verben mit festen präpositionen

14
Verben mit festen Präpositionen

Upload: kolton

Post on 23-Feb-2016

64 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Verben mit festen Präpositionen. das Verb und die Präposition. sich freuen sich interessieren sich ärgern sich aufregen warten. über auf für. 1. Ergänze!. a) Wir freu__ .... b ) Ich interessier__ ... c ) Paul ä rger __ ... d ) Ihr reg__ .... auf. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Verben mit festen Präpositionen

Verben mit festen Präpositionen

Page 2: Verben mit festen Präpositionen

das Verb und die Präposition

• sich freuen• sich interessieren• sich ärgern• sich aufregen• warten

überauffür

Page 3: Verben mit festen Präpositionen

1. Ergänze!

a) Wir freu__ ....b) Ich interessier__ ... c) Paul ärger__ ... d) Ihr reg__ .... auf

Page 4: Verben mit festen Präpositionen

2. ERGANZE: ( + bilde Fragen – tvori vprašanja)

a) Du interessier___ dich _________ Musik. b) Die Lehrer ärger___ sich ________die Noten.c) Er reg____ sich immer ________ den Larm

auf.d) Wir freu____ uns schon im April _______ die

Ferien.

Page 5: Verben mit festen Präpositionen

3. STELLE FRAGEN – tvori vprašanja

a) Meine Mutter regt sich immer über die Unordnung in meinem Zimmer auf.

b) Ihr interessiert euch für Mathe.c) Ich freue mich schon auf deinen Besuch.d) Die Zuschauer argern sich über die späte

Sendezeit.

Page 6: Verben mit festen Präpositionen

4. MIRANDA – Leserbriefe, Beantworte die Fragen!

a) Worauf freut sich Kurt?b)Worauf freut sich aber Clemens?c) Worüber ärgert sich Beate?d) Wofür interessiert sich Hubert?e) Über wen regt sich Rainer auf?f) Worauf freuen sich Uwe und Ute?g) Wofür interessiert sich Karin?h) Wofür interessierst du dich?i) Worüber ärgerst du dich beim Programm?j) Worüber regst du dich auf?

Page 7: Verben mit festen Präpositionen

5. Wo- und Da-Komposita: PERSONENWER? / Personalpronomen/warten + auf

Peter: “Auf wen wartest du?” na koga Simon: “Auf Monika.”Peter: “Auf sie muss man immer so lange warten.”

Monika: “Mit wem hast du gesprochen?”Simon: “Mit Peter.”Monika: “Es ist immer interessant, mit ihm zu

sperchen.”

Page 8: Verben mit festen Präpositionen

6. WAS - Wo- und Da-Komposita warten + auf

Peter: “Worauf wartest du?” na kajSimon: “Auf den Zug.”Peter: “Darauf wartest du aber noch

wenigstens 30 Minuten.”

Monika: “Womit kommst du zur Schule?”Peter: “Mit dem Auto.”Monika: “Simon kommt auch damit zur

Schule. Ich komme aber mit dem Zug.”

Page 9: Verben mit festen Präpositionen

7. Wo- und Da-Komposita auf Worauf wartest du? mit Womit isst du das Ei? um Worum bewirbt er sich?

über Worüber freut er sich? an Woran denkst du?

Ich warte auch darauf. > /auf den Zug/ Ich freue mich auch darüber. > über das Programm

Ich denke auch daran. > an den Test

WO (+r)

DA (r)

Page 10: Verben mit festen Präpositionen

DAS VERB PRÄPOSITION slowenisch

lachen über

denken an

einladen zu

sich freuen über + auf

sich interessieren für

diskutieren über

sich ärgern über

einverstanden sein mit

sprechen über

fragen nach

Angst haben vor

erzählen von

sich beschweren über

aufpassen auf

Page 11: Verben mit festen Präpositionen

nachdenken über slowenisch

träumen von

glauben an

sich bewerben um

aufhören mit

weinen über

sich aufregen über

kämpfen um !

bitten um !

schreiben über

arbeiten an

sterben an

Page 12: Verben mit festen Präpositionen

DAS VERB PRÄPOSITION slowenisch

1. lachen

2. denken

3. einladen

4. sich freuen

5. sich interessieren

6. diskutieren

7. sich ärgern

8. einverstanden sein

9. sprechen

10. fragen

11. Angst haben

12. erzählen

13. sich beschweren

14. aufpassen

Page 13: Verben mit festen Präpositionen

15. Nachdenken slowenisch

16. träumen

17. glauben

18. sich bewerben

19. aufhören

20. weinen

21. sich aufregen

22. kämpfen

23. bitten

24. schreiben

25. arbeiten

26. sterben

Page 14: Verben mit festen Präpositionen

8. Wie ist es bei dir?a) damit beschäftige* ich mich gern: ukvarjati se

b) daran erinnert** sich meine Oma: spominjati se

c) davor warnen*** meine Eltern: svariti

d) darüber spreche ich mit meinen Freunden:e) darauf freue mich immer:f) davon träume ich oft:g) darüber ärgern sich meine Eltern: h) dafür interessiert sich meine Mutter: