wärmebrücken

60
1 Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“ WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister Wärmebrücken „… und wie man sie am besten vermeidet!“ Christoph Hubweber, Zimmermeister

Upload: anja-windmueller

Post on 26-Jun-2015

800 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Vortrag "Wärmebrücken" von Zimmermeister Christoph Hubweber im Rahmen des Seminares HIGH-TECH Lohnabbund, Elementierung III, Oktober 2011

TRANSCRIPT

Page 1: Wärmebrücken

1

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Wärmebrücken „… und wie man sie am besten vermeidet!“

Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 2: Wärmebrücken

2

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 3: Wärmebrücken

3

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Wärmebrückentypen

Um = mittlere Wärmedurchgangskoeffizient

= zweidimensionaler Wärmebrückenkoeffizient

Gra

fike

n E

A N

RW

Page 4: Wärmebrücken

4

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 5: Wärmebrücken

5

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Stoffliche Wärmebrücke

Geom

etris

ch

e

Wärmebrücke

Page 6: Wärmebrücken

6

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 7: Wärmebrücken

7

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Der mittlere U-Wert von HolzbauteilenVerfahren nach DIN EN ISO 6946

Gra

fike

n E

A N

RW

Page 8: Wärmebrücken

8

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Wärmebrückenkoeffizient durch AußenmaßbezugAbschätzung an der Gebäudekante

Gra

fike

n E

A N

RW

Page 9: Wärmebrücken

9

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Konstruktive WärmebrückenBerücksichtigung vom Außenmaßbezug reicht nicht aus

0,14

0,03

Gra

fike

n E

A N

RW

Page 10: Wärmebrücken

10

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

EnEV - Anhang 1 - 2.5 Wärmebrücken

Wärmebrücken sind (im Neubau)... auf eine der folgenden Arten zu berücksichtigen:

a) durch Erhöhung der U-Werte um UWB = 0,10 W/(m²K) für die gesamte wärmeübertragende Umfassungsfläche

b) bei Anwendung von Planungsbeispielen nach DIN 4108 Bbl 2: 2006-03 Berücksichtigung durch Erhöhung der U-Werte um UWB = 0,05 (W/m²K) für die gesamte wärmeübertragende Umfassungsfläche

c) durch genauen Nachweis der Wärme-brücken nach DIN V 4108 – 6: 2000-11 in Verbindung mit DIN EN ISO 10211-1 undDIN EN ISO 10211-2

Page 11: Wärmebrücken

11

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Auszug aus DIN 4108, Beiblatt 2

Page 12: Wärmebrücken

12

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Auszug aus DIN 4108, Beiblatt 2

Page 13: Wärmebrücken

13

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 14: Wärmebrücken

14

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 15: Wärmebrücken

15

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

UWB nach EnEV und deren Kompensation

Um = 0,10 W/m²K

Zur Kompensation erforderlich:

Um = 0,15 W/m²K

Dämmdicke > 40 cm

Dämmdicke ca. 30 cm

Gra

fike

n E

A N

RW

Page 16: Wärmebrücken

16

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Beispiel: Gebäudetrennwand

Gra

fike

n E

A N

RW

11,8°C

Page 17: Wärmebrücken

17

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Beispiel: Gebäudetrennwand

Gra

fike

n E

A N

RW

16,9°C 16,3°C

Ts > 1.000°C ρ > 30 kg/m³

Page 18: Wärmebrücken

18

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Die auskragende Balkonplatte: Der „worst case“ bei der Außendämmung

(- 66%)

(Zul. rel.F. 45%) (Zul. rel.F. 57%)

Page 19: Wärmebrücken

19

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 20: Wärmebrücken

20

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 21: Wärmebrücken

21

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 22: Wärmebrücken

22

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 23: Wärmebrücken

23

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 24: Wärmebrücken

24

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 25: Wärmebrücken

25

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 26: Wärmebrücken

26

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Regelquerschnitt

Page 27: Wärmebrücken

27

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 28: Wärmebrücken

28

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 29: Wärmebrücken

29

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 30: Wärmebrücken

30

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 31: Wärmebrücken

31

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

U-Wert = 0,22 W/m²K

Page 32: Wärmebrücken

32

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

U-Wert = 0,17 W/m²K

Page 33: Wärmebrücken

33

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Plattformbauweise

Page 34: Wärmebrücken

34

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Geschossstoss - Plattformbauweise

Page 35: Wärmebrücken

35

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 36: Wärmebrücken

36

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Balloonframing-Bauweise

Page 37: Wärmebrücken

37

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Geschossstoss– Quasi-Balloonframing

Page 38: Wärmebrücken

38

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 39: Wärmebrücken

39

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 40: Wärmebrücken

40

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 41: Wärmebrücken

41

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Durchdringungen vermeidenAußenecke in Holzbauweise

Optimum 2-Stiele 3-Stiele 2-Stiele +

Füllholz

Skelettbau

außen

- 0,071 W/ mK

außen

- 0,043 W/ mK

außen

- 0,031 W/ mK

außen

- 0,026 W/ mK

außen

- 0,020 W/ mK

m. Randständer:e = - 0,009

W/mK

m. HWP 0,29:e = - 0,035 W/mK

m. HWP 0,29:e = - 0,020 W/mK

Page 42: Wärmebrücken

42

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Durchdringungen überdämmenAußenecke

-0,026

-0,031

-0,043

-0,039-0,040

-0,048

-0,050

-0,045

-0,040

-0,035

-0,030

-0,025

-0,020

2 Stiele 3 Stiele 2 Stiele + FH

e [W

/(mK

)]ohne WDVS

mit WDVSSo

oder So

Page 43: Wärmebrücken

43

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Dämmung lückenlos ineinander überführen Sockel

1

2

außen

+ 0,049 W/ mK( )

+ 0,018 W/ mK (0,20 W/ mK)

außen

- 0,048 W/ mK

Page 44: Wärmebrücken

44

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Fensterrahmen überdämmen II

h [mm]

Leibung

mittiger Einbau

b = 6 cm Einbau [W/mK]

-10 0,021

10 0,010

30 -0,002

50 -0,014

h

b

Page 45: Wärmebrücken

45

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Summasumarum

Niedrigenergiehäuser in Holzbauweise

ohne Wärmebrückenzuschläge nach EnEV 2002

NEH- Holzbauweise mit überdämmtem Tragwerk

Wärmebrückenzuschläge

WDVS Installationsebene EnEV[W/(m²K] [W/(m²K] [W/(m²K]

schlechte Anschlüsse 0,02 0,03 0,10/ 0,05

gute Anschlüsse -0,01 -0,01

Page 46: Wärmebrücken

46

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Vermeidung von Wärmebrücken

Dämmhülle möglichst nicht durchdringen Wenn dies nicht vermeidbar ist, sollte die

Wärmeleitfähigkeit der Durchdringung gering sein (l < 0,3 W/mK)

oder die Durchdringung überdämmt werden (mind. 100 mm).

Fenster mittige Einbausituation günstig, aber im Holzbau

nicht zwingend. Rahmen weitest möglich überdämmen.

Page 47: Wärmebrücken

47

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 48: Wärmebrücken

48

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 49: Wärmebrücken

49

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 50: Wärmebrücken

50

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 51: Wärmebrücken

51

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 52: Wärmebrücken

52

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 53: Wärmebrücken

53

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 54: Wärmebrücken

54

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Wärmebrückenbeiwertebei Fensteranschlüssen

Quelle: die neue quadriga

Page 55: Wärmebrücken

55

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 56: Wärmebrücken

56

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 57: Wärmebrücken

57

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 58: Wärmebrücken

58

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 59: Wärmebrücken

59

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Page 60: Wärmebrücken

60

Verband HIGH-TECH-ABBUND Seminarreihe „Elementierung, Teil 3 „Anschlussdetails“

WÄRMEBRÜCKEN Christoph Hubweber, Zimmermeister

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.