warum restaurants jetzt auf leds umsteigen sollten!

4
1 Warum Restaurants jetzt auf LEDs umsteigen sollten! Publiziert am 12. Februar 2014 von Thomas Beetz Restaurants verbrauchen pro Quadratmenter mehr Energie als andere vergleichbare Unternehmen. Küchengeräte in der Gastronomie sind Energiefresser. Industriekühlschränke, Öfen und Fritösen verursachen jährlich hohe Energiekosten. Der Kostenfaktor Beleuchtung wird von Restaurantbesitzern oft übersehen, obwohl die Energiekosten für das Licht um 15 Prozent des durchschnittlichen Verbrauchs eines Restaurants betragen, wenn man bedenkt, dass üblicherweise das Licht ca. 16-20 Stunden brennt. Leider haben die Glühbirnen ausgedient. Ihre kurze Lebensdauer und hohe Energie-Ineffizienz kann sich ein wirtschaftlich handelndes Unternehmen nicht leisten. Seit Jahren gibt es energieeffiziente Lösungen, die zudem auch dem Aspekt der umweltfreundlichen Entsorung Rechnung tragen. Qualitativ hochwertige LED-Lampen helfen dabei, den Energieverbrauch bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Bildquelle: http://www.southpacifichotel.com.hk/photo-tour/photo11.html Es ist tatsächlich nicht einfach, die richtigen LED-Lampen für seine Zwecke aus zu wählen. Beim Kauf von LED-Lampen ist unbedingt darauf zu achten, einen seriösen Händler auf zu suchen, der einem beratend zur Seite steht. Bitte teilen

Upload: lichtrevolution

Post on 06-Jul-2015

81 views

Category:

Technology


0 download

DESCRIPTION

Erfahren Sie den Nutzen von LEDs für Ihr Restaurant:

TRANSCRIPT

Page 1: Warum Restaurants jetzt auf LEDs umsteigen sollten!

1

Warum Restaurants jetzt auf LEDs umsteigen sollten! Publiziert am 12. Februar 2014 von Thomas Beetz

Restaurants verbrauchen pro Quadratmenter mehr Energie als andere vergleichbare Unternehmen. Küchengeräte in der Gastronomie sind Energiefresser.

Industriekühlschränke, Öfen und Fritösen verursachen jährlich hohe Energiekosten. Der Kostenfaktor Beleuchtung wird von Restaurantbesitzern oft übersehen, obwohl die Energiekosten für das Licht um 15 Prozent des durchschnittlichen Verbrauchs eines Restaurants betragen, wenn man bedenkt, dass üblicherweise das Licht ca. 16-20 Stunden brennt. Leider haben die Glühbirnen ausgedient.

Ihre kurze Lebensdauer und hohe Energie-Ineffizienz kann sich ein wirtschaftlich handelndes Unternehmen nicht leisten. Seit Jahren gibt es energieeffiziente Lösungen, die zudem auch dem Aspekt der umweltfreundlichen Entsorung Rechnung tragen. Qualitativ hochwertige LED-Lampen helfen dabei, den Energieverbrauch bis zu 85 Prozent zu reduzieren.

Bildquelle: http://www.southpacifichotel.com.hk/photo-tour/photo11.html

Es ist tatsächlich nicht einfach, die richtigen LED-Lampen für seine Zwecke aus zu wählen. Beim Kauf von LED-Lampen ist unbedingt darauf zu achten, einen seriösen Händler auf zu suchen, der einem beratend zur Seite steht.

Bitte teilen

Page 2: Warum Restaurants jetzt auf LEDs umsteigen sollten!

2

Mit dem Wissen über LED-Lampen, dass unter anderem die Wattleistung nichts über die Leuchtkraft der LED aussagt, sollte sich der Kunde an einen LED-Fachverkäufer richten, der gemeinsam mit dem Restaurantbesitzer eine klare Bestandsaufnahme und Zweckbestimmung bespricht. Es sind viele Fragen zu klären, welche Leuchtkraft, welche Lichtfarbe und welchen Ausstrahlwinkel, die LED-Lampen bieten sollen.

Ferner ist es notwendig, sich die Angaben auf der Verpackung erklären zu lassen, denn LEDs sind eine Wissenschaft für sich. Die Lichtleistung und der Lumenwert sagen zwar nichts über den Ausstrahlwinkel und die Lichtfarbe aus, sind aber für all diejenigen, die sich an der Lichtleistung ihrer alten Watt-Glühbirne orientieren möchten, sinnvoll. Dabei helfen die folgenden Angaben zu korrespondierenden Lumenwerten:

• 25-Watt-Glühlampe: ca. 300 Lumen • 40-Watt-Glühlampe: ca. 480 Lumen • 60-Watt-Glühlampe: ca. 720 Lumen • 75-Watt-Glühlampe: ca. 900 Lumen • 100-Watt-Glühlampe: ca. 1200 Lumen

Bei der Auswahl der richtigen LED-Lampen sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, auf eine Minimumbetriebsdauer von 25.000 Stunden zu achten. Warum? Bei einem 24-Stunden-Betrieb der LED-Lampen würden diese dann eine Lebensdauer von drei Jahren erreichen können. Es ist wichtig darauf zu achten, die gewählten LED-Lampen für jeden Bereich des Restaurants (Theke, Küche, WC, Flur, Eingangsbereich etc.) separat und den jeweiligen Anforderungen entsprechend in Bezug auf Lichtfarbe und Intensität aus zu wählen.

Im Falle, das es finanziell nicht möglich ist, alle Leuchtmittel auf einmal aus zu tauschen, sollte man zuerst diejenigen Lichter aus tauschen, die am meisten leuchten. Danach sollte man diejenigen, aus tauschen, die schwer erreichbar sind, wie die Leuchter im Speisesaal oder für die man spezielles Werkzeug benötigt. Sobald qualitativ hochwertige LED-Lampen in solchen Bereichen installiert wurden, können der Restaurantbesitzer und sein Personal die nächsten Jahre die Instandhaltung aus der Liste streichen. Das lästige monatliche Wechseln hat dann endlich ein Ende.

Ein großer Vorteil von LED-Lampen in der Gastronomie ist, dass sie Insekten nicht anziehen wie die herkömmlichen Glühlampen. Daher sind sie perfekt für Außenbereiche von Restaurants geeignet und können die ganze Nacht leuchten, ohne Insektenschwärme an zu ziehen. Gästen schafft dies eine entspannte insektenfreie Zone zum Beispiel im Biergarten.

Bitte teilen

Page 3: Warum Restaurants jetzt auf LEDs umsteigen sollten!

3

Bildquelle: http://www.objekt.de/restaurants.php

LED-Lampen können in den Abendstunden im Restaurant eine schöne Atmosphäre schaffen, wenn sie gedimmt werden. Vorteilhaft ist dies, da es wiederum Energie spart. Es ist möglich, hell leuchtende LED-Lampen zu installieren, um beim Tagbetrieb optimales Tageslicht zu nutzen und dennoch abends diesselben Lampen für die gemütliche Abendatmosphäre zu dimmen. Inwieweit die bereits eingebauten Dimmer mit den neuen LED-Lampen kompatibel sind, ist vorab zu prüfen. Dabei kann der LED- Fachmann behilflich sein.

Bildquelle: http://presse.europapark.com/uploads/pics/Ammolite_Panorama.jpg Bitte teilen

Page 4: Warum Restaurants jetzt auf LEDs umsteigen sollten!

4

Die Vorteile des Einsatzes von LED-Lampen im gastronomieschen Betrieb sind eindeutig. Neben der

Effizienz des Stromverbrauchs, der langen Lebensdauer, des wartungsarmen Charakters der LEDs, der sofortigen und hohen Helligkeit, der Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Feuchtigkeit, sind die Flexibilität der Einsatzbereiche der LEDs und ihrer Umweltfreundlichkeit schwerwiegende Gründe, auch in Restaurants unverzüglich auf LED-Lampen um zu steigen.

Bitte teilen

Besuchen Sie unseren LED Leuchtmittel Blog

Scannen Sie unseren QR Code mit Ihrem Smartphone!