web viewraum 1: zunächst musst du eine erste orientierung in versailles und im schloss...

2
Raum 1: Zunächst musst du eine erste Orientierung in Versailles und im Schloss gewinnen. Bis zu 5000 Menschen leben hier, hat man dir erzählt. Über 1000 beheizbare Räume soll es geben. Du weißt bereits, wo sich das Schlafzimmer des Königs befindet. Aber welche Funktionen haben die anderen Gebäude, was gibt es noch zu sehen und zu entdecken? Lies den folgenden Text. Unterstreiche alle Orte, Plätze und Räume, die genannt werden und trage sie in deinen Plan vom 1. Stock des Schlosses ein. Der Vorhof, auch Cour des Ministres genannt, hat auf beiden Seiten Gebäude aus der Zeit von Ludwig XIII., dem Vater von Ludwig XIV. Der Königshof, auch Cour Royale genannt, ist der zweite Hof. Zu diesem Hof hatte nur die königliche Karosse Zugang. Der dritte Hof ist der Marmorhof. Er ist mit schwarzem und weißem Marmor gepflastert, und er ist auf drei Seiten vom ältesten Teil des Schlosses umgeben. Überall sieht man das Symbol des König in Gold: die Sonne. Ludwig XIV. bewohnt die Räume im ersten Stock. Sein Schlafzimmer lag auf der Achse des Schlosses. In seinem Schlafzimmer finden die Morgen- und Abendaudienzen statt. Der größte und schönste Saal im Schloss ist der Spiegelsaal. Er ist 75 Meter lang und 10 Meter breit. Er hat 17 Fenster und 17 nach Westen, also der untergehenden Sonne, zugewandte Spiegel. Kriegs- und Friedenssaal liegen an den beiden Endräumen, die an den Spiegelsaal grenzen. Der Friedensaal im Süden, der Kriegsaal im Norden. Neben dem Friedenssaal liegt das Schlafzimmer der Königin. Und der Palast wächst immer weiter. Während deiner Ankunft wird gerade an der Schlosskirche gebaut. Stark verändert nach: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za146/barock/versaill.htm#Aufbau%20und %20Anordnung%20von%20Versaille :

Upload: lyxuyen

Post on 06-Feb-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Web viewRaum 1: Zunächst musst du eine erste Orientierung in Versailles und im Schloss gewinnen. Bis zu 5000 Menschen leben hier, hat man dir erzählt

Raum 1: Zunächst musst du eine erste Orientierung in Versailles und im Schloss gewinnen. Bis zu 5000 Menschen leben hier, hat man dir erzählt. Über 1000 beheizbare Räume soll es geben. Du weißt bereits, wo sich das Schlafzimmer des Königs befindet. Aber welche Funktionen haben die anderen Gebäude, was gibt es noch zu sehen und zu entdecken?

Lies den folgenden Text. Unterstreiche alle Orte, Plätze und Räume, die genannt werden und trage sie in deinen Plan vom 1. Stock des Schlosses ein.

Der Vorhof, auch Cour des Ministres genannt, hat auf beiden Seiten Gebäude aus der Zeit von Ludwig XIII., dem

Vater von Ludwig XIV. Der Königshof, auch Cour Royale genannt, ist der zweite Hof. Zu diesem Hof hatte nur

die königliche Karosse Zugang. Der dritte Hof ist der Marmorhof. Er ist mit schwarzem und weißem Marmor

gepflastert, und er ist auf drei Seiten vom ältesten Teil des Schlosses umgeben. Überall sieht man das Symbol des

König in Gold: die Sonne.

Ludwig XIV. bewohnt die Räume im ersten Stock. Sein Schlafzimmer lag auf der Achse des Schlosses. In seinem

Schlafzimmer finden die Morgen- und Abendaudienzen statt. Der größte und schönste Saal im Schloss ist der

Spiegelsaal. Er ist 75 Meter lang und 10 Meter breit. Er hat 17 Fenster und 17 nach Westen, also der

untergehenden Sonne, zugewandte Spiegel.

Kriegs- und Friedenssaal liegen an den beiden Endräumen, die an den Spiegelsaal grenzen. Der Friedensaal im

Süden, der Kriegsaal im Norden. Neben dem Friedenssaal liegt das Schlafzimmer der Königin. Und der Palast

wächst immer weiter. Während deiner Ankunft wird gerade an der Schlosskirche gebaut.Stark verändert nach: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za146/barock/versaill.htm#Aufbau%20und%20Anordnung%20von%20Versaille:

[Grundriss überarbeitet auf Grundlage von licensed with Cc-by-sa-3.0-migrated, GFDL 2008-07-07T23:50:49Z Elighthart:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Versailles,_Corp_de_Logis,_1.jpg]