webinar crowdfunding im sozial- und kulturbereich

7

Click here to load reader

Upload: markus-zabel

Post on 22-Jun-2015

716 views

Category:

Education


4 download

DESCRIPTION

Das Webinar zum Thema Crowdfunding im Sozial- und Kulturbereich wurde selbst über mySherpas per Crowdfunding finanziert. Im Rahmen des Webinars ist Crowdsponsoring und die Plattform mySherpas vorgestellt worden.

TRANSCRIPT

Page 1: Webinar Crowdfunding im Sozial- und Kulturbereich

Crowdsponsoring

Die Masse bewegt Großartiges

Webinar 17. Januar 2011Markus ZabelmySherpas

Page 2: Webinar Crowdfunding im Sozial- und Kulturbereich

13.04.2023 www.mysherpas.com 2

Philosophie von mySherpas

Nichts auf der Welt ist so kraftvoll, wie die Idee, deren Zeit gekommen ist!

(Victor Hugo)

Motto

Ziel

Veränderung der Spenden- und Kulturförderungslandschaft in Europa

Page 3: Webinar Crowdfunding im Sozial- und Kulturbereich

13.04.2023 www.mysherpas.com 3

Wie funktioniert Crowdsponsporing?

Projektidee Umsetzung PrämienVermarktung

Merkmale des Crowdsponsoring

• Definierte Projektlaufzeit

• Klares Zielbudget

• Prämien für Unterstützer (nicht monetär)

• Alles-oder-Nichts Prinzip

• Erfolgsabhängige Provision

Page 4: Webinar Crowdfunding im Sozial- und Kulturbereich

13.04.2023 www.mysherpas.com 4

Zentrale Funktionen auf mySherpas

• Unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten (PayPal, Sofortüberweisung.de, Direktüberweisung)

• Empfehlungsmarketing per Klick (E-Mail, Twitter, Facebook etc.)

• Eigener Blog für jedes Projekt mit automatischer Update-Benachrichtigung

• Aktiver Dialog mit Projektinhabern über Kommentarfunktion

• Internes Nachrichtensystem zur Kommunikation zwischen Projektinhaber und Unterstützer

• Userbestimmte Transparenz auf der Plattform

• Einfache, sichere und transparente Abwicklungsprozesse

Page 5: Webinar Crowdfunding im Sozial- und Kulturbereich

13.04.2023 www.mysherpas.com 5

Erfolgsfaktoren für das eigene Crowdsponsoring-Projekt

Social Media

E-Mail

Radio

Mundzu

MundEvents

Zeitung

Werbung

Blog Partner

• Klare und verständliche Projektbeschreibung

• Multimediale Unterstützung des Projektes (Bilder und Video)

• Individuelle, originielle, mit dem Projekt verbundene Prämien

• Nachvollziehbarer Verwendungszweck der Unterstützungsbeträge

• Kontinuierliche Updates über den Projektfortschritt

• Unterstützende Aktionen während Sponsoringzeit

• Hohes Eigenengagement des Projektinhabers

• Offline- und Online-PR bzw. Marketing

• Aktivierung des eigenen Netzwerks bereits vor Projektstart

Page 6: Webinar Crowdfunding im Sozial- und Kulturbereich

13.04.2023 www.mysherpas.com 6

Welche Vorteile bietet Crowdsponsoring ...

... für Projektinhaber

• Testen der Marktakzeptanz

• Vermarktung vor der Projektrealisierung

• Finanzielle Unterstützung

• Cross-Sponsoring

• Klare Rahmenbedingungen

• Konzentration auf das Projekt und dessen Vermarktung

• Moralische Unterstützung

... für Unterstützer

• Unmögliches möglich machen

• Mit kleinem Geld Großes bewegen

• Nicht nur soziale sondern auch kreative Projekte

• Demokratisierung von Projektideen

• Kein Risiko (Alles-oder-Nichts)

• Fokussierte Projektunterstützung

• Engagement offen zeigen

Page 7: Webinar Crowdfunding im Sozial- und Kulturbereich

13.04.2023 www.mysherpas.com 7

Kontakt

Markus Zabel (mySherpas)

[email protected]

@mySherpas oder www.twitter.com/mysherpas

www.facebook.com/mysherpas

https://www.xing.com/profile/Markus_Zabel2