weiterqualifizierung für fachkräfte der familienbildung zum elternbegleiter/ zur elternbegleiterin

11
Gefördert von Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin Trägerkonsortium Elternchance

Upload: illias

Post on 21-Jan-2016

18 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin Trägerkonsortium Elternchance. Das Projekt. Bundesfamilienministerium: Programm „Elternchance ist Kinderchance“ zwei Projektträger: Trägerkonsortium - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Weiterqualifizierungfür Fachkräfte der Familienbildung

zum Elternbegleiter/zur Elternbegleiterin

Trägerkonsortium Elternchance

Page 2: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Das Projekt

Bundesfamilienministerium: Programm „Elternchance ist Kinderchance“

zwei Projektträger:

- TrägerkonsortiumZusammenschluss aus sechs Verbänden der Familienbildung:

Die Vielfalt der Familienbildungsangebote wird genutzt:eine Weiterqualifizierung für alle Fachkräfte der Elternarbeit

- AGEF (BAG Familienbildung und –Beratung)Qualifizierung zum Elternberater, dann zum Elternbegleiter

Page 3: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Ausgangspunkte

Fachkräfte der Familienbildung

… sind kompetent in der sozialen und Bildungsarbeit mit Familien

… nutzen unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit mit Eltern

… haben gute Zugänge zu „ihren“ Familien, genießen dort Vertrauen

Page 4: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Ausgangspunkte

Fachkräfte der Familienbildung berichten u.a., dass

• sie viele Familien trotzdem nicht erreichen

• Potentiale in den Familien gefördert werden sollten

• Kooperationen im Sozialraum verbessert werden müssen

• sie Eltern im Umgang mit (Bildungs-)Institutionen stärken möchten

• es Verständigungsschwierigkeiten zwischen Kulturen gibt

• ihre eigene Arbeit stärker wertgeschätzt werden sollte

Page 5: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Die Qualifizierung

Zielgruppe: Fachkräfte, die Aufgaben der Familienbildung erfüllen

Inhalte:- Bildungskonzepte- Bildung in der Familie- Eltern erreichen- bildungsbezogene Begleitung von Familien- Bildung in Regionen und Sozialräumen- Vielfalt in der Arbeit mit Familien/Diversity- Öffentlichkeitsarbeit/Projektentwicklung

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Page 6: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Die Qualifizierung

Methodische Schwerpunkte:

dialogisch Lehren und Lernen

Selbstreflexion zu Rolle und Haltung als Elternbegleiter/-in

kollegiale Beratung, Erfahrungsaustausch

Die Weiterqualifizierung des Trägerkonsortiums wurde in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler, FH Köln, entwickelt.

Page 7: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Zielsetzungen

In der Weiterqualifizierung werden Fachkräfte ermutigt, …

Familien wertschätzend und vorurteilsbewusst zu begegnen

Eltern in ihren Interessen und ihrer Sicht auf Bildung zu stärken

durch neue Zugänge und Angebote Familien anders zu erreichen

erweitertes Bildungsverständnis zu entwickeln/zu kommunizieren

sozialräumliche Kooperationen zu intensivieren

Page 8: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Aufbau der Qualifizierung

Modul I

3 Tage

Bildungschancen:

Bildungsverläufe in Familie und Institutionen

Modul II

3 Tage

Allen Eltern eine Chance:

Eltern erreichen, entlasten und

motivieren

Modul III

5 Tage

Allen Kindern eine Chance:

Vorurteilsbewusste Begegnung,

Erziehung und Bildung

Kolloquium (Projektpräsentation)

Reflexionstreffen Reflexionstreffen

Page 9: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Aktuelles und Ausblick

Die Kurse finden in ganz Deutschland statt. Konkrete, aktuelle Termine stehen auf der Internetseite.

2012: 40 Kurse/600 Teilnehmende2013: ca. 70 Kurse/ca. 1.000 Teilnehmende

Entwicklung von Projekten („Impulswerkstätten“)2014: weitere Kurse + Maßnahmen zur Nachhaltigkeit2015: ???

Page 10: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Weitere Informationen

Stand

Page 11: Weiterqualifizierung für Fachkräfte der Familienbildung zum Elternbegleiter/ zur Elternbegleiterin

Gefördert von

Danke für dieAufmerksamkeit!

Natali Reindl, Projektleiterin ElternchanceAWO Bundesverband, Berlin

Tel: 030/[email protected]

www.familienbildung-ist-zukunft.de

Stand