wintermailing - hoagaschtn

8
Die Zeitung des Salzburger Hof Leogang Winter 2014/15 VOM BETT AUF DIE PISTE! WILLKOMMEN – dem Winter entgegen // 01 WIR LEBEN SPORT // 02 DIE LEOGANGER HEIMATHOTELS // 03 REZEPT Gewürzentenbrust // 03 WINTERSPORTLER, WAS WILLST DU MEHR? // 04 MEHR KOMFORT Neues im Skicircus // 06 PREISE Winter 2014/15 // 07 360-GRAD-ENTSPANNUNG // 08 VERKEHRSKARTE So finden Sie zu uns // 08 WILLKOMMEN – DEM WINTER ENTGEGEN Liebe Gäste, wir sind auf die Wintersaison bestens vorbereitet. Ein Besuch des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, des größten direkt zusammenhängenden Ski- gebiets Österreichs, wird noch kom- fortabler. Mit der Polten- und der Steinbergbahn nehmen zwei neue Lifte ihren Betrieb in Leogang auf. Noch näher haben es unsere Hotel- gäste, die in 130 Schritten die Asitzbahn erreichen. Das Hotel der kurzen Wege: Das gilt ebenso für Langläufer, Nachtrodler, Schnee- schuh- und Winterwanderer. Für die wachsende Gruppe der Sport- fans unter unseren Gästen haben wir seit Mai einige Neuerungen, die ihren Urlaub auch im Winter berei- chern. Unser KRAXL-LEO, die 15 Meter hohe Außen-Kletterwand, ver- spricht Kletterspaß für Groß und Klein. Bei entsprechender Witterung ist sogar Eisklettern am Wasserfall möglich. Ein Indoor-Boulderraum sowie ein neuer Fitnessraum, der FIT-LEO, bieten bei jeder Wetterlage einen gelungenen Ausgleich zum Skifahren. Durch die Lage des Hau- ses, den Neuerungen sowie den Ausbau unseres lichtdurchfluteten Seminarraum ist eine vielseitige und einzigartige Incentive- und Tagungs- location entstanden. Auf aktive Urlauber sind zudem un- sere Köche und Masseure eingestellt: Die traditionelle, vielfältige Verwöhn- pension haben wir um Sportlermenüs erweitert. Dabei kommt Wellness nicht zu kurz: Wohltuende Anwen- dungen in unseren beiden Wellness- Welten IM FÜNFTEN mit neuem, großzügigen Panorama-Ruheraum sowie IM GARTEN runden einen be- wegungsreichen Aufenthalt perfekt ab. Die Liebe zur Heimat, der herzliche Kontakt zu den Gästen und die per- sönliche Note bleiben Teil unserer Philosophie. Daran ändert auch unsere neue Optik nichts: Wie Sie bereits in der vergangenen Ausgabe des „Hoagaschtn“ sehen konnten, präsentiert sich der Salzburger Hof rundherum in neuem Gewand: jün- ger, sportlicher, zeitgemäßer. Das gilt nicht zuletzt für unseren Online-Auf- tritt, den wir gründlich überarbeitet haben. Wir freuen uns auf Ihre Mei- nung dazu. Schauen Sie doch einmal auf www. salzburgerhof.eu vorbei! Herzlich – Ihre Gastgeberfamilie Hörl AUSGABE 09

Upload: hotel-salzburger-hof-leogang

Post on 03-Apr-2016

215 views

Category:

Documents


3 download

DESCRIPTION

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Preise über die Wintersaison 2014/15 im Salzburger Hof Leogang. Viel Spaß beim Lesen!

TRANSCRIPT

Page 1: Wintermailing - Hoagaschtn

Die Zeitung des Salzburger Hof Leogang

Winter 2014/15

VOM BETT AUFDIE PISTE!

WILLKOMMEN – dem Winter entgegen // 01

WIR LEBEN SPORT // 02

DIE LEOGANGER HEIMATHOTELS // 03

REZEPT Gewürzentenbrust // 03

WINTERSPORTLER, WAS WILLST DU MEHR? // 04

MEHR KOMFORT Neues im Skicircus // 06

PREISE Winter 2014/15 // 07

360-GRAD-ENTSPANNUNG // 08

VERKEHRSKARTE So finden Sie zu uns // 08

WILLKOMMEN –DEM WINTER ENTGEGEN

Liebe Gäste, wir sind auf die

Wintersaison bestens vorbereitet.

Ein Besuch des Skicircus Saalbach

Hinterglemm Leogang, des größten

direkt zusammenhängenden Ski­

gebiets Österreichs, wird noch kom­

fortabler. Mit der Polten­ und der

Steinbergbahn nehmen zwei neue

Lifte ihren Betrieb in Leogang auf.

Noch näher haben es unsere Hotel­

gäste, die in 130 Schritten die

Asitzbahn erreichen. Das Hotel der

kurzen Wege: Das gilt ebenso für

Langläufer, Nachtrodler, Schnee­

schuh­ und Winterwanderer.

Für die wachsende Gruppe der Sport­

fans unter unseren Gästen haben wir

seit Mai einige Neuerungen, die

ihren Urlaub auch im Winter berei­

chern. Unser KRAXL­LEO, die 15

Meter hohe Außen­Kletterwand, ver­

spricht Kletterspaß für Groß und

Klein. Bei entsprechender Witterung

ist sogar Eisklettern am Wasserfall

möglich. Ein Indoor­Boulderraum

sowie ein neuer Fitnessraum, der

FIT­LEO, bieten bei jeder Wetterlage

einen gelungenen Ausgleich zum

Skifahren. Durch die Lage des Hau­

ses, den Neuerungen sowie den

Ausbau unseres lichtdurchfluteten

Seminarraum ist eine vielseitige und

einzigartige Incentive­ und Tagungs­

location entstanden.

Auf aktive Urlauber sind zudem un­

sere Köche und Masseure eingestellt:

Die traditionelle, vielfältige Verwöhn­

pension haben wir um Sportlermenüs

erweitert. Dabei kommt Wellness

nicht zu kurz: Wohltuende Anwen­

dungen in unseren beiden Wellness­

Welten IM FÜNFTEN mit neuem,

großzügigen Panorama­Ruheraum

sowie IM GARTEN runden einen be­

wegungsreichen Aufenthalt perfekt ab.

Die Liebe zur Heimat, der herzliche

Kontakt zu den Gästen und die per­

sönliche Note bleiben Teil unserer

Philosophie. Daran ändert auch

unsere neue Optik nichts: Wie Sie

bereits in der vergangenen Ausgabe

des „Hoagaschtn“ sehen konnten,

präsentiert sich der Salzburger Hof

rundherum in neuem Gewand: jün­

ger, sportlicher, zeitgemäßer. Das gilt

nicht zuletzt für unseren Online­Auf­

tritt, den wir gründlich überarbeitet

haben. Wir freuen uns auf Ihre Mei­

nung dazu. Schauen Sie doch einmal

auf www. salzburgerhof.eu vorbei!

Herzlich – Ihre Gastgeberfamilie Hörl

AU

SG

AB

E 0

9

Page 2: Wintermailing - Hoagaschtn

WIR LEBEN SPORT

Im Salzburger Hof Leogang startet das Sport­Vergnügen

direkt vor der Haustür – im Sommer wie im Winter gleicher­

maßen. Zwischen den Leoganger Steinbergen im Norden

und den Grasbergen im Süden toben sich Aktiv­Urlauber

richtig aus. Sport­Neulinge oder ­Umsteiger unternehmen

erste Schritte, Familien genießen die gemeinsame Bewe­

gung. Und das Beste daran: Selbst bei schlechtem Wetter

müssen sie keine Abstriche am geplanten Programm

machen. Im Salzburger Hof Leogang finden die sportlichen

Aktivitäten nicht nur außerhalb des Hauses, sondern auch

innerhalb und an seiner Fassade statt.

Ein echter Hingucker

Denn seit dem 16. Mai 2014 fällt bei der Anreise aus

Richtung Tirol gleich ein echter Hingucker am Hotel auf:

Die 15 Meter hohe und 250 Quadratmeter große Außen­

Kletterwand KRAXL­LEO befindet sich direkt vor der beein­

druckenden Steinfassade mit dem Wasserfall. 15 Routen

von Schwierigkeitsgrad drei bis neun stehen hier zur Aus­

wahl. Die passende Ausrüstung verleihen wir gegen einen

geringen Aufpreis gerne. Im Winter wird der Wasserfall zur

Herausforderung für Eiskletterer. Einmal pro Woche findet

daher, bei entsprechender Witterung, ein Eiskletter­

Schnupper kurs statt.

Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann es dennoch im

Salzburger Hof sportlich weitergehen. Der zur Sommersai­

son eröffnete Indoor­Boulderraum ist mit 50 Quadratmetern

Kletterfläche eine sehr willkommene Alternative. Wer seine

Fähigkeiten weiter verbessern möchte, kann dies in der

Kletterhalle Leogang tun. Kletterguides für beide Standorte

vermitteln unsere Mitarbeiter gerne. FIT­LEO, der neue

Fitnessraum zwischen HOLZ­ und STEINLEO, punktet mit

modernsten Cardio­ und Kraftgeräten – und dazu mit einem

herrlichen Panorama.

Regionale Kulinarik mit Bio-Qualität und dem richtigen Biss

Produkte aus der Region bilden die Grundlage unseres

abwechslungsreichen und ausgewogenen kulinarischen

Angebotes. Auch am Abend, bei unseren Vier­Gang­Wahl­

menüs, haben wir die Bedürfnisse von Aktiv­Urlaubern im

Blick. Mit speziellen regionalen Sportlermenüs füllen Sie

Ihre Energie­Reserven auf die genussvollste Art wieder auf.

Das nächste Abenteuer kann kommen!

Wer einfach nur schlemmen möchte, ist im Salzburger Hof

ebenso an der richtigen Adresse. Unsere Verwöhnpension

startet mit einem großzügigen vitalen Frühstücksbuffet.

Warme und kalte Snacks servieren wir zur täglichen Skijau­

se zwischen 15 und 17 Uhr. Ein buntes Salatbuffet sowie

Käse vom Brett ergänzen die abendlichen Wahlmenüs.

Sehr beliebt sind die Buffetabende mit besonderen Spezia­

litäten – und nicht zuletzt die Weinverkostungen, zu denen

der Hausherr persönlich lädt.

//02

Page 3: Wintermailing - Hoagaschtn

DIE LEOGANGER HEIMATHOTELS

Heimatverwurzelt, naturverbunden, familiär und zurück

zum wahren Luxus, der Einfachheit des Lebens – das sind

die Werte, die der Gastgeberfamilie Hörl sehr wichtig sind.

Diese Haltung teilen sie mit Christoph Schmuck, dem

Hotelier und Inhaber des benachbarten Fünf­Sterne­Hotels

Forsthofgut.

Starke Wurzeln in der Tradition und der Mut zur Moderne

passen in beiden Häusern ungewöhnlich gut zusammen.

Ein Grund mehr, die ohnehin schon bestehende Freund­

schaft und Zusammenarbeit auszubauen. Im April 2014

ist daher die Kooperation Leoganger Heimathotels

entstanden. Dahinter steckt die Idee, den Gästen beider

Hotels die herrliche Natur und das alpine Lebensgefühl

rund um Leogang noch näherzubringen.

Wohltuende Regionalität

„Die Verwurzelung in der Heimat ist für uns, die Hoteliers­

familie Hörl, sowohl für unser Leben als auch für unser

Hotel Salzburger Hof in Leogang die Leitlinie. Sie spiegelt

sich überall in unserem modernen Haus: in der Architektur,

den natürlichen Materialien, dem Design, unserem kulina­

rischen Angebot und in unseren Wellnesswelten. Wir leben

unsere Begeisterung für Sport, die Leidenschaft zur Natur

und den Bergen, die Vorliebe zu regionalen Köstlichkeiten

und die Hingabe zum Genuss und freuen uns, das alles mit

unseren Gästen teilen zu dürfen“, sagt Anton Hörl senior.

Die stilvollen Wellnessbereiche beider Hotels stehen jenen

Gästen offen, die über die gemeinsame Homepage

www.leoganger­heimathotels.at gebucht haben. Hinzu

kommt eine exklusive kostenlose Weinverkostung einmal

pro Woche. Weitere (Pauschal­)Angebote sind derzeit in

Arbeit.

GEWÜRZENTENBRUSTMIT WIRSINGTASCHERL UND KARTOFFEL- KRÄUTERLAIBCHENRezept für 4 Personen:

· 600 g Entenbrust · 2 Knoblauchzehen

· 3 Schalotten · 1 Bund Schnittlauch

· 1 Karotte · 4 große Kartoffeln

· 1 kleiner Sellerie · 2 Eier

· ¼ l Rotwein · 1 EL Honig

· 4 große Wirsingblätter · 80 g Butterschmalz

· 100 g Bauchspeck · 1 Bund Petersilie

· 50 g Butter · Öl, Salz, Pfeffer

· Rosmarin, Kümmel, Muskatnuss, Majoran

Entenbrust:

Brust mit Salz und Pfeffer würzen. Auf der Hautseite

knusprig anbraten, wenden und auf der Fleischseite

nur kurz braten. Bei 100 Grad im Backofen fertiggaren.

Wirsingtascherl:

Wirsingblätter in Salzwasser kochen. Bauchspeck,

Zwiebel und einen Teil des rohen Wirsing in feine

Streifen schneiden, in einer Pfanne anrösten und mit

Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kümmel abschmecken.

Aus den gekochten Blättern den Strunk herausschnei­

den und mit der Masse füllen. Zu kleinen Säckchen

formen und mit Schnittlauch zubinden.

Kartoffel-Kräuterlaibchen:

Kartoffeln kochen. Ausdämpfen lassen, und durch

die Kartoffelpresse drücken. Mit Eidotter vermengen,

würzen mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Petersilie,

Schnittlauch schneiden und mit der Masse vermengen.

In einer Pfanne mit Butterschmalz golden backen.

Empfehlung unseres Küchenchefs

Günter: Nach 20 Minuten die

Entenbrust mit einer Beize aus

Wasser und Honig bestreichen.

//03

Page 4: Wintermailing - Hoagaschtn

WINTERSPORTLER, WAS WILLST DU MEHR?

130 Schritte – mehr brauchen unsere Gäste nicht, um mit

der Asitz­Gondelbahn den Skicircus Saalbach Hinterglemm

Leogang zu erreichen. „Ski unlimited“ lautet im größten

zusammenhängenden Skigebiet Österreichs das Motto –

und das zu Recht. Auf 200 Kilometer Länge summieren

sich die Pisten, die von 55 modernsten Seilbahn­ und Lift­

anlagen erschlossen werden. Skifahrer jeder Könnensstufe

finden, was ihr Herz begehrt: von Snowparks über SkiMo­

vie­ und Speedstrecken bis zu Buckel­ und Flutlichtpisten.

Perfekte Bedingungen für Profis und Anfänger

„Das Pistenangebot reicht von flachen Anfänger­Ski hängen

über lange Genuss­Abfahrten bis zu steilen Pisten und

schwierigen Buckelhängen. In urigen Hütten kehren die

Skifahrer ein und genießen regionale Speisen und schöne

Ausblicke von den Sonnenterrassen“, schreibt der renom­

mierte ADAC­Skiguide. Vor den Olympischen Spielen 2014

brachte sich hier beispielsweise der US­Amerikaner

Ted Ligety in Form – und ließ sich wenig später als Sieger

des Riesenslalom­Wettbewerbs in Sotschi feiern. Rund

90 Prozent der Pisten sind blau und rot, also leicht oder

mittelschwer. So finden auch Familien ideale Bedingungen

für ihre ersten (gemeinsamen) Schwünge vor.

Ein besonders intensives Erlebnis stellt sich bei Skitouren

ein. Die sanften Grasberge, aber auch die Leoganger Stein­

berge und das Steinerne Meer sind dafür ein ideales Revier.

Die Skischulen Deisenberger und Mountain Mystics, beide

in Leogang gelegen, haben auch Schnupperskitouren für

Einsteiger im Programm.

Rundum-Service

Ein reichhaltiges, gesundes Frühstück ist für Wintersportler

sehr wichtig. Auf ihre Bedürfnisse haben wir unser Früh­

stücksbuffet aus regionalen Zutaten abgestimmt. Dann

kann es direkt losgehen: Denn wen es frühmorgens auf

die Piste treibt, der möchte keine Zeit in möglichen Warte­

schlangen an der Liftkassa vertrödeln. Diesen Weg können

sich unsere Gäste sparen: Sie erhalten ihren Skipass direkt

an der Rezeption. Dort sind beispielsweise Skilehrer oder

Skiführer für Touren direkt buchbar. Ein Skiverleih, Ski­

und Snowboardschulen sowie der Skikindergarten „Villa

Kunterbunt“ liegen in direkter Nachbarschaft. So kommen

nicht zuletzt Einsteiger ideal zum Zug. Die nötige Ausrüs­

tung – zum Skifahren sowie für alle weiteren Wintersport­

arten – erhalten sie im Sportgeschäft gegenüber. Den Kon­

takt zu fachmännischen Guides stellen unsere Mitarbeiter

an der Rezeption gerne her.

Ski nordisch auf den Spuren großer Vorbilder

Der Salzburger Hof Leogang steht nicht nur im Zentrum

des alpinen, sondern auch des nordischen Skivergnügens.

80 Kilometer umfasst das weitläufige Netz aus Diagonal­

und Skating­Loipen, das direkt am Hotel vorbeiführt. Ambi­

tionierte Langläufer steuern das acht Kilometer entfernte

Hochfilzen an. Dominik Landertinger, einer der erfolgreich­

sten österreichischen Biathleten und zuletzt Silbermedail­

lengewinner in Sotschi, trainiert hier. Wer Skispringer

Gregor Schlierenzauer selbst nacheifern möchte und

mindestens 14 Jahre alt ist, hat in Saalfelden die Gelegen­

heit dazu. In einem Zwei­Tages­Kurs erlernen Interessierte

Schritt für Schritt die Grundzüge des Skispringens. Los

geht es mit Imitationstraining und Landungen auf Matten,

später folgen „richtige“ Sprünge auf einer kleinen Schanze.

//04

WINTER WARM UP28. November – 20. Dezember 2014

· 2, 3 oder 4 Übernachtungen in der gebuchten

Zimmerkategorie

· Salzburger Hof Verwöhnpension (Frühstück,

Nachmittagsjause, 4­Gang­Wahlmenü am Abend)

· Wadl­ oder Nackenmassage

· 2 Wellnesswelten IM FÜNFTEN und IM GARTEN

· täglich wechselndes Aktivprogramm

ab € 85,– pro Person/NachtPreis auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

Page 5: Wintermailing - Hoagaschtn

Zu Fuß, mit Schneeschuhen und auf Rodeln unterwegs

Winter­ und Schneeschuhwanderer genießen die Ruhe

des tief verschneiten Pinzgaus. Zahlreiche Angebote,

speziell an Schneeschuhwanderungen, stehen für Hotel­

gäste zur Wahl. Erfahrene Guides aus der Region führen

sie in die winterliche Landschaft und stellen, je nach

Kondition und persönlichen Vorlieben der Teilnehmer, die

ideale Tour zusammen. Besonders stimmungsvoll ist eine

geführte Schneeschuhwanderung zu unserer hauseigenen

Abergalm. Diese hundert Jahre alte Hütte ist exklusiv für

unsere Gäste bestimmt und in einer gemütlichen Tour

(Dauer: ca. eine Stunde) vom Hotel aus erreichbar. Am

Ziel angekommen, servieren wir eine typische herzhafte

Salzburger Jause. Romantisch geht es ebenso bei einer

Fackelwanderung oder einer Pferdeschlittenfahrt zu,

rasant hingegen beim Nachtrodeln am gegenüber gelege­

nen Asitz. Die Strecke von der Mittel­ bis zur Talstation

ist beleuchtet. Dienstags und freitags, jeweils von 18

bis 22.30 Uhr, startet „Leos Kufengaudi“. Fünf weitere

Naturrodelbahnen befinden sich im Umkreis von 30 Au­

tominuten. Oder wie wäre es einmal mit einer Partie Eis­

stockschießen oder einem winterlichen Paragleitflug? Die

Organisation übernehmen wir gerne für Sie.

Flying Fox XXL

Mit richtig Tempo saust man per Flying Fox hinunter

ins Tal – und das auch in der Wintersaison! Pünktlich

zum Sonnenskilauf ist der Flying Fox XXL Leogang ge­

öffnet; jeweils freitags und samstags im Zeitraum 6.3.

– 4.4.2015, außerdem am Ostermontag, dem 6. April

2015. Diese Anlage ist eine der schnellsten und längsten

Stahlseilrutschen der Welt: Auf einer Länge von 1.600

Metern sind Spitzengeschwindigkeiten von 140 km/h

möglich. Bis zu 143 Meter über dem Boden sind Adrena­

lin­Fans dabei unterwegs. Der Startpunkt der Strecke ist

ganz nah, und zwar bei der Mittelstation der Asitzbahn.

Page 6: Wintermailing - Hoagaschtn

MEHR KOMFORT

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ist mit

seinen 200 Pistenkilometern das größte zusammenhän­

gende Skigebiet Österreichs. Nun wird der Zugang von

Leogang noch entspannter. Der ideale Zubringer für

unsere Gäste bleibt die Asitzbahn: Vom hoteleigenen

Ski keller bis zur Talstation sind es nur 130 Schritte.

Zur Wintersaison 2014/15 bringen zwei neue Bahnen

Skifahrer an ihr Ziel. Die Steinbergbahn, eine 10er­

Einseilumlaufbahn, hat eine Länge von 3,8 Kilometern

und kann pro Stunde bis zu 2.500 Personen transpor­

tieren. Ihr Startpunkt wird ca. 700 Meter vom Hotel

entfernt und per Skiweg erreichbar sein. Enden wird sie

direkt neben der bestehenden Bergstation der Asitz­

Kabinenbahn auf rund 1.760 Höhenmeter. Als weitere

Aufstiegshilfe in den Skicircus geht die Poltenbahn, ein

Sessellift für acht Personen mit Wetterschutzhaube, in

Betrieb. Damit gehören etwaige Wartezeiten nun der

Vergangenheit an.

ALLES AUS EINER HAND

Als echtes Skihotel bieten wir jede Menge Vorteile rund

um das Wintersportvergnügen: Skipässe erhalten Sie

direkt an der Rezeption. Jedes Hotelzimmer hat für Ihre

Ausrüstung eine eigene Aufbewahrungs­ und Trockenbox,

die Sie mit dem Zimmerschlüssel öffnen und schließen.

Skiverleih, Skischule und Ski­Kindergarten – auch für

kleine Pistenflitzer ab zwei Jahren – liegen in direkter

Nachbarschaft. Gut zu wissen: In dieser „Villa Kunter­

bunt“ der Skiszene Altenberger betreut pädagogisch

geschultes Personal auch Kinder ohne Skiausrüstung,

wahlweise für wenige Stunden oder auch den ganzen Tag.

SKI-GENUSS28. November 2014 – 20. Dezember 2014

& ab 15. März 2015

· 3 Übernachtungen in der gebuchten

Zimmerkategorie

· Salzburger Hof Verwöhnpension (Frühstück,

Nachmittagsjause, 4­Gang­Wahlmenü am Abend)

· 3 Tage Skipass für den Skicircus Saalbach

Hinterglemm Leogang

· 2 Wellnesswelten IM FÜNFTEN und IM GARTEN

· täglich wechselndes Aktivprogramm

ab € 284,– pro PersonPreis auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

WOCHEN- SKIPAUSCHALE28. November 2014 – 12. April 2015

· 7 Übernachtungen in der gebuchten

Zimmerkategorie

· Salzburger Hof Verwöhnpension (Frühstück,

Nachmittagsjause, 4­Gang­Wahlmenü am Abend)

· 6 Tage Skipass für den Skicircus Saalbach

Hinterglemm Leogang

· 2 Wellnesswelten IM FÜNFTEN und IM GARTEN

· täglich wechselndes Aktivprogramm

ab € 905,– pro Person

Preis auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

STAMMGASTWOCHENTreuebonus im Salzburger Hof Leogang

29. November – 10. Dezember 2014

· Bei 3 Aufenthalten erhalten Sie 15% Ermäßigung

· Bei 2 Aufenthalten erhalten Sie 10% Ermäßigung

10. – 17. Jänner 2015

14. – 21. März 2015

· Bei 3 Aufenthalten erhalten Sie 10% Ermäßigung

· Bei 2 Aufenthalten erhalten Sie 5% Ermäßigung

Berücksichtigt werden alle Aufenthalte bis Dezember 2014.

OSTERBONUS29. März 2015 – 12. April 2015

Kinder, Geburtsjahrgänge 1999 bis 2008 erhalten

einen gratis Skipass ab dem Kauf eines 3 Tage

Skipasses eines Elternteils.

OSTERSPECIAL KINDERPREISE

SUPERIOR Asitz und Stoaberg

€ 25,00 pro Kind/Nacht

DELUXE SPIELBERG

€ 35,00 pro Kind/Nacht

DELUXE BIRNHORN und SUITE MITTERHORN

€ 45,00 pro Kind/Nacht

//06

Page 7: Wintermailing - Hoagaschtn

ANREISETERMINE WEIHNACHTEN/SILVESTER Mindestaufenthalt 7 Nächte

Kurzaufenthaltszuschlag € 10,– pro Person/Nacht, gilt bei einem Aufenthalt bis 5 Übernachtungen

20. Dezember 2014 – 7 oder 5 Nächte

21. Dezember 2014 – 6 Nächte

25. Dezember 2014 – 9 Nächte

27. Dezember 2014 – 7 Nächte

KINDERPREISE Basis immer 2 vollzahlende Erwachsene im Zimmer

SUPERIOR Asitz und Stoaberg

geb. 2012 und jünger: frei

geb. 2011 bis 2009: € 49,–

geb. 2008 bis 1999: € 69,–

DELUXE SPIELBERG (Kinderzimmer mit Hochbett), DELUXE BIRNHORN (Kinderzimmer mit Doppelbett) und

SUITE MITTERHORN (Kinderzimmer mit Doppel­ oder Hochbett)

geb. 1999 und jünger: € 105,– mit 1 Kind, € 75,– pro Kind mit zwei Kindern

Drittes Kind in Deluxe Birnhorn und Suite Mitterhorn bis 2,9 Jahre frei

Gitterbett frei

Doppelzimmer CLASSIC zur Einzelnutzung plus € 28,– pro Person/Nacht

Doppelzimmer SUPERIOR bzw. DELUXE Asitz oder Stoaberg zur Einzelnutzung: plus € 40,– pro Person/Nacht

Übernachtung/Frühstücksbuffet Abzug € 15,– pro Person/Tag

3. und 4. Person ab Geburtsjahr 1997: bezahlen 90% des Zimmerpreises

Haustiere: € 18,– pro Nacht ohne Futter, mit Decke

Nur in Typ CLASSIC, SUPERIOR und BIRNHORN, nicht erlaubt im Restaurant oder Wohlfühlbereich

TAGES-SPA AM ABREISETAG Nur auf Anfrage – gilt für beide Wellnessbereiche IM FÜNFTEN und IM GARTEN

Handtücher und Essen bei uns bis 17 Uhr

Preise ohne Zimmer (Sie benutzen Ihr Zimmer bis 11 Uhr)

Erwachsene € 25,–, Kinder bis 15 Jahre € 15,–

Preise mit Zimmer (Sie benutzen Ihr Zimmer bis 17 Uhr)

Erwachsene € 45,–, Kinder bis 15 Jahre € 25,­

Informationen zu Anzahlung und Stornobedingungen finden Sie unter: www.salzburgerhof.eu

Adv

ent

und

Ost

ern

29.

Nov

embe

r –

14. D

ezem

ber

201

4

29.

Mär

z –

12. A

pril

201

5

Win

terz

eit

14. –

20. D

ezem

ber

201

4

10. –

31. Jä

nner

201

5

07.

– 29.

Mär

z 201

5

Fasc

hing

und

Firn

zeit

03. –

10. Jä

nner

201

5

31. Jä

nner

– 0

7. M

ärz

201

5

Wei

hnac

hten

und

Silv

este

r

20.

Dez

embe

r 201

4 –

03. Jä

nner

201

5

CLASSIC zur Einzelnutzung (24 m2)

1 Person, Steinleo

131,– (S)

136,– (A)

147,– (S)

153,– (A)

152,– (S)

157,– (A)

163,– (S)

168,– (A)

CLASSIC (24 m2)

2 Personen, Steinleo

103,– (S)

108,– (A)

119,– (S)

125,– (A)

124,– (S)

129,– (A)

135,– (S)

140,– (A)

SUPERIOR (29 m2)

2 – 4 Personen, Steinleo

110,– (S)

115,– (A)

125,– (S)

130,– (A)

131,– (S)

136,– (A)

142,– (S)

147,– (A)

DELUXE (35 m2)

2 Personen, Holzleo

125,– (S)

131,– (A)

140,– (S)

148,– (A)

146,– (S)

154,– (A)

157,– (S)

164,– (A)

DELUXE SPIELBERG (47 m2)

2 – 4 Personen, Holzleo

130,– (S)

136,– (A)

144,– (S)

150,– (A)

150,– (S)

156,– (A)

161,– (S)

167,– (A)

DELUXE BIRNHORN (45 m2)

2 – 5 Personen, Steinleo

122,– (S)

128,– (A)

137,– (S)

143,– (A)

144,– (S)

149,– (A)

154,– (S)

160,– (A)

SUITE MITTERHORN (53 m2)

2 – 5 Personen, Steinleo138,– 150,– 156,– 171,–

SOMMERSTEIN Teenie­Einzelzimmer (13 m2)

1 Person, Steinleo95,– 110,– 116,– 128,–

DELUXE ALLERGIKER (33 m2)

2 Personen, Steinleo121,– 137,– 144,– 154,–

inkl. Verwöhnpension, exkl. ORTSTAXE/Marketing Sale € 2,49 pro Person und Nacht Alle Preise in Euro, pro Person (S) = Stoabergseite (A) = Asitzseite

PREISEWINTER2014/15

//07

INKLUSIVLEISTUNGENWas zu Ihrem Urlaub bei uns im Salzburger Hof Leogang ganz selbstverständlich

dazugehört:

VERWÖHNPENSION

· für aktive Genießer mit üppigem Frühstücksbuffet (7:30 bis 10 Uhr)

· Nachmittagsjause (15 bis 17 Uhr)

· 4 Gang­Wahlmenü am Abend (täglich 3 Hauptgerichte zur Wahl)

mit Salatbuffet und Käse vom Brett

· 1 mal pro Woche Dessert­ und Vorspeisenbuffet sowie frische Waffeln

WELLNESS VOM FEINSTEN

· Badetasche mit Leihbademantel und Wellness­Handtüchern

· Teebar in den Wellnessbereichen

Wellnessbereich IM GARTEN

· beheizter Außenpool und Liegewiese

· Whirlpool und mehrere Saunen

· Sanarium, Dampfbad und Ruheräume

Wellnessbereich IM FÜNFTEN

Dieser Bereich ist nur für Erwachsene reserviert

· Fitnessraum und 2 Saunen

· Infrarotkabine und Ruheräume

· große Dachterrasse mit 360 ° Rundumblick auf die Bergwelt

Kostenloses W-LAN und Internetanschluss in allen Zimmern

Kostenloses Parken in der Tiefgarage beim Mitarbeiterwohnheim

Genügend kostenlose Außenparkplätze

Großer, sicherer Skiraum mit beheizten Aufbewahrungs­ und Trockenboxen

GEGEN GEBÜHR

· Parkgarage im Hotel € 6,– pro Tag

· Massagen und Kosmetik

· Solarium

· Billiard

· Babysitting

Page 8: Wintermailing - Hoagaschtn

spitzar.com

SALZBURGER HOF LEOGANG

Sonnberg 170 5771 Leogang T +43 6583 7310

[email protected] www.salzburgerhof.eu Für

den

Inha

lt (

auße

r Te

xt)

vera

ntw

ortli

ch: S

alzb

urge

r H

of L

eoga

ng. D

ruck

­ un

d S

atzf

ehle

r vo

rbeh

alte

n.Fo

tos:

Arc

hiv

Sal

zbur

g, A

ndré

Sch

önhe

rr, Fo

to B

auer

, G

.A. S

ervi

ce G

mbH

, S

aLe

Tour

istik

, ©

Vis

ualis

ieru

ng:

ww

w.z

uchn

a.at

360-GRAD-ENTSPANNUNG

Hochgefühle erleben Gäste des Hotels Salzburger Hof

nicht nur auf den umliegenden Bergen, sondern auch in

unseren beiden Wellness­Welten. Ein Besuch IM FÜNF­

TEN oder IM GARTEN rundet einen Wintertag perfekt

ab. Auf ein beeindruckendes Panorama müssen sie dabei

nicht verzichten: Weite Ausblicke bieten sich an beiden

Standorten, IM FÜNFTEN beispielsweise aus der Zirben­

holz­Finnsauna (90 °C), dem 60 °C warmen Sanarium

aus Zirbenholz und nicht zuletzt dem neuen Ruheraum.

IM FÜNFTEN sind Erwachsene unter sich und haben

die Wahl unter vielfältigen Massage­Anwendungen. Dazu

zählt etwa eine 25­ oder 50­minütige Sport­Massage,

die auch als KRAXL­LEO speziell für Kletterer angeboten

wird. Partner­ oder Hot­Stone­Massagen stehen ebenso

auf dem umfangreichen Programm. Hinzu kommen

Beauty­Behandlungen für Frauen, Männer und sogar

für Kids & Teenager.

Familien tun sich IM GARTEN, der ursprünglichen Well­

ness­ und Relaxzone im STEINLEO, etwas Gutes. Beson­

ders beliebt ist auch bei klirrenden Wintertemperaturen

der ganzjährig beheizte Außenpool. Aus dem Becken mit

30 °C warmem Wasser fällt der Blick auf die Leoganger

Steinberge. Entspannung auf ganzer Linie, die in je zwei

Saunen und Sanarien, einem Aromadampfbad und dem

Ruhewintergarten fortgesetzt wird. So unterstützen Win­

tersportler ideal ihre Regeneration. Alle anderen geben

sich einfach nur dem tiefen Wohlgefühl hin, das sich bei

ihnen breitmacht.

Übrigens: Auch für Kinder bieten unsere freundlichen

und kompetenten Mitarbeiter Massagen an.

Wir sind mautfreiüber Siegsdorf-Lofererreichbar!

Salzburg

WienMünchen

Siegsdorf

Ennstal

Radstadt

Bischofshofen

LendKaprun

Krimml

WörglKitzbühel

St. JohannKufstein

Fieberbrunn

Lofer

Mittersill

LeogangZell am See

DientenSaalfelden

Maria Alm

Innsbruck

GrazVillach

GroßglocknerSpittal

Felbertauern

Gasteinertal

Saalbach

STRESS-LESS29. November – 20. Dezember 2014

& ab 15. März 2015

· 2 Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie

· Salzburger Hof Verwöhnpension (Frühstück,

Nachmittagsjause, 4­Gang­Wahlmenü am Abend)

· 25 Minuten Massage Ihrer Wahl

· 15 Minuten Gesichts­ oder Handmassage

· 2 Wellnesswelten IM FÜNFTEN und IM GARTEN

· täglich wechselndes Aktivprogramm

ab € 210,– pro PersonPreis auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.