wo können ausgetretene solche positiven erfahrungen in unseren kirchengemeinden machen?

8
1 KONFESSIONSLOSE Keine Erfahrungen nichts sagende schlechte Erfahrungen Nie Christen AUS-Getretene (AUS-Getretene sind mal drin gewesen! Was ist passiert? Erfahrungen, die das Leben verändern (Austritt) – selbst wenn sie scheinbar unwesentlich sind – werden kultiviert. KirchenAUStritt: Warum ich nicht mehr drin bin! - Begründung gehört dazu (Selbstrechtfertigungszwang/Stolz) ERFAHRUNGEN Positive Erfahrungen negative Erfahrungen sind unsere Schätze, aus denen wir unsere Werte (Weltsicht, Einstellungen) gewinnen, die unser Leben bestimmen Diese Schatzkästchen hüte ich, die tausche ich nicht so ohne weiteres gegen etwas Anderes aus. Da gehe ich nur heran, wenn neue Erfahrungen mehr versprechen als das, was ich habe. Das kann geschehen durch eine Sinnfrage/-krise Lebenskrise Positive Erfahrung bisherige Erf. reicht nicht mehr aus bisheriges Wertgefüge trägt nicht mehr machen neugierig, weil sie mehr versprechen als das Bisherige Revision alter Erf. & Werte scheint sich zu lohnen/sinnvoll Auf dieser Seite sind dringend Inhalte gefragt, aber auch auf dieser Seite mehr Kontakte vermittelte Inhalte brauchen glaubwürdige, ansprechende Vermittler aber Kontakte, die weiter bringen,

Upload: rue

Post on 19-Jan-2016

19 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

- PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

1

KONFESSIONSLOSEKeine Erfahrungen nichts sagende schlechte Erfahrungen

Nie Christen AUS-Getretene

(AUS-Getretene sind mal drin gewesen! Was ist passiert? Erfahrungen, die das Leben verändern (Austritt) – selbst wenn sie scheinbar unwesentlich sind – werden kultiviert.

KirchenAUStritt: Warum ich nicht mehr drin bin! - Begründung gehört dazu (Selbstrechtfertigungszwang/Stolz)

ERFAHRUNGENPositive Erfahrungen negative Erfahrungen

sind unsere Schätze, aus denen wir unsere Werte (Weltsicht, Einstellungen) gewinnen, die unser Leben bestimmenDiese Schatzkästchen hüte ich, die tausche ich nicht so ohne weiteres gegen etwas Anderes aus.

Da gehe ich nur heran, wenn neue Erfahrungen mehr versprechen als das, was ich habe.Das kann geschehen durch eine

Sinnfrage/-krise Lebenskrise Positive Erfahrungbisherige Erf. reicht nicht mehr aus bisheriges Wertgefüge trägt nicht mehr machen neugierig, weil sie mehr

versprechen als das BisherigeRevision alter Erf. & Werte scheint sich zu lohnen/sinnvoll

Auf dieser Seite sind dringend Inhalte gefragt, aber auch auf dieser Seite mehr Kontaktevermittelte Inhalte brauchen glaubwürdige, ansprechende Vermittler aber Kontakte, die weiter bringen,

brauchen weiterbringende Inhalte,bleiben sonst oberflächlich und verlieren sich

wieder (kommen nicht in die „Schatzkästchen“, aus denen das Leben lebt)

Page 2: Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

2

Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

Kasualien, Gottesdienste u.ä.

Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kirchen, Kirchenführungen ...

„Das hier ist Kirche?“ (Kirche auf dem Markt, Messe...)

...

... sich bei alledem bewusst sein:

80 % u.m. läuft über

persönliche Kontakte !!!Kernkompetenzen ...

Page 3: Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

3

Mythos Ein Mensch …

…hört das Evangelium glaubt

sucht Gemeinschaft

Page 4: Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

4

RealitätEin Mensch …

… hat Kontakt zu Christen

kommt in die Gemeinschaft

glaubt

„Dazugehörenkommt

vor dem Glauben!“Robin Gill

Durchschnittliche Prozessdauer: 4 Jahre

Page 5: Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

50 5 10 15 20 25 30

andere

christliches TV/ Radio

Literatur/ SchauspielMusik

Bibel

Evangelisationen

Pastoren

Traum/Vision

kirchliche Aktivitäten

christliche Laien

christliche Freunde

andere Verwandte

Eltern

Kinder

(Ehe-) Partner

Frauen

Männer

Pri

märe

Fakto

ren

, d

ie M

en

sch

en

P

rim

äre

Fakto

ren

, d

ie M

en

sch

en

in

ih

rer

Gla

ub

en

sen

twic

klu

ng

in

ih

rer

Gla

ub

en

sen

twic

klu

ng

b

eein

flu

ssen

!b

eein

flu

ssen

!

Page 6: Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

60 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50

andere

christliches TV/Radio

Literatur/SchauspielMusik

Bibel

Evangelisationen

Pastoren

Traum/Vision

kirchliche Aktivitäten

christliche Laien

christliche Freunde

andere Verwandte

Eltern

Kinder

(Ehe-) Partner

Frauen

Männer

Seku

nd

äre

Fakto

ren

, d

ie

Seku

nd

äre

Fakto

ren

, d

ie

Men

sch

en

in

ih

rer

Men

sch

en

in

ih

rer

Gla

ub

en

sen

twic

klu

ng

G

lau

ben

sen

twic

klu

ng

b

eein

flu

ssen

!b

eein

flu

ssen

!

Page 7: Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

7

Kontaktstellen –

Aktionen –

EinzelkontakteHinzukommen können –

Willkommen sein –

Gemeinschaft erleben

Mit dem eigenen Leben andoggen können –

Möglichkeit, persönlicher inhaltlicher Auseinandersetzung

Was AUS-Getretene brauchen:„Je weiter die Säkularisierung einer Gesellschaft fortgeschritten ist,

desto größer wird dieser Prozentsatz des Beziehungsfaktors.“

Wo/wie können sie in diesem Sinn gute Erfahrungen mit uns machen?

Page 8: Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

8

Wo haben wir als Kirche/Gemeinde/Christen eigentlich Kontakt zu AUSgetretenen?

Wo können Ausgetretene solche positiven Erfahrungen in unseren Kirchengemeinden machen?

Kasualien, Gottesdienste u.ä.Kinder- und Jugendarbeit -> Eltern

Offene Kirchen, Kirchenführungen ...„Das hier ist Kirche?“ (Kirche auf dem Markt, Messe...)

... sich bei alledem bewusst sein:

80 % u.m. läuft über Begegnungen und persönliche Kontakte!!!

Not-wendig sind

=> Präsente Hauptamtliche(Katechetin im Speckgürtel Berlins )

Regionalisiertes, spezialisiertes, konzentrierteres Arbeiten der HA miteinander & in den Kernaufgaben

=> Mündige, kontaktwillige und sprachfähige Gemeindeglieder(„Alltagsmissionare“)

aufmerksam - Menschen zugewandt - an ihnen interessiertdiakonisches Handeln/Nachbarschaftshilfe

GebetGlauben ins Gespräch bringen

sehr elementarisiert missionarische Existenz fördern

!Stärkung des Priestertum aller Gläubigen!