zum schutz der katzen – nr. 2villa bierbaum 42 11 7 6 8 10 12 5 20 21 a 1 5 7 2 4 9 13 27 31 33 8...

2
Kontakt Wir sind gerne für Sie da: Stadt Borken Stabsstelle Kommunikation Im Piepershagen 17 46325 Borken Im Jahr 2017 hat die Betreibergesellschaft des Kuhm- Centers, die TPL Borken S.á.r.l. - eine Projektgesellschaft der Brack Capital Properties mit Sitz in Amsterdam, die Planungen zur baulichen Ergänzung des Kuhm-Centers an der Wilbecke 23 (derzeitiger provisorischer Parkplatz) vorgestellt. Auf der etwa 1.000 qm großen Grundstücks- fläche soll ein Gebäude errichtet werden, in dem ein „dm-drogerie markt“ und ein „Subway ® Restaurant“ als Mieter geplant sind. Das in Massivbauweise erstellte Gebäude wird ein zeit- loser, kubischer Baukörper mit Vollklinker und moder- ner Fassade werden. Die horizontalen und vertikalen Fassadenversprünge lockern die attraktive Architektur auf. Das Gebäude wird eine Länge von ca. 42m bzw. ca. 38m, eine Breite von ca. 28m und eine Höhe von ca. 6m bzw. 7,50m haben. Da es sich um ein städtisches Grundstück handelt, musste der Stadtrat darüber entscheiden. Am 22. Fe- bruar 2018 stimmte der Rat dem Verkauf zu. Mit den Bauarbeiten soll bereits im Mai 2018 begonnen werden, die Fertigstellung ist für November 2018 geplant. Die Bauarbeiten werden mit den Arbeiten am Kreisverkehr optimal abgestimmt und koordiniert. Telefon: 02861/939-0 [email protected] www.borken.de Das Rathaus informiert über aktuelle Borkener Themen. ... DURCHGEBLICKT. Nr. 2 04 | 18 Zweispuriger Ausbau der Bahnhofstraße Neubau des Kreisverkehrs Wilbecke › Bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers Parksituation in der Innenstadt Durch die bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers werden ab Baubeginn einige Parkplätze nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Stadt Borken ist jedoch dabei, im Rahmen des Parkraumkonzeptes, Lösungen für die Parksituation in der Innnestadt zu entwickeln. So ist z.B. der Bau eines Parkhauses im nördlichen Bereich der Innenstadt und die Einführung eines Parkleitsystems geplant. Einbahnstraßen während der Baumaßnahmen am Kreisverkehr L 600 L 600 L 600 Heidene Heidener Straße Gustav-Mettin-Straße stav-Mettin-S traße Am Geelen Grab e n iusstraße Bucholtzstiege Ba Th ielk es kam Thielkeskamp Mühlenstraße Mühlenstraße Mühlenstraße Marienstraße A m Papendiek Wilbecke Wilbecke W ilbecke Am Kuhm Am Kuhm Bierbaumstiege Mißgun st Kuhm- Center St. Remigius Kirche easyApotheke am Kuhm Kauand Sonja Tunholt Feet-Care tsvaipunktnul Cafe Villa Mühlenwehr Gedenkstein Alter Jüdischer Friedhof Villa Bierbaum 42 11 7 6 8 10 12 5 20 21 a 1 5 7 2 4 9 13 27 31 33 8 12 14 15 2 24 24a 26 26a 49 53 57 45 45 47 4 50 48 46 28 40 30 31 43 2 41 3b 3a 1 39 21 19 35 4 1 6 6a 9 2a 2b 13 1 3 5 4 2 21 7 12 9 14 16 8 42 40 41 43 39 43 3 17 22 4 4a 7 B orkener Aa a © openstreetmap.org Ab Beginn der Maßnahmen wird der Verkehr entspre- chend als Einbahnstraße umgeleitet und ausgeschildert. Bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers ... der richtige Weg

Upload: others

Post on 01-Dec-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Zum Schutz der Katzen – Nr. 2Villa Bierbaum 42 11 7 6 8 10 12 5 20 21 a 1 5 7 2 4 9 13 27 31 33 8 12 14 15 2 24 24a 26 26a 49 53 57 45 45 47 4 50 48 46 28 40 30 31 43 2 41 3b 3a

Zum Schutz der Katzen –

KontaktWir sind gerne für Sie da:Stadt BorkenStabsstelle KommunikationIm Piepershagen 1746325 Borken

Im Jahr 2017 hat die Betreibergesellschaft des Kuhm-

Centers, die TPL Borken S.á.r.l. - eine Projektgesellschaft

der Brack Capital Properties mit Sitz in Amsterdam, die

Planungen zur baulichen Ergänzung des Kuhm-Centers

an der Wilbecke 23 (derzeitiger provisorischer Parkplatz)

vorgestellt. Auf der etwa 1.000 qm großen Grundstücks-

fl äche soll ein Gebäude errichtet werden, in dem ein

„dm-drogerie markt“ und ein „Subway® Restaurant“ als

Mieter geplant sind.

Das in Massivbauweise erstellte Gebäude wird ein zeit-

loser, kubischer Baukörper mit Vollklinker und moder-

ner Fassade werden. Die horizontalen und vertikalen

Fassadenversprünge lockern die attraktive Architektur

auf. Das Gebäude wird eine Länge von ca. 42m bzw. ca.

38m, eine Breite von ca. 28m und eine Höhe von ca. 6m

bzw. 7,50m haben.

Da es sich um ein städtisches Grundstück handelt,

musste der Stadtrat darüber entscheiden. Am 22. Fe-

bruar 2018 stimmte der Rat dem Verkauf zu. Mit den

Bauarbeiten soll bereits im Mai 2018 begonnen werden,

die Fertigstellung ist für November 2018 geplant. Die

Bauarbeiten werden mit den Arbeiten am Kreisverkehr

optimal abgestimmt und koordiniert.

Telefon: 02861/939-0stadtpost@ borken.dewww.borken.de

Das Rathaus informiert über aktuelle Borkener Themen.

... DURCHGEBLICKT.

Nr. 204 |18

› Zweispuriger Ausbau der Bahnhofstraße

› Neubau des Kreisverkehrs Wilbecke

› Bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers

Parksituation in der Innenstadt

Durch die bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers werden

ab Baubeginn einige Parkplätze nicht mehr zur Verfügung

stehen. Die Stadt Borken ist jedoch dabei, im Rahmen

des Parkraumkonzeptes, Lösungen für die Parksituation

in der Innnestadt zu entwickeln. So ist z.B. der Bau eines

Parkhauses im nördlichen Bereich der Innenstadt und die

Einführung eines Parkleitsystems geplant.

Einbahnstraßen während der Baumaßnahmen am Kreisverkehr

L 600

L 600

L 600

Heidene

Heidener Straße

Gus

tav-

Met

tin-S

traß

e

stav-Mettin-Straße

Am G

eelen Graben

iusstraße

Bucholtzstiege

Ba

Thie

lkes

kam

Thielkeskamp

Mühlenstraße

Mühlenstraße

Mühlenstraße

Marienstraße

Am P

apen

diek

Wilbecke

Wilbecke

Wilbecke

Am Kuhm

Am Kuhm

Bierbaumstiege

Mißgunst Kuhm-

Center

St. RemigiusKirche

easyApothekeam Kuhm

Kau and

Sonja TunholtFeet-Care

tsvaipunktnul

Cafe Villa

Mühlenwehr

GedenksteinAlter Jüdischer

Friedhof

VillaBierbaum

42

11

7

6 810

12

5

20

21

a1

57

24

9

13

2731

33

8

1214

15

2

2424a

2626a

49 53 57 4545 47

4

50

48

46

28 40

30

31

432

41

3b

3a

1

39

21

19

35

4

16

6a

9

2a

2b

13

1

3

5

4

2

21

7

12

9

14 16

8

42

40

41

43

39

43

3

1722

4

4a

7

Bork

ener

Aa

a

© openstreetm

ap.org

Ab Beginn der Maßnahmen wird der Verkehr entspre-

chend als Einbahnstraße umgeleitet und ausgeschildert.

Bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers

... der richtige Weg

›››

Zum Schutz der Katzen –

KontaktWir sind gerne für Sie da:Stadt BorkenStabsstelle KommunikationIm Piepershagen 1746325 Borken

Im Jahr 2017 hat die Betreibergesellschaft des Kuhm-

Centers, die TPL Borken S.á.r.l. - eine Projektgesellschaft

der Brack Capital Properties mit Sitz in Amsterdam, die

Planungen zur baulichen Ergänzung des Kuhm-Centers

an der Wilbecke 23 (derzeitiger provisorischer Parkplatz)

vorgestellt. Auf der etwa 1.000 qm großen Grundstücks-

fl äche soll ein Gebäude errichtet werden, in dem ein

„dm-drogerie markt“ und ein „Subway® Restaurant“ als

Mieter geplant sind.

Das in Massivbauweise erstellte Gebäude wird ein zeit-

loser, kubischer Baukörper mit Vollklinker und moder-

ner Fassade werden. Die horizontalen und vertikalen

Fassadenversprünge lockern die attraktive Architektur

auf. Das Gebäude wird eine Länge von ca. 42m bzw. ca.

38m, eine Breite von ca. 28m und eine Höhe von ca. 6m

bzw. 7,50m haben.

Da es sich um ein städtisches Grundstück handelt,

musste der Stadtrat darüber entscheiden. Am 22. Fe-

bruar 2018 stimmte der Rat dem Verkauf zu. Mit den

Bauarbeiten soll bereits im Mai 2018 begonnen werden,

die Fertigstellung ist für November 2018 geplant. Die

Bauarbeiten werden mit den Arbeiten am Kreisverkehr

optimal abgestimmt und koordiniert.

Telefon: 02861/939-0stadtpost@ borken.dewww.borken.de

Das Rathaus informiert über aktuelle Borkener Themen.

... DURCHGEBLICKT.

Nr. 204 |18

› Zweispuriger Ausbau der Bahnhofstraße

› Neubau des Kreisverkehrs Wilbecke

› Bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers

Parksituation in der Innenstadt

Durch die bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers werden

ab Baubeginn einige Parkplätze nicht mehr zur Verfügung

stehen. Die Stadt Borken ist jedoch dabei, im Rahmen

des Parkraumkonzeptes, Lösungen für die Parksituation

in der Innnestadt zu entwickeln. So ist z.B. der Bau eines

Parkhauses im nördlichen Bereich der Innenstadt und die

Einführung eines Parkleitsystems geplant.

Einbahnstraßen während der Baumaßnahmen am Kreisverkehr

L 600

L 600

L 600

Heidene

Heidener Straße

Gus

tav-

Met

tin-S

traß

e

stav-Mettin-Straße

Am G

eelen Graben

iusstraße

Bucholtzstiege

Ba

Thie

lkes

kam

Thielkeskamp

Mühlenstraße

Mühlenstraße

Mühlenstraße

Marienstraße

Am P

apen

diek

Wilbecke

Wilbecke

Wilbecke

Am Kuhm

Am Kuhm

Bierbaumstiege

Mißgunst Kuhm-

Center

St. RemigiusKirche

easyApothekeam Kuhm

Kau and

Sonja TunholtFeet-Care

tsvaipunktnul

Cafe Villa

Mühlenwehr

GedenksteinAlter Jüdischer

Friedhof

VillaBierbaum

42

11

7

6 810

12

5

20

21

a1

57

24

9

13

2731

33

8

1214

15

2

2424a

2626a

49 53 57 4545 47

4

50

48

46

28 40

30

31

432

41

3b

3a

1

39

21

19

35

4

16

6a

9

2a

2b

13

1

3

5

4

2

21

7

12

9

14 16

8

42

40

41

43

39

43

3

1722

4

4a

7

Bork

ener

Aa

a

© openstreetm

ap.org

Ab Beginn der Maßnahmen wird der Verkehr entspre-

chend als Einbahnstraße umgeleitet und ausgeschildert.

Bauliche Ergänzung des Kuhm-Centers

... der richtige Weg

›››

Page 2: Zum Schutz der Katzen – Nr. 2Villa Bierbaum 42 11 7 6 8 10 12 5 20 21 a 1 5 7 2 4 9 13 27 31 33 8 12 14 15 2 24 24a 26 26a 49 53 57 45 45 47 4 50 48 46 28 40 30 31 43 2 41 3b 3a

Bereits am 03.06.2013 hat der Umwelt- und Planungsaus-

schuss den Baubeschluss zur Verlängerung der Bahnhof-

straße und Umgestaltung des Bahnhofumfeldes gefasst.

Die Planung des gesamten Bahnhofsgebietes sah dabei

von Anfang an den zweispurigen Ausbau der Bahnhofstra-

ße bis zum Kreisverkehr Wilbecke vor. Planungsziel war,

die Erreichbarkeit von Borken durch nachfolgende Maß-

nahmen zu verbessern:

› Entlastung des Ortskerns Gemen

› Entlastung der Ahauser Straße

› Entlastung des Knotenpunktes Heidener Straße/Nordring/Ahauser Straße

› Barrierefreies Bahnhofumfeld

Die Umgestaltung des Bahnhofumfeldes samt neuem

Servicegebäude wurde im Frühjahr 2016 abgeschlossen.

L 600

L 600

Am

Bahn

hofs

traß

Thie

lkes

kam

p

Thielkeskamp

Wilbecke

Wilbecke

Bierbaumsti

Mißgunst

KuhmCenter

Kuhm-Center

easyApothekeam Kuhm

Kau and

Cafe Villa

GedenksteinAlter Jüdischer

Friedhof

VillaBierbaum

42

6 8

15

2

28 40

30

31

39

21

19

4

1

1a

66a

8

16

1722

Bork

ener

Aa

Zweispuriger Ausbau der Bahnhofstraße und Neubau des Kreisverkehrs Wilbecke

Der zweispurige Ausbau der Bahnhofstraße begann bereits

im November 2017. Die Borkener Firma Haddick Projekt

GmbH führt die Bauarbeiten aus. Um Platz für den deut-

lich größeren Kreisverkehr zu gewinnen, gingen dem Bau-

beginn jahrelange Verhandlungen mit den anliegenden

Grundstückseigentümern voraus.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist eine Verschiebung

bzw. ein vollständiger Neubau des Kreisverkehrs Heidener

Straße/ Bahnhofstraße/ Wilbecke erforderlich. Der Durch-

messer des Kreisverkehrs wächst auf 40 Meter, das Zent-

rum verschiebt sich um rund 12 Meter Richtung Osten, um

eine bessere Verkehrsführung der von außen herum ge-

führten Radwege zu ermöglichen. Im neuen Kreisverkehr

werden die Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgän-

gerinnen und Fußgänger höhenversetzt und bevorrechtigt

durch den Kreisverkehr geführt.

Der Kreisverkehr an der Wilbecke hat nach seinem Umbau

nur noch vier „Arme“. Die Zufahrt zum Kuhm-Center erfolgt

nicht mehr über den Kreisverkehr, sondern über die Wil-

becke. Der Plan sieht eine Zufahrt in Höhe des derzeitigen

provisorischen Parkplatzes und eine Ausfahrt neben dem

derzeitigen Fußweg an der Aa (Mißgunst) vor.

Die Baumaßnahme Bahnhofstraße und Kreisverkehr Wilbe-

cke ist in zwei große Bauabschnitte aufgeteilt. Die Gesamt-

bauzeit beträgt rund 1,5 Jahre. An Kosten werden knapp

1,8 Millionen Euro für Straßen-und Kanalbauarbeiten der

Bahnhofstraße mit Kreisverkehr erwartet.

1. Bauabschnitt: Zweispuriger Ausbau der BahnhofstraßeZum ersten Bauabschnitt gehört auch der Bau des Fuß-

und Radweges an der östlichen Seite des künftigen

Kreisverkehrs. Die Bauzeit für den ersten Bauabschnitt

der Bahnhofstraße wird 7,5 Monate betragen und star-

tete im November 2017. Davon entfällt der größte Teil

der Zeit auf die Kanalbauarbeiten. Das Bauende wird

Ende Juli 2018 erreicht, vorausgesetzt, das Wetter spielt

mit.

2. Bauabschnitt: Neubau des Kreisverkehrs WilbeckeDer zweite Bauabschnitt beginnt am 01.08.2018

und gliedert sich in fünf Bauabschnitte.

Im März 2019 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen

sein.

Ba

37

31

1

6

4

6a

1a

3

Weg

24

26

26a

28

40

42

30 2

32

25

Thielkeskamp

Mißg

uns

L 600

Heidene

r Stra

ße

HP

PP

K3

PARKPLA

ASPHALT

GRAS

GRAS ASPHALT

PL

PL

1M PF KST8

KST8 D060

D060 KST8

KST8

D025

KST8

LI-SCHA LI-SCHA

LI-SCHA KST8 KST8

BEET PF

PL

PL

PL PF

2Z-RINN PF

PP23

2Z-RINN ASPHALT

SCHA

LI-SCHA

LI-SCHA

LI-SCHA

LI-SCHA

PF

BETON OK

2Z-RINN

2Z-RINN PF-GRAU

PF-ROT

ASPHALT

SCHRANK KST10

KST10 KST8 KST8

PF

D01

KST8

KST8 3Z-RINN

KST8

KST8

KST8 PL 1Z-RINN

1Z-RINN

GRAS

D055

D06

D030

KST8

746050

5746100

32352900

AB

D C

E

A 01.08.2018 - 14.09.2018

B 16.09.2018 - 30.11.2018

C 01.08.2018 - 14.03.2019

D 11.03.2019 - 07.05.2019

E 15.10.2018 - 14.03.2019© openstreetm

ap.org

Bereits am 03.06.2013 hat der Umwelt- und Planungsaus-

schuss den Baubeschluss zur Verlängerung der Bahnhof-

straße und Umgestaltung des Bahnhofumfeldes gefasst.

Die Planung des gesamten Bahnhofsgebietes sah dabei

von Anfang an den zweispurigen Ausbau der Bahnhofstra-

ße bis zum Kreisverkehr Wilbecke vor. Planungsziel war,

die Erreichbarkeit von Borken durch nachfolgende Maß-

nahmen zu verbessern:

› Entlastung des Ortskerns Gemen

› Entlastung der Ahauser Straße

› Entlastung des Knotenpunktes Heidener Straße/Nordring/Ahauser Straße

› Barrierefreies Bahnhofumfeld

Die Umgestaltung des Bahnhofumfeldes samt neuem

Servicegebäude wurde im Frühjahr 2016 abgeschlossen.

L 600

L 600

Am

Bahn

hofs

traß

Thie

lkes

kam

p

Thielkeskamp

Wilbecke

Wilbecke

Bierbaumsti

Mißgunst

KuhmCenter

Kuhm-Center

easyApothekeam Kuhm

Kau and

Cafe Villa

GedenksteinAlter Jüdischer

Friedhof

VillaBierbaum

42

6 8

15

2

28 40

30

31

39

21

19

4

1

1a

66a

8

16

1722

Bork

ener

Aa

Zweispuriger Ausbau der Bahnhofstraße und Neubau des Kreisverkehrs Wilbecke

Der zweispurige Ausbau der Bahnhofstraße begann bereits

im November 2017. Die Borkener Firma Haddick Projekt

GmbH führt die Bauarbeiten aus. Um Platz für den deut-

lich größeren Kreisverkehr zu gewinnen, gingen dem Bau-

beginn jahrelange Verhandlungen mit den anliegenden

Grundstückseigentümern voraus.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist eine Verschiebung

bzw. ein vollständiger Neubau des Kreisverkehrs Heidener

Straße/ Bahnhofstraße/ Wilbecke erforderlich. Der Durch-

messer des Kreisverkehrs wächst auf 40 Meter, das Zent-

rum verschiebt sich um rund 12 Meter Richtung Osten, um

eine bessere Verkehrsführung der von außen herum ge-

führten Radwege zu ermöglichen. Im neuen Kreisverkehr

werden die Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgän-

gerinnen und Fußgänger höhenversetzt und bevorrechtigt

durch den Kreisverkehr geführt.

Der Kreisverkehr an der Wilbecke hat nach seinem Umbau

nur noch vier „Arme“. Die Zufahrt zum Kuhm-Center erfolgt

nicht mehr über den Kreisverkehr, sondern über die Wil-

becke. Der Plan sieht eine Zufahrt in Höhe des derzeitigen

provisorischen Parkplatzes und eine Ausfahrt neben dem

derzeitigen Fußweg an der Aa (Mißgunst) vor.

Die Baumaßnahme Bahnhofstraße und Kreisverkehr Wilbe-

cke ist in zwei große Bauabschnitte aufgeteilt. Die Gesamt-

bauzeit beträgt rund 1,5 Jahre. An Kosten werden knapp

1,8 Millionen Euro für Straßen-und Kanalbauarbeiten der

Bahnhofstraße mit Kreisverkehr erwartet.

1. Bauabschnitt: Zweispuriger Ausbau der BahnhofstraßeZum ersten Bauabschnitt gehört auch der Bau des Fuß-

und Radweges an der östlichen Seite des künftigen

Kreisverkehrs. Die Bauzeit für den ersten Bauabschnitt

der Bahnhofstraße wird 7,5 Monate betragen und star-

tete im November 2017. Davon entfällt der größte Teil

der Zeit auf die Kanalbauarbeiten. Das Bauende wird

Ende Juli 2018 erreicht, vorausgesetzt, das Wetter spielt

mit.

2. Bauabschnitt: Neubau des Kreisverkehrs WilbeckeDer zweite Bauabschnitt beginnt am 01.08.2018

und gliedert sich in fünf Bauabschnitte.

Im März 2019 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen

sein.

Ba

37

31

1

6

4

6a

1a

3

Weg

24

26

26a

28

40

42

30 2

32

25

Thielkeskamp

Mißg

uns

L 600

Heidene

r Stra

ße

HP

PP

K3

PARKPLA

ASPHALT

GRAS

GRAS ASPHALT

PL

PL

1M PF KST8

KST8 D060

D060 KST8

KST8

D025

KST8

LI-SCHA LI-SCHA

LI-SCHA KST8 KST8

BEET PF

PL

PL

PL PF

2Z-RINN PF

PP23

2Z-RINN ASPHALT

SCHA

LI-SCHA

LI-SCHA

LI-SCHA

LI-SCHA

PF

BETON OK

2Z-RINN

2Z-RINN PF-GRAU

PF-ROT

ASPHALT

SCHRANK KST10

KST10 KST8 KST8

PF

D01

KST8

KST8 3Z-RINN

KST8

KST8

KST8 PL 1Z-RINN

1Z-RINN

GRAS

D055

D06

D030

KST8

746050

5746100

32352900

AB

D C

E

A 01.08.2018 - 14.09.2018

B 16.09.2018 - 30.11.2018

C 01.08.2018 - 14.03.2019

D 11.03.2019 - 07.05.2019

E 15.10.2018 - 14.03.2019© openstreetm

ap.org