25 ideen für die stadt

9
25 Ideen für die Stadt Qualitative und quantita-tive Analyse der Aussagen der Bozner Bürgerinnen und Bürger Bozen, 24. August 2004

Upload: crwys

Post on 21-Mar-2016

29 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

25 Ideen für die Stadt. Qualitative und quantita-tive Analyse der Aussagen der Bozner Bürgerinnen und Bürger Bozen, 24. August 2004. Die wichtigsten Ideen. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: 25 Ideen für die Stadt

25 Ideen für die Stadt

Qualitative und quantita-tive Analyse der Aussagen der Bozner Bürgerinnen und Bürger

Bozen, 24. August 2004

Page 2: 25 Ideen für die Stadt

Die wichtigsten IdeenFür die Bürgerinnen und Bürger, die eine Ideekarte zu den 25

Leitgedanken der Stadt ausgefüllt haben, sind folgende Ideen besonders wichtig:

1.Idee 02 – Bozen: in 10 Minuten überallhin

2.Idee 25 – Bozen, die Stadt unserer Kinder

3.Idee 01 – Bozen, die Umwelt-Stadt

4.Idee 13 – Bozen, die Stadt der Familien, in der man gut aufwächst

5.Idee 18 – Bozen, die Stadt, die nicht verschwendet sondern wiederverwertet

6.Idee 09 – Bozen, die Stadt des guten Wohnens: lebenswert, angenehm und sicher

7.Idee 06 – Bozen, die Stadt der Solidarität, der Begegnung und des Dialogs

8.Idee 14 – Bozen, die Stadt der effizienten und guten Dienstleistungen

Page 3: 25 Ideen für die Stadt

LEGENDE

1. Die Umwelt-Stadt2. In 10 Minuten überallhin3. Die Stadt der Berge4. Die Stadt der erweiterten Horizonte5. Die Stadt der Geschichte, der Tradition und der Landschaft6. Die Stadt der Solidarität, der Begegnung und des Dialogs7. Die Stadt der Chancengleichheit8. Die kompakte Stadt mit vielen Stadtkernen9. Die Stadt des guten Wohnens: lebenswert, angenehm und sicher10.Die Stadt der Forschung und der Innovation11.Die Kulturstadt12.Die Stadt des Tourismus13.Die Stadt der Familien, in der man gut aufwächst14.Die Stadt der effizienten und guten Dienstleistungen15.Die offene und vernetzte Stadt16.Eine Stadt für alle, wo man sich zu Hause fühlt und Wurzeln schlagen kann17.Die Stadt, für die Zeit wertvoll ist und die Freiraum für persönliche Entscheidungen lässt18.Die Stadt, die nicht verschwendet sondern wiederverwertet19.Die Stadt der Unternehmen20.Der Wirtschaftsstandort, der nachhaltig auf sein Territorium schaut und umweltfreund- lich befördert21.Die Stadt der ausgezeichneten Land-, Wein- und Gastwirtschaft22.Die Stadt der Wirtschaft und der Informatik 23.Die Stadt, die Interesse und Mitverant- wortung belohnt24.Die Stadt der neuen Arbeitsmöglich- keiten und der Selbstverwirklichung25.Die Stadt unserer Kinder

Positionierung der 25 Leitgedanken der Stadt

30.11.2004Analysierte Ideekarten: 2124

Positionierung der LEITGEDANKEN der Stadtà

2

3

4

5

6

810 11

13

16

19

24

1

7

9

12

14

15

17

1820

2122

23

25

-1200

-1000

-800

-600

-400

-200

00 200 400 600 800 1000 1200

Positive Aussagen

Neg

ativ

e A

ussa

gen

Page 4: 25 Ideen für die Stadt

Analyse der FAKTOREN für die Präferenz für 8 Leitgedanken von insgesamt 25

In dieser Analyse wurden nur die Aussagen und Meinungen berücksichtigt, die auf Faktoren zurückführbar waren, die folgende Kategorien charakterisieren:

1. die Identifizierung mit den Ideen der Stadt

2. die Zufriedenheit mit der heutigen Situation

3. die Zukunftsvisionen

Die Zahl 100 ist die Summe der analysierten Aussagen und Meinungen. Es wurden die wichtigen Faktoren definiert und ihr prozentueller Anteil festgesetzt:

- in den 3 Kategorien

- für jede Idee

Die wichtigen Faktoren

Page 5: 25 Ideen für die Stadt

Analyse der WICHTIGEN FAKTOREN

Die wichtigen Faktoren - Übersicht

WICHTIGE FAKTORENZusammenfassung Idee 1 Idee 2 Idee 6 Idee 9 Idee 13 Idee 14 Idee 18 Idee 25 % insg.

Lebensqualität 19,3% 40,7% 14,3% 6,8%

Zukunftsplanung 18,1% 10,4% 7,9% 57,1% 11,0%

Wohnen in Bozen 80,8% 12,6%

Qualität der Umwelt und Umweltschutz 24,1% 79,4% 2,0% 14,2%

Die zentrale Rolle der Familie 84,3% 4,1% 9,0%

Zusammenleben verschiedener Kulturen 88,1% 2,0% 12,0%

Qualität der Zeiten 8,4% 22,2% 2,6%

Mobilität (Trsnport, Verkehr) 21,7% 86,7% 18,0%

Gewicht der wichtigen Faktoren pro Idee 83,1% 95,2% 98,5% 80,8% 84,3% 63,0% 87,3% 79,6%

Relatives Gewicht der Ideen 16,6% 16,6% 13,4% 15,6% 10,2% 5,4% 12,6% 9,8% 100,0%(Analyse der Meinungen und Aussagen)

Page 6: 25 Ideen für die Stadt

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

Idea 1 Idea 2 Idea 6 Idea 9 Idea 13 Idea 14 Idea 18 Idea 25

Qualità della Vita

Progettazione delFuturo

Abitare a Bolzano

Centralità dellaFamiglia

Qualità e Rispettodell'Ambiente

Qualità del Tempo

Mobilità

Convivenza diCulture diverse

WICHTIGE FAKTOREN - ZUSAMMENFASSUNG

Die wichtigen Faktoren - Übersicht

Page 7: 25 Ideen für die Stadt

Die wichtigen Faktoren Identifizierung mit den Ideen der Stadt

WICHTIGE FAKTORENfür die IDENTIFIZIERUNG Idee 1 Idee 2 Idee 6 Idee 9 Idee 13 Idee 14 Idee 18 Idee 25

Lebensqualität 35,6% 64,7% 13,5%

Zukunftsplanung 33,3% 17,9% 13,2% 75,7%

Wohnen in Bozen 83,3%

Qualität der Umwelt und Umweltschutz 86,8%

Die zentrale Rolle der Familie 100,0%

Zusammenleben verschiedener Kulturen 82,1%

Qualität der Zeiten 26,9% 35,3%

Mobilität (Transport, Verkehr) 57,7%

Gewicht der wichtigen Faktorenpro Idee 68,9% 84,6% 100,0% 83,3% 100,0% 100,0% 100,0% 89,2%

Relatives Gewicht der Ideen(Analyse der Meinungen und Aussagen) 17,6% 10,2% 15,2% 9,4% 11,7% 6,6% 14,8% 14,5% 100,0%

Page 8: 25 Ideen für die Stadt

Die wichtigen Faktoren Die Zufriedenheit mit der heutigen Situation

WICHTIGE FAKTORENfür die ZUFRIEDENHEIT Idee 1 Idee 2 Idee 6 Idee 9 Idee 13 Idee 14 Idee 18 Idee 25

Lebensqualität 33,3%

Zukunftsplanung

Wohnen in Bozen 75,0%

Qualität der Umwelt und Umweltschutz 66,7% 69,2%

Die Zentrale Rolle der Familie 63,6%

Zusammenleben verschiedener Kulturen 100,0%

Qualität der Zeiten

Mobilität (Transport, Verkehr) 33,3% 100,0%

Gewicht der wichtigen Faktorenpro Idee 100,0% 100,0% 100,0% 75,0% 63,6% 0,0% 69,2% 33,3%

Relatives Gewicht der Ideen(Analyse der Meinungen und Aussagen) 11,1% 19,3% 16,3% 26,7% 8,1% 4,4% 9,6% 4,4% 100,0%

Page 9: 25 Ideen für die Stadt

Die wichtigen Faktoren Die Zukunftsvisionen

WICHTIGE FAKTORENfür die VORSCHLÄGE Idee 1 Idee 2 Idee 6 Idee 9 Idee 13 Idee 14 Idee 18 Idee 25

Lebensqualität

Zukunftsplanung

Wohnen in Bozen 88,9%

Qualität der Umwelt und Umweltschutz 43,5% 66,7% 16,7%

Die zentrale Rolle der Familie 60,0% 33,3%

Zusammenleben verschiedener Kulturen 83,3% 16,7%

Qualität der Zeiten

Mobilität (Transport, Verkehr) 56,5% 100,0%

Gewicht der wichtigen Faktorenpro Idee 100,0% 100,0% 83,3% 88,9% 60,0% 0 66,7% 66,7%

Relatives Gewicht der Ideen(Analyse der Meinungen und Aussagen) 20,9% 28,2% 5,5% 16,4% 9,1% 3,6% 10,9% 5,5% 100,0%