1 der apothekerberuf - ausbildung und tätigkeitsfelder - herausgeber: abda – bundesvereinigung...

Post on 06-Apr-2015

108 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1

Der Apothekerberuf- Ausbildung und Tätigkeitsfelder -

Herausgeber:ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

2

Entwicklung der Pharmazie

3

Ausbildung des Apothekers

Bundesweit durch die „Approbationsordnung für Apotheker“ einheitlich geregelt.

4 Jahre Studium an einerUniversität (Grund-und Hauptstudium)

+ 1 Jahr Praktische Ausbildung

5 Jahre

4

1. Ausbildungsabschnitt

4 Semester Grundstudium allgemeine naturwissen-

schaftliche und medizinische Grundlagen

viele praktische Lehrveran-staltungen

8 Wochen Famulatur

1. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung

5

2. Ausbildungsabschnitt

4 Semester Hauptstudium Pharmazeutische/Medizinische

Chemie Pharmazeutische Biologie Pharmakologie und Toxikologie Klinische Pharmazie Pharmazeutische Technologie/Biopharmazie

2. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung

6

Vom Arzneistoff zum Arzneimittel

7

3. Ausbildungsabschnitt

6 Monate praktische Ausbildung in einer öffentlichen Apotheke

6 Monate praktische Ausbildung wahlweise in einer öffentlichen Apotheke, einer Krankenhaus- oder Bundes-wehrapotheke, in der pharmazeutischen Industrie, in Untersuchungslaboratorien oder der Universität

4-6 Wochen Begleitender Unterricht 3. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung

8

Tätigkeitsbereiche des Apothekers

Apotheke Krankenhaus Industrie Untersuchungslaboratorien Bundeswehr Behörden und Verbände Krankenkassen Fachverlage/Fachzeitungen Universitäten Fachschulen für PTA und PKA

9

Entwicklung eines Arzneimittels

Phasenübergreifend: Marketing Informationssammlung Kontrolle der Herstellung

und Qualität des Arznei-mittels

Testung

Galenik

Planung

Antrag auf Zulassung

10

Anforderungsprofil an den Apothekerberuf

Interesse an Chemie, Biologie, Biochemie, Krankheitsentstehung, Arzneimittelwirkung

Naturwissenschaftliche Begabung Hohes Verantwortungsbewusstsein Genauigkeit, Ordnungssinn Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität

11

top related