ab in die city

Post on 23-Mar-2016

215 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Lissabons Höhepunkte entdecken

TRANSCRIPT

Reiseziele 2012Nummer 35 Samstag, 1. September 2012

Der Turm »Torre de Belém« (links) ist eines der bekanntesten Wahrzeichens der Lissabons und Schutz-symbol der Seefahrer. Vom Platz »Praça do Comércio« gelangt der Besucher durch einen Triumphbogenin die Haupteinkaufsstraße Rua Augusta (Mitte).Nicht fehlen darf eine Tour mit der berühmten Straßen-bahnlinie 28 (rechts).

Die moderne Seite Lissabons zeigt sich vor allem im Park der Na-tionen auf dem ehemaligen Expo-Gelände.

Lissabon gilt in Europa alseines der beliebtesten Zielefür Städtereisen. Die portu-giesische Hauptstadt locktmit Sehenswürdigkeiten, Kul-tur, Architektur und Kunstvon Jahrtausenden.

Vom Hieronymusklosterüber den Turm von Belém,die vielen Museen und dasDenkmal der Entdeckungenbis hin zum Park der Natio-nen: Die Stadt am Tejo bieteteine riesige Fülle von Aus-flugszielen, die einen City-Trip nach Lissabon lohnens-wert machen.

Im Stadtviertel Belém fin-den Besucher gleich mehrerearchitektonische Schmuckstü-cke aus der Entdeckerzeit.Der Turm »Torre de Belém«ist eines der bekanntestenWahrzeichens der Stadt undSchutzsymbol der Seefahrer.Wer die Wendeltreppe im In-neren des Turmes bezwingt,wird mit einem unglaubli-chen Ausblick auf die umlie-genden Sehenswürdigkeiten,den Fluss und die Brücke »25de Abril« belohnt. Nur rundeinen Kilometer entferntsteht das Kloster »Mosteirodos Jerónimos«, das wohl be-deutendste erhaltene Bau-

werk im ManuelinischenStil. Bis 1834 wohnte dortder Orden des Heiligen Je-rónimo. Beeindruckend istdas Südportal mit seinen 24Figuren von Heiligen undWürdenträgern. Heute zäh-len Kloster und Turm zumUNESCO Weltkulturerbe.

Mit einer Höhe von 52 Me-tern fällt das Denkmal»Padrão dos Descobrimen-tos« schon von Weitem insAuge. Es wurde 1960 zum500. Todestag von Heinrichdem Seefahrer unter dem Sa-lazar-Regime errichtet. Aufdie Spitze des Denkmals ge-langen Urlauber entweder zuFuß oder per Lift. In unmit-telbarer Umgebung lockendarüber hinaus auch das Ma-rine-Museum, das Kutschen-Museum, das ArchäologischeMuseum sowie der »Paláciode Belém«, der seit 1910 Sitzdes Staatspräsidenten ist.

Nach so vielen kulturellenund historischen Höhepunk-ten lohnt sich ein Abstecherin die »Confeitaria de Be-lém«. Hier werden seit 1837die köstlichen Cremetörtchen»Pastéis de Belém« nacheinem hauseigenen Rezept,das auf die klösterliche Tradi-

tion zurückgeht, hergestellt.Das Zentrum Lissabons,

die Unterstadt Baixa, lädtzum Bummeln und Shoppenein. Vom Platz »Praça do Co-mércio« gelangt der Besucherdurch einen Triumphbogenin die HaupteinkaufsstraßeRua Augusta.

Dieser Boulevard aus dem18. Jahrhundert führt direktzum Rossio. Die Straße istsorgfältig mit schwarz-wei-

Ab in die CityLissabons Höhepunkte entdecken

Das Internacional Design Ho-tel liegt direkt im histori-schen Zentrum Lissabons,nur wenige Meter vom tradi-tionellen Bairro Alto, demChiado und der São Jorge-Burg entfernt.

Das 4-Sterne Boutique-Ho-tel verfügt über 55 Zimmer,die sich auf vier Etagen ver-teilen. Alle sind geräumigund in Urban, Tribe, Zenoder Pop Themen gestaltetund mit freiem Internet-Zu-gang, LCD Fernseher, Ne-spresso Kaffeemaschine, Safe,Klimaanlage, Telefon, Mini-bar und einem Kissenmenüausgestattet.

Das Naoki Restaurant be-findet sich im ersten Stockdes Hotels, verfügt über 38Plätze und hat den ganzenTag geöffnet. Die Gäste kön-nen hier das reichhaltigeFrühstücksbuffet mit Aus-blick auf die Praça do Rossiogenießen. Das Naoki Restau-rant bietet eine exklusive Kü-che an. Für die regionalenGerichte werden ausschließ-

lich biologische Produkteverwendet. Außer dem Buffetsind auch À-la-carte-Optio-nen möglich.

In der Weinbar des Inter-nacional Design Hotels kön-nen Gäste eine große Aus-

wahl an nationa-len und ausge-wählten leichtenSpeisen genie-ßen. Dank derLage im erstenStock des Hotelshat die Bar einenwunderschönenBlick auf das be-rühmte Bairro

Alto und Chia-do.

Der Servicefür die Gästewird im Hotelgroßgeschrie-ben. So gibt eseinen 24-Stun-den Zimmer-service, einenFlughafen-Transfer,einen persönli-chen Einkaufs-assistent oderBabysitter. Außerdem hältdas Haus Eintrittskarten füralle Holmes Place‘s Fitness-

studios in Lissabon bereit.

WEITERE INFORMATIONEN:u Internacional Design Hotel,

Rua da Betesga 3, P-1100-090 Lisboa (Rossio), Telefon00351/213/24 09 90, Inter-net www.idesignhotel.com

Richtige Adresse mitten im historischen ZentrumGästeservice wird im Internacional Design Hotel großgeschrieben

Die Zimmer des Hotels sind nach Themen einge-richtet: hier ein Pop-Zimmer.

Das Hotel befindet sich and der Praça Dom Pedro IV, besser be-kannt als Rossio, dem Hauptplatz Lissabons.

Ausblick von der Hotelbar.

ßen Mosaikpflastersteinenausgelegt und zieht unzähli-ge Blumenstände, Kastanien-verkäufer und Straßenkünst-ler an. Ganz in der Nähe be-findet sich der »Elevador daSanta Justa«, der die Baixamit dem Bairro Alto (Ober-stadt) verbindet. Auf demobersten Stockwerk des histo-rischen Aufzuges im neugoti-schen Stil befindet sich einCafé, das eine schöne Aus-

sicht auf das Zentrum derStadt bietet.

Ebenfalls nicht fehlen darfeine Tour mit der berühmtenStraßenbahnlinie 28. Dieseschlängelt sich durch schmale

Gassen hinauf biszur Burg »Castelode São Jorge«. Dortin Alfama, dem äl-testen Viertel derStadt, sind auch dieKathedrale Sé de Lis-boa, der Aussichts-punkt Miradouro deSanta Luzía und dieBarockkirche SantaEngrácia lohnenswerteZiele.

Die moderne SeiteLissabons zeigt sich vorallem im Park der Natio-

nen auf dem ehemaligen Ex-po-Gelände. Mit einer Seil-bahn über das Areal lässtsich schwebend die futuristi-sche Architektur des Oriente-Bahnhofs oder der Kongress-halle »Atlantik Pavillon« be-wundern. Im Oceanariumentführt das größte Aqua-rium Europas in eine bunteUnterwasserwelt. Anschlie-ßend laden die vielen Cafésund Restaurants zum Einkeh-ren ein – ein beeindrucken-der Blick auf den Fluss unddie Brücke »Vasco da Gama«ist garantiert.

WEITERE INFORMATIONEN:u www.visitlisboa.com

INFO

Lisboa Card erleichtert die TourenuFreie Fahrt, freier Eintrittund attraktive Ermäßigun-gen: Die Lisboa Card ist dasperfekte Entdeckerticket, umLissabon und die Region be-quem und preiswert auf eige-ne Faust zu erkunden. Schlös-ser, Burgen und Klöster, Mu-seen sowie zahlreiche Aktiv-Programme sind im umfang-reichen Angebots-Portfolioenthalten. Darüber hinauskönnen alle öffentlichen Ver-

kehrsmittel gratis genutztwerden. Insgesamt sind rund100 Partner an den Ermäßi-gungen beteiligt.uDie Lisboa Card ist als 24,48 oder 72 Stunden-Karte er-hältlich. Erwachsene zahlenab 18,50 Euro (24 Stunden),Kinder von fünf bis elf Jah-ren ab 11,50 Euro. Die LisboaCard ist in allen Tourismusin-formationen am Flughafenund in der Stadt erhältlich.

Die Stadt amTejo bieteteine Fülle vonMöglichkeiten,die einen City-Trip nach Lissa-bon lohnens-wert machen.

u Im Reise-Quiz des Wochen-end-Journals vom 25. Augustgeht der erste Preis, einviertä-giger Städtetripp nach Mad-rid für zwei Personen, anHeide Schlaich, Im Brühl, inBisingen-Thanheim.uDas Buch »Öchsletourenfür Genießer in Württem-berg«« gewinnen: HildegardKimmich in Sulz-Renfrizhau-sen, Ursula Schulz-Krause inBalingen-Frommern, IrisHauer in Schramberg, JürgenKeller in Donaueschingenund Angelika Dengler in Na-gold.u Lösung zur Preisfrage vom25. August: Das Gran HotelConde Duque hat siebennoble Suiten.

GLÜCKWUNSCH

top related