claudia kürbitz daniela stengel yvonne dignal inka lindner 0708/praktikum.pdf · 2013. 2. 20. ·...

Post on 10-Sep-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Claudia KürbitzDaniela StengelYvonne DignalInka Lindner

Forschungskontext: Die Suche nach funktionell bedeutsamen Polymorphismen

Beispiel: Metabolisches Syndrom

Hypothesen: Varianz in Genen für a) Bittergeschmack und b) Metabolismus von mittelkettigen Fettsäuren sind bedeutsam

Polymorhismus-Auswahl in-silico

Genotypisierung einer Fall-Kontroll-Kohorte

Verteilung der Genotypen in Fällen und Kontrollen

Benennung putativer Risiko-Polymorphismen

Ist der Polymorphismusfunktionell?

Klonierung der cDNA

Expression der cDNA„Wildtyp“ und „Variante“

Unterschiede zwischen den exprimierten Proteinen

„Wildtyp“ und „Variante“?

Untersuchung in-vivo

Nutritive Präventions- und Interventionsstrategien

Übersicht zu den Versuchen

top related