controlling in der praxis am beispiel von … · 1 design-zentrum 2 engineering-zentren 1...

Post on 15-Aug-2019

215 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

www.opel.com

7. Dezember, 2015Dr. Rembert Koch, Director Aftersales Finance, Opel Group GmbH

CONTROLLING IN DER PRAXISAM BEISPIEL VON OPEL/VAUXHALL

AGENDA

2

ÜbersichtØ Opel / Vauxhall in EuropaØ OrganisationControlling und Finanzielle Steuerung bei Opel / VauxhallØ Controlling-BereicheØ Profitabilität von FahrzeuglinienØ Business CasesØ Gremien zur finanziellen SteuerungØ Bilanz / GuV / Cash Flow-RechnungØ KPI ScorecardEinstiegsmöglichkeiten und AnforderungenØ Einstiegsmöglichkeiten bei Opel / VauxhallØ Anforderungen an Controlling-Mitarbeiter in der Praxis

OPEL / VAUXHALL IN EUROPA

3

§ Unternehmenszentrale in Rüsselsheim(in der Nähe von Frankfurt, Mainz, Wiesbaden)

§ 34,500 Mitarbeiter in Europa

OPEL / VAUXHALL IN EUROPA

4

11 Produktionswerke1 Design-Zentrum2 Engineering-Zentren1 Test-ZentrumVerkaufsniederlassungen innahezu allen europäischenLändern

MATRIX-ORGANISATION

5

OpelVaux-

hallAndereWerke

SpanienNationale

Verkaufsges.

Verwaltung

Vertrieb /Marketing /Aftersales

Produktion

Einkauf

Engineer-ing

FINANZ-ORGANISATION

6

Vice President & CFO (M. Lohscheller)

Operational BusinessFunctions

VehicleDevelopment

Manufacturing

Marketing &Aftersales

Financial Planning& Analysis

AccelerateGM Europe Tax

GM Europe Treasury

GM Europe Audit

Financial Services

EMEA SAP BusinessProcess

Accounting

Corporate SupportFunctions

Spanien

Deutschland

Großbritannien

NationaleVerkaufsges.

Märkte

CONTROLLING-BEREICHE

7

GM Europe Tax

GM Europe Treasury

Marketing & Aftersales

Financial Planning & Analysis

Accelerate

VehicleDevelopment

Finanz-Organisation Opel

PROFITABILITÄT NACH FAHRZEUGLINIEN

8

Chef-IngenieurProdukt-

Marketing

Einkauf Logistik

Finanz

Produktion

à Verantwortung für aktuelle und zukünftige Fahrzeuglinien durchbereichsübergreifenden Ansatz

Produktions-start

Zukünftige Fahrzeuglinien Aktuelle Fahrzeuglinien

ZUKÜNFTIGE FAHRZEUGLINIEN

9

Carline Business Case

Profitabilität Cash Flow

„Direct Margin“ EBIT NPV ROICPayback

Absolut / pro Unit / in %

PROFITABILITÄT NACH LÄNDERN

10 àVerantwortung auf Länderebene

Umsatzerlöse in Mio.$

Country ALand A

Land B

Var.

Prof

itin

%

PROFITABILITÄT NACH FAHRZEUGLINIEN

11 àVerantwortung auf Fahrzeuglinien-Ebene

Country AFahrzeug-linie A

Var.

Prof

itin

%

Fahrzeug-linie B

Umsatzerlöse in Mio.$

G&V NACH FAHRZEUGLINIEN

12 Opel Group G&V = Σ Fahrzeug-G&V´s

G&V

PROFITABILITÄT AKTUELLE FAHRZEUGLINIEN

13 à Fokussierung auf EBIT nach Fahrzeuglinien à Verantwortung der Länder

Actual 2014 Budget 2015 (4+8) 2015

Variable Profit

Actual 2014 Budget 2015 (4+8) 2015

EBIT

Haupteinflußgrößen:§ Stückzahlen§ Umsatzerlöse§ Ausstattungsvarianten

und Optionen§ Länder-Mix§ Materialkosten§ Logistikkosten§ Produktionskosten§ Vertriebs- und

Verwaltungskosten

FC 2015 FC 2015

FC 2015FC 2015

GREMIEN ZUR FINANZIELLEN STEUERUNG

14 Ganzheitlicher Ansatz

Monthly European Operating ReviewEMOR

Executive Leadership TeamELT

Monthly Financial Review MeetingTop Markets (UK, Germany, Spain…)

Weekly Cash FlowMeeting

Weekly StructuralCost Meeting

Revenue Manage-ment Meeting

BILANZ – G&V – CASH FLOW

15

G&VBilanz

CashFlow

Ø UmsatzerlöseØ KostenØ EBITØ Jahresüberschuss

Ø Investitionen ggü. AbschreibungenØ Änderungen im UmlaufvermögenØ Free Cash Flow

Ø AnlagevermögenØ Umlaufvermögen

- Bestände- Forderungen- Verbindlichkeiten

Δ F/(U) vs. Δ F/(U) vs.

Budget 2014

Industry Volume Units (K) xTotal Deliveries/Registrations Units (K) xMarket Share % xWholesale Volume Units (K) xRevenue $B xVariable Profit $B xVariable Profit % of Net Sales % xFixed Costs $B xEBIT (Adjusted) $B xInvestment $B xFree Cash Flow (Adjusted) $B xInventories $B x

CY Outlook2015 CY

KPI SCORECARD

16

EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN BEI OPEL

17

ANFORDERUNGEN AN CONTROLLING-MITARBEITER

18

Analytische FähigkeitenØAllgemeine „Finanz-Werkzeuge“ (NPV, CF)Ø Rechnungslegungs-GrundwissenØ Fortgeschrittene Excel-KenntnisseØ…

Team Work / FührungsverhaltenØ Bereichsübergreifende TeamsØ Probleme erkennen und lösenØ Sinn für DringlichkeitØ…

Starke KommunikationsfähigkeitenØVerbal & schriftlichØ Präsentationen strukturiert gestalten / kurze

Übersicht inkl. LösungsvorschlagØ…

Strategisches / UnternehmerischesDenkenØVerständnis für Geschäftsprozesse („Big

Picture“)Ø Schnittstellen / Interdependenzen zwischen

den Bereichen

Projekt- ManagementØOrganisatorische FähigkeitenØ Proaktive VorgehensweiseØ Eigenverantwortliches ArbeitenØ…

Weitere KompetenzenØQualität im HandelnØ Innovatives Denken („außerhalb der Box“)Ø ZuverlässigkeitØ….

top related