das virtuelle observatorium ein werkzeug für den schulunterricht

Post on 06-Apr-2015

109 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

DAS VIRTUELLE OBSERVATORIUM

Ein Werkzeug für den Schulunterricht

EURO-VO

Astronomen überall auf der Welt produzieren tägliche jede Menge Daten

Beobachtungen, Simulationen, Messungen Daten sollen ALLEN zugänglich gemacht

werden: Wissenschaftlern, Amateurastronomen, Lehrenden, Laien

Daten müssen gesammelt und auf vernünftige Art zugänglich gemacht werden

> Virtuelle Obseravtorium: http://www.euro-vo.org

Zugriff auf die Daten

Nationale VOs: GAVO (German Astrophysical Virtual Observatory)

http://www.g-vo.org Spezielle Programme: z.B. Aladin http://aladin.u-strasbg.fr/ Aladin ist ein interaktiver Himmelsatlas,

der vollen Zugriff auf die Daten des VOs bietet

Aladin

Zugriff auf alle Bilder Zugriff auf alle Messdaten Zugriff auf Missionsdaten Darstellung, Manipulation und Analyse

der Daten Kann direkt online über den Browser

benutzt werden Oder als normales Programm unter

Windows, Linux oder Mac OS

Verwendung im Unterricht

Illustration: Demonstration

Arbeit mit echten Daten Ermöglicht die Demonstration verschiedenster

astronomisch/physikalischer Prinzipien EURO-VO hat das Ziel, die Daten des VO

möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen

Entwicklung von Demonstrationsbeispielen

Entfernungsbestimmung

Entfernungsbestimmung

Entfernungsbestimmung

Entfernungsbestimmung

Entfernungsbestimmung

Entfernungsbestimmung

Entfernungsbestimmung

Entfernung der Cepheiden

top related