der sinn des lebens

Post on 30-Oct-2014

9 Views

Category:

Documents

5 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Made by E. Schneider and L. Driendl in 2010. Qoutes need to be added,

TRANSCRIPT

DER SINN DES LEBENS

Eigene Meinung und Abschlussworte

Allgemeines

Antworten der Religion

Jede Religion gibt verschiedene Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Hier sind die Antworten des:

Christentums

Islams

Judentums

Buddhismus

Hinduismus

Christentum Der Sinn des Lebens ist die Gemeinschaft mit Gott

sowie allen anderen Menschen zu Pflegen

Dazu soll man in Liebe leben sowie Buße tun und an die Erlösung durch Jesus Christus glauben

Solch ein leben beginnt laut Christentum mit der Taufe

Islam Der Sinn des Lebens besteht darin, Allah

zu dienen

Im Koran steht: Und die Menschen und die Dschinn habe ich erschaffen nur damit sie mir dienen

Judentum

Der Sinn des Lebens besteht darin, die Göttlichen Gesetzte einzuhalten.

Die Gesetzte sind in der Tanach(bei uns die Bibel) gesammelt

Buddhismus

Der Sinn des Lebens besteht darin, dem Kreislauf des Leidens zu entkommen.

Lust, Macht und Leben sollen die Ursache für den Kreislauf des Leidens sein.

Diese Drei Dinge müssen ausgelöscht werden, um den Sinn des Lebens zu erfüllen.

Hinduismus

Da der Hinduismus keinen Gründer sowie keine richtige „Heilige“ Schrift hat, sind die Ideen vom Sinn des Lebens im Hinduismus sehr unterschiedlich.

Die meisten Leben nach den „vier“ Lebenszielen.

Diese Sind:

Artha(Wohlstand)

Kama(Begierde)

Dharma(Pflichten, Moral)

Moksha(Die erlösung)

Bei manchen Anhängern zählt auch noch

Behakti(Gottesliebe) dazu.

Antworten der Philosophie Die Antwort gilt als nicht religiöse „Version“ auf die

Frage nach dem Sinn des Lebens. Mit der Zeit hat sich die Antwort jedoch geändert.

Die antworten der: Antike Mittelalter Neuzeit Moderne Gegenwart

Antike und Mittelalter

Der Sinn des Lebens bestand darin, vollkommen Glücklich zu sein.

Im Mittelalter galt die Antwort des Christentums, später aber eher das ewige Leben, also ewig eine

Gemeinschaft mit Gott haben.

Neuzeit Am Anfang orientierte man sich noch am

Christentum.

Dies wurde aber Kritisiert denn die Menschen sollten sich ihres eigenen Verstandes „bedienen“.

Für viele war wieder die vollkommene Zufriedenheit der Sinn des Lebens

Moderne Friedrich Nitzsche meint, die Aufgabe des

Menschen sei es, einen Übermenschen zu entwickeln

Dieser soll keine Gefühle gegenüber anderen Menschen haben und seine Aufgabe wäre es, die Menschheit in ein „Kunstwerk“ zu formen

Gegenwart Ende des 20.en Jahrhunderts gab es eine

sogenannte Sinnkrise. Sie wurde ausgelöst durch: Einen mögliche

Atomkrieg(Auslöschung der Menschheit), zunehmende Zerstörung der Umwelt sowie Prophezeiungen vom baldigen ende der Welt

Viele sagen, dass das Leben keinen Sinn hat.

Langsam beruhigt sich dies aber wieder und die meisten Menschen wollen einfach nur ein schönes, glückliches Leben.

top related