die beutetürken in europa

Post on 11-Aug-2015

53 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

DİE BEUTETÜRKEN İN EUROPA

Mirat Ilal Hülya Tufanoğlu

Selda ÖksüzGüzey Eryılmaz

Inhalt

Einleitung Wien Belagerungen Beutetürken Taufzeremonien Lebenslauffragmente Einfluss auf Kultur und Kunst

WİEN BELAGERUNGEN

Die erste Türkische Belagerung

Wesirsbrief Kara Mustafa Paschas.Die osmanische Wesirsurkunde enthält 19 Zeilen Text und das Siegel des Großwesirs mit dem üblichen Zusatz “Schah“.

Wien 1609

Die zweite erfolglose türkische Belagerung Wiens (12 Eylül 1683)

Türkenbelagerung: Die Entsatzschlacht um Wien am 12. September 1683. Gemälde von F. Geffels (Historisches Museum der Stadt Wien).

Türkenbelagerung: Türkischer Plan von Wien. Kolorierte Federzeichnung. 1683. ©IMAGNO

Abbildung der Kämpfe: Haupt- und Residenzstadt Wienn in Osterreich / wie sie vom Türkischen Groß-Vezier den 14. July belägert / folgends durch die Kayserl. und dero hohen

Alijrten Waffen glücklich entsetzt worden / den 12. Septembris A. 1683Auschnitt

Kupferstich aus: Kurze Beschreibung / dessen Was in wehrender Türckischen Belagerung der Kayserlichen Residenz Stadt Wienn von 7. Julij biß 12. September deß abgewichenen

1683. Jahres passiret. Nicolaus Hocke, 1685

Beutetürken

Beutetürken waren osmanische Kriegsgefangene während der so genannten Türkenkriege, welche im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert nach Deutschland verschleppt und vollständig assimiliert wurden.

Deutschland,Österreich,Frankreich,Polen

Vermutung

EUROPÄİSCHE GESCHİCHTSFORSCHER

İNLÄNDİSCHE GESCHİCHTSFORSCHER

70.000 18.000-25.000

z.B. eine Türkin in Leipzig = 50 kg Zucker.

Integration und Vorbereitung auf die Taufe

Unterricht: „Teutsche Sprache und Haubtstücke der Christlichen Lehre“.

Pfarrer adelige Hausfrau Besitzer Bibel-, Katechismus- und

Gesangbuchunterricht

Türken-taufen

600 registriertein Deutschland

651 registriertein Österreich

Vermutung:Tausende

Taufzeremonien

Adel, Bürgermeister, Ratsherren, Kaufleute, Baronessen als Paten

Hunderte von Zuschauern

großes Ereignis

Ein kompliziertes Taufexamen

TAUFFRAGEN TAUFANTWORTEN

„Wie lautet die Verheißung Gottes?“,

„Wie irren die Türken von Gottes Wesen?“…

Als Antwort genügte auch ein bloßes

„Ja ich glaub, ja ich will“.

Namensgebung

1. oft nach den jeweiligen Taufpaten: z.B. von Achmeth, Hussein, Fatyma, Ali, Ibrahim zu Johann Heinrich, Johann Mauritz, Susanna Rosina, Christian Friedrich

2. Imperativformen: z.B. Gottlob oder Fürchtegott

3. Nachnamen oft aus dem Ort der Gefangennahme: Ofen, Belgrad, Weißenburger = Stuhlweißenburg

4. dem neuen Wohnort: z.B.Dillinger, Auerbacher, Neumarkter, Brandenburger

5. dem Religionswechsel: z.B.Liebgott, Christ

Mischformen

manchmal Maria Anna Fadama, Conradus Mustapha , Carl Osman, Mehmet von Königstreu, Carl Aly

Ziel…

LEBENSLAUFFRAGMENTE

Ludwig Maximilian Mehmet von Königstreu: vom Offizier zum Adel

Sohn des Gouverneurs der Osmanen

Erste Beutetürke in Hannover

Kammerdiener bei Hannover Kurfürsten

Heirat mit Maria Hedewig Wedekind

Treu und gebildet Adelsstand als "von

Königstreu“

das Haus Schmiedestraße 30 und

Kloster in Barsingshausen

Schatzmeister von Georg Ludwig 1.

Portraits an Wänden von Kensington Palace

starb am 1. November 1726 in London

Kurfürst von Hannover;König Georg der Erste

Kensington Palace in London

Sohn:Mehmet von Königstreu

Prinz von Braunschweig

seine Grabplatte: in Hannover-Döhren

Carl Osman

Grabmale von Hamid und Hasan von 1691

Inschrift auf Hamits Grabstein

„Dort liegt der Türke Hammet (Hamid) begraben, der dem Hofstaat der Kurfürstin angehörte. Auf dem Stein steht zu lesen:‚Nachdem die große türkische Macht Anno 1683 nach Wien gezogen und dieselbe durch die Deutschen wieder vorausgetrieben, die Türken aber sich wieder bei Berken in Oberungarn mit 12 000 Mann gesetzet, bei welcher Aktion, so bei dem genannten Berken geschehen, sich mit unter den Türken befunden, der bei dieser Stelle begrabene Türke Hammet, allwo er von einem Kapitän gefangen worden, welcher denselben Ihrer Durchlaucht, der Herzogin gegeben, welcher denn auch derselben gedient bei 8 Jahr, darauf gestorben und allhier begraben worden 1691. Der darunter liegende Türke ist in seinem Aberglauben dahingefahren, und ihm dieses Grabmal von seinen Glaubensgenossen, deren viele aus Morea und Ungarn nach Hannover gekommen, gesetzet worden.’“

Mehmet Sadullah = Johann Ernst Nicolaus Strauß

“Kaffeebaum”

Fatma

Johann Wolfgang

von Selim ? „Wer sich selbst und

andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident Sind nicht mehr zu trennen.“

West- östlicher Divan

Närrisch, dass jeder in seinem Falle Seine besondere Meinung preist! Wenn Islam »Gott ergeben« heißt, In Islam leben und sterben wir alle.

Götz Aly

Ein deutscher Historiker und Journalist

Nachkomme des Kammertürken Friedrich Aly

„Adieu Aly! Adieu Hassan!“.

EİNFLUSS AUF KULTUR UND KUNST

STEPHANSDOM FRENCİS JOSEPHANS

Tschiftlik

Wallfahrt Kirche in Ipthausen

Wallfahrt Kirche

Moschee im Schwetzinger Schlossgarten

Auch “Rote Moschee” genannt

Yunus-Emre-Brunnenim Türkenschanzpark

Von Janitscharenmusik (Mehter) zu Alla Turca

Übernommene Instrumente

Alla Turca Noten

Mozart

Türkische Spuren…

STRUDEL VANİLLEKİPFERL

TULPE YOGHURT

Danke für Ihre Aufmersamkeit…

top related