digicolada

Post on 01-Nov-2014

539 Views

Category:

Business

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

http://liechtenecker.at

Digicolada

Social Media =

veränderte Kommunikation

Klassische Kommunikation

Sender

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Klassische Kommunikation

Klass. Medien

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Werbu

ng

Social Media Kommunikation

User

Medium

User

User

Medium

User

User

User

User

User

Medium

Medium

SMM

SMM

SMM

SMM

Finde dein Themenfeld!

Produkte meines Unternehmens bedeuten mehr...

Social Media Kommunikation

Das heißt?

Social Media Kommunikation

Mein Unternehmen = Emotion

Nichts eignet sich besser zur Kommunikation in Social Media als emotionale Themen!

Das bedeutet für mein Unternehmen?

Social Media Kommunikation

Wir haben genug Inhalte, die die Zielgruppe interessieren & mit denen in Dialog getreten

werden kann.

• Trends posten • User nach Trends fragen• Votings• regelmäßgige Specials• Umfragen• und viele Ideen mehr...

Social Media Kommunikation

Wir-Gefühl erzeugen zum weitererzählen!

Social Media Kommunikation

Guter Mix von Information und Emotion!

It‘s attention, stupid!

Content Selektion

Journalist = NewswertBlogger = Interesse, Newswert

Facebook User = Spaß, Interesse, Newswert

Social Media Kommunikation

Es geht nicht mehr nur um „share of wallet“ sondern um „share of interest“!

In Social Media muss regelmäßig kommuniziert werden für Authentizität, jedoch immer wieder das Interesse von neuem geweckt werden, um nicht in der Informationsflut unterzugehen!

Wie erreicht man das?

Social Media Kommunikation

Präsent sein und außergewöhnliche Aktionen starten!

Wir sind Freunde, keine Zielgruppe!

Social Media Kommunikation

Keine Werbebotschaften, sondern Dialoge!

Fragen stellen, Insights und exklusiver Content („Geheimnisse erzählt man Freunden“), Sprache anspassen...

Quelle: http://prezi.com/u05tn0jdyfaa/social-media-is-infotainment/

Social Media is Infotainment!

Social Media Kommunikation

Branding als interaktives Erlebnis mit Wir-Gefühl, Mehrwehrt und Kommunikation auf Augenhöhe,

das in Folge zu mehr Umsatz führen soll!

Die mögen uns nicht! Oder:

Die Angst vor negativen Kommentaren!

Nicht wegschauen!

Social Media integriert denken!

Social Media Kommunikation

Blogs

Integration Social Media Profile

Social SharingOn-Site

Social Media Kommunikation

Social Media Profile

Social Media Monitoring

Regelmäßige AktionenOff-Site

In weitere Kommunikation integrieren

Beispiele gefällig?

Hitradio Ö3 & Bipa

Mehr als 100.000 Fans auf Facebook

Hinweis auf Social Media Profile auf Website/Sendungen/Werbespots

Vorteile und Specials für Fans

Blogs und Pod-/Videocasts

Hitradio Ö3 & Bipa

Beide Unternehmen haben Social Media in ihre gesamte Kommunikation integriert und

kommunizierten laut Grafik:

Mobile Social Media

Mobile Fakten

Google entwickelt zukünftige Features zuerst für Mobile

Bereits in 3 Jahren werden Verkäufe von Smartphones die PCs übertreffen

Bei Apple herrscht derzeit die „mobile Revolution“

Handys sind persönlicher, direkter, integrativ und dadurch mehr ins Leben einbezogen.

2018 werden Internetzugriffe über Mobile die stationären Zugriffe überholen

z

Mobile Fakten

Derzeit gibt es mehr als 100 Millionen aktive User welche über mobile auf Facebook zugreifen

112% mehr mobile User gegenüber 2009 in Facebook

Mobile Users sind 2mal so aktiv auf Facebook wie stationäre User

Mobile Fakten - Nutzungsverhalten

Quelle: GOSMART 2010 - Google

+240% (gegenüber 2009)

Mobile Fakten - Nutzungsverhalten

Quelle: Flowtown May 2010

Mobile Applikationen für verschiedene OS

Spezielle Social Network Mobile-Apps

Location Based Service

Navigation: Routenplanung / Fahrzeugnavigation

Tracing Services: City-Guide, Hotel- Restaurantführer, Shopping, Wetter- und Verkehrsinformationen

Sicherheit: Notruflokalisierung, Standortbestimmung (Rettung, Eltern)

Servicemanagement: Außendienstbestimmung, Werkstätten, POI

Social Networking: Wo sind meine Freunde, Wo bin ich

Location Based Service (LBS) sind mobile Dienste, die durch zusätzliche Positionsangaben erweitert werden

Location Based Service - Beispiele

Location Based Service - Beispiele

Twitter: Tweets lassen sich lokalisieren

Facebook GEO Api (very soon!!): Userprofile können ähnlich zu Foursquare lokale Informationen hinterlassen

Google Buzz: gesamte Kommunikation mit lokalen Informationen (via Handy)

Augmented Reality

Augmented Reality ist die Anreicherung unserer sinnlichen Wahrnehmung (derzeit Optik) mit digitalen zusätzlichen Informationen (STW: Eye Toy)

Einsatzzwecke:

• Hilfestellung bei komplexen Aufgaben (Mechaniker)• Navigation• Architektur• Tourismus (Sehenswürdigkeiten, Museen, virtuelle Objekte)• Commerce (Shopping, Einrichtungshaus)

Augmented Reality – QR Codes

Augmented Reality

Augmented Reality

Augmented Reality

Augmented Reality

Augmented Reality

http://liechtenecker.atoffice@liechtenecker.atTel.: +43 (0) 1 293 18 77 Fax: +43 (0) 720 880 044

Facebook: facebook.com/liechteneckersTwitter: @liechteneckers

Liechtenecker

top related