job.chance - lebenshilfe · 14 information holen sie wollen beruflich durchstarten oder menschen...

Post on 18-Oct-2020

2 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Job.Chance.TirolBerufliche Integration im Blick

2

Menschen arbeiten, damit sie ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.

Die Job.Chance.Tirol macht Menschen Mut, ihren Platz im Arbeitsleben zu finden.

„Mit einer Ameise bringe ich die Waren ins Hochregallager.

Eine richtige Arbeit mit richtigem Lohn.“

Stefan Schreiber, Gebrüder Weiss

Mut machen

2

4

Jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten.Die Job.Chance.Tirol baut auf diesen Stärken auf.

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg und begleiten Menschen Schritt für Schritt ins Arbeitsleben.

„Ich habe viele Jobs ausprobiert. Jetzt habe ich die Arbeit gefunden,

die mir Freude macht.“

An Stärken arbeiten

Natalie Tanda, Fruchthof

4

6

Da wir praxisorientiert arbeiten,kennen wir das Potential unserer TeilnehmerInnen.So führen wir ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen am Arbeitsplatz zusammen.

Wir unterstützen Menschen bei der Berufswahl, bei der Arbeitssuche und am Arbeitsplatz.

Praxisorientiert sein

Barbara Prinz, IKEA

„Ingomar Lerch ist eine große Hilfe für uns. Wir sind froh, dass

er in unserem Team ist.“

6

8

Die Job.Chance.Tirol verfügt über langjährige Erfahrung in der Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt.

Als Servicestelle beraten wir UnternehmerInnen,die Menschen eine Chancezum beruflichen Einstieg geben wollen.

Firmen beraten

Christine Pirchner- Dornauer, Firma Gutmann/disk

„Mit der Job.Chance.Tirol arbeiten wir ausgezeichnet zusammen. Wir können uns als Unternehmen auf

sie verlassen.“

8

10

UnternehmerInnen sind oft verunsichert was Themen wie Ausgleichstaxe und Kündigungsschutz betrifft.

Die Job.Chance.Tirol bemüht sich um faire Lösungen für beide Seiten. Das ist unser Erfolgsrezept.

Sascha Maikl, Mitarbeiter

„Ich arbeite gerne bei der Firma Kapeller. Das war bei meinem

früheren Job nicht so.“

Faire Lösungen finden

10

12

Die Job.Chance.Tirol vernetzt sich regelmäßigmit allen wichtigen PartnerInnen.

Wie zum Beispiel mit dem Sozialministeriumservice, dem AMS, dem Jugendcoaching und anderen Fachdiensten.

Unser gemeinsames Ziel ist es,Menschen, die in das Arbeitsleben einsteigen wollen,optimal auf diesem Weg zu begleiten.

Mit Experten vernetzen

12

14

Information holen

Sie wollen beruflich durchstarten oder Menschen mit Behinderungen einstellen?

Wir sind für Sie da:

Innsbruck | IBK Land Ost/Süd 0043 676 88509 493Imst | IBK Land West 0043 676 88509 469Kitzbühel 0043 676 88509 472Kufstein 0043 676 88509 473Landeck 0043 676 88509 468Reutte 0043 676 88509 470Schwaz 0043 676 88509 471

Weitere Infos unter: www.job.chance.tirol

14

T Stärkend: wir bauen auf Stärken von Menschen T Begleitend: bei der Arbeitssuche und am Arbeitsplatz T Praxisorientiert: Trainings und Praktika in Betrieben T Serviceorientiert: für UnternehmerInnen T Vermittelnd: um faire Lösungen bemüht T Kompetent: 20 Jahre Erfahrung in der

Berufsintegration T Regional: in fast allen Regionen Tirols vertreten T Vernetzt: mit allen wichtigen PartnerInnen im

Netzwerk

Job.Chance.Tirol

Die berufliche Integration im Blick

01/2

018

Ein Angebot der

Gefördert von

top related