kommunikationsziele

Post on 07-Dec-2014

31.999 Views

Category:

Business

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Wie formuliert man eigentlich Kommunikationsziele richtig? Was unterscheidet Marketing- von Kommunikationszielen?

TRANSCRIPT

Konzept und Vorlesung:Dipl. Kommunikationswirt Andreas Wiehrdt

ABOVE-THE-LINE-COMMUNICATION

Lehrveranstaltung

Wie man erfolgreiche Kommunikationskampagnen plant

KommunikationszieleNur, wer das Ziel kennt, kann

den Weg finden.

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

Die folgenden Folien und deren Inhalte sind geistiges Eigentum von Andreas Wiehrdt, München.

Die Nutzung wird ausdrücklich nur für private- beziehungsweise Bildungszwecke und nur auf Widerruf gestattet.

Die Vervielfältigung, Publizierung oder Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, ist ausdrücklich untersagt.

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

Meine Ziele

1. ziele folgen einer Hierarchie

2. Unterschied zwischen Marketing- und Kommunikationszielen

3. Wie man Ziele SMART formuliert

4. Kommunikationsziele SMART formulieren

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

HIEREARCHIE DER ZIELE

U.-Leitbild

Unternehm.-ziele

Unternehmens-strategie

Marketing- und Kommunikationsziele

Marketing- und Kommunikationsstrategie

Umsetzung

VisionMissionWerte

Maßnahm

Strategie

Ziel

Vision

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

StatusKommunikations-ziel

Unkenntnis •Bekanntheit schaffen oder ausbauen oder zurückgewinnen•Informieren

Mangelnde Sympathie •Sympathie auf-/ausbauen

Vorurteil / Bedenken •Bedenken ausräumen•Vorurteile abbauen

Barrieren •Barrieren senken

•Zu veränderten Verhalten motivieren•Vom Nutzen des gewünschten Verhaltens überzeugen

Ungewollt. Verhalten

Erosion •Verhalten bestärken•An Vorteile bzw. Nutzen erinnern

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

von der strategie zum ziel

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

ziele sollen smart sein

S

M

A

R

T

Specific (spezifisch/klar/präzise/simpel)

Measurable (messbar/operationaliserbar)

Attainable (ausführbar/erreichbar/realistisch)

Relevant (relevant)

Time-bound (terminiert)

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

ziele konkretisieren

Viel Geld verdienen

Mein Studium erfolgreich beenden

Einen tollen Job finden

Wie lassen sich diese drei Ziele konkretisieren („Smart“ machen)?

Übung

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

ziele konkretisieren

Viel Geld verdienen

Mein Studium erfolgreich beenden

Einen tollen Job finden

Wie lassen sich diese drei Ziele konkretisieren („Smart“ machen)?

Mein Master-Studium in der

Regelstudienzeit mit mindestens 2,0 abschließen

Festanstellung in einem internat.

Markenartikelunternehmen als Jun.

PM , spätestens 3 Monate nach Abschluss

Im ersten Jahr mindestens 50.000 €

Brutto-Gehalt

S

M

A

R

T

Specific

Measurable

Attainable

Relevant

Time-bound

Übung

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

kommunikationszieleperfekt definieret

„Erhöhung der Bekanntheit der Skiversicherung des DSV bei

Besitzern hochwertiger Schneesportgeräte in

Deutschland auf mindestens 50% bis zum Anfang der Skisaison 2010/2011“

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

kommunikationszieleperfekt definieret

„Erhöhung der Bekanntheit der Skiversicherung des DSV bei

Besitzern hochwertiger Schneesportgeräte in

Deutschland auf mindestens 50% bis zum Anfang der Skisaison 2010/2011“

Terminierung

Benchmark

Region

Zielgruppe

Marke

Produkt

Kommunikationsziel

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

kommunikationszieleperfekt definieret

„Erhöhung der Bekanntheit der Skiversicherung des DSV bei

Besitzern hochwertiger Schneesportgeräte in

Deutschland auf mindestens 50% bis zum Anfang der Skisaison 2010/2011“

S

M

A

R

T

Specific

Measurable

Attainable

Relevant

Time-bound

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

Kommunikationsziele

Kommunikationsziele Marketingziele

Vorurteile abbauenInformierenÜberzeugenAnregenMotivierenInspirierenÜberraschenErziehenErinnernReaktivierenAnimierenBestätigen

Abverkauf steigern

Auflage erhöhen

Distribution ausbauen

Neue Kunden gewinnen

Wiederkaufsrate erhöhen

Kunden binden

Durchschnittsumsatz erhöhen

Marktanteil ausbauen

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

kommunikationsziele

„Inspire consumers to ask for a free sample, when shopping.“„... emotional wieder an die Marke

heranführen.“

„... Wunsch danach wecken wieder einmal

Cluburlaub zu machen.“

„... positive Erinnerungen an ... aus der Kindheit ... wachrufen.“

„Betroffenheit auslösen“

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

Marketing- oder Kommunikations-ziel?

„Vorurteil abbauen, Putenwurst habe weniger Geschmack als traditionelle Wurst.“

„Ausbau der Distribution im traditionellen LEH um mindestens 15% bis Jahresende.“

„Steigerung der Abo-Auflage um mindestens 20% innerhalb der kommenden drei Jahre.“

„Bürger dazu motivieren, Müll besser zu trennen und dadurch den Restmüll-Anteil innerhalb von 24 Monaten um 20 Prozent senken.“

„Entscheider bei unseren A-Kunden emotional an unser Unternehmen binden und gewogen halten.“

„Privatkunden die Vorteile der neuen Tarifstruktur von T-Mobile näher bringen.“

M

K

K

K

M

K

Übung

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

Dies ist nur ein Auszug aus den kompletten Trainingsunterlagen zum Thema.

Wenn Sie das Thema interessiert beziehungsweise Sie Ihre Mitarbeiter in diesem oder einem anderen Job-relevanten Thema von didaktisch versierten

Branchen-Insider trainieren lassen möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme

Andreas WiehrdtKontakterschule

Cheftrainer

www.kontakterschule.de+49. (0)1 51. 50 67 67 92

Kontakter-Schule | © 2012 | Andreas Wiehrdt, München |  www.kontakterschule.de

Mein Profil

„Andreas Wiehrdt ist Werber aus Leidenschaft; Berater, Trainer, Coach und Dozent. Erfahrung aus über 20 Jahren in der Marketing- und Werbewelt als Berater und Stratege in internationalen Full-Service-Agenturen für Blue-Chip-Marken fließen in seine Workshops und Keynotes für viele relevante Themen rund um Marketing und Werbung ein.

Er arbeitet lieber als kreativer Wissensvermittler, Katalysator und Moderator denn als Dozent. Konsequenterweise wird das Wissen in seinen Workshops gemeinsam erarbeitet und durch anregende Übungen gefestigt.“

schreibt DESIGNERDOCK München, die Personalberatung für die Kreativindustrie www.designerdock.de

Andreas WiehrdtEhrengutstr. 1980469 München

01 51.50 67 67 92andreas@wiehrdt.de

www.wiehrdt.dewww.kontakterschule.de

top related