p. köpf-maier, ,wolf-heideggers atlas der anatomie des menschen. band 1: allgemeine anatomie,...

Post on 25-Aug-2016

213 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

ARTICLE IN PRESS

Ann Anat 187 (2005) 360

doi:10.1016/j.

www.elsevier.de/aanat

BUCHBESPRECHUNG

P. Kopf-Maier, Wolf-Heideggers Atlas der Anato-mie des Menschen. Band 1: Allgemeine Anato-mie, Rumpfwand, obere und untere Extremitat,6. vollig neu bearbeitete und erganzte Auflage,Karger, Basel, ISBN 3-8055-7668-4, 2004 (373Seiten, 643 Abbildungen, davon 510 in Farbe,Band 1 und 2 als Set 89,— EURO, Band 1: 49,—EURO).P. Kopf-Maier, Wolf-Heideggers Atlas der Anato-mie des Menschen. Band 2: Kopf und Hals, Brust,Bauch, Becken, ZNS, Auge, Ohr, 6. vollig neubearbeitete und erganzte Auflage, Karger, Basel,ISBN 3-8055-7667-6, 2004 (513 Seiten, 927Abbildungen, davon 736 in Farbe. Band 1 und 2als Set 89, — EURO, Band 2: 49, — EURO).

Die vollig neu bearbeitete 6. Auflage des Atlasder Anatomie des Menschen von Wolf-Heideggerwurde von Frau Kopf-Maier mit zahlreichen deraktuellen Approbationsordnung angepassten kli-nisch relevanten Abbildungen und Erweiterungendes Kopf-Hals-Kapitels vorgelegt. Besonders wurdi-gungswert erscheint nicht nur die konsequenteVerwendung der Terminologia Anatomica von1998, sondern auch die parallele englische Uber-setzung. Allerdings wurde die neue deutscheRechtschreibung nicht angewendet. Eponyme sowieihre Synonyme wurden in einer deutschsprachigenund englischen Version tabellenformig zusammen-gestellt. In den Tabellen finden sich daruberhinausnoch knapp gehaltene Angaben zur Person bzw.Helden im Fall der Tendo calcaneus. Als hilfreichstellen sich auch die Hinweise fur die Benutzerheraus, welche u.a. Informationen uber Projektio-nen und Perspektiven bildgebender Verfahren undanatomischer Schnittbilder bieten, von denen eineVielzahl (CT, MRT, Ultraschall, Mammogramme,Arteriogramme, Phlebogramme, ERCP, intrave-nose Ausscheidungs-Urogramme u.a.) haufig imVergleich mit lehrgetreuer Atlasdarstellung oder

aanat.2005.02.006

naturgetreuer Schnittdarstellung zu finden sind.Die klinischen Abbildungen (Hernien, intraglutaaleInjektion und Trendelenburg-Zeichen, Varicosis,Lahmungsbilder der Arm- und Beinnerven) stehenin einem klaren Kontext zu den anatomischenThemen des Atlas. Die Darstellung der Leistenher-nien und zusatzlich der Schenkelhernie hattejedoch ausfuhrlicher ausfallen konnen. Etwas ver-wirrend erscheint die Aufteilung der Themen aufdie beiden Atlasbande. So wird beispielsweise imBand 1 die Regio inguinalis behandelt und in Band 2finden sich weitere Darstellungen zu Leistenher-nien.

Vermissen kann man Abbildungen zu haufigenArterienvariationen des Truncus coeliacus, desCirculus arteriosus cerebri sowie der Hand- undFußarterien.

Im Vergleich zur 5. Auflage durfte die vorliegendeFassung nun auch fur Zahnmediziner attraktiversein, da das Kopf-Hals-Kapitel durch Abbildungendes Kiefergelenkes, der Struktur der Zahne oderdem zahnlosen Altersschadel, umfassend erweitertwurde.

In weiteren Auflagen konnte der in Buchformvorliegende Atlas, um eine digitale Version erwei-tert werden. Das gegenwartige Atlas-Wissen konntedann schneller und mit geeigneter Datenbanktech-nik auch in assoziativer (Ontology) und relationallogischer Form abgebildet werden.

Gerade in Hinblick auf die Vollstandigkeit und dasgunstige Preis-Leistungsverhaltnis lasst dieser Atlaskeine Wunsche offen, so dass er uneingeschranktden Studierenden samtlicher biomedizinischerFacher empfohlen werden kann.

Oliver SchmittRostock, Germany

E-mail address: schmitt@med.uni-rostock.de

top related