schutzgebühr 2,00 -...

Post on 20-Aug-2019

213 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Schutzgebühr 2,00 €

Bahn 1 / 10Das Hindernis auf der Bahn nach dem Abschlag ist als zwei geteiltes Was-serhindernis zu sehen und nach Regel 26-1 zu spielen. Der Weg durch das Hindernis ist Fairway.

Bahn 4/13Das Nachsuchen von ausgeschlagenen Bällen in Spielrichtung links ist strengstens untersagt.

Bahn 6/15Das durch gelbe Pfähle mit grünen Köpfen gekennzeichnete Biotop darf nicht betreten werden. Liegt der Ball im Biotop, so muss der Spieler(in) unter Hinzurechnung eines Strafschlages nach Regel 27-1 /20-5 vorgehen.

Liegt der Ball im Gelände außerhalb des Biotops und der Stand oder der Schwung des Spielers sind von dem Biotop betroffen, so darf der Spie-ler den Ball strafl os innerhalb einer Schlägerlänge vom nächstgelege-nen Punkt ohne Behinderung fallen lassen. Liegt der Ball im Gelände außerhalb des Biotops, müsste zum Schlagen des Balles jedoch das Bio-top betreten werden (Behinderung durch Beeinträchtigung der Stand-position) muss strafl os Erleichterung in Anspruch genommen werden.Vor dem Biotop darf dann ein Ball provisorisch nach Regel 26-1 (Ball im Was-serhindernis) in das Spiel gebracht werden, wenn nicht einwandfrei festge-stellt werden kann, ob der Ball im Biotop oder außerhalb liegt. Wird der Ball außerhalb des Biotops gefunden, muss er weitergespielt werden.

Steine in Bunkern gelten als bewegliche Hindernisse und dürfen entfernt werden.

Als unbewegliche Hemmnisse (Regel24-2) gelten: an Pfähle angebun-dene Bäume, sichtbare Teile der Bewässerungsanlage, Strommasten und Schutzhütten. Trifft ein Ball einen Leitungsmast oder eine Stromleitung, so muss der Schlag für ungültig erklärt und strafl os wiederholt werden.

Boden in Ausbesserung ist durch blaue Markierung gekennzeich-net. Spielen darin ist nicht gestattet.

Markierungen: Ausgrenze: weiße PfähleFrontales Wasser: gelbe Pfähle Seitliches Wasser: rote Pfähle Boden in Ausbesserung: blaue Pfähle / Markierung

2

Platzregeln Stand 01.01.2017

Entfernungsmarken bis Grünanfang: 150 m = rot = 2 rote Ringe100 m = weiß = 1 weißer Ring

Bitte mit Trolleys weder auf/über das Vorgrün noch zwischen Grünbunker und Grün fahren. Bitte ausgeschlagene Rasenstücke (Divots) einsetzen und festtreten. Pitchmarken auf dem Grün entfernen, Bunkerspuren bitte beseitigen, Harken in die vorgesehenen Ständer zurücklegen!

EntfernungsmesserFür alle Spiele auf dem Platz darf ein Spieler sich über Entfernungen in-formieren, indem er ein Gerät verwendet, das ausschließlich Entfernungen misst. Benutzt ein Spieler während der festgesetzten Runde ein Gerät, mit dem andere Umstände geschätzt oder gemessen werden können (z.B. Stei-gung, Windgeschwindigkeit, Temperatur usw.), so verstößt er gegen Regel 14/3, wofür die Strafe Disqualifi kation ist, ungeachtet ob die zusätzliche Funktion tatsächlich genutzt wurde.

Startzeiten Abspielzeiten sind dem Aushang zu entnehmen. Die Spieler haben sich 10 Minuten vor dem Abschlag bei dem Starter zu melden. Ein Spieler, der nicht zur angesetzten Zeit abspielt, kann disqualifi ziert werden. Die Strafe der Disqualifi kation darf bei Verspätung bis zu 5 Minuten im Zählspiel auf 2 Strafschläge und im Lochspiel auf Verlust des 1. Loches abgemildert werden.

StartberechtigungNenngeld ist vor dem Spiel zu entrichten, andernfalls können Bewerber gestrichen werden. Mit der Zahlung des Nenngeldes erfolgt die Aushändi-gung der Zählkarte an den Bewerber. Bewerber, die zu der für sie ange-setzten Abspielzeit nicht antreten, müssen das Nenngeld bezahlen. Nach Beendigung des Wettspiels sind die Zählkarten unterschrieben vom Zähler und Spieler im Sekretariat sofort abzugeben. Terminänderungen sind jederzeit möglich.

Platz-MarshalsDen Anweisungen der Platzmarshals ist unbedingt Folge zu leisten.

Strafe für Verstoß gegen Platzregeln : Lochspiel – Lochverlust; Zählspiel – 2 Strafschläge

3

GELB (m) Blau (m) ROT (w)PAR 72 PAR 69 PAR 72

Slope 131 Slope 122 Slope 127CR 71 CR 67,1 CR 73,7

Stammvorgabe Spv Stammvorgabe Spv Stammvorgabe Spv+4,0 - +4,0 +6 +4,0 - +3,4 +6 +4,0 - +3,8 +3+3,9 - +3,2 +5 +3,3 - +2,5 +5 +3,7 - +2,9 +2+3,1 - +2,3 +4 +2,4 - +1,5 +4 +2,8 - +2,0 +1+2,2 - +1,4 +3 +1,4 - +0,6 +3 +1,9 - +1,1 0+1,3 - +0,6 +2 +0,5 - 0,3 +2 +1,0 - +0,2 1+0,5 - 0,3 +1 0,4 - 1,2 +1 +0,1 - 0,7 20,4 - 1,2 0 1,3 - 2,2 0 0,8 - 1,6 31,3 - 2,0 1 2,3 - 3,1 1 1,7 - 2,4 42,1 - 2,9 2 3,2 - 4,0 2 2,5 - 3,3 53,0 - 3,7 3 4,1 - 5,0 3 3,4 - 4,2 63,8 - 4,6 4 5,1 - 5,9 4 4,3 - 5,1 74,7 - 5,5 5 6,0 - 6,8 5 5,2 - 6,0 85,6 - 6,3 6 6,9 - 7,7 6 6,1 - 6,9 96,4 - 7,2 7 7,8 - 8,7 7 7,0 - 7,8 107,3 - 8,1 8 8,8 - 9,6 8 7,9 - 8,7 118,2 - 8,9 9 9,7 - 10,5 9 8,8 - 9,6 129,0 - 9,8 10 10,6 - 11,4 10 9,7 - 10,4 13

9,9 - 10,6 11 11,5 - 12,4 11 10,5 - 11,3 1410,7 - 11,5 12 12,5 - 13,3 12 11,4 - 12,2 1511,6 - 12,4 13 13,4 - 14,2 13 12,3 - 13,1 1612,5 - 13,2 14 14,3 - 15,1 14 13,2 - 14,0 1713,3 - 14,1 15 15,2 - 16,1 15 14,1 - 14,9 1814,2 - 15,0 16 16,2 - 17,0 16 15,0 - 15,8 1915,1 - 15,8 17 17,1 - 17,9 17 15,9 - 16,7 2015,9 - 16,7 18 18,0 - 18,8 18 16,8 - 17,6 2116,8 - 17,5 19 18,9 - 19,8 19 17,7 - 18,5 2217,6 - 18,4 20 19,9 - 20,7 20 18,6 - 19,3 2318,5 - 19,3 21 20,8 - 21,6 21 19,4 - 20,2 2419,4 - 20,1 22 21,7 - 22,5 22 20,3 - 21,1 2520,2 - 21,0 23 22,6 - 23,5 23 21,2 - 22,0 2621,1 - 21,9 24 23,6 - 24,4 24 22,1 - 22,9 2722,0 - 22,7 25 24,5 - 25,3 25 23,0 - 23,8 2822,8 - 23,6 26 25,4 - 26,3 26 23,9 - 24,7 2923,7 - 24,4 27 26,4 - 27,2 27 24,8 - 25,6 3024,5 - 25,3 28 27,3 - 28,1 28 25,7 - 26,5 3125,4 - 26,2 29 28,2 - 29,0 29 26,6 - 27,4 3226,3 - 27,0 30 29,1 - 30,0 30 27,5 - 28,2 3327,1 - 27,9 31 30,1 - 30,9 31 28,3 - 29,1 3428,0 - 28,8 32 31,0 - 31,8 32 29,2 - 30,0 3528,9 - 29,6 33 31,9 - 32,7 33 30,1 - 30,9 3629,7 - 30,5 34 32,8 - 33,7 34 31,0 - 31,8 3730,6 - 31,3 35 33,8 - 34,6 35 31,9 - 32,7 3831,4 - 32,2 36 34,7 - 35,5 36 32,8 - 33,6 3932,3 - 33,1 37 35,6 - 36,0 37 33,7 - 34,5 4033,2 - 33,9 38 34,6 - 35,4 4134,0 - 34,8 39 35,5 - 36,0 4234,9 - 35,7 4035,8 - 36,0 41

Clubvorgaben +5 Clubvorgaben + 1 Clubvorgaben + 6

SpielvorgabentabelleGC Herford

AB 1-18 (grün-orange)Stand: 10.05.2015

4

5

Ansprechpartner: Ralph WächterTelefon: 0175/5935941E-Mail: ralph.waechter@live.de

Ansprechpartner: Georg LüfelsmeierTelefon: 05228/989365Mobil: 0172/5601048

Saisonöffnungszeiten Restaurant:Montag: Ruhetag (bei Turnieren 1 Stunde vor Turnierbeginn geöffnet)Dienstag bis Sonntag: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Küche:Dienstag bis Freitag: 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr und 18:00 Uhr bis 21:00 UhrSamstag u. Sonntag: 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

RESTAURANT

Am Golfplatz

Golfschule Ralph Wächter

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

top related