social media jenseits der plattformen

Post on 07-Dec-2014

1.202 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

Warum Fantasien über das Platzen einer Blase sinnfrei sind.

erstellt von medienleiter

(http://medienleiter.wordpress.com)

#SOCIALMEDIA jenseits der Plattformen

Plattformen...

YOUTUBETWITTER

flickrPINTEREST

FACEBOOKFOURSQUARE

GOOGLE+

????

...kommen

"Lego Launches Social Media Platform, ReBrick"

(Wired, 19.01.2012, Link: http://www.wired.com/geekdad/2012/01/lego-rebrick/)

...bleiben

"In other words, Facebook isn’t going to be a creator of media, but it will be the ultimate curator." (Facebook 2012: What the Future Holds for the Social Media Powerhouse, Mashable, 29.12.2011, Link: http://mashable.com/2011/12/29/facebook-predictions-2012/)

...hypen

z.B. PINTEREST Pinterest Now Generates More Referral Traffic Than Twitter: Study (Quelle: TechCrunch, 08.03.2012, Link: techcrunch.com/2012/03/08/pinterest-now-generates-more-referral-traffic-than-twitter-study/)

...floppen

Eine virtuelle GeisterstadtSeit sechs Monaten ist Google+ für jedermann zugänglich. Nur wird die Facebook-Konkurrenz schlecht besucht, wie aktuelle Zahlen zeigen.(Quelle: Eine virtuelle Geisterstadt, Tagesanzeiger, 28.02.2012,Link: http://www.tagesanzeiger.ch/digital/social-media/Eine-virtuelle-Geisterstadt/story/13471563)

SO WHAT???

...Hmm...

ES GEHT UM ETWAS ANDERES!

Die Online-Welt verändert sich...

1.) Das Schicksal von Plattformen wie facebook ist nicht entscheidend, wenn es um die Bedeutung von Social Media geht 2.) Entscheidend ist, was Social Media mit uns als Netizens macht und wie sich dadurch unsere Netznutzungskultur verändert hat ==> Man muss nicht bei Facebook, Twitter & Co sein, um heute im Social Web zu sein

...und bringt ein neues Informationsökosystem hervor

Alan Rusbridger (The Guardian):Openness & Collaboration Key to New Information Ecosystem!(http://www.poynter.org/latest-news/106389/rusbridger-openness-collaboration-key-to-new-information-ecosystem/)==> Grundlegende Transformationen z.B. im Journalismus: Gatewatching statt Gatekeeping!

Die Offline-Welt verändert sich

1.) Debatten und Aufklärung zu Transparenz in Politik und Verwaltung sind mit den wachsenden Möglichkeiten (Whistleblowing, "Schwarmintelligenz" etc.) des Web eng verknüpft 2.) Socialmedia als Influence im Konsumverhalten: wer lässt sich von User-Bewertungen bei Amazon nicht beeinflussen? ==> PR ändert sich grundlegend

Wir verändern uns

Neue Rollenbilder: z.B. "Produtzung" (Axel Bruns) ersetzt in vielen Bereichen den trad. Dualismus Produzent - Konsument (http://medienleiter.wordpress.com/tag/produtzung/)Das verinnerlichte Netz:Das Internet als" Gesellschaftsbetriebssystem" (Gunter Dueck)(http://storify.com/leiterm/gunter-dueck-das-internet-als-betriebssystem-der-g)

Plattformen kommen und gehen, die durch sie etablierten STANDARDS werden aber bleiben und sich weiterentwickeln!

FAZIT

ES GIBT KEIN ZURÜCK!

medienleiter 2012

top related