sprechfertigkeit entwickeln. früher, öfter, spielerisch! Нижний Тагил...

Post on 06-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Sprechfertigkeit entwickeln. Sprechfertigkeit entwickeln.

Früher, Früher, öfter, öfter,

spielerisch! spielerisch!

Нижний ТагилНижний Тагил Муниципальный ресурсный центрМуниципальный ресурсный центр

Автор: Паньшина И.А.Автор: Паньшина И.А.

„„ Am besten ist es, Am besten ist es, ich lasse sie ich lasse sie einfach reden. einfach reden. Ich sage nur: Ich sage nur: Ja, ja, ja...“Ja, ja, ja...“ ! / ?! / ?

Echte Kommunikation im Unterricht?Echte Kommunikation im Unterricht? – – Wozu denn?Wozu denn?

Neugierde erweckenNeugierde erwecken Interessen der Lerner entsprechenInteressen der Lerner entsprechen dem Sprachniveau entsprechendem Sprachniveau entsprechen Mut und Lust zum Sprechen gebenMut und Lust zum Sprechen geben Senken des affektiven FiltersSenken des affektiven Filters

Was steht im Zentrum?Was steht im Zentrum?

Inhalt der Aussage

RealeKommunikation

verschiedene Gesprächspartner

Personifizierung

GesprächInfoberichtAusfragenInterview

LehrerMitschüler

Gäste im Unterricht

eigene Meinung Erfahrung

Interessen

Kommunikative AufgabenKommunikative Aufgaben

exakt formuliertexakt formuliert manchmal visuell unterstütztmanchmal visuell unterstützt keine eindeutige Lösungkeine eindeutige Lösung für den Meinungsaustausch geeignetfür den Meinungsaustausch geeignet für die Lerner subjektiv wichtigfür die Lerner subjektiv wichtig variierte Sozialformen variierte Sozialformen breite Präsentationsmöglichkeiten breite Präsentationsmöglichkeiten

Übungstypologie zur Ausbildung Übungstypologie zur Ausbildung der Fertigkeit Sprechender Fertigkeit Sprechen

(nach A. Schmidjell(nach A. Schmidjell))

VorbereitungsaufgabenVorbereitungsaufgaben die Kommunikation strukturierenden die Kommunikation strukturierenden

Aufgaben Aufgaben Simulationsaufgaben Simulationsaufgaben echte Kommunikationechte Kommunikation produktive Aufgabenproduktive Aufgaben

Der Lehrer hat die Aufgabe, Der Lehrer hat die Aufgabe, eine Wandergruppe eine Wandergruppe mit Spitzensportlern und Behinderten mit Spitzensportlern und Behinderten bei Nebel bei Nebel durch unwegsames Gelände durch unwegsames Gelände zu führen, und zwar so, zu führen, und zwar so, dass alle bei bester Laune dass alle bei bester Laune und möglichst gleichzeitig und möglichst gleichzeitig an drei verschiedenen Zielorten an drei verschiedenen Zielorten

ankommen.ankommen.

top related