stadtkasse amt 20180328.20180328 63418385. · tutmx vwme wg drwezwgt ! _w fewgbrwswg ceg8%% ! %%%(*...

Post on 21-Jan-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

EDEKA Center Rietberg • Westerwieher Str. 33 • 33397 RietbergÖffnungszeiten: Montag - Samstag 7-21 Uhr • www.ecenter-rietberg.de

=tiefge

froren

Ang

ebotenu

rerhältlich

imEcenter

Rietbe

rg

13. Woche • Gültig von Mittwoch, 28.03. bis Samstag 31.03.2018Herausgegeben von der Elli-Handelsmarkt GmbH & Co. KG, RietbergFür Druckfehler keine Haftung

Wildkräuterss

isländisches Lachsfilet,bestreut mitWildkräutern undBlütenblättern100g

Sie sparen1.00€

/ ttHeringsfilethappenmit weißer oder roterBete in leckerer Sauce100g

Sie sparen0.20€

Eiersalat mitnn

mit Champignons undAnanas, in herzhafterMayonnaise, mit Dillverfffr einertttr100g

Sie sparen0.50€149 utter-

ttgoldgelbaus dem Rauch100g

tt llnatur oder mitversch. Auflagen100g

Sie sparen0.80€

hhzartttr es und mageresFilet, ideal zum Braten,Dünsten oder Grillen100g

Sie sparen0.50€299 aa -

- eein cremigerSSSaaahhhnnneeesssaaauuuccceee,mit Blattpetersilieverfffr einertttr , 100g

Sie sparen0.50€149 fest im Fleisch,

ideal zum Bratenoder Grillenzum Verkauf aufgetaut100g

Sie sparen0.50€

schmackhafteMittelmeerspezialitäten,ideal zum Braten, Backenund Grillen, 100g

ee-tt

in herzhafterMayonnaise100g

Sie sparen0.50€349

saftig und zartttr ,ideal zum Bratenund Dünsten100g

ttkräftig im Geschmack,ideal zum Braten,Dünsten oder Grillen100g

Sie sparen0.60€199 ii ee

eenussig im Geschmack,mit einer leichten Süße100g

Sie sparen1.00€299Sie sparen

0.50€

extrabillig

179

299

extrabillig

199

399

extrabillig

DES LANDESDIE SCHÖNSTE FISCHTHEKE

extrabillig

369

DES LANDESDES LANDESOSTERN GEHÖRT FISCH

AUF DEN TISCH!Norwegischesorwegischesorwegisches

extrabillig

22

DES LANDES

extrabillig

CalamaresCalamares 1199extrabillig

DoradeDorade 334949extrabillig

Sie sparen0.58€

extrabillig

111

WildkräuterWildkräuter

extrabillig

HeringssalatHeringssalatEiersalat mitEiersalat mit

Butter-Butter- 229999 336969extrabillig

extrabillig

099extrabillig

Rietberg

Energiesparfüchse: (v. l.) Burkardt Ernst (Realschule, Gesamtschule), Bürgermeister Andreas Sunder, Wilfried Poll (Rudolf-Bracht-Grundschu-le), Miriam Keiter (Emsschule), Linda Schütz (Martinschule), Thomas Hönemann (Gymnasium) und Birgit Schneider (Drei-Buchen Schule, Bo-kel) freuten sich mit Anne-Marie Kruse (e&u Energiebüro) und Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder.

Projektende

Klimaschutz macht sich bezahltzimmern. Auch die Problematikvon Elterntaxis wurde aufgegrif-fen und in einer Umfrage sowieeinem Faltblatt aufgearbeitet.

Auch wenn das eigentliche Pro-jekt, das mit Bundesmitteln fi-nanziert wurde, nun ausgelaufenist, will die Stadt ihre Energie-sparaktivitäten an den hiesigenBildungsstätten aufrechterhal-ten. „Dieser Abschluss soll zu-gleich der Auftakt zu etwas Neu-em sein“, versprach Andreas Sun-der vor den Vertretern der betei-ligten Schulen. Rietbergs neueKlimaschutzmanagerin SvenjaSchröder setzt künftig verstärktauf die Zusammenarbeit mit derVerbraucherzentrale. Sie möchtezudem Kindergärten und -tages-stätten einbinden.

chen. Wir müssen bei uns selbstanfangen“, sagte Sunder. Deshalbsei es genau richtig, bereits dieJüngsten für den Klimaschutz zusensibilisieren, die diese Gedan-ken dann möglichst auch nachHause tragen.

Mit Hilfe des „e&u“-Büros ausBielefeld waren an allen siebenEinrichtungen, die sich freiwilligbeteiligt hatten, Lehrer undHausmeister geschult worden.Überall hatte der Nachwuchs en-gagiert mitgearbeitet, sich zuEnergiemanagern oder -wächternausbilden lassen und sowohlhandwerklich als auch technischgearbeitet. Sie halfen, das Nut-zerverhalten zu ändern, und in-formierten beispielsweise überdas richtige Lüften in Klassen-

gutgeschrieben. Je nach Ergebniswurden diese dann mit Finanz-spritzen belohnt. Schon im erstenund zweiten Jahr waren Geldprä-mien verteilt worden. Jetzt, in derEndphase, wurden abermals rund4000 Euro ausgeschüttet.

Die Emsschule beendet dasProjekt als KlimaschutzschuleSilber. Die städtische Realschuleund die Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule erhielten denBronze-Status. BürgermeisterAndreas Sunder bedankte sichausdrücklich bei allen Beteiligtenfür die Begleitung und das Inte-resse, das die Akteure bei denKindern und Jugendlichen ge-weckt haben. „Nur wenn wir imKleinen wirken, können wirüberhaupt ein Umdenken errei-

Rietberg (gl). Zum dritten Malin Folge sind das Gymnasium Ne-pomucenum (GNR) und die Mar-tinschule Rietberg-Verl als „Kli-maschutzschulen Gold“ ausge-zeichnet worden. Mit der Sieben-Meilen-Grundschule Bokel undder Rudolf-Bracht-GrundschuleMastholte erreichten zwei weitereInstitutionen diesen Status.

Mit der Urkundenvergabe undder Prämierung ging jüngst dasdreijährige Projekt „Energiespa-ren macht Schule“ zu Ende, indem sich sieben Einrichtungenum mehr Klimaschutz bemühthatten. Je mehr Aktivitäten dieKinder und Jugendlichen an denBildungsstätten verwirklichten,desto mehr Punkte bekamen sie

Schützen

Nach der Messegibt es Frühstück

Rietberg-Westerwiehe (gl).Die SchützenbruderschaftSt. Laurentius Westerwiehemacht darauf aufmerksam,dass die Schützenmesse amOstermontag, 2. April, bereitsum 8 Uhr beginnt. Im An-schluss findet ein gemeinsamesFrühstück in der FesthalleSeppel Kreutzheide statt. AlleGrünröcke sind zu beiden Ver-anstaltungen willkommen.

Caritas

Über den Bedarfhinaus einkaufen

Rietberg (gl). Anlässlich desOsterfests veranstaltet dasTeam des Rietberger Caritas-Warenkorbs erneut die Aktion„Plus eins“ – und zwar ammorgigen Gründonnerstag imE-Center an der WesterwieherStraße.

Ob des Andrangs bei den Le-bensmittelausgaben an denDienstagen und Freitagen amAlten Bahnhof in Rietberg wieauch in der Kleiderkammerseien sofortige Unterstützungund persönliche Ansprache„aus christlicher Sicht zwin-gend notwendig“, heißt es ineiner Mitteilung der Initiato-ren. Also werden am Gründon-nerstag die Besucher desE-Centers gebeten, haltbareLebensmittel über den eigenenBedarf hinaus einzukaufenund dem Warenkorb zu spen-den. Entsprechende Behälterstehen den ganzen Tag über imEingangsbereich bereit. Auchgeben die ehrenamtlichen Hel-fer Informationen und beant-worten Fragen.

Osterbrauch

Weckruf umMitternacht

Rietberg (gl). In der Nachtvon Samstag auf Sonntag,31. März und 1. April, lässt derMännergesangverein „Lieder-tafel“ seinen Osterweckruf er-klingen. Um 23 Uhr treffensich die Sänger in der Gast-stätte „Blomberg“, um sich vondort aus – gestärkt mit Kaffeeund Brötchen – auf den Weg zumachen. Um Mitternacht wirderst Station vor der Pfarrkir-che gemacht. Von dort aus gehtes Richtung Pfarrheim sowiezu 16 weiteren Orten. Erstmalsvorgetragen wurde der Riet-berger Osterweckruf 1848. Esist das Gründungsdatum derheutigen „Liedertafel“.

Pro Wirtschaft

KostenloseBeratung

Rietberg (gl). Eine Sprech-stunde von Pro Wirtschaft fin-det am Dienstag, 10. April, von14 bis 17 Uhr im Verwaltungs-gebäude an der Rathausstra-ße 36 in Rietberg statt. Das An-gebot richtet sich an Existenz-gründer und Unternehmen.Die Beratungsinhalte reichenvon Fördermitteln, Innovati-ons- sowie Digitalisierungs-projekten über die Vermittlungvon ehrenamtlichen Mentorenbis hin zur Unterstützung imKrisenfall oder Maßnahmenzur Entwicklung einer famili-enfreundlichen Firmenkultur.Eine Anmeldung unterw 05241/851089 oder perE-Mail an a.niehaus@prowi-gt.de ist erforderlich.

ANZEIGE

Mittwoch, 28. März 2018Rietberg

Stadtkasse Amt

top related