technische universität · 10 technische universität dortmund universitätsbibliothek 19. januar...

Post on 01-Dec-2019

14 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Universitätsbibliothektechnische universitätdortmund

19. Januar 2011

Herzlich willkommen!

Universitätsbibliothek

2

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Verbesserung der Studienbedingungen

Verwendung von Studienbeiträgen in der UB Dortmund Was bisher geschah Planungen für das Studienjahr 2011 / 2012

Was sonst noch geschehen wird Ihre Wünsche und Anregungen

3

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Bisherige Verwendung von Studienbeiträgen in der UB

Ausbau des studienrelevanten Literaturbestands Erweiterung der Öffnungszeiten Infrastruktur

Rechnerarbeitsplätze Digitalisierungsraum Notebookausleihe Gruppenarbeitsraum

E-Semesterapparate (Script2Web) kostenlose Fernleihe

Details siehe http://www.ub.tu-dortmund.de/Ueberuns/verwendung-studienbeitraege.html

4

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Bisherige Verwendung von Studienbeiträgen in der UB

Umfang der Mittel Studienjahr 2007 / 2008: 681.400 € Studienjahr 2008 / 2009: 622.900 € Studienjahr 2009 / 2010: 617.484 € Studienjahr 2010 / 2011: 542.300 €

Jeweils... ... ca. 2/3 der Mittel: studienrelevante Literatur ... Teilfinanzierung der Projekte ... Finanzierung echter Mehrwerte

5

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Studienbeiträge: Vorhaben im Studienjahr 2011 / 2012

Ausbau des studienrelevanten Literaturbestands vollständige Finanzierung der Öffnungszeiten Zentralbibliothek Fernleihe Lernort Zentralbibliothek: Ausbau Studienarbeitsplätze Zentralbibliothek: Empfangsservice zu Beginn des Wintersemesters

6

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Ausbau des studienrelevanten Literaturbestands

Lehrbuchsammlung / Ausleihbestand elektronische Medien / Datenbanken

E-Book-Pakete Datenbanken mit hohem Anteil elektronischer Volltexte

7

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Ausbau des studienrelevanten Literaturbestands 2010

Lehrbuchsammlung / Ausleihbestand 7.239 Bücher im Wert von 250.507 EUR

elektronische Medien / Datenbanken E-Book-Pakete Datenbanken mit hohem Anteil elektronischer Volltexte

8

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Ausbau des studienrelevanten Literaturbestands 2010

E-Book-Pakete

Springer: Geisteswissenschaften ( 7.345 EUR) Informatik / Technik (28.334 EUR) Wirtschaftswissenschaften (22.075 EUR)

Source OECD (= OECD Statistiken) De Gruyter: Rechtswissenschaften,

Einzeltitel anderer Fachrichtungen

9

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Ausbau des studienrelevanten Literaturbestands 2010

Titel Zugriffe

2006 - 2010 2.760 43.714Informatik / Technik 2005 - 2010 1.443 104.527

2006 - 2007 280 24.4122005 - 2010 2.617 68.877

SUMME 7.100 241.530

Geisteswiss.

Naturwiss.WiSo

Nutzung der Springer E-Books Jan - Sept. 2010

10

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Ausbau des studienrelevanten Literaturbestands 2010

Datenbanken mit hohem Anteil elektronischer Volltexte – Beispiele JSTOR

Arts & Science Collection II u. III Language and literature collection

OED (Oxford English Dictionary) PSYC Articles WiSo - Volltext

Academic Search Premier Art & Architecture Complete 2011 nicht Computers & Applied Sciences Complete weitergeführt ProQuest Dissertations ProQuest Engineering

11

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Vollständige Finanzierung Öffnungszeiten Zentralbibliothek

Bewilligung von Mitteln für erweiterte Öffnungszeiten in der Zentralbibliothek in den Bereichsbibliotheken BM / BS und der EFB

erfolgte 2010 für drei Studienjahre: 2010/11; 2011/12; 2012/13 Öffnungszeiten Zentralbibliothek wurden jedoch nicht ausfinanziert:

zusätzliche Reinigungskosten zusätzliche Energiekosten

Fehlbetrag wurde im laufenden Studienjahr aus UB-Haushalt bestritten Finanzierung aus Studienbeitragsmitteln wird (erneut) beantragt

12

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Fernleihe

zurzeit und seit Januar 2010: kostenlose Fernleihe für Studierende Ziele

Vermeidung von Fernleihen zugunsten des Bestandsaufbaus Subventionierung der Fernleihgebühr

13

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Vermeidung von Fernleihen zugunsten des Bestandsaufbaus

aus Fernleihbestellung wird Erwerbungsvorschlag Entscheidung Erwerbung vs. Fernleihe im Hintergrund gesondertes Budget für Erwerbung

[+] Lieferzeit verkürzen[+] Nachhaltigkeit: Investition in bleibende Werte

Fernleihe, insbesondere wenn...... Werk nicht mehr lieferbar... Aufsatzbestellung... Bestellung von „Exoten“

14

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Subventionierung der Fernleihgebühr

Gebühr pro Fernleihbestellung: 0,50 € statt 1,50 € nach Leihverkehrsordnung

[+] moderate Belastung des Gebührenkontos (Kostenrelation!)[+] Steuerungseffekt durch „Schutzgebühr“

Finanzierung Fernleihgebühren Personalkosten

15

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Lernort Zentralbibliothek: Ausbau Studienarbeitsplätze

20 Studienarbeitsplätze mit PC-Ausstattung im 2. und 3. OG eigenes Material einschließbar (kostenlose) Vergabe an Studierende (bis 6 Wochen) Voraussetzung: Erstellung Studienarbeit (Master- / Bachelor- /

Seminar- / Hausarbeit) Lesesaalstühle

470 Arbeitsplätze im 2. und 3. OG Auslastung bis zu 95 % Neuausstattung von 50 Plätzen mit hochwertigen Lesesaalstühlen

16

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Zentralbibliothek: Empfangsservice zu Beginn des WiSe

Was: Hilfestellung und Beratung durch Studierende zur schnelleren Orientierung

Wann: Orientierungsphase / Beginn WiSe (Oktober, November bis zu 3.600 Besucher täglich flankiert durch umfassendes Angebot an

(Ein-)Führungen und Schulungen Zielgruppe: Erstsemester erfolgreicher Test zum WS 2010 / 2011 UBs in Bochum und Duisburg-Essen:

dauerhafter Service

17

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Was sonst noch geschehen wird

neue Multifunktionsgeräte: Drucken / Kopieren / Scannen Brandschutzsanierung in der Zentralbibliothek Automatisierung von Ausleihdiensten Bibliotheksausweis auf der UniCard Instandsetzung Schließfachanlage Zusammenführung Bereichsbibliotheken Informatik und Physik

18

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Neue Multifunktionsgeräte: Drucken / Kopieren / Scannen

Start zum 1. Februar 2011 Modernisierung der Geräte an TU und FH Kosten / Klick A4 s/w: 0,0329 € neues Bezahlsystem: Geldkarte

(außerdem: Münzer) Integration Geldkarte und UniCard zum

WiSe 2011 / 12

19

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Brandschutzsanierung in der Zentralbibliothek

2010: Brandschutzklappen Eingangssituation

2011: Eingangssituation: Warmluftschleier;

Schiebetür Ostseite Rettungs- / Evakuierungswege Verlegung Schulungsraum

20

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Automatisierung von Ausleihdiensten

Serviceangebote während der kompletten Öffnungszeit nutzen Ausleihe von Medien (bereits realisiert aus STB) Rückgabe von Medien Abholung vorgemerkter Literatur Zahlung von Gebühren

21

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Bibliotheksausweis auf der UniCard

zurzeit: Freischaltung der UniCard zur Nutzung als Bibliotheksausweis Voraussetzung: vorhandenes Benutzerkonto zukünftig:

UniCard ist unmittelbar auch Bibliotheksausweis

keine doppelte Datenhaltung

22

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Instandsetzung Schließfachanlage

Schließfächer aufgrund massiver Diebstähle gesperrt ca. 1.200 Schließfächer (Zentralbibliothek, Bereichsbibliotheken)

Austausch mechanischer Schließzylinder zugunsten eines elektronischen Schließsystems

Nutzung mit UniCard Integration mit Schließfachanlage in EF 50

23

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Integration der Bereichsbibliotheken Informatik und Physik

Pavillon 6 (Bereichsbibliothek Informatik, BI) wird abgerissen vorher ;-) Integration von BI in Bereichsbibliothek Physik Vorgriff auf Bildung der Otto-Hahn-Bibliothek:

Aufbau einer natur- und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunktbibliothek Integration der Bereichsbibliotheken

Physik Chemie Bio- und Chemieingenieurwissenschaften Elektrotechnik und Informationstechnik Informatik Umweltforschung und Biologie

24

technische universitätdortmundtechnische universitätdortmund Universitätsbibliothek

19. Januar 2011

Vielen Dank...

... für Ihre Aufmerksamkeit Haben Sie

Fragen? Anregungen?

top related