vegetarisch fit 2/14

Post on 24-Mar-2016

213 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

Vegetarisch Fit 69

Bewusstleben

VeggieDinner

68 Vegetarisch Fit

Ein 3-Gänge-Menü ist nichts Ungewöhnliches.

Dabei jeden Gang in anderer Gesellschaft zu genießen,aber schon.

Genau das haben die Teilnehmer des ersten „Veggie Dinners“ in Düsseldorf erlebt.

DINNER UNTER FREMDEN:Obwohl sich die Teilnehmervorher nicht kannten, herrschte beim„Veggie Dinner” schnelleine freundliche Atmospähre

DIE VEGGIE-KÖCHEDES ABENDS:

Nadine und Oliverwurden für ihre

Kürbissuppe mitKokos und Koriander

von OrganisatorChristian Reich

(Mitte) als Sieger-team ausgezeichnet

MIT LIEBE ZUM DETAIL:Beim Zubereiten und

Anrichten der Speisenhaben sich die Teilneh-mer viel Mühe gegeben

Foto

s:D

an

iela

lde

np

fen

nig

/w

ww

.Da

nie

laD

ai.d

e

Foto

s:D

an

iela

lde

np

fen

nig

/w

ww

.Da

nie

laD

ai.d

e

Pünktlich um 15 Uhr klingelt esan der Tür. Franziska öffnet. Vorihr steht Marwane. Den gebür-tigen Marokkaner hat sie nie zu-

vor gesehen. Nur einmal haben die bei-den kurz telefoniert – und sich überlegt,was sie zusammen kochen wollen. DerGrund: Sie haben sich für Düsseldorfserstes „Veggie Dinner“ angemeldet. „Undwer das alleine macht, bekommt einenKochpartner zugewiesen“, erklärt Initia-tor Christian Reich, dessen Aktion den

Genuss eines 3-Gänge-Menüs und dasErlebnis, nette Menschen kennenzuler-nen, auf geniale Art zusammenbringt.Die Idee einer solchen Veranstaltung,bei der jeder Gang in einer anderenWohnung serviert wird, ist nicht neu.Der Unterschied beim „Veggie-Dinner“:hier wird ausschließlich vegetarisch ge-kocht. Christian Reich, selbst seit einemhalben Jahr Vegetarier, will zeigen, wieschmackhaft die fleischlose Küche ist.Angesprochen sind nämlich nicht nur

Veganer und Vegetarier, sondern auchneugierige Fleischesser. „Hier soll nie-mand in Bezug auf seine Ernährung be-kehrt werden“, so der 30-Jährige. „Aberviele wissen einfach nicht, wie abwechs-lungsreich man auch ohne Fleisch ko-chen kann.“ Und seine Idee kommt an.Die 18 Plätze für die erste Veranstaltungwaren im Nu vergeben. Zwölf Frauenund sechs Männer haben sich angemel-det, darunter fünf Vegetarier, drei Ve-ganer und zehn Fleischesser.

Kreative Köche

Gekocht wird jeweils zu zweit, wobeijedes Team für einen Gang verantwort-lich ist. Jedes Kochpärchen ist also ein-mal Gastgeber und zweimal Gast. Fran-ziska und Marwane sind für die Vor-speise eingeteilt. Was sie in der Küchezaubern, haben die beiden ganz spon-tan entschieden. Da sie keinen Veganerals Gast erwarten – die jeweiligen Prä-ferenzen, wie auch eventuelle Nah-rungsmittelunverträglichkeiten der Teil-nehmer, hat Christian Reich jedemGast-geber-Pärchen mit auf den Weg gege-ben –, sind sie in der Wahl ihres Ge-richts nicht eingeschränkt. Außer: vege-tarisch muss es sein – aber das verstehtsich natürlich von selbst.Nach einem kurzen Blick auf einschlä-gige Rezeptseiten im Internet ist die Ent-scheidung gefallen: Sie kreieren ein „Eiim Glas mit frischem Gemüse“, dazu

selbstgebackenes Brot und Ajoli. Undauch ihre Mitstreiter sind kreativ. In ei-ner anderen Gruppe wird eine Kürbis-suppe mit Kokos und Koriander alsVorspeise gereicht, als Hauptgerichtelanden unter anderem ein Kichererb-sen-Schnitzel an Kräuterrahmsoße oderSpaghetti mit veganer Bolognese-Sauceauf den Tellern. Und als Dessert kre-denzen die Teams beispielsweise einSchoko Soufflé mit Vanillesoße oderSchoko-Muffins mit selbstgemachtenZimteis.

Ausgelassene Atmosphäre

Das „Veggie Dinner“ startet um 18 Uhr.Aber nicht nur Franziska und Marwane,

auch die anderen Teams treffensich schon am frühen Nachmit-tag. Der Grund: Zwischen denGängen bleibt am Abend nichtgenügend Zeit, erst dann alle Vor-bereitungen zu treffen. Schließ-lich wollen auch die Tische ein-ladend dekoriert und Getränkebereitgestellt werden. Und derEhrgeiz, gute Gastgeber zu sein,ist bei allen groß. Schließlich ge-ben die Gäste für jeden Gang ei-ne Bewertung ab, sodass am En-de des Dinners das „VeggieTeam“ des Abends gekürt wer-den kann.

Drei Gängemit einer Prise

Erlebnis

Zwischen Gemüse schnippeln, Teigvorbereiten und Sauce kreieren herrschteine lockere Atmosphäre. Schließlichliefert allein die gemeinsame Leiden-schaft für das Kochen reichlich Ge-sprächsstoff und schlägt Brücken. Ge-gessen wird schließlich immer zusechst, das heißt bei jedem Gang lernen

Franziska und Marwanevier neueGesichter ken-nen. Und auch dabeischeint das anfänglicheGefühl, mit Fremden aneinem Tisch zu sitzen,im Nu zu verfliegen.Schnell wird kreuz undquer miteinander gere-det, diskutiert und nicht

zuletzt miteinander gelacht. Besondersviel Zeit bleibt allerdings nicht zumKennenlernen. Schließlich wartet im-mer der nächste Gang – in einer ande-ren Wohnung versteht sich.Nachdem die Nachspeisen verzehrtsind, kommen die Teilnehmer in einerDüsseldorfer Bar zusammen, wo ein er-lebnisreicher Abend seinen Ausklangfindet. Zwischen ausgelassenen Unter-haltungen wird die Siegerehrung fastzur Nebensache. Denn auch wennFranziska undMarwane esmit ihrem „Eiim Glas“ nicht zum Veggie-Team desAbends geschafft haben, haben sienicht nur lecker gegessen, sondernauch viele neue Leute kennengelernt –und das ist doch immer noch derschönste Gewinn.

Laura Kathrein Müller

Dinieren mal anders:Das „Veggie Dinner“Die Idee: Gemeinsam kochen macht Spaß,gemeinsam neue Gerichte auszuprobieren undneue Leute kennen zu lernen, noch mehr. DasBesondere beim Veggie-Dinner: hier wird aus-schließlich vegetarisch gegessen.

Der Ablauf: Wer sich allein anmeldet, dem wirdein Kochpartner zugeteilt. Die Vorspeise, derHauptgang und das Dessert werden jeweils in ei-ner anderen Wohnung serviert. Einen Tag vor demKochabend wird bekannt gegeben, wer wel-chen Gang zubereitet. Gekocht wird immer imZweier-Team. Jedes Gastgeber-Paar empfängtvier Gäste zum Essen. Nach jedem Gang wird dieWohnung gewechselt, wo wiederum vier neueLeute warten. Nach dem Essen treffen sich alleTeilnehmer in einer Bar, um den Abend gemein-sam ausklingen zu lassen.

Weitere Termine und Anmeldung unter:www.veggie-dinner.de

Foto

:Th

inks

toc

k

top related