wärmelehre lösungen. 2.3 mischtemperatur 3) 2.3 mischtemperatur ein badeboiler enthält 20 kg...

Post on 06-Apr-2016

212 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Wärmelehre

Lösungen

2.3 Mischtemperatur

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeA

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

3)

2.3 MischtemperaturEin Badeboiler enthält 20 kg Wasser mit einer Temperatur von 90°C. Wie viel Leitungs- wasser mit der Temperatur von 15°C muss man hinzufügen, um Badewasser mit der Mischtemperatur von 35°C zu erhalten?

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

2.3 Mischtemperatur

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

2.3 Mischtemperatur

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

2.3 Mischtemperatur

( )1 m 1 1 2 22c m t c m tm mc tV V V× × = × × + ×+ ×

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

( )4,187 20000 35 4,187 20000 90 4,1x 87 x 15× + × = × × + ××

2.3 Mischtemperatur

( )1 m 1 1 2 22c m t c m tm mc tV V V× × = × × + ×+ ×

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

( )4,187 20000 35 4,187 20000 90 4,1x 87 x 15× + × = × × + ××

2.3 Mischtemperatur

( )1 m 1 1 2 22c m t c m tm mc tV V V× × = × × + ×+ ×

x2930900 146,545 7536600 62,805x+ = +

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

( )4,187 20000 35 4,187 20000 90 4,1x 87 x 15× + × = × × + ××

2.3 Mischtemperatur

( )1 m 1 1 2 22c m t c m tm mc tV V V× × = × × + ×+ ×

x2930900 146,545 7536600 62,805x+ = +83,74 4 0x 60570=

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

( )4,187 20000 35 4,187 20000 90 4,1x 87 x 15× + × = × × + ××

4605700 55000g 55kg83,74

x == =

2.3 Mischtemperatur

( )1 m 1 1 2 22c m t c m tm mc tV V V× × = × × + ×+ ×

x2930900 146,545 7536600 62,805x+ = +83,74 4 0x 60570=

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

( )4,187 20000 35 4,187 20000 90 4,1x 87 x 15× + × = × × + ××

4605700 55000g 55kg83,74

x == =

2.3 Mischtemperatur

( )1 m 1 1 2 22c m t c m tm mc tV V V× × = × × + ×+ ×

x2930900 146,545 7536600 62,805x+ = +83,74 4 0x 60570=

Antwort:

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

( )4,187 20000 35 4,187 20000 90 4,1x 87 x 15× + × = × × + ××

4605700 55000g 55kg83,74

x == =

2.3 Mischtemperatur

( )1 m 1 1 2 22c m t c m tm mc tV V V× × = × × + ×+ ×

x2930900 146,545 7536600 62,805x+ = +83,74 4 0x 60570=

Antwort: Man muss 55 kg Leitungswasser hinzufügen.

Berechnung der Masse des Leitungswassers:

20 kg Wasser von 0°C auf 90°C erwärmen 7536600J WärmeAx kg Wasser von 0°C auf 15°C erwärmen 62,805xJ WärmeA

20+x kg Wasser von 0°C auf 35°C erwärmen

2930900 146,545xJ WärmeA +

m 21Q QQ= +

( )4,187 20000 35 4,187 20000 90 4,1x 87 x 15× + × = × × + ××

4605700 55000g 55kg83,74

x == =

2.3 Mischtemperatur

( )1 m 1 1 2 22c m t c m tm mc tV V V× × = × × + ×+ ×

x2930900 146,545 7536600 62,805x+ = +83,74 4 0x 60570=

top related