bengin wo wir mit unseren lösungen ansetzen

12
bengin 1 © 2004 bengin.com Welten und Mensch bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen welten_und_mensch010 bengin Expanding classic mindset 2015 - this content is now part of: ject NEMO (New/Next Economic Model) http://project-nemo.org EDE (Institute for Sustainable Economic Development) http://insede.org iness Engineering Systems (MindWare, Basics, Structures) http://bengin.net/bes/ are welcome to take advantage of progress, support us and be part of this voyage of dis

Upload: wyoming-reeves

Post on 01-Jan-2016

16 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen. bengin Expanding classic mindset. welten_und_mensch010. Über die Welt, wie sie ist, wie sie erfahren wird, wie sie erklärt wird und wo wir ansetzen, die Erklärungsmodelle zu verbessern. … Werkzeuge für bessere Entscheide. Peter Bretscher. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin1

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

bengin

Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

welten_und_mensch010

benginExpanding classic mindset

New 2015 - this content is now part of:-Project NEMO (New/Next Economic Model) http://project-nemo.org-INSEDE (Institute for Sustainable Economic Development) http://insede.org-Business Engineering Systems (MindWare, Basics, Structures) http://bengin.net/bes/You are welcome to take advantage of progress, support us and be part of this voyage of discoveries.

Page 2: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin

Über die Welt, wie sie ist, wie sie erfahren wird, wie sie erklärt wird und

wo wir ansetzen, die Erklärungsmodelle zu verbessern.

… Werkzeuge für bessere Entscheide.

Peter Bretscher

Page 3: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin3

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

Wo wir ansetzen

Wo wir ansetzen

3.

Die WeltenDie Welten

1.

Der MenschDer Mensch

2.

Agenda

Page 4: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin4

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

Die drei Welten

Welt 1Die reale Welt Welt 1

Die erlebte Welt Welt 2Welt 2

Die erklärte Welt Welt 3 Welt 3

Siehe unter Anderen auch Karl R. Popper, in "Objektive Erkenntnis" ("Objective Knowledge")

Page 5: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin5

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

Das Unbewusste

Das Vorbewusste"man" weiss es, kann es nicht rational erklären

Der Mensch und die Bewusstseinsebenen

Das Bewusste

"man" kann/darf es erklären, kann/darf es begründen

Sperre durch Paradigmen, (Lehr-)Modelle, Normen, Ausdrucksformen

Page 6: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin6

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

Die drei Welten und der Mensch

Welt 1Die reale Welt Welt 1

Die erlebte Welt Welt 2

Die erklärte Welt Welt 3

Welt 2

Welt 3

Page 7: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin7

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

Wo wir ansetzen

Welt 1Reale Wirtschaft

Erlebte Wirtschaft

Erklärte Wirtschaft

Welt 2

Welt 3

Page 8: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin8

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

Welt 1

Welt 2

Wie wir's lösen

Erklärte Wirtschaft Welt 3

Wir erweitern die Logik der klassischen Erklärungsmodelle und stellen Ihnen Instrumente zur Verfügung, mit denen alle Beteiligten ihre Erfahrungen besser artikulieren, visualisieren und kommunizieren können.

Page 9: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin9

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

In welchen Bereichen erweitert bengin die Modelle?

• In den Grundlagen der Wirtschaftslehre:Wirtschaftliche Güter, Geschäftsarten, Produktionsfaktoren, Rechnungs-legung, Wertmassstäbe, Kennzahlen, Unternehmensmodelle, Potenziale, Gegengeschäfte, Ressourcen und Finanzen, Wertschöpfungsnetz.....

• In der Managementorientierung:Governance, Faktor Zeit, Fokus auf Aufgaben UND Zusammenhänge, Top-down UND bottom-up Strategien, Geistiges Eigentum als Chance......

• Im HR-Bereich:Die drei subjektiven Säulen, die drei Ebenen des Bewusstseins, Know-How und Know-How-Transfer, Potenziale entdecken und nutzen.....

• Im Marketing:Der dreidimensionale Ansoff, die sieben Märkte, was der Kunde braucht....

• Bei vielen anderen unternehmens- und bereichsübergreifenden Aufgaben und Prozessen, wie Innovationsmanagement (Time to Market), Bilanz der immateriellen Güter, Potenziale besser nutzen, .........

Lassen Sie sich unverbindlich informieren über die neuen Möglichkeiten und die Chancen, die sich daraus ergeben.In der Anwendung, im Consulting, in der Ausbildung.Oder besuchen Sie unsere Downloadseite.

Page 10: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin10

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

bengin

benginist ein "offenes" Projekt zur praxisorientierten Weiterentwicklung und Verbreitung ökonomischer Einsichten und Erkenntnisse. Es wurde von Unternehmern aus der Einsicht gegründet, dass in den klassischen ökonomischen Lehren – unter Anderem – die immateriellen Werte in unzulässiger Weise vernachlässigt werden.Und dass es wichtig ist, nicht nur Mängel aufzuzeigen, sondern ganz pragmatisch Instrumente zu entwickeln, mit denen einige Schwächen der klassischen betriebswirtschaftlichen Paradigmen ausgemustert werden.

Eine wachsende Gemeinschaft unterstützt bengin in der Entwicklung, Verbreitung und Anwendung der neuen Generation von Wirtschaftsmodellen.

Wenden Sie sich für Fragen vorerst an:Ingenieurbüro für WirtschaftsentwicklungPeter Bretscher, Alpsteinstrasse 4, CH-9034 Eggersriet, SwitzerlandTel: +41 71 877 14 11 email: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Page 11: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin11

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

«Wir müssen eine Wirtschaftstheorie entwickeln, in der Wissen zur ökonomischen Schlüsselressource geworden ist.»

Peter Drucker

Wir haben sie – und mehr.bengin

Page 12: bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen

bengin12

© 2004 bengin.comWelten und Mensch

Danke

bengin.com

Werte erkennen, entwickeln, nutzen.