cobit® 5 foundation - · pdf filecobit® 5 foundation dauer: 3 tage...

3

Click here to load reader

Upload: lenhi

Post on 06-Feb-2018

212 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: COBIT® 5 FOUNDATION - · PDF fileCOBIT® 5 FOUNDATION Dauer: 3 Tage Durchführungsart: Lehrgang Zielgruppe: Führungskräfte, Manager, Geschäftsführer, Projektleiter, Programm Manager

COBIT® 5 FOUNDATION

Dauer: 3 Tage

Durchführungsart: Lehrgang

Zielgruppe: Führungskräfte, Manager, Geschäftsführer,Projektleiter, Programm Manager und Portfolio Manager sowieGovernance Officer

Voraussetzungen: Für eine erfolgreiche Teilnahme an dieser Cobit5Foundation Schulung sind keine besonderen Kenntnisseerforderlich.

Nr.: 2465Preis: 1.090,00 € (netto) / 1.297,10 € inkl. 19% MwSt.

Schulungsmethode: Unsere praxiserfahrenen Trainer erläuternIhnen die theoretischen Grundlagen von COBIT®5. Diskussionenund Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern ermöglichtIhnen Ihr COBIT Wissen zu festigen. Durch zusätzliche Fallbeispielesetzen Sie das theoretisch Erlernte in die Praxis um. Anhand vonMusterexamen bereiten Sie sich optimal auf die COBIT® 5Foundation Zertifizierung vor.Alle COBIT® 5 Foundation Inhaltewerden anhand von zwei ausgewählten, unterschiedlichenFallbeispielen verdeutlicht und von den Teilnehmern im Rahmenvon Gruppenarbeiten selbständig erarbeitet

Dieses COBIT® Foundation Seminar vermittelt Ihnen Inhalte und Nutzen von COBIT® in der Version 5 und zeigt auf, wieGovernance und Management der IT durch die Anwendung von COBIT® wirksam unterstützt werden können. COBIT® ist seit Jahrendas international anerkannte Rahmenwerk für die Realisierung von IT-Governance. COBIT® 5 bietet jetzt eine end-to-end BusinessSicht auf Governance und Management der IT. Die hier beschriebenen Prinzipien, Praktiken und Modelle spiegeln die Rolle der IT beider Wertschöpfung des Unternehmens wieder und zeigen entsprechende Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten auf.Für die meisten international agierenden Unternehmer, die Einfluss oder Verantwortung in puncto IT-Governance haben, steht schonlange außer Frage: Cobit (Control Objectives for Information and Related Technology) genießt einen exzellenten Ruf als internationalanerkanntes Framework, mit dessen Hilfe sich verlässliche IT Unternehmensziele ausgestalten, festlegen sowie entsprechendeUmsetzungstools entwickeln lassen.

Programm

überblick über COBIT 5:

Die Gründe für die Entwicklung von COBIT 5Die Geschichte von COBIT 5Die Treiber für die Entwicklung COBIT 5Die Vorteile und Umfang von COBIT 5Das COBIT 5 Format und die ProduktarchitekturCOBIT 5 und andere Rahmenwerke

Prinzipien von COBIT 5:

Vorstellung der 5 Prinzipien (Principles)Prinzip 1 Erfüllung der Anforderungen der Anspruchsgruppen (Stakeholder)Prinzip 2 Abdeckung des gesamten UnternehmensPrinzip 3 Anwendung eines einheitlichen, integrierten RahmenwerksPrinzip 4 Ermöglichung eines ganzheitlichen AnsatzesPrinzip 5 Unterscheidung zwischen Governance und ManagementBeispiel für die Nutzung der Zielkaskade zur Festlegung des Prozess-Umfangs

Page 2: COBIT® 5 FOUNDATION - · PDF fileCOBIT® 5 FOUNDATION Dauer: 3 Tage Durchführungsart: Lehrgang Zielgruppe: Führungskräfte, Manager, Geschäftsführer, Projektleiter, Programm Manager

Cobit 5 Enabler:

Enabler 1 – Prinzipien, Richtlinien und RahmenwerkeEnabler 2 – ProzesseEnabler 3 – OrganisationsstrukturenEnabler 4 – Kultur, Ethik und VerhaltenEnabler 5 – InformationenEnabler 6 – Services, Infrastruktur und AnwendungenEnabler 7 – Mitarbeiter, Fähigkeiten und KompetenzenNutzung der Zielkaskade

COBIT 5 Implementierung und Lebenszyklus:

COBIT 5 ImplementierungKomponenten des LebenszyklusUnternehmensinterne und –externe FaktorenHaupterfolgsfaktoren der ImplementierungDie sieben Phasen des Lebenszyklus-ModellsDie sieben Change Enablement Eigenschaften im LebenszyklusChange Enablement Beziehungen zur Lebenszyklus der kontinuierlichen VerbesserungErstellung und Eigenschaften eines Business Case

Prozessbefähigungsmodell:

Was ist eine Prozessbewertung?Was ist das COBIT Assessment Programm?Unterschiede zum Reifegradmodellübersicht über die COBIT-Fähigkeitsmodelle und BewertungenWichtige Definitionen aus ISO 15504

Hinweis

COBIT5® Foundation Zertifizierung:50 Multiple-Choice Frage

Maximale erreichbare Punktzahl: 50 (100%)

Punktzahl zum Bestehen / Quote: 25 (50%)

Dauer der Prüfung: 40 Minuten

Prüfungssprachen Deutsch oder Englisch

Am letzten Seminartag findet die Prüfung für die offizielle COBIT5® Foundation Zertifizierung statt. Die Prüfungsgebühr in Höhevon EUR 185,- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten und wird gesondert in Rechnung gestellt.

(Prüfungspreise gelten vorbehaltlich einer Änderung durch die Akkreditierungsstelle)

Page 3: COBIT® 5 FOUNDATION - · PDF fileCOBIT® 5 FOUNDATION Dauer: 3 Tage Durchführungsart: Lehrgang Zielgruppe: Führungskräfte, Manager, Geschäftsführer, Projektleiter, Programm Manager

Online Anmeldung:Kundenservice | Tel. 0711 62010 100 | Fax: 0711 62010 267 | [email protected]: https://www.integrata.de/2465

Termine und Orte: 25 April 2018 – Nr.: 2465

Berlin

02 Jul - 04 Jul 2018

Düsseldorf

10 Sep - 12 Sep 2018

Frankfurt

15 Okt - 17 Okt 2018

Hamburg

14 Nov - 16 Nov 2018