coleg web viewvokabelliste blueprint kapitel 5 – zweikampf (s.113 – 136) s. 113. die...

2
Vokabelliste Blueprint Kapitel 5 – Zweikampf (S.113 – 136) S. 113 die Vermessenheit die Überheblichkeit, man glaubt, etwas Besonderes zu sein jemanden betören jemanden beeinflussen, bestechen, faszinieren S.114 sich verheddern hängen bleiben, durcheinandergeraten, sich verfangen S.115 das Gewirr das Durcheinander höhnisch boshaft, ironisch S. 116 bergen enthüllen, geben, die Lösung aufzeigen, enthalten verebben weniger werden sich abspeisen lassen mit etwas sich mit etwas zufrieden geben, zufrieden sein mit etwas S. 118 der Verriss, -e eine vernichtende Kritik, eine sehr schlechte Kritik S. 119 sich etwas abgewöhnen etwas nicht mehr tun wollen, eine Gewohnheit aufgeben S. 120 knistern das Geräusch, das entsteht, wenn Feuer brennt S. 122 stutzen aufhorchen, aufmerksam werden, innehalten S. 123 stammeln stottern, stockend sprechen S. 125 verharren innehalten, sich nicht von der Stelle rühren, bleiben die Haltung wahren sich nichts anmerken lassen, keine Gefühle zeigen S. 126 vergilbt Papier, das gelblich wird, weil es alt ist, ist vergilbt das kribbelnde Gefühl das aufregende Gefühl, das gute Gefühl, wenn man verliebt ist abhandenkommen wenn man etwas verliert, kommt es abhanden jemandem bleibt etwas gestohlen wenn jemandem etwas egal ist, nicht mehr interessiert

Upload: duongcong

Post on 06-Feb-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: coleg   Web viewVokabelliste Blueprint Kapitel 5 – Zweikampf (S.113 – 136) S. 113. die Vermessenheit. die Überheblichkeit, man glaubt, etwas Besonderes zu sein

Vokabelliste Blueprint Kapitel 5 – Zweikampf (S.113 – 136)S. 113die Vermessenheit die Überheblichkeit, man glaubt, etwas Besonderes

zu seinjemanden betören jemanden beeinflussen, bestechen, faszinieren

S.114 sich verheddern hängen bleiben, durcheinandergeraten, sich verfangenS.115 das Gewirr das Durcheinander

höhnisch boshaft, ironischS. 116bergen enthüllen, geben, die Lösung aufzeigen, enthalten

verebben weniger werdensich abspeisen lassen mit etwas sich mit etwas zufrieden geben, zufrieden sein mit

etwasS. 118der Verriss, -e eine vernichtende Kritik, eine sehr schlechte KritikS. 119 sich etwas abgewöhnen etwas nicht mehr tun wollen, eine Gewohnheit

aufgebenS. 120knistern das Geräusch, das entsteht, wenn Feuer brenntS. 122stutzen aufhorchen, aufmerksam werden, innehaltenS. 123stammeln stottern, stockend sprechenS. 125verharren innehalten, sich nicht von der Stelle rühren, bleiben

die Haltung wahren sich nichts anmerken lassen, keine Gefühle zeigenS. 126 vergilbt Papier, das gelblich wird, weil es alt ist, ist vergilbt

das kribbelnde Gefühl das aufregende Gefühl, das gute Gefühl, wenn man verliebt ist

abhandenkommen wenn man etwas verliert, kommt es abhandenjemandem bleibt etwas gestohlen wenn jemandem etwas egal ist, nicht mehr

interessiertS. 128die Aussprache, -n nach einem Streit ein intensives Gespräch

miteinander führengeballt sehr eng, sehr intensiveiner Sache standhalten stark bleiben, nicht schwach werden

S. 129aus der Art schlagen anders seingnadenlos ohne Gnade, ohne Rücksicht, rücksichtslos

S. 131flehen aus Angst heftig um etwas bitten,etwas verwerfen Abstand von etwas nehmen, etwas als misslungen

betrachtenspöttisch boshaft, ironisch, höhnisch, verletzend

S. 135die psychischen Fesseln die seelische Abhängigkeit

Page 2: coleg   Web viewVokabelliste Blueprint Kapitel 5 – Zweikampf (S.113 – 136) S. 113. die Vermessenheit. die Überheblichkeit, man glaubt, etwas Besonderes zu sein

abschweifen nicht beim Thema bleiben, sondern über andere Dinge reden

S. 136röcheln schwer atmen, kaum noch Luft bekommen