cytrap ratgeber patientenbildung - teil 1: strategie und patient empowerment

11
CyTRAP.eu 2008_06_16 CyTRAP BlogRank Roentgenstrasse 49 Street CH-8005 Zuerich Zip Code Switzerland Country +41(0)44 272 1876 Voice +41(0)76 200 7778 Cel www.CyTRAP.eu URL Careum Congress - Hashtag #CC14B Social Media Workshop Teil 1 Strategie - Patientbildung http://info.cytrap.eu/?p=6082 Prof. Urs E. Gattiker , Ph.D.

Upload: commetrics-cytrap

Post on 25-May-2015

284 views

Category:

Health & Medicine


3 download

DESCRIPTION

VIEW MORE: http://info.cytrap.eu/?p=6082 ==> PATIENTENGRUPPE: Wie formuliert man eine Strategie. Was ist zu beachten? Wie machen wir es richtig?

TRANSCRIPT

Page 1: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

CyTRAP.eu

2008_06_16

CyTRAP BlogRank

Roentgenstrasse 49 Street

CH-8005 Zuerich Zip Code

Switzerland Country

+41(0)44 272 1876 Voice

+41(0)76 200 7778 Cel

www.CyTRAP.eu URL

Careum Congress - Hashtag #CC14B

Social Media Workshop – Teil 1

Strategie - Patientbildung

http://info.cytrap.eu/?p=6082

Prof. Urs E. Gattiker , Ph.D.

Page 2: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

BlogRank.CyTRAP.eu

Wie ist der Workshop strukturiert - Ablauf

2014_03_17

Einführung - registrierte Teilnehmer erhalten diese Slides bis zum 10

März (das sind die vorliegenden Slides mit den Fragen an Sie).

IM WORKSHOP

Teil 1 Strategie: Was ist eine (Social Media) Strategie? Wie sollte

diese für meine Patientenorganisation aussehen?

Teil 2 Inhalte: Welche 3 Charakteristiken haben Inhalte mit Mehrwert

für meine Zielgruppe(n)?

Teil 3 Erfolg: Welche 3 Schritte braucht es zur Überprüfung, ob die

Zielvorgaben erreicht wurden (z.B. Engagement und Resonanz)?

Page 4: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

BlogRank.CyTRAP.eu

2014_03_17

Strategie für Patientenorganisation, NGO, Klinik, KMU

Was Strategie nicht ist

1. Entscheid welche Plattformen wir nutzen?

2. Bauplan – wie machen wir es?

3. Welche Werkzeuge sollten wir wo einsetzen?

4. Wieviel Updates braucht es in der Woche?

Punkt 1-4: Wichtig, aber machen noch keine Strategie!

==> Arbeiten welche zur Umsetzung der Strategie beitragen.

Teil 1 - Strategie: So wird es gemacht

Stategie is keine

Werkzeugkiste

Page 5: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

BlogRank.CyTRAP.eu

2014_03_17

Strategie für die Patientenorganisation

Social Media Strategie – 50 Wörter oder weniger

3 Dinge machen eine Strategie für eine Patientenorganisation aus:

1. Differenzieung des Produktes / und des Service

2. Gutes Preis oder Zeit / Leistungs Verhältnis für Mitglieder

3. Segmentierung – Amyotrophe Lateralsklerose (5 von

10,000 Menschen)

Lesenswert: http://info.cytrap.eu/articles/2013-corporate-blog-strategie-4

Teil 1 - Strategie: So wird es gemacht

Page 6: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

BlogRank.CyTRAP.eu

_Social Web – „Narcissism Unleashed“

2014_03_17

2014: Dank kostenlosem WLAN gleich Foto von der

Piste in Flims/Laax auf Instagram hochladen.

1980: Wenige Broadcaster erreichen viele Menschen (z.B. ARD,

ORF, NZZ, FAZ)

2014 wie auch 1980: Gute Inhalte sind gefragt.

HEUTE: Alle wollen gehört werden, doch immer weniger

Leute wollen oder können noch zuhören.

Page 7: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

BlogRank.CyTRAP.eu

_Ziele: Sind Sie bereit für den Marathon?

2014_03_17

Warum tun wir was – Strategie im Auge behalten

Was wollen wir tun - lösungsorientierte Inhalte für unsere Leser

Art von Inhalten, Dienstleistungen...? Welche die Mitgliedern helfen

ein Problem zu lösen

Wie und Wo kommunzieren wir über Inhalte / Dienstleistungen?

Webseite, Blog, etc.

Nützlichkeit – Nutzerfreundlichkeit

>Einführung >Trend 1 >Trend 2 >Trend 3 >Fazit – Risiko 1-3

Page 8: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

BlogRank.CyTRAP.eu

Schluss Teil 1 - Strategie: So wird es gemacht

2014_03_17

Strategie für die Patientenorganisation

Social Media Strategie – 50 Wörter oder weniger

3 Dinge machen eine Strategie aus:

1. Differenzieung des Produktes / Service

2. Gutes Preis / Leistungs Verhältnis für Mitglieder

3. Segmentierung – z.B. Fokus auf eine seltene Krankheit

Lesenswert: http://info.cytrap.eu/articles/2013-corporate-blog-strategie-4

Page 9: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

CyTRAP.eu

_In eigener Sache

- Award-winning blog http://ComMetrics.com

Free subscription: http://eepurl.com/lBw95

-Preisgekrönter Blog: http://info.CyTRAP.eu

Kostenloses Abo: http://eepurl.com/lzfiz

- Blog Benchmarking – Messen von Engagement (Facebook, Google+, etc.)

Financial Times - die kleine aber feine Lösung aus den Schweizer Bergen (Bosco Gurin)

Kostenlos registrieren – Blogs Tracking – http://BlogRank.CyTRAP.eu

2012_10_08

>Einführung >Hilfe >Authentizität >KMU >App >Chefin _Schlussfolgerungen

Page 10: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

CyTRAP.eu

_In eigener Sache

- Buch 1 - Social Media Audit 2013

Checklisten, How To Guides und mehr:

http://SecUrl.de/CHaudit

- Buch 2 – März 2014 – Fallbeispiele, Grafiken, etc.

Vorbestellen und sich den 25% Rabatt sichern ==>(inkl. kostenlose Lieferung).

Social Media Audit: Help Your Bottom Line (Elsevier BWL/Mgmt) - 2014 -

Autor: Professor Urs E. Gattiker, PhD

2012_10_08

>Einführung >Hilfe >Authentizität >KMU >App >Chefin _Schlussfolgerungen

Page 11: CyTRAP Ratgeber Patientenbildung - Teil 1: Strategie und Patient Empowerment

CyTRAP.eu

2008_06_16

CyTRAP BlogRank

Roentgenstrasse 49 Street

CH-8005 Zuerich Zip Code

Switzerland Country

+41(0)44 272 1876 Voice

+41(0)76 200 7778 Cel

www.CyTRAP.eu URL

Careum Congress - Hashtag #CC14B

Social Media Workshop – Teil 1

Strategie - Patientbildung

http://info.cytrap.eu/?p=6082

Prof. Urs E. Gattiker , Ph.D.