Download - Q2E

Transcript
Page 1: Q2E

Q2EQ2Ean der MPSO

Berg

Page 2: Q2E

Q Qualität1 E durch Evaluation

1 E und Entwicklung

Q2EQ2E

Page 3: Q2E

Q2EQ2E1 Orientierung am eigenen Qualitätsversprechen

2 Optimierungsfortschritt durch Fehlererkennung

3 „Kundenorientierung“

Page 4: Q2E

Orientierung am eigenen Orientierung am eigenen QualitätsversprechenQualitätsversprechen

Die selber festgelegten Qualitätsansprüche nachweisbar erfüllen

Die Transparenz der eigenen Qualitätsansprüche ermöglichen eine kritische Qualitätsdiskussion

Voraussetzung: Der Unterricht ist auf authentisch handelnde Lehrpersonen angewiesen

Q2EQ2E

Page 5: Q2E

Optimierungsfortschritt durch Optimierungsfortschritt durch FehlererkennungFehlererkennung

Einholen von geschützten, differenzierten Daten zur Erfassung des Ist-Zustandes

Diskussion von Ergebnissen aus Qualitätsrecherchen in kollegialen Gruppen

Pflege eines Dialoges zur Erkennung von Optimierungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten

Q2EQ2E

Page 6: Q2E

KundenorientierungKundenorientierung Zwei spezifische Schwierigkeiten

– Verschiedene Kundengruppen– Kunden- und Konsumentenbegriff sind nahe

(wer trägt für welche Teile der Prozesse wie viel Verantwortung?)

Rückmeldesysteme der direkten und indirekten Leistungsempfangenden gehören in ein wirksames Q-System der Schule

Schutz der SchülerInnen vor Missbrauch von Machtmitteln zur Durchsetzung von nicht-gerechtfertigten Eigeninteressen der Lehrpersonen

Q2EQ2E

Page 7: Q2E

Der Schlüssel zu einem nachhaltigen Q-Management:Der Schlüssel zu einem nachhaltigen Q-Management: Die produktive IST-SOLL-SpannungDie produktive IST-SOLL-Spannung

Q2EQ2E

Angestrebter Zustand

Soll-Zustand

Gegenwärtiger Zustand

Ist-Zustand

Handlung

Page 8: Q2E

Die Komponenten des Q2E-ModellsDie Komponenten des Q2E-Modells

Q2EQ2E

Page 9: Q2E

Die Komponenten des Q2E-ModellsDie Komponenten des Q2E-Modells

Q2EQ2E

Page 10: Q2E

Die Komponenten des Q2E-ModellsDie Komponenten des Q2E-Modells

Q2EQ2E

Page 11: Q2E

Die Komponenten des Q2E-ModellsDie Komponenten des Q2E-Modells

Q2EQ2E

Page 12: Q2E

Die Komponenten des Q2E-ModellsDie Komponenten des Q2E-Modells

Q2EQ2E

Page 13: Q2E

Die Komponenten des Q2E-ModellsDie Komponenten des Q2E-Modells

Q2EQ2E

Page 14: Q2E

Q2EQ2EQ2E-Benefits für die LehrpersonQ2E-Benefits für die Lehrperson

Page 15: Q2E

Q2EQ2EVerankerung von Q2E Verankerung von Q2E im Leitbild im Leitbild (seit Beginn der MPSOBerg 1997)(seit Beginn der MPSOBerg 1997)


Top Related