ein business-intelligence-reportingwerkzeug zur...

99
Universität Paderborn Diplomarbeit Ein Business-Intelligence-Reportingwerkzeug zur Entscheidungsunterstützung im Rahmen von Geschäftsprozessen Konzeption und prototypische Implementierung einer komponentenbasierten Applikation auf Basis des Composite- Application-Frameworks Prof. Dr. Ludwig Nastansky Wintersemester 2008/2009 Betreuer: Dipl.-Wirt.-Inf. Bernd Hesse, GCC Paderborn Björn Reinhold, PAVONE AG vorgelegt von: Florian Kröger Diplom-Wirtschaftsinformatik

Upload: lamminh

Post on 06-Mar-2018

216 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Universität Paderborn

Diplomarbeit

Ein Business-Intelligence-Reportingwerkzeug zur Entscheidungsunterstützung im Rahmen von

Geschäftsprozessen

Konzeption und prototypische Implementierung einer komponentenbasierten Applikation auf Basis des Composite-

Application-Frameworks

Prof. Dr. Ludwig Nastansky

Wintersemester 2008/2009

Betreuer: Dipl.-Wirt.-Inf. Bernd Hesse, GCC Paderborn

Björn Reinhold, PAVONE AG

vorgelegt von:

Florian Kröger Diplom-Wirtschaftsinformatik

Danksagung

Ich möchte mich an dieser Stelle vor allem bei Bernd Hesse und Björn Reinhold für die

Betreuung meiner Diplomarbeit bedanken.

Weiter danke ich Familie Winkelmann, meiner Familie sowie meiner Freundin für die

Reviews und die Unterstützung während der Zeit meiner Arbeit.

S e i t e | I

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ....................................................................................................................... 1

1.1 Motivation ............................................................................................................... 1

1.2 Aufgabenstellung ..................................................................................................... 2

1.3 Aufbau der Arbeit .................................................................................................... 3

2 Grundlagen ..................................................................................................................... 4

2.1 Business Intelligence ............................................................................................... 4

2.1.1 Einordnung ....................................................................................................... 4

2.1.2 Geschichte der Management Support Systems ................................................ 4

2.1.3 Definition von Business Intelligence ............................................................... 8

2.1.4 Bausteine der Business Intelligence ............................................................... 11

2.1.5 Bezug zu dieser Arbeit ................................................................................... 18

2.2 Geschäftsprozesse ................................................................................................. 18

2.2.1 Einordnung ..................................................................................................... 18

2.2.2 Organisation eines Unternehmens.................................................................. 18

2.2.3 Definition von Geschäftsprozessen ................................................................ 20

2.2.4 Probleme von Geschäftsprozessen ................................................................. 23

2.2.5 Bezug zu dieser Arbeit ................................................................................... 24

2.3 Komponentenbasierte Softwareentwicklung ......................................................... 24

2.3.1 Einordnung ..................................................................................................... 24

2.3.2 Definition von Komponenten ......................................................................... 25

2.3.3 Komponentenframeworks .............................................................................. 26

2.3.4 Bezug zu dieser Arbeit ................................................................................... 27

3 Konzept für ein Reportingwerkzeug ............................................................................ 28

3.1 Erläuterungen zum Composite-Application-Framework ...................................... 28

3.1.1 Groupware ...................................................................................................... 28

3.1.2 IBM Lotus Notes / Domino ........................................................................... 29

3.1.3 Composite-Application-Framework von IBM Lotus Notes 8 ....................... 30

S e i t e | II

3.2 Anwendungsszenario ............................................................................................. 33

3.3 Anforderungen ....................................................................................................... 34

3.3.1 Komponentenbasierte Applikation ................................................................ 34

3.3.2 Kundenauswahl .............................................................................................. 35

3.3.3 Datenquellen einbinden und verknüpfen ....................................................... 35

3.3.4 Auswahl relevanter Daten eines Kunden ....................................................... 36

3.3.5 Darstellung der Daten .................................................................................... 36

3.3.6 Detailinformationen ....................................................................................... 37

3.3.7 Geschäftsprozessintegration ........................................................................... 38

3.4 Soll-Konzept .......................................................................................................... 38

3.4.1 Entwicklungsumgebung IBM Lotus Notes .................................................... 38

3.4.2 Kundenbezogene Daten ................................................................................. 40

3.4.3 Auswahl der Komponenten mit kundenbezogenen Daten ............................. 42

3.4.4 Spezifikationen der einzelnen Komponenten................................................. 45

3.4.5 Textuelle Darstellung der Komponenten ....................................................... 50

3.4.6 Grafische Darstellung der Komponenten ....................................................... 52

3.4.7 Schnittstellen der Komponenten .................................................................... 58

3.4.8 Detailinformationen ....................................................................................... 59

3.4.9 Geschäftsprozessintegration ........................................................................... 60

3.4.10 Einbindung der Komponenten in eine Composite Application ..................... 61

4 Prototypische Implementierung eines Reportingwerkzeuges ...................................... 62

4.1 Entwicklung des Prototyps .................................................................................... 62

4.1.1 Entwicklung mit Lotus Notes / Domino ........................................................ 63

4.1.2 Entwicklung mit Eclipse / BIRT .................................................................... 67

4.1.3 Schnittstellen und Zusammenführung der Komponenten .............................. 73

4.2 Kritische Betrachtung des Ergebnisses ................................................................. 76

5 Ausblick ....................................................................................................................... 78

6 Zusammenfassung ........................................................................................................ 80

S e i t e | III

Literaturverzeichnis.............................................................................................................. 82

Eidesstattliche Erklärung ..................................................................................................... 87

Anhang ................................................................................................................................. 88

S e i t e | IV

Abkürzungsverzeichnis

BI Business Intelligence

BIRT Business Intelligence and Reporting Tools

BSC Balanced-Scorecard

CA DB Datenbank der entwickelten Composite Application

CAF Composite-Application-Framework

COM Component Object Model

CSV Comma-Separated Values

DOC Microsoft Word Document

DSS Decision Support Systems

DW Data Warehouse

EDV Elektronische Datenverarbeitung

EIS Executive Information Systems

FASMI Fast Analysis of Shared Multidimensional Information

HTML Hypertext Markup Language

J2EE Java Platform Enterprise Edition

JDBC Java Database Connectivity

MDX Multidimensional Expressions

MIS Management Information Systems

MSS Management Support Systems

ODT OpenDocument-Text

OLAP Online-Analytical-Processing-System

OLTP Online-Transaction-Processing-Systems

PC Personal Computer

PDF Portable Document Format

PKI Public-Key-Infrastructure

POJO Plain Old Java Object

S e i t e | V

PPT Microsoft PowerPoint Presentation

Project DB Datenbank der PAVONE Project Management Anwendung

RADD Rapid Application Development and Deployment

RCP Rich Client Platform

RTF Rich Text Format

Sales DB Datenbank der PAVONE Sales Anwendung

SOA Serviceorientierte Architektur

SVG Scalable Vector Graphics

TXT Reine Textdatei

URL Uniform Resource Locator

WSDL Web Service Description Language

XLS Microsoft Excel Spreadsheet

XML Extensible Markup Language

XMLA XML for Analysis

S e i t e | VI

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 - Entscheidungsebene im Aufgabenbereich des Managements ........................ 4

Abbildung 2 - Historie von entscheidungsunterstützenden Systemen ................................... 5

Abbildung 3 - Ebenen der Management Support Systems .................................................... 7

Abbildung 4 - Abgrenzungen von BI ................................................................................... 10

Abbildung 5 - Architekturvarianten: Zentrales und dezentrales Data Warehouse .............. 12

Abbildung 6 - Würfeldarstellung mehrdimensionaler strukturierter Daten ......................... 14

Abbildung 7 - Perspektiven der Balanced Scorecard ........................................................... 16

Abbildung 8 - Beispiel einer Aufbauorganisation ............................................................... 19

Abbildung 9 - Beispiel einer Ablauforganisation ................................................................ 20

Abbildung 10 - Einfaches Prozessprinzip ............................................................................ 20

Abbildung 11 - Aufgaben in einem Prozess ........................................................................ 21

Abbildung 12 - Beispiel einer Composite Application ........................................................ 31

Abbildung 13 - Composite Application Editor .................................................................... 32

Abbildung 14 - Wiring einer Composite Application .......................................................... 32

Abbildung 15 - PAVONE Produktübersicht ........................................................................ 41

Abbildung 16 - Komponentenbasierte Applikation in Lotus Notes..................................... 43

Abbildung 17 - Skizze der Komponentenanordnung ........................................................... 45

Abbildung 18 - Skizze der Kundenauswahl ......................................................................... 46

Abbildung 19 - Skizze der Aktivitäten................................................................................. 46

Abbildung 20 - Skizze der Angebote ................................................................................... 48

Abbildung 21 - Skizze der Projekte ..................................................................................... 49

Abbildung 22 - Skizze der Komponentenanordnung mit Daten und Darstellung ............... 49

Abbildung 23 - Ausschnitt einer View in der Project DB ................................................... 50

Abbildung 24 - BIRT Report Designer in Eclipse ............................................................... 56

Abbildung 25 - Properties der Kundenauswahl ................................................................... 58

Abbildung 26 - Einsetzen der Komponenten in eine Composite Application ..................... 61

Abbildung 27 - Übersicht Reportingwerkzeug .................................................................... 62

Abbildung 28 - Komponente der Kundenauswahl ............................................................... 64

Abbildung 29 - Komponente der Aktivitäten....................................................................... 65

Abbildung 30 - Abfolge der Informationsbeschaffung per Webservice .............................. 66

Abbildung 31 - Komponente der Angebote in der Gesamtübersicht ................................... 68

Abbildung 32 - Komponente der Angebote in der kundenbezogenen Sicht ........................ 69

Abbildung 33 - Komponente der Projekte in der Gesamtübersicht ..................................... 70

S e i t e | VII

Abbildung 34 - Komponente der Projekte in der kundenbezogenen Sicht .......................... 71

Abbildung 35 - Aufbau der Bereitstellung des BI Reporting Plugins ................................. 72

Abbildung 36 - Composite Application Editor mit dem Reportingwerkzeug ..................... 73

Abbildung 37 - Ablauf der Aktualisierung der Aktivitäten ................................................. 75

Abbildung 38 - Ablauf der Aktualisierung der Angebote und Projekte .............................. 75

S e i t e | VIII

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1 - Vergleich von OLTP und OLAP ......................................................................... 8

Tabelle 2 - Groupware-Applikationen in der Raum-Zeit-Matrix ........................................ 29

Tabelle 3 - Vergleich von BIRT, JasperReports und Pentaho Reporting ............................ 54

Tabelle 4 - Wiring der Komponenten ausgehend von der Kundenauswahl ......................... 74

S e i t e | 1

1 Einleitung

1.1 Motivation

Unternehmen operieren, nicht nur in Zeiten einer Wirtschaftskrise, in einem Umfeld sich

ständig wandelnder Herausforderungen, wie nationaler und internationaler Konkurrenz,

gesetzlichen Regeln, neuen informationstechnischen Entwicklungen und Kostendruck

[Allweyer, 2005, S. 4]. Um ihre Existenz zu sichern, müssen sie Wege finden, diese

Herausforderungen zu bewältigen. Ein Beitrag zur Existenzsicherung kann es sein,

Schwachstellen eines Unternehmens, beispielsweise bei Arbeitsabläufen oder

Entscheidungsfindungsprozessen, zu ermitteln und Impulse zur Verbesserung zu setzen.

Dies ist für Massendaten relativ leicht, da diese Daten strukturiert sind, zumeist in

relationalen Datenbanken mit Systemen wie SAP verwaltet werden und mit vielen

Methoden der Business Intelligence analysiert werden können [vgl. Grothe/Gentsch, 2000,

S. 77]. Untersuchungen zeigen allerdings, dass nur etwa 10-20% der Daten eines

Unternehmens strukturiert sind. Die restlichen 80-90% bestehen aus unstrukturierten

Daten, wie Dokumente, Aktivitäten oder Prozesse, die meist mit dokumentenorientierten

Systemen, wie etwa der Groupwareplattform IBM Lotus Notes - welche in dieser Arbeit

Verwendung findet - in nicht-relationalen Datenbanken abgelegt werden [vgl. Riempp,

1998, S. 25 und S. 72, sowie die dort angegebene Literatur]. Das bedeutet, unstrukturierte

Daten stellen den Großteil der Informationen in einem Unternehmen dar. Diese Zahl zeigt

wie wichtig es ist, unstrukturierte Daten ebenfalls zu analysieren, damit Entscheidungen

nicht nur aufgrund quantitativer Massendaten, sondern zusätzlich mit Hilfe qualitativer

Daten getroffen werden können.

Doch für unstrukturierte Informationen stehen weitaus weniger Business Intelligence

Methoden zur Verfügung. Hinzu kommen die geringeren Fähigkeiten dieser

Anwendungen. Können bei strukturierten Daten, Analysen angewandt werden, die riesige

Datenmengen in relativ kurzer Zeit auf Zusammenhänge sowie Strukturen untersuchen, ist

dies bei unstrukturierten Daten kaum möglich [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 20f.].

In der Praxis werden Recherchen mit unstrukturierten Informationen meist manuell

durchgeführt und die Informationen müssen häufig aus mehreren Quellen

zusammengesucht werden, weil eine zentrale, einheitliche Datenbasis, wie etwa ein Data

Warehouse, bei diesen Daten nicht vorhanden ist. Folglich bereiten derartige

Durchführungen einige Probleme. So können unter Umständen relevante Daten nicht

S e i t e | 2

gefunden werden, weil zum Beispiel Datenquellen bei der Suche einfach übersehen

werden. Es müssen zudem mehrere Fenster oder Anwendungen geöffnet werden, um die

Informationen anzuzeigen. Dadurch sind nicht alle Daten auf einen Blick ersichtlich.

Hinzu kommen unterschiedliche Darstellungen der Informationen, was ein manuelles

Analysieren zusätzlich erschwert.

Eine partielle Lösung dieser Probleme liefern Groupwaresysteme wie Lotus Notes. Durch

eine semistrukturelle Speicherung in Datenbanken, können relevante Informationen

leichter gefunden werden. Die Problematik der Übersichtlichkeit, sowie der Darstellung

der Informationen können diese Anwendungen allerdings nicht direkt lösen. Aus diesem

Grund werden Applikationen benötigt, die alle relevanten Daten in einer Übersicht

zusammentragen und die Informationen derart aufbereiten, dass eine Verwendung dieser

Daten im Rahmen einer Entscheidungsfindung vereinfacht wird.

1.2 Aufgabenstellung

Um eine solche Applikation zu entwickeln, bietet IBM Lotus Notes mit der Version 8

mehrere technische Neuigkeiten an. Das neue Composite-Application-Framework

ermöglicht es, verschiedene Datenquellen zu verknüpfen und in mehreren Bereichen

innerhalb einer Applikation anzuzeigen.

Dieses Framework soll als Basis dazu dienen, ein Reportingwerkzeug zu entwickeln,

welches dem Nutzer nach Gesichtspunkten der Business Intelligence Unterstützung bei

Entscheidungen bietet und dadurch ein effizienteres Arbeiten im Rahmen von

Geschäftsprozessen ermöglicht. Dafür sollen verschiedene kundenbezogene Informationen,

wie zum Beispiel Angebote, Projekte oder auch Aktivitäten, in einer

komponentenbasierten Applikation zusammengeführt werden. Sie sollen aus mehreren

Datenbanken extrahiert und kundenspezifisch dargestellt werden. Weiter sollen wichtige

Informationen durch eine grafische Aufbereitung intuitiv verständlich und direkt in einer

Übersicht für den Anwender ersichtlich sein.

Ein Reportingwerkzeug nach Gesichtspunkten der Business Intelligence ermöglicht

entscheidungsrelevante Daten schneller einzusehen, Entscheidungen schneller zu treffen

und, aufgrund der Groupwarefunktionalitäten, weitere Maßnahmen, wie

Geschäftsprozesse, sofort anzustoßen. So können Ansätze der Business Intelligence auch

für semistrukturierte Daten eingesetzt und sinnvoll genutzt werden.

S e i t e | 3

1.3 Aufbau der Arbeit

Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Themen dieser Arbeit erläutert. Dort wird

die klassische Business Intelligence gegenüber einem Business-Intelligence-

Reportingwerkzeug abgegrenzt und eine Definition von Geschäftsprozessen sowie von

komponentenbasierter Softwareentwicklung hergeleitet.

Das dritte Kapitel beinhaltet ein Konzept zur Lösung der Aufgabenstellung. Zunächst wird

das Composite-Application-Framework, das als Basis für die Softwareentwicklung

eingesetzt werden soll, näher beschrieben. Nach einem Anwendungsszenario werden

anschließend die Anforderungen aus technischer und inhaltlicher Sicht beschrieben.

Danach werden im Sollkonzept verschiedene Lösungsmöglichkeiten erläutert und auf ihre

Vor- und Nachteile hin untersucht.

Im vierten Kapitel wird die prototypische Implementierung dargestellt. Dort werden die

spezifischen, technischen Umsetzungen sowie Besonderheiten einschließlich aufgetretener

Problem des Prototyps erläutert. Dem schließt sich eine kritische Betrachtung der

Arbeitsergebnisse an.

Anschließend werden im fünften Kapitel mögliche Erweiterungen und Verbesserungen

eines Business-Intelligence-Reportingwerkzeuges erörtert.

Das sechste Kapitel enthält eine Zusammenfassung der Arbeit.

S e i t e | 4

2 Grundlagen

2.1 Business Intelligence

2.1.1 Einordnung

Die Business Intelligence ist im Bereich des Managements eines Unternehmens

einzuordnen. Dort müssen Entscheidungen getroffen, durchgesetzt, hinterfragt und

Verantwortung für getroffene Entscheidungen übernommen werden [vgl. Scherm/Pietsch,

2008, S. 431]. Durch Alternativen, unvollständige Informationen und Zufallseinflüsse

ergeben sich dabei häufig Entscheidungsprobleme. Um diese zu lösen müssen die

Problemsituationen analysiert, abstrahiert und modelliert werden [vgl. Lassmann, 2006, S.

411f.]. Dazu werden aktuelle und genaue Informationen benötigt, welche zum Beispiel von

einem Management Support System zur Verfügung gestellt werden (siehe Abb. 1). Diese

Systeme, sowie ihre Architektur und ihre Prozesse gehören zur Business Intelligence. [vgl.

Grothe/Gentsch, 2000, S. 12]

Abbildung 1 - Entscheidungsebene im Aufgabenbereich des Managements (modifiziert übernommen aus [Scherm/Pietsch, 2008, S. 431])

2.1.2 Geschichte der Management Support Systems

Die Historie von Systemen, die einem Management eine Entscheidungsunterstützung

bieten sollen, reicht bis in die 60er Jahre zurück (siehe Abb. 2). Der heute bekannte Begriff

der Business Intelligence ist dabei im Wandel der Zeit entstanden und wird heute vermehrt

angewandt.

S e i t e | 5

Abbildung 2 - Historie von entscheidungsunterstützenden Systemen (übernommen aus [Humm/Wietek, 2005, S. 4])

Die ersten Informationssysteme wurden bereits Ende der 60er Jahre, meist unter dem Titel

des Management Information Systems (MIS) eingeführt. Das Ziel dieser Systeme war es,

„Managern in ihren Unternehmen die Informationen anzubieten, die sie für ihre

Entscheidungen benötigen. Als Nebenbedingungen waren Zeit, Inhalt und Art der

Informationsdarbietung zu optimieren“ [Grothe/Gentsch, 2000, S. 65]. Damit bildeten

diese Systeme durch ihre Informationsbereitstellung die unterste Ebene der Management

Support Systems (MSS) (siehe Abb. 3). Nach Gluchowski et al. konnten aufgrund der

technischen Voraussetzungen die Ziele jedoch nur bedingt eingehalten werden. Die

Hardware- und Softwarekomponenten waren leistungsmäßig nicht in der Lage, die

Informationen mit aufwendigen Modellen oder Methoden zu verarbeiten und in einer

angemessenen Zeit zur Verfügung zu stellen [vgl. Gluchowski et al., 2008, S. 56ff.].

Zudem standen als Datenquellen nur die, als Online-Transaction-Processing-Systems

(OLTP) bezeichneten, operativen Datenbasen der Transaktionssysteme zur Verfügung, die

im allgemeinen Tagesgeschäft im Einsatz waren [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 14].

Damit, so Gluchowski et al. weiter, generierten die Anwendungen größtenteils

standardisierte Berichte, die meist unstrukturierte und unsortierte Daten ausgaben.

Letztendlich wurden dem Nutzer mehr Informationen geliefert als er benötigte. Zusätzlich

musste er selber nach Beziehungen suchen und die Daten selbstständig aufbereiten. Aus

diesen Gründen verlor der Begriff der MIS zunehmend an Bedeutung und war häufig

negativer Kritik ausgesetzt [vgl. Gluchowski et al., 2008, S. 56ff.].

S e i t e | 6

Mitte der 70er Jahre löste der Begriff der Decision Support Systems (DSS) den der MIS

ab. Diese interaktiven EDV-gestützten Systeme sollten dem Manager neben den benötigten

Informationen entsprechende Modelle, Methoden und Szenarien anbieten, welche eine

individuelle Analyse erlauben sollten [vgl. Gluchowski et al., 2008, S. 63]. Dank des

Fortschritts der Hardware, mit schnellerer und leistungsfähigerer Verarbeitung der Daten,

war die Basis für eine datenbasierte Entscheidungsunterstützung gelegt [vgl.

Grothe/Gentsch, 2000, S. 14]. Nun war es möglich, aus der Datenflut der MIS sinnvolle

Informationen herauszufiltern, zu säubern und zu verdichten [vgl. Gluchowski et al., 2008,

S. 62ff.]. Im Rahmen der MSS bildeten die DSS die mittlere Schicht, da die

bereitgestellten Daten zusätzlich analysiert wurden (siehe Abb. 3). Aber auch diese

Systeme konnten die hohen Erwartungen nicht vollständig erfüllen. Zwar konnten, dank

der technologischen Fortschritte, strukturierte Daten analysiert werden, jedoch meist nur

für Teilbereiche eines Unternehmens und immer noch auf operativen Datenbasen [vgl.

Gluchowski et al., 2008, S. 73f.; Grothe/Gentsch, 2000, S. 14]. Zudem war die Akzeptanz

der Manager für solche Systeme weiterhin sehr gering. Einem Computer trauten sie nicht

zu, sie bei ihrem kreativen Prozess des Lösens von Problemen zu unterstützen [vgl.

Hannig, 2002, S. 3f.].

Mitte der 80er Jahre hielten immer leistungsfähigere Personal Computer (PC) Einzug in

die Unternehmen. Mit dieser Entwicklung tauchte der Begriff der Executive Information

Systems (EIS) auf [vgl. Gluchowski et al., 2008, S. 74; Hannig, 2002, S. 4f.]. Ursprünglich

in den USA entstanden, zielten diese Programme auf das Topmanagement und Controlling

ab (siehe Abb. 3). Das Ziel waren individuelle Systeme, welche dem Management

entscheidungsrelevante, multidimensionale Daten noch aktueller und besser präsentieren

sollten [vgl. Gluchowski et al., 2008, S. 75]. Durch die Verbreitung der PCs in den meisten

Unternehmen waren die EIS technisch leichter umzusetzen als die vorherigen MIS oder

DSS, bei denen zumeist zentrale Rechner eingesetzt wurden. Das war aber mit einem

entscheidenden Nachteil verbunden: Die individuellen Implementierungen für einzelne

Endanwender hatten zur Folge, dass diese Lösungen nur in den Abteilungen oder

Unternehmen eingesetzt werden konnten, für die sie entwickelt wurden [vgl. Hannig, 2002,

S. 4]. Nachträgliche Änderungen erforderten demzufolge einen großen Aufwand [vgl.

Grothe/Gentsch, 2000, S. 15]. Zudem waren die meisten Nutzer immer noch nicht von

diesen Systemen überzeugt, was einen endgültigen Durchbruch der EIS verhinderte [vgl.

Hannig, 2002, S. 5].

S e i t e | 7

Abbildung 3 - Ebenen der Management Support Systems (modifiziert übernommen aus [vgl. Gluchowski et al., 2008, S. 87])

Laut Hannig fand der Durchbruch im Zuge der immer weiter fortschreitenden

Globalisierung, Anfang der 90er Jahre statt. Waren die meisten Manager in den Jahren

zuvor den Unterstützungssystemen gegenüber eher skeptisch, waren sie nun mehr denn je

auf diese angewiesen. Durch die Dezentralisierung hatte sich die Situation der

Entscheidungsfindung geändert. Sie musste nun möglichst zeitnah, vor Ort, mit aktuellen

Informationen stattfinden, und nicht in der Zentrale, womöglich am anderen Ende der

Welt. Zudem stieg mit der Internationalisierung auch die Menge an Daten, denn diese

kamen aus mehreren Unternehmenssitzen in der ganzen Welt zusammen, ein weiterer

Grund für die steigende Nachfrage nach Management-Support-Systems. Doch die

bisherigen Systeme waren nicht in der Lage, Fehler oder inkonsistente Datenbestände

mehrerer Datenquellen zu korrigieren und somit korrekt zur Verfügung zu stellen, da sie

auf operativen Systemen basierten. Speziell das Problem, dass mehrere inkonsistente

Datenquellen innerhalb eines Unternehmens existierten, gab die Richtung für ein neues

System vor: Man benötigte eine vollständige, einheitliche und konsistente Datenbasis [vgl.

Hannig, 2002, S. 5]. Folge dieser Entscheidung war die Trennung von den bis dahin meist

verwandten OLTP-Systemen, welche mit ihren operativen Datenbasen zusätzlich als

Abfragequellen zur Verfügung standen [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 15]. Es entstand

eine zentrale Datenbasis, die mehrere OLTP-Datenquellen konsistent integrieren konnte,

S e i t e | 8

das sogenannte Data Warehouse (DW) [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 15; Hannig, 2002, S.

7ff.]. Dementsprechend konnten themen- und zeitorientierte, integrierte und

unveränderliche strukturierte Daten gesammelt und für eine multidimensionale

Datenanalyse zur Verfügung gestellt werden [vgl. Humm/Wietek, 2005, S. 3]. Diese

Analysen bedingten neue Abfragesysteme, die in der Regel mit dem Begriff Online-

Analytical-Processing-System (OLAP) bezeichnet wurden. Diese Programme waren im

Vergleich zu den OLTP-Systemen nur für die Analyse und nicht für die Unterstützung des

operativen Geschäfts zuständig (siehe Tab. 1) [vgl Humm/Wietek, 2005, S. 3f.].

Operativ (OLTP) Dispositiv (OLAP)

Dienst Unterstützung des operativen Geschäfts Unterstützung von Analysen und Entscheidungen

Daten aktuell, detailliert historisch, verdichtet und aufbereitet

Operationen Anlegen, Lesen, Ändern, Löschen multidimensionale Abfragen, ad-hoc, viele Daten je Anfrage, zusätzliche Aktualisierung periodisch im Hintergrund

Tabelle 1 - Vergleich von OLTP und OLAP

(modifiziert übernommen aus [Humm/Wietek, 2005, S. 5])

Im Laufe der 90er Jahre entstanden mit der Entwicklung der Data Warehouses sowie der

OLAP-Systeme weitere Analysewerkzeuge, welche häufig mit dem Begriff der Business

Intelligence (BI) beschrieben wurden. Bereits 1993 von der Gartner Group erstmals

erwähnt [vgl. Hannig, 2002, S. 6], stand dieser Begriff für „Anwendungen und

Technologien zur entscheidungsorientierten Sammlung, Aufbereitung und Darstellung

geschäftsrelevanter Informationen“ [Humm/Wietek, 2005, S. 4]. Heute wird der Begriff

meist als Oberbegriff für weitere Stichwörter wie Data Warehouse, OLAP, Data Mining,

Balanced Scorecards oder Reporting verwendet [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 10]. Da die

Grenzen der BI häufig verschwommen sind, wird im nächsten Abschnitt eine Abgrenzung

des Begriffes für diese Arbeit vorgenommen.

2.1.3 Definition von Business Intelligence

Wie erwähnt, wird Business Intelligence häufig als Oberbegriff für Analysewerkzeuge im

Aufgabenbereich des Managements verwendet. Oft findet der Begriff ebenso als Synonym

für MIS Verwendung [vgl. Hannig, 2002, S. 6]. Einerseits kann dieser Auslegung

zugestimmt werden, insoweit MIS dem Nutzer Informationen zur Verfügung stellen, auf

der anderen Seite bieten sie aber keine Analyse, was bei BI-Systemen zumeist der Fall ist.

Das zeigt die Problematik BI klar abzugrenzen. Gluchowski et al. drücken dies aus, indem

S e i t e | 9

sie schreiben, dass „jede gewählte Definition angreifbar bleibt“ [Gluchowski et al., 2008,

S. 90]. Auch Kemper et al. weisen auf das Problem der Vielfalt von unterschiedlichen

Definitionen hin [vgl. Kemper et al., 2006, S. 2f.].

Allgemein festzuhalten bleibt, dass es sich bei BI um die Analyse der gesamten

Unternehmensdaten handelt, welche aufbereitet werden um das Management bei der

Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Grothe und Gentsch beschreiben dies folgendermaßen:

„Business Intelligence (BI) bezeichnet den analytischen Prozess, der – fragmentierte

– Unternehmens-und Wettbewerbsdaten in handlungsgerichtetes Wissen über

Fähigkeiten, Positionen, Handlungen und Ziele der betrachteten internen und

externen Handlungsfelder (Akteure und Prozesse) transformiert.“ [Grothe/Gentsch,

2000, S. 19]

In ihrer Definition machen sie deutlich, dass es sich um die Datenanalyse handelt, aber BI

für sie den gesamten Prozess dieser Analyse darstellt.

Humm und Wietek beschreiben BI ähnlich:

„Business Intelligence (BI) ist der Prozess der Umwandlung von Daten in

Informationen und weiter in Wissen. Entscheidungen und Prognosen stützen sich auf

dieses Wissen und schaffen dadurch Mehrwert für ein Unternehmen.“

[Humm/Wietek, 2005, S. 4]

Auch hier wird der Prozess der Datenanalyse als BI definiert.

Moss und Atre definieren BI wie folgt:

„BI is neither a product nor a system. It is an architecture and a collection of

integrated operational as well as decision-support applications and databases that

provide the business community easy access to business data.“ [Moss/Atre, 2003, S.

4]

Moss und Atre gehen somit nicht direkt auf den Prozess ein, sondern beschreiben

Anwendungen der Entscheidungsunterstützung und ihre Architektur als BI.

Hannig beschreibt in seiner Definition einen noch deutlicheren Bezug der BI zu

Anwendungen statt zum Analyseprozess:

S e i t e | 10

„Unter Business Intelligence fasst man [..] Softwarewerkzeuge zur Extraktion und

Auswertung der unternehmensweit vorhandenen Daten und deren Umwandlung in

für die Entscheider relevante Information zusammen.“ [Hannig, 2002, S. 6]

Einen ähnlichen Ansatz liefern Gluchowski et al., welcher von Kemper et al. ebenfalls

aufgegriffen wurde. Sie grenzen BI in drei unterschiedliche Typen ab (siehe Abb. 4):

Abbildung 4 - Abgrenzungen von BI (übernommen aus [Gluchowski et al., 2008, S. 92])

- BI im engeren Sinn: Hierbei handelt es sich um wenige Kernapplikationen, die eine

Entscheidungsfindung unmittelbar, ohne große Methoden- und Modellkonzepte,

unterstützen. Besonders OLAP, MIS und EIS werden in diesem Zusammenhang

erwähnt.

- BI analyseorientiert: Hier umfasst die BI sämtliche Anwendungen, bei denen ein

Entscheider direkt mit dem System auf einer Benutzeroberfläche, modell- und

methodenbasiert eine zielgerichtete Analyse von vorhandenem Datenmaterial

erzeugen kann. Hierzu gehören zum Beispiel die Kernapplikationen OLAP, MIS

und EIS, sowie Text Mining, Data Mining, Ad-Hoc-Reporting, Balanced

Scorecards und Systeme zur Unterstützung der Planung und Konsolidierung.

- BI im weiteren Sinn: In diesem Fall werden alle direkt und indirekt für die

Entscheidungsunterstützung eingesetzten Anwendungen verstanden. Diese

beinhalten Auswertungs- und Präsentationsfunktionen sowie Datenaufbereitung

S e i t e | 11

und –speicherung. [vgl Kemper et al., 2006, S. 3ff.; Gluchowski et al., 2008, S.

89ff.]

Die genannten Definitionen zeigen, dass sie das Ziel der BI ähnlich beschreiben: Die BI

stellt demnach, relevante Daten zur Verfügung, um dem Nutzer beim Treffen von

Entscheidungen eine möglichst gute Unterstützung zu bieten. Die eingangs erwähnte

Problematik der klaren Abgrenzung wird dann beim näheren Betrachten der Definitionen

deutlich. Grothe und Gentsch, sowie Humm und Wietek definieren die BI als Prozess, bei

dem Unternehmensdaten bearbeitet und zur Verfügung gestellt werden. Auf der anderen

Seite beschreiben Moss und Atre, Hannig, sowie Kemper et al. und Gluchowski et al., die

BI als Sammlung von Anwendungen oder Architekturen, die Daten analysieren und dem

Nutzer bereitstellen. Es fällt die unterschiedliche Granularität der Definitionen auf.

Während Prozesse eine weitläufige und grobe Begriffsbestimmung darstellen, verfeinert

der Bezug zu Anwendungen und Architekturen die Beschreibung der BI.

Für diese Arbeit folgt daraus: Die Business Intelligence beschreibt einen Prozess sowie

dessen Werkzeuge, mit denen Unternehmensdaten zusammengeführt, umgewandelt und

analysiert werden, um anschließend durch eine intelligente Aufbereitung eine

Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Im folgenden Abschnitt werden nun einzelne Komponenten der BI erläutert.

2.1.4 Bausteine der Business Intelligence

Data Warehouse

Nach Grothe und Gentsch ist ein Data Warehouse (DW) eine zentrale Datenbasis, welche

Informationen aus mehreren operativen Datenquellen (OLTP-Systeme) integriert. Diese

strukturierten Daten werden gegebenenfalls aufbereitet um eine konsistente und korrekte

Informationsbasis zu haben. So werden zum Beispiel Aggregationen von Produkten zu

Produktgruppen oder Kategorisierungen von Umsätzen vorgenommen. Der Vorgang des

Aufbauens einer zentralen Datenbasis sowie das Aufbereiten der Daten wird als Data

Warehousing bezeichnet [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 51ff.]. Das Ziel dieses Bausteins

ist „die Verbesserung der unternehmensweiten Informationsversorgung“ [Grothe/Gentsch,

2000, S. 52]. Es ist strikt von operativen Systemen des Tagesgeschäftes zu trennen, da es

nur zu Entscheidungs- und Analysezwecken dient [vgl. Hannig, 2002, S. 7f.].

Eine dezentrale Data Warehouse Lösung besteht, nach Kemper et al., aus isolierten Data

Marts (siehe Abb. 5). Diese zeichnen sich durch eine beschränkte Datenbasis eines

S e i t e | 12

bestimmten Unternehmensbereiches aus, für den häufig performanceoptimierte

Datenbanken aufgrund der speziellen Anwendungsbereiche existieren. Um das Ziel einer

unternehmensweiten Analyse zu erreichen, müssen somit die Daten aus verschiedenen

Data Marts abgerufen und integriert werden [vgl. Kemper et al., 2006, S. 20].

Zentrales Data Warehouse Dezentrales Data Warehouse

Analysesystem Analysesystem Analysesystem

Data Warehouse Data Mart Data Mart

Operative Daten Externe Daten Operative Daten Externe Daten

Abbildung 5 - Architekturvarianten: Zentrales und d ezentrales Data Warehouse (modifiziert übernommen aus [Kemper et al., 2006, S. 20])

Nach Grothe und Gentsch ist demnach ein Data Warehouse bzw. Data Mart letztendlich

kein fertiges zu erwerbendes Produkt, sondern eine auf die Anforderungen und

Rahmenbedingungen des Unternehmens zugeschnittene Lösung. Es wird ein individuelles

Konzept gestaltet, welches anschließend als Grundlage für Analysen zur Verfügung steht

[vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 52f.].

OLAP

Der Begriff OLAP steht für Online Analytical Processing. OLAP-Systeme ermöglichen

„Managern wie auch qualifizierten Mitarbeitern aus den Fachabteilungen schnelle,

interaktive und vielfältige Zugriffe auf relevante und konsistente Informationen“

[Gluchowski et al., 2008, S. 144]. Wichtig dabei sind „dynamische und multidimensionale

Analysen auf historischen, konsolidierten Datenbeständen“ [Gluchowski et al., 2008, S.

S e i t e | 13

144]. Diese Datenbestände werden von Data Warehouses oder Data Marts zur Verfügung

gestellt [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 15].

Ursprünglich wurde der Begriff OLAP über zwölf Kriterien definiert, welche 1995 von

Pendse und Creeth auf fünf Kerninhalte reduziert wurden, die sogenannten FASMI –

Anforderungen [vgl. Kemper et al., 2006, S. 94]. FASMI steht dabei für Fast Analysis of

Shared Multidimensional Information, womit die fünf Kriterien bereits genannt sind:

- Fast: Die Antwortzeiten sollen generell unter 5 Sekunden liegen. Bei komplexen

Anfragen ist eine Antwort in maximal 20 Sekunden zu geben.

- Analysis: Es sollen einfache, intuitive Analysemöglichkeiten angeboten werden.

- Shared: Mehrere Nutzer sollen zeitgleich die Möglichkeit haben, auf die Daten

zuzugreifen. Weiterhin sind differenzierte Zugriffsrechte möglich.

- Multidimensional: Es sollen multidimensionale Betrachtungen der Daten nach

verschiedenen Kriterien möglich sein.

- Information: Die angeforderten Informationen werden ohne Einschränkungen

aufgrund der Datenmenge oder –herkunft wiedergegeben. [vgl. Grothe/Gentsch,

2000, S. 59; Kemper et al., 2006, S. 94f.]

Die Besonderheiten von OLAP sind nicht nur die schnellen Antwortzeiten, sondern

vielmehr die multidimensionalen Betrachtungsweisen der Daten. „Multidimensionale

Datenräume bestehen aus Fakten, Dimensionen und Hierarchisierungen“ [Kemper et al.,

2006, S. 95]. Da das Modell dem „natürlichen Explorationsvorgehen“ des Menschen so

weit wie möglich entsprechen soll, werden multidimensionale Datenräume als Würfel

(Cube) dargestellt [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 60]. Die Achsen des Würfels beschreiben

die Dimension der Daten und die einzelnen Elemente des Würfels die Fakten. Diese

Informationen lassen sich beliebig verdichten oder aufbrechen bis auf die unterste Ebene

der Dimension [vgl. Gluchowski et al., 2008, S. 152].

In Abbildung 6 ist dies am Beispiel einer Absatzmenge dargestellt. Dort beschreiben die

Achsen die Dimensionen Produkt, Artikel und Monat. Die jeweiligen Elemente geben die

Absatzmengen für je ein Produkt (z.B. Fußball) mit einem Artikel (z.B. qualitativ

hochwertiger Fußball in blau) in einem Monat wieder.

S e i t e | 14

Abbildung 6 - Würfeldarstellung mehrdimensionaler strukturierter Daten (übernommen aus [Gluchowski et al., 2008, S. 156])

Die Datenwürfel stehen dem Nutzer zur Verfügung um eine interaktive Analyse

durchführen zu können. Hierzu existieren zum Beispiel die folgenden Operationen:

- Drill-Down und Roll-up: Schrittweise Verfeinerung bzw. Verdichtung von

Analyseergebnissen, zum Beispiel von Jahres- über Monats- zu

Tagesauswertungen. Die Verdichtung von Analyseergebnissen nennt man auch

Aggregation.

- Slice-and-Dice: Navigation in einem multidimensionalen Datenraum durch

Fokussierung auf einzelne Aspekte, zum Beispiel Verteilung der Umsätze für ein

bestimmtes Produkt auf unterschiedliche Regionen und Zeiträume.

- Drill-Through: Direkter Zugriff aus analytischen Systemen auf operative

Basisdaten, zum Beispiel auf einzelne Verträge. [vgl. Humm/Wietek, 2005, S. 4]

Somit ist es dem Nutzer möglich, beliebig und dynamisch Analysen im Datenraum zu

starten und die Ergebnisse für seine Entscheidungen zu nutzen [vgl. Kemper et al., 2006, S.

93ff.].

S e i t e | 15

Data Mining

Der Begriff Data Mining existiert bereits seit den 60er Jahren. Dahinter verbergen sich

„Datenmustererkennungs-Verfahren“, welche eine strukturierte Datenmenge mit

leistungsfähigen Techniken auf Muster und Strukturen untersuchen, um die Daten

anschließend zu klassifizieren [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 178f.; Hannig, 2002, S. 35].

Ursprünglich aus der Statistik stammend, wurden damals Hypothesen über Datenstrukturen

aufgestellt, welche dann weitestgehend überprüft wurden [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S.

178]. Da zu diesem Zeitpunkt mit OLTP-Systemen gearbeitet wurde, welche für die

täglichen Transaktionen zuständig waren und leistungsmäßig keine großen zusätzlichen

Analysen erlaubten, konnten die aufgestellten Hypothesen nur an bestimmten Stellen

überprüft werden [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 178f.]. Somit waren die Fähigkeiten des

Data Minings zunächst beschränkt. Den Durchbruch dieser Verfahren ermöglichten dann

die großen Datenreservoirs, wie Data Warehouses oder Data Marts [vgl. Kemper et al.,

2006, S. 106]. Nun konnten große Datenmengen komplett überprüft und nach interessanten

Zusammenhängen durchforstet werden [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 178f.]. Grothe und

Gentsch beschreiben damit auch den entscheidenden Unterschied des heutigen Data

Minings im Vergleich zum ursprünglichen: Wurden damals Hypothesen über Strukturen

einiger Daten aufgestellt, die anschließend zu überprüfen waren, werden heute die

gesamten Daten mit Hilfe verschiedener Algorithmen und Methoden automatisch

analysiert um Strukturen sowie Muster zu erkennen [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 178f.].

Hier einige Verfahren des Data Minings:

- Clusterverfahren

- Visualisierungstechniken

- Entscheidungsbaumverfahren

- Assoziationsanalysen

- Konnektionistische Systeme (Künstlich Neuronale Netze) [vgl. Gluchowski et al.,

2008, S. 195ff.; Grothe/Gentsch, 2000, S. 177ff.]

Neben dem Data Mining existieren allerdings noch andere Mining-Typen. So sucht das

Text Mining, zum Beispiel in unstrukturierten Datenbeständen, wie Textdokumenten, nach

Strukturen und Zusammenhängen, während das Web Mining im Internet oder Intranet

sucht [vgl. Hannig, 2002, S. 35; Gluchowski et al., 2008, S. 194f.]

S e i t e | 16

Balanced Scorecard

Das Balanced-Scorecard-System (BSC-System) ist ein Kennzahlensystem, welches von

Kaplan und Norton 1992 entwickelt wurde [vgl. Kemper et al., 2006, S. 116]. Es ist ein

System, mit dem sich „eine Überwachung beschlossener Maßnahmen durch den

koordinierten Einsatz von Messgrößen und Zielvorgaben bewirken lässt“ [Gluchowski et

al., 2008, S. 223]. Diese Größen und Vorgaben werden durch Kennzahlen beschrieben,

welche somit als Informationsbasis für zukunftsgerichtete Entscheidungen zur Verfügung

stehen [vgl. Hannig, 2002, S. 162]. Die Grundidee der BSC, sind die vier unterschiedlichen

Perspektiven (siehe Abb. 7):

- Finanzen: Bewertung der Ergebnisse, die das Unternehmen den Teilhabern bietet.

- Kunden: Beachtung von Kundenanforderungen, -nähe und –zufriedenheit.

- Prozesse: Berücksichtigung der Leistung von internen Prozessen

- Lernen und Entwicklung: Lenkung der Aufmerksamkeit auf die Grundlagen

künftigen Erfolgs (Wissen, Innovation, Fähigkeitsentwicklung) [vgl.

Grothe/Gentsch, 2000, S. 137]

Abbildung 7 - Perspektiven der Balanced Scorecard

(modifiziert übernommen aus [Kemper et al., 2006, S. 117])

Kemper et al., sowie Gluchowski et al. beschreiben zudem, dass neben diesen Perspektiven

unternehmensindividuell weitere ergänzt werden können. Für jede Perspektive werden

S e i t e | 17

vom Unternehmen strategische Ziele und Visionen festgelegt. Anschließend werden je

Perspektive Kennzahlen inklusive des jeweiligen Zielwerts vergeben, um die erreichten

Ergebnisse überprüfbar zu machen. Um die vorgegebenen Ziele zu erreichen, werden

konkrete Maßnahmen mit persönlichen Zuständigkeiten und Statusangaben zugeordnet

[vgl. Kemper et al., 2006, S. 116f.; Gluchowski et al., 2008, S. 223ff.].

Reporting

Laut Kemper et al. versteht man unter dem Begriff Reporting die Erstellung von Berichten

(Reports), welche einen Überblick über betriebswirtschaftliche Sachverhalte liefern. Diese

Erstellung wird durch Reportingwerkzeuge übernommen, welche Berichte, zum Beispiel

periodisch, aperiodisch, also bei bestimmten Ereignissen, oder auch ad hoc automatisch

erstellen. [vgl. Kemper et al., 2006, S. 110ff.]

Die Besonderheit dieser Werkzeuge ist die Datenaufwertung, insbesondere durch eine

„Visualisierung von Sachzusammenhängen in Diagrammen, um die Aufnahme der

Information durch den Empfänger zu verbessern“ [Kemper et al., 2006, S. 110f.]. Weitere

Eigenschaften sind die flexible Handhabung der Werkzeuge und die unterschiedlichen

Formen der Datenquellen [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 67]. Berichte können so meist

über einen entsprechenden Editor vom Bearbeiter selbst erstellt und ausgegeben werden

[vgl. Kemper et al., 2006, S. 112f.]. Die Datenquellen sind ebenfalls sehr flexibel und

reichen vom internen Data Warehouse mit strukturierten Daten bis hin zu externen Daten,

wie dem Internet [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 67; Gluchowski et al., 2008, S. 205ff.;

Kemper et al., 2006, S. 110ff.].

Gluchowski et al. merken allerdings an, dass sich in letzter Zeit Nachteile des Reportings

stärker zeigen. Durch die immer größer werdende Informationsnachfrage im Unternehmen,

eine zunehmende grafische Aufbereitung und eine größere Masse von Informationen im

Internet, kommen die klassischen Berichte an ihre Grenzen. Neben der Frage der

Aktualität, stehen die enormen Kosten. Es werden viel mehr Berichte gedruckt und

schneller verworfen als noch in den Anfangsjahren des Reportings. Aufgrund dessen geht

der Trend hin zu Dashboards, welche die Informationen nicht in druckoptimierter Form

anbieten, sondern auf eine direkte Nutzung am Bildschirm ausgerichtet sind. Dabei werden

zentrale und relevante Fakten auf eine oder wenige Bildschirmseiten komprimiert. Auch

Dashboards verwenden intuitiv verständliche und anschauliche Gestaltungsarten, wie

Grafiken oder Diagramme, um die Aufnahme von Informationen zu unterstützen [vgl.

Gluchowski et al., 2008, S. 205ff.].

S e i t e | 18

2.1.5 Bezug zu dieser Arbeit

Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Business-Intelligence-Reportingwerkzeug für

unstrukturierte Daten erstellt werden. Wie der Begriff Reporting aussagt, liegt der

Schwerpunkt nicht im streng analytischen Prozess, wie beispielsweise beim Data Mining,

sondern in der Erzeugung von Berichten.

Da sich der Trend im Bereich Reporting, wie im vorigen Kapitel erwähnt, weg vom

klassischen Bericht, hin zum Dashboard bewegt, fließt diese Entwicklung unmittelbar in

diese Arbeit mit ein.

Aus diesem Grund wird hier ein Reportingwerkzeug in Form eines Dashboards konzipiert

und implementiert.

2.2 Geschäftsprozesse

2.2.1 Einordnung

Kommerziell ausgerichtete Unternehmen haben vorrangig finanzielle Ziele, beispielsweise

Kostenreduktion oder Gewinnmaximierung [vgl. Fischer et al., 2006, S. 1]. Mit diesen

Zielvorgaben werden die zu leistenden Tätigkeiten, Aufgaben und Arbeitsabläufe immer

wieder auf ihre Effizienz hin untersucht [vgl. Staud, 2006, S. 5]. Aufgrund der

unterschiedlichen, meist miteinander vernetzten Aufgaben, werden in zunehmendem Maße

die Abläufe dieser Arbeiten, also die Prozesse analysiert [vgl. Staud, 2006, S. 5;

Rosenkranz, 2006, S. 1; Fischer et al., 2006, S. 1]. Geschäftsprozesse sind somit wichtige

Bestandteile eines Unternehmens, um dessen Ziele, sei es finanziell, zeitlich oder

qualitativ, zu erreichen.

2.2.2 Organisation eines Unternehmens

Klassischerweise werden Unternehmen in eine Aufbau- und Ablauforganisation unterteilt

[vgl. Werth, 2006, S. 19].

Aufbauorganisation

Bei der statischen Aufbauorganisation steht dabei „die Strukturierung des Unternehmens

mit seinen Elementen – in der Regel sind dies Abteilungen, Teams und Mitarbeiter – im

Mittelpunkt“ [Fischer et al., 2006, S. 1]. Es werden Aufgaben im Unternehmen

beschrieben und an die entsprechenden Aufgabenträger verteilt [vgl. Werth, 2006, S. 19].

Aufgabenträger sind also Personen mit entsprechenden Fähigkeiten, die die jeweilige

Stelle ausfüllen (siehe Abb. 8) [vgl. Fischer et al., 2006, S. 2].

S e i t e | 19

Abbildung 8 - Beispiel einer Aufbauorganisation (übernommen aus [Fischer et al., 2006, S. 2])

Ablauforganisation

Nach Fischer et al. und Werth beschreibt die Ablauforganisation im Gegensatz zur

statischen Aufbauorganisation, die dynamische Komponente des Unternehmens, häufig als

Unternehmensverhalten bezeichnet. Hier stehen die Beziehungen innerhalb des

Unternehmens im Mittelpunkt. Beschrieben werden die zeitlichen und räumlichen

Abfolgen von betrieblichen Aufgaben (siehe Abb. 9). Dazu werden Ressourcen auf Basis

der Aufbauorganisation den jeweiligen Aufgaben zugeordnet. Zudem werden die

Konsequenzen einer dynamischen Entscheidung spezifiziert, da die entsprechenden

Ressourcen direkt zugeordnet werden können, je nach dem, welche Alternativen einer

Abfolge von Aufgaben ausgewählt werden. Dass durch diese dynamische Struktur und die

vielfältigen Möglichkeiten der Aufgabenverteilung eine starke Vernetzung innerhalb des

Unternehmens herrscht, liegt daher nahe [vgl. Werth, 2006, S. 19f.; Fischer et al., 2006, S.

3].

Fischer et al. erläutern zudem, dass ein Ablauf verschiedener Aufgaben immer einem zu

erreichenden Ziel folgt, welches zu erreichen ist. Um diesen Ablauf zu starten, wird ein

Start bzw. Anstoß benötigt (siehe Abb. 9). Beispielsweise könnte es im Vertrieb für die

Bearbeitung einer Aufgabe notwendig sein, Informationen aus der Entwicklung einzuholen

und eine Teilaufgabe an den Kundenservice weiter zu geben. Somit kann eine Abfolge von

Aufgaben mit Start und Ziel beschrieben werden, welche man im Zusammenhang mit der

Aufbau- und Ablauforganisation auch Geschäftsprozess nennt. Der Geschäftsprozess ist

S e i t e | 20

also die reale Umsetzung der Ablauforganisation in der Aufbauorganisation [vgl. Fischer et

al., 2006, S. 3].

Abbildung 9 - Beispiel einer Ablauforganisation (übernommen aus [Fischer et al., 2006, S. 3])

2.2.3 Definition von Geschäftsprozessen

Nachdem klar geworden ist, dass ein Geschäftsprozess im Unternehmen durch das

Zusammenwirken von Aufbau- und Ablauforganisation zustande kommt, wird nun der

Prozess genauer betrachtet.

Allgemein besitzen Prozesse eine Eingabe und Ausgabe bzw. einen Anstoß und ein Ziel,

wobei dazwischen eine Bearbeitung bzw. Transformation liegt (siehe Abb. 10), welche

sich über mehrere Stufen erstrecken kann [vgl. Schmidt, 2002, S. 1, Fischer et al., 2006, S.

6].

Abbildung 10 - Einfaches Prozessprinzip (modifiziert übernommen aus [Fischer et al., 2006, S. 6])

S e i t e | 21

Innerhalb eines Prozesses, fallen Aufgaben bzw. Tätigkeiten an, welche nacheinander oder

auch parallel, von einem oder mehreren Aufgabenträgern, in einer abgeschlossenen Folge,

bearbeitet werden (siehe Abb. 11) [vgl. Rosenkranz, 2006, S. 1; Fischer et al., 2006, S.

4ff.]. Dazu werden bestimmte Faktoren, in Form von Materialien oder Informationen,

jeweils bearbeitet und weitergegeben [vgl. Werth, 2006, S. 21f.; Fischer et al., 2006, S.

57]. Da nicht jede Aufgabe von der Komplexität her, der Nächsten entspricht, erläutert

Staud, dass Aufgaben solange aufgebrochen werden können, bis eine Elementaraufgabe

vorliegt, welche die unterste Ebene darstellt. So können verschiedene Aggregationsebenen

dargestellt werden. Je nachdem ob sie aufgebrochen oder aggregiert sind [vgl. Staud, 2006,

S. 5f.].

Abbildung 11 - Aufgaben in einem Prozess (modifiziert übernommen aus [Fischer et al., 2006, S. 6])

Diese allgemeine Beschreibung für Prozesse soll als Grundlage für die weiteren

Definitionen dienen, welche zu Genüge in der Literatur zu finden sind, sich aber in ihren

Einzelheiten unterscheiden.

Staud definiert einen Geschäftsprozess folgendermaßen:

„Ein Geschäftsprozess besteht aus einer zusammenhängenden abgeschlossenen Folge

von Tätigkeiten, die zur Erfüllung einer betrieblichen Aufgabe notwendig sind. Die

Tätigkeiten werden von Aufgabenträgern in organisatorischen Einheiten unter

Nutzung der benötigten Produktionsfaktoren geleistet. Unterstützt wird die

Abwicklung der Geschäftsprozesse durch das Informations- und

Kommunikationssystem [..] des Unternehmens.“ [Staud, 2006, S. 9]

S e i t e | 22

Stauds Beschreibung ähnelt stark der Grundlage, welche vorher beschrieben wurde, und

bezieht lediglich die Unterstützung eines Informationssystems mit ein.

Eine weitere Definition erläutert Allweyer:

„Geschäftsprozess (business process) Ein Geschäftsprozess (oft abgekürzt nur

‚Prozess‘ genannt) ist eine Abfolge von Funktionen (auch als Aktivitäten bezeichnet)

zur Erfüllung einer betrieblichen Aufgabe, wobei eine Leistung in Form von

Informations- und/oder Materialtransformation erbracht wird.“ [Allweyer, 2005, S.

8]

In dieser Definition bezieht sich Allweyer ebenfalls auf die Folge von Aktivitäten, aber

legt einen besonderen Wert auf die Leistungserbringung durch die Transformation.

Die Definition von Werth lautet:

„Ein Geschäftsprozess ist die in zeit- und sachlogischen Beziehungen stehende

Menge von Verrichtungen zum Zweck der Leistungserbringung für interne oder

externe Kunden.“ [Werth, 2006, S. 21]

Auch hier steht der Gedanke der Leistung, ähnlich wie bei Allweyer, im Mittelpunkt.

Zudem bezieht Werth den Begriff des Geschäftsprozess explizit auf interne und externe

Kunden.

Schmidt definiert einen Geschäftsprozess, bzw. in seinem Buch einen Prozess, wie folgt:

„Ein Prozess transformiert Input, häufig über mehrere Stufen, in Output. Je nach

Anwendungsbereich sind Transformation, Input und Output unterschiedlich zu

interpretieren. Ein betriebswirtschaftlicher Prozess bzw. ein Unternehmensprozess

repräsentiert die Organisation einer Produktion zur Wertschöpfung mit dem Ziel,

durch Einsatz von Inputfaktoren gewünschte Outputgüter zu erzeugen. Letztere

werden als Ergebnisse des Prozesses als Produkte in Form von Sach- oder

Dienstleistungen für die Nachfrage verfügbar gemacht.“ [Schmidt, 2002, S. 1]

Schmidt zielt mit seiner Definition auf die Organisation zur Wertschöpfung ab, womit

auch er einen Prozess mit dem Erzielen einer Leistung in Verbindung bringt. Zusätzlich

erwähnt er die Bereitstellung des Ergebnisses für die Nachfrage, was den Mehrwert für das

Unternehmen verdeutlicht.

Eine weitere Begriffsbestimmung liefern Fischer et al.:

S e i t e | 23

„Ein Prozess beschreibt einen betrieblichen Ablauf, das heißt den Fluss und das

Bewegen von Material und Informationen unter Anwendung von Operationen und

Entscheidungen. Er beschreibt Reihenfolgen von funktionsübergreifenden

Aktivitäten mit Anfang und Ende sowie klar definierten Eingaben und Ausgaben.

Aus Sicht des Unternehmens soll er einen Mehrwert schaffen.“ [Fischer et al., 2006,

S. 5]

Neben der allgemeinen Beschreibung des Prozesses, sehen auch Fischer et al. einen

Mehrwert für das Unternehmen als Ziel eines Geschäftsprozesses.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die allgemeine Beschreibung in allen zitierten

Definitionen größtenteils bestätigt wurde. Demnach beschreiben Geschäftsprozesse eine

klar definierte Abfolge von betrieblichen Aufgaben, wobei ein Input, eventuell über

mehrere Stufen, zielgerichtet bearbeitet und für die Nachfrage bereitgestellt wird.

Besonders hervorgehoben wurde in einigen Definitionen die Leistungserbringung durch

die Transformation in einem Prozess. Da durch die Bearbeitung, der Input in einen

veränderten Output umgewandelt wird, macht diese Betonung durchaus Sinn. Zudem

entsteht durch diese Leistung ein Mehrwert für das Unternehmen, da ein Geschäftsprozess

mit einem klaren Ziel angestoßen und das Ergebnis anschließend zur Verfügung gestellt

wird.

Folglich lässt sich für diese Arbeit festhalten, dass ein Geschäftsprozess neben dem Input

und Output bzw. dem Start und Ziel, eine klar definierte Abfolge von Aufgaben besitzt, bei

denen Informationen durch Aufgabenträger auf verschiedenen Ebenen bearbeitet werden.

Die Transformation der Informationen beschreibt eine wichtige Leistungserbringung,

welche dem Unternehmen einen Mehrwert als Output bereit stellt.

2.2.4 Probleme von Geschäftsprozessen

Aus den voran gegangenen Abschnitten lässt sich ableiten, dass Geschäftsprozesse einen

wichtigen Bestandteil eines Unternehmens bilden und für dessen Erfolg oder Misserfolg

mitbestimmend sind. Aus diesem Grund werden ihre Probleme häufig beleuchtet.

Allweyer nennt einige davon, besonders die Verwendung der Informationen bzw.

Dokumente betreffend, welche im Zuge eines Geschäftsprozesses genutzt werden.

Zunächst erwähnt er die Mehrfacherfassung von Informationen. Hier besteht das Problem

darin, dass viele der verwendeten Dokumente zum größten Teil dieselben Informationen

enthalten.

S e i t e | 24

Einen weiteren Problempunkt erkennt er in der redundanten Datenhaltung. Werden, im

Unterschied zur Mehrfacherfassung, die gleichen Dokumente in beteiligten

Organisationseinheiten verwendet, besteht die Möglichkeit, dass einige Mitarbeiter mit

einer alten und einige mit einer aktuellen Version arbeiten.

Aus diesen beiden Problemen resultieren zahlreiche Fehlerquellen, denn je mehr

Informationen erfasst oder übertragen werden, desto leichter können sich Fehler

einschleichen.

Das größte Problem bei Geschäftsprozessen ist jedoch die geringe Transparenz. Durch die

Vielfalt der verschiedenen Dokumente und die redundante Datenhaltung sind

Informationen weit verstreut. In vielen Fällen ist es dadurch kaum möglich, alle

Informationen zu einem bestimmten Thema zusammenzutragen [Allweyer, 2005, S. 11f.].

Letztendlich besteht die Problematik bei Geschäftsprozessen demnach zumeist darin, die

exakten Informationen zu finden und bereit zu stellen, um Aufgaben innerhalb der

Prozesse möglichst effizient durchzuführen.

2.2.5 Bezug zu dieser Arbeit

Da die Abfolgen von Aufgaben, sowie die zuständigen Aufgabenträger und Ebenen häufig

von Konsequenzen einer Entscheidung abhängen, müssen diese Entscheidungen auf der

Basis exakter Informationen gut begründet sein.

Aus diesem Grund soll in dieser Arbeit ein Werkzeug erstellt werden, welches einer

entscheidungsbefugten Person eine zweckmäßige Unterstützung bei ihrer

Managementaufgabe gibt und dadurch den erfolgreichen Ablauf von Geschäftsprozessen

fördert.

2.3 Komponentenbasierte Softwareentwicklung

2.3.1 Einordnung

Wie Stritzinger beschreibt, werden in vielen Bereichen der Wirtschaft vorgefertigte

Bauteile oder Bausteine wiederverwendet. Dies hat den Vorteil, dass Elemente nicht jedes

Mal neu konzipiert werden müssen, sondern als Standardkomponenten zur Verfügung

stehen. Somit werden Entwicklungskosten gespart und es ist möglich, auf bewährte stabile

Lösungen zurückzugreifen [vgl. Stritzinger, 1999, S. 104].

Diese Tatsache spiegelt sich auch in zunehmendem Maße in der Softwareentwicklung

wieder [vgl. Stritzinger, 1999, S. 104]. Die Komplexität der Entwicklung nimmt zu, was zu

S e i t e | 25

hohen Kosten und einer größeren Fehleranfälligkeit führt [vgl. Hinzen, 2005, S. 3].

„Softwaresysteme werden immer umfangreicher, müssen aber dennoch kostengünstig und

in einem vorgegebenen Zeitrahmen auf den Markt gebracht werden“ [Beydeda, 2007, S.

243]. Da in der Entwicklung unterschiedlicher Software zudem oftmals gleiche Probleme

auftreten, die jedes Mal neu gelöst werden müssen, bietet es sich an, bereits bestehende

Lösungen wiederzuverwenden und in die eigene Software einzubinden [vgl. Bischofs,

2000, S. 4, Hinzen, 2005, S. 3].

Es wird also vermehrt versucht, einzelne Softwarelösungen als Bausteine in ein großes,

komplexes Softwaresystem einzusetzen, um Kosten zu sparen, Fehler zu vermeiden und

die Qualität zu steigern [vgl. Bischofs, 2000, S. 4; Beydeda, 2007, S. 243; Hinzen, 2005, S.

3, Andresen, 2003, S. 1f.; Maydl, 2005, S. 29].

2.3.2 Definition von Komponenten

Wie zuvor beschrieben, basiert die komponentenbasierte Softwareentwicklung auf der

Integration bestehender Softwarebausteine, den Komponenten.

Hinzen und Stritzinger, sowie Hau und Mertens erläutern in ihrer Literatur das Problem,

dass jedoch für den Begriff der Softwarekomponente keine einheitliche Definition

existiert. Aus diesem Grund wird häufig der Begriff der objektorientierten

Programmierung mit dem der Komponente in Zusammenhang gebracht. Dass dies ein

Schritt in die richtige Richtung ist, wird durch die Konzepte wie Kapselung und

Polymorphismus deutlich. Damit ist es möglich, Funktionen einzelner Objekte aufzurufen

oder Implementierungen aus Klassen zu vererben. Problematisch wird diese Technik

allerdings, sobald versucht wird, eine Wiederverwendung in anderen Bereichen zu

realisieren. Durch die technische Beschränktheit der objektorientierten Programmierung

auf einzelne Anwendungen und Bereiche, ist diese Lösung zu starr bzw. unflexibel, da sie

nur soweit wiederverwendet werden kann, wie es die bisherige Implementation zulässt.

Wollte man diese Lösung weiter verwenden, müssten gegebenenfalls Änderungen im Code

vorgenommen werden, was wiederum der Grundidee einer fertigen Komponente

widerspricht [vgl. Hinzen, 2005, S. 4; Stritzinger, 1999, S. 105; Hau/Mertens, 2002, S.

332].

Da diese Beschreibung folglich nicht zu hundert Prozent zutrifft, wird hier die häufig

zitierte Definition von Szyperski et al. als Grundlage verwendet:

„A software component is a unit of composition with contractually specified

interfaces and explicit context dependencies only. A software component can be

S e i t e | 26

deployed independently and is subject to composition by third parties.” [Szyperski et

al., 2002, S. 41]

Damit entspricht eine Implementierung dieser Definition weitestgehend einer Blackbox-

Wiederverwendung, denn der Nutzer hat keinerlei Möglichkeit in den Quellcode der

Komponente zu schauen und kann eine Interaktion nur über die definierten Schnittstellen

erreichen [vgl. Hinzen, 2005, S. 4f.; Bischofs, 2000, S. 5; Nierstrasz/Lumpe, 1997, S. 3].

Im Gegensatz dazu spricht man von einer Whitebox-Wiederverwendung, wenn der

Quellcode einsehbar ist und bei der Implementierung beachtet werden muss [vgl. Hinzen,

2005, S. 5; Bischofs, 2000, S. 5]. Diese Art der Wiederverwendung wird allerdings

seltener eingesetzt, da durch die Beachtung des Quellcodes mehr Fehlerquellen auftreten

können als bei der Verwendung der vordefinierten Schnittstellen einer Blackbox-

Implementation [vgl. Hinzen, 2005, S. 5]. Weiterhin ist die Softwarekomponente

kontextabhängig, was bedeutet, dass sie nicht nur für einen speziellen Themenbereich

konzipiert wurde, sondern auch für ein spezielles technisches Umfeld, zum Beispiel

bestimmte Plattformen [vgl. Hinzen, 2005, S. 4f.; Bischofs, 2000, S. 6].

Zusammenhängend mit dem Einsatz solcher Komponenten, so Hinzen und Bischofs, sind

Änderungen in der Struktur der Software, in Form von Schnittstellen. Im einfachsten Fall

besteht eine komplette Anwendung nur aus einzelnen Komponenten, die ausschließlich

über gegebene Schnittstellen miteinander kommunizieren. Ein Nachteil dieser Art der

Programmierung ist der Zwang, vorgegebenen Schnittstellen und Normen strikt

einzuhalten. Sobald eine neue Version einer Komponente eine Schnittstelle ändert oder

diese sogar entfällt, funktioniert unter Umständen die gesamte Anwendung nicht mehr

[vgl. Hinzen, 2005, S. 5; Bischofs, 2000, S. 7].

Es lässt sich also festhalten, dass eine Komponente „im Wesentlichen ein abgeschlossener

und einzeln vermarktbarer Softwarebaustein“ [Hau/Mertens, 2002, S. 332] ist, der

unabhängig und sehr flexibel von Dritten, zur Wiederverwendung über spezielle

Schnittstellen, genutzt werden kann.

2.3.3 Komponentenframeworks

Eine Besonderheit in der Softwareentwicklung mit Komponenten, sind die sogenannten

Frameworks oder auch Komponentenframeworks. Ein Framework ist eine

wiederverwendbare, halbfertige Anwendung, welche verschiedene Komponenten mit

einem definierten Kooperationsverhalten und einzuhaltenden Formalismen einbindet [vgl.

Bischofs, 2000, S. 10; Andresen, 2003, S. 53]. Damit stellt es ein Rahmenwerk zur

S e i t e | 27

Verfügung, dass zur Entwicklung und Ausführung von Komponenten dient [vgl. Hinzen,

2005, S. 19]. Durch das Spezifizieren und Initiieren der Komponenten innerhalb des

Frameworks entsteht eine fertige, gebräuchliche Anwendung, welche Aufgaben in einem

oder mehreren Geschäftsbereichen erfüllen kann [vgl. Hinzen, 2005, S. 19;

Nierstrasz/Lumpe, 1997, S. 10; Bischofs, 2000, S. 10; Andresen, 2003, S. 53ff.].

Frameworks verleihen Komponenten somit durch die Verknüpfung mit anderen

Komponenten eine verwendbare Bedeutung [vgl. Nierstrasz/Lumpe, 1997, S. 10]. Ein

Vorteil von Frameworks, so Hinzen, ist die allgemeine Infrastruktur, die den

einzusetzenden Komponenten als Basis zur Verfügung steht. Dadurch erhöht sich „die

Möglichkeit der Wiederverwendbarkeit von Komponenten, da standardisierte

Schnittstellen und Dienste in Anspruch genommen werden können“ [Hinzen, 2005, S. 19].

Beispiele für Komponentenframeworks sind unter anderem Sun JavaBeans oder Microsoft

Component Object Model (COM) [vgl. Hinzen, 2005, S. 20; Nierstrasz/Lumpe, 1997, S.

10f.].

2.3.4 Bezug zu dieser Arbeit

Das zu implementierende Werkzeug soll als komponentenbasierte Applikation auf Basis

des Composite-Application-Frameworks realisiert werden. Somit wird sich die

Softwareentwicklung überwiegend komponentenbasiert gestalten.

S e i t e | 28

3 Konzept für ein Reportingwerkzeug

Wie in den voran gegangenen Kapiteln erwähnt, beinhaltet diese Arbeit das Konzept und

die Implementierung eines Reportingwerkzeuges. Es soll als komponentenbasierte

Applikation nach Gesichtspunkten der Business Intelligence, kundenbezogene Daten so

aufbereiten, dass dem Anwender eine klare Übersicht über relevante Informationen zur

Verfügung steht. Damit soll dem Nutzer eine Unterstützung bei der Entscheidungsfindung

im Rahmen von Geschäftsprozessen gegeben werden.

Da als Basis für die komponentenbasierte Applikation dieser Arbeit das Composite-

Application-Framework von IBM Lotus Notes 8 dienen soll, folgt erst eine Erläuterung

dazu. Danach wird ein Anwendungsszenario für den Einsatz dieses Werkzeuges

beschrieben. Anschließend werden die Anforderungen an ein Werkzeug dieser Art, sowohl

inhaltlich als auch technisch, aufgestellt, um darauf aufbauend das Soll-Konzept zu

formulieren. Abschließend werden verschiedene Möglichkeiten zur Lösung des Konzeptes

untersucht.

3.1 Erläuterungen zum Composite-Application-Framework

Das Composite-Application-Framework ist Teil der Groupwareplattform IBM Lotus Notes

/ Domino und wurde mit der Version 8 eingeführt. Zum Verständnis der grundlegenden

Eigenschaften dieser Technologien, werden in den folgenden Abschnitten die Themen

Groupware, IBM Lotus Notes / Domino und Composite-Application-Framework erläutert.

3.1.1 Groupware

Unter dem Begriff Groupware versteht man Applikationen, die eine Unterstützung des

kooperativen Arbeitens bieten [vgl. Coleman, 1997, S. 1f.; Ebel, 2006, S. 1; Johansen,

1988, S. 1]. Bekannt wurde der Begriff 1988 durch Johansen, wobei die Autoren Johnson-

Lenz den Ausdruck bereits 1982 erstmals erwähnten [vgl. Nastansky et al., 2002, S. 239].

Die Definition von Johansen lautete damals:

„Groupware is a generic term for specialized computer aids that are designed for the

use of collaborative work groups. Typically, these groups are small, projectoriented

teams that have important tasks and tight deadlines.“ [Johansen, 1988, S. 1]

Bis heute sind weitere unterschiedliche Beschreibungen hinzu gekommen, weshalb sich

keine einheitliche Begriffsbeschreibung zum Thema Groupware finden lässt [vgl. Riempp,

1998, S. 26]. Aus diesem Grund wird hier unter dem Begriff Groupware eine Applikation

verstanden, die die kooperative Arbeit eines Teams in ihrem Arbeitsfluss sowie ihren

S e i t e | 29

Kommunikations- und Arbeitsinteraktionen unterstützt [vgl. Nastansky et al., 2002, S.

239].

Nach Johansen werden Groupware-Applikationen anhand der Dimensionen Raum und

Zeit, in Bezug auf die Arbeit einer Gruppe, in einer Matrix klassifiziert (siehe Tab. 2)

[Johansen, 1988, S. 44]. Dies bedeutet, dass Systeme danach eingeordnet werden, ob

verteilte oder lokale bzw. face-to-face Szenarien unterstützt werden und ob die

Kooperationspartner zur gleichen Zeit oder zu verschiedenen Zeiten zusammenarbeiten

[vgl. Rubart, 2005, S. 52; Luczak et al., 2001, S. 84]. Nastansky et al. weisen jedoch auf

die Problematik dieser Methode hin. Da bestimmte Applikationen nicht eindeutig zu

einzelnen Kategorien zugeordnet werden können, eignet sich diese Darstellung eher zur

Klassifikation der Verwendung von Groupware-Applikationen als für die Beschreibung

der möglichen Groupware-Funktionalitäten [vgl. Nastansky et al., 2002, S. 239f.].

Zusammenarbeit der Teammitglieder

zu gleicher Zeit zu verschiedenen Zeiten

am gleichen Ort (lokal)

- Systeme zur computerunterstützten Sitzungsmoderation

- Präsentationssysteme - Group Decision Support Systeme

- Systeme zum Terminkalendermanagement für Gruppen

- Projektmanagement-Systeme

an verschiedenen Orten (verteilt)

- Audio- und Videokonferenzsysteme

- Screen-Sharing-Systeme - Mehrautorensysteme

- E-Mail-Systeme - Voice-Mail-Systeme - Systeme für Electronic

Conferencing - Elektronische Bulletin Boards - Shared Information Systems - Workflow-Systeme

Tabelle 2 - Groupware-Applikationen in der Raum-Zeit-Matrix (modifiziert übernommen aus [Nastansky et al., 2002, S. 241])

3.1.2 IBM Lotus Notes / Domino

Bei Lotus Notes / Domino handelt es sich um eine Client-Server-orientierte

Groupwareplattform der Firma IBM, welche mit dokumentenbasierten, nicht-relationalen

Datenbanken arbeitet [vgl. Riempp, 1998, S. 68f.; Ebel, 2006, S. 19]. Somit ist die

Anwendung auf unstrukturierte und semistrukturierte Daten, wie Dokumente, E-Mails oder

Prozesse, ausgerichtet und weniger auf, in relationalen Datenbanken gespeicherte,

strukturierte Massendaten [vgl. Grothe/Gentsch, 2000, S. 20f.; Nastansky et al., 2002, S.

242ff.]. Lotus Notes bildet dabei den Client, wohingegen Lotus Domino das Produkt für

den Server darstellt [vgl. Ebel, 2006, S. 19]. Mit weltweit mittlerweile mehr als 140

Millionen Lizenzen ist die Software eines der führenden Produkte im Bereich Groupware

[vgl. IBM Presseinformation, 2008].

S e i t e | 30

Lotus Notes / Domino verfügt über gängige Office-Funktionalitäten, wie E-Mail,

Kalender, Aufgabenplanung sowie Messaging [vgl. IBM Lotus Notes, 2008]. Eine

markantere Eigenschaft, so Ebel, ist jedoch die Speicherung von Daten und Design in

einem Dokument, in einer nicht-relationalen Datenbank, was einfache Zugriffe auf alle

benötigten Informationen ermöglicht [vgl. Ebel, 2006, S. 19]. Um Daten auch offline

verfügbar zu machen, stellt Lotus Notes / Domino eine Replikations-Funktionalität zur

Verfügung, die es erlaubt Datenbanken vom Server zu kopieren, lokal zu verwenden und

anschließend wieder mit dem Server zu synchronisieren [vgl. Riempp, 1998, S. 70; Ebel,

2006, S. 20]. Weitere Eigenschaften sind die Plattformunabhängigkeit von Notes und

Domino, die Portabilität der Anwendungen sowie das umfangreiche Sicherheitskonzept

mit einer integrierten Public-Key-Infrastructure (PKI) [vgl. Riempp, 1998, S. 68ff.; Ebel,

2006, S. 19ff.].

Da Lotus Notes / Domino nicht nur für Endanwender gedacht ist, besteht zusätzlich die

Möglichkeit, mit dem Lotus Domino Designer schnell eigene Anwendungen per Rapid

Application Development and Deployment (RADD) zu entwickeln. Dabei werden die

Programmiersprachen LotusScript sowie Lotus Makrosprachen (@Functions und

@Commands) eingesetzt [vgl. Ebel, 2006, S. 21; Coleman, 1997, S. 354f.]. Mit der

Version 8 wurden die bisherigen Entwicklungsmöglichkeiten von Notes Anwendungen

nochmals erweitert. Nun, da das Programm auf den offenen Standards der Eclipse Rich

Client Platform (RCP) basiert, können benutzerspezifische Rich-Client-Anwendungen, die

zum Beispiel mit anderen Systemen kommunizieren, leicht eingebunden werden. Damit

unterstützt Lotus Notes / Domino die Entwicklung einer serviceorientierten Architektur

(SOA) [IBM Weiterentwicklung, 2008].

3.1.3 Composite-Application-Framework von IBM Lotus Notes 8

Wie schon erwähnt, wurde mit der Version 8 von Lotus Notes / Domino auf die Eclipse

RCP umgestellt. Seitdem existiert das Composite-Application-Framework (CAF) unter

Lotus Notes.

Das CAF ist ein Komponentenframework, das, wie bereits im Grundlagenkapitel erwähnt,

ein Rahmenwerk für die Entwicklung und Einbindung von Komponenten zur Verfügung

stellt. Das ermöglicht unterschiedliche Anwendungen in einem gemeinsamen Kontext zu

nutzen. In diesem Fall können Lotus Notes Standard-Komponenten wie E-Mail, Kalender

oder Kontakte, eigene Notes Anwendungen, Web-Applikationen und vor allem Rich-

Client-Anwendungen als Komponenten eingebunden werden, die durch das CAF auf einer

S e i t e | 31

Oberfläche angezeigt und miteinander verknüpft werden können (siehe Abb. 12) [vgl. IBM

Composite Applications, 2008, S. 5ff.].

Abbildung 12 - Beispiel einer Composite Application (übernommen aus [IBM Redbooks, 2008, S. 81])

Über den Composite Application Editor werden verschiedenen Applikationen zu einer

Composite Application hinzugefügt und die Eigenschaften der einzelnen Komponenten

bearbeitet (siehe Abb. 13) [vgl. IBM Composite Applications, 2008, S. 45ff.].

Zur Verknüpfung der einzelnen Anwendungen dient das sogenannte Wiring, welches vom

Property Broker gesteuert wird. Komponenten können dort Werte als Property

veröffentlichen und mit einer Action Werte nachfragen. Diese Schnittstellen werden in

einer WSDL-Datei gespeichert, um eine einheitliche Definition für alle Anwendungen zu

gewährleisten. Nachdem die Schnittstellen definiert sind, können die einzelnen

Komponenten per Wire miteinander verknüpft werden (siehe Abb. 14) [vgl. IBM

Composite Applications, 2008, S. 47ff.].

S e i t e | 32

Abbildung 13 - Composite Application Editor (übernommen aus [IBM Composite Applications, 2008, S. 46])

Abbildung 14 - Wiring einer Composite Application (übernommen aus [IBM Composite Applications, 2008, S. 48])

S e i t e | 33

3.2 Anwendungsszenario

Das folgende Szenario dient dazu, das Einsatzfeld eines Reportingwerkzeuges in der Praxis

zu beschreiben und die Vorteile einer solchen Applikation zu verdeutlichen.

Hans ist der Abteilungsleiter des Vertriebs in einem Softwareunternehmen. In seiner

Abteilung arbeiten fünf weitere Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter betreut seine eigenen

Kunden, die ihm von Hans zugewiesen werden. Jedem der Kunden werden individuelle

Angebote unterbreitet, welche beispielsweise die Anpassung und den Kauf der Software

oder Software-Schulungen beinhalten.

Das Unternehmen arbeitet mit einer Groupwareplattform, welche neben den allgemeinen

Unternehmensdaten auch die kundenbezogenen Angebote, Projekte und Geschäftsprozesse

beinhaltet. Da Hans als Abteilungsleiter die Rechte besitzt, alle Kundenbeziehungen zu

verwalten, hat er Einblick in alle Angebote und Projekte, die für einen Kunden bestehen.

Peter ist einer der Mitarbeiter im Vertrieb. Im letzten Monat wurde von ihm eine

Auftragsanfrage bearbeitet, bei der ein langjähriger Kunde seine gesamte Organisation mit

neuer Software ausstatten und eine Vielzahl an Mitarbeitern für die neue Software schulen

lassen möchte. Aus diesem Grund hat Peter ein Angebot erstellt und dem Interessenten

zugeschickt. Nach einer Woche wurde dieses Angebot jedoch abgelehnt. Da die

Mitarbeiter der Vertriebsabteilung bei geschäftlichen Vorfällen wie diesem die

entsprechenden Informationen an den Abteilungsleiter weitergeben müssen, eskaliert er die

Ablehnung des Angebotes sofort an Hans.

Nachdem Hans die Benachrichtigung bezüglich der Ablehnung erhalten hat, macht er sich

zunächst ein Bild der Kundensituation. Dazu öffnet er innerhalb der Groupwaresoftware

ein komponentenbasiertes Reportingwerkzeug, welches ihm zunächst einen Überblick über

die gesamte Unternehmenslage bezüglich der Aufträge und Angebote liefert. Dort kann er

sehen, welchen Umsatz das Unternehmen im letzten Monat gemacht hat und wie sich dies

im Vergleich zu den Monaten zuvor verhält.

Anschließend ruft er die spezifischen Daten nur für den gemeldeten Kunden auf. Dort

werden ihm mehrere kundenbezogenen Daten, wie Aktivitäten, Projekte und Angebote,

teilweise grafisch dargestellt. Hans stellt anhand der ersten Übersicht fest, dass es sich hier

um einen der größten Kunden des Unternehmens handelt, welcher den Gesamtumsatz

entscheidend beeinflussen kann. Folglich betrachtet er die Daten des abgelehnten

Angebotes. Er bemerkt, dass die Summe des Angebotes den momentanen Umsatz deutlich

steigern würde. Infolgedessen lässt er sich die Details genauer darstellen und kann

S e i t e | 34

erkennen, welche Leistungen und Kosten dem Kunden vorgelegt wurden. Da er nun wissen

möchte, welche Anforderungen das Unternehmen gestellt hat, betrachtet er in der

Übersicht, die Aktivitäten, die seine Mitarbeiter bezüglich des Kunden unternommen

haben. Dort befindet sich ein Eintrag, der sich auf das Telefonat zwischen Peter und dem

Kunden bezüglich der Anforderungen bezieht. Hans ruft die Detailinformationen zu dieser

Aktivität auf und stellt fest, dass Peter im Angebot fälschlicherweise Leistungen berechnet

hat, die der Kunde nicht angefordert hat.

Auf Grundlage dieser Tatsache entscheidet sich Hans dafür, dass sich Peter unverzüglich

mit dem Kunden in Verbindung setzen und das Angebot überarbeiten muss. Um diese

Entscheidung in die Tat umzusetzen, ruft er die integrierte Geschäftsprozessfunktion auf

und erstellt für das weitere Vorgehen einen neuen Prozess, der direkt an Peter zur

Bearbeitung weitergeleitet wird.

3.3 Anforderungen

Nachdem im Anwendungsszenario Zweck und Vorteile aufgezeigt wurden, beschreibt der

folgende Abschnitt die Anforderungen an ein Reportingwerkzeug. Diese orientieren sich

am chronologischen Ablauf einer typischen Nutzung dieses Werkzeuges. Aus diesem

Grund werden die inhaltlichen und technischen Aspekte in den jeweiligen Punkten

zusammengefasst.

Grundsätzlich soll die zu entwickelnde Applikation auf Komponenten basieren, welche

kundenbezogene Daten aus verschiedenen Datenquellen einbeziehen. Aus diesen Quellen

sollen wirtschaftlich relevante Informationen herausgefiltert und intuitiv verständlich

dargestellt werden. Um Einzelheiten zu den jeweiligen Daten zu erfahren, soll der Nutzer

außerdem die Möglichkeit haben, Detailinformationen aufrufen zu können. Nachdem er

eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise getroffen hat, soll der Nutzer diese

direkt in einen Geschäftsprozess einfließen lassen können.

3.3.1 Komponentenbasierte Applikation

Dieses Reportingwerkzeug soll als komponentenbasierte Applikation mit dem Composite-

Application-Framework von IBM Lotus Notes 8 realisiert werden.

Zwar soll die Anordnung und Auswahl der Komponenten in dieser Anwendung festgelegt

sein, der Nutzer aber trotzdem die Möglichkeit haben, die Größe der einzelnen Elemente

im Fenster zu verändern.

S e i t e | 35

Zudem sollen die Komponenten so konzipiert werden, dass sie in anderen Anwendungen

wiederverwendet werden können und für abweichende Einsätze erweiterbar sind.

Um den Einstieg in das System für neue Nutzer zu erleichtern und eine generelle Arbeit

mit der Anwendung zu vereinfachen soll eine einheitliche Oberfläche für die grundlegende

Konsistenz in der Präsentation sorgen. Dies impliziert zwar nicht identische Designs der

einzelnen Komponenten, aber einheitliche Designaspekte müssen befolgt werden.

Da das Werkzeug mit vertraulichen Kundendaten arbeitet, müssen ausreichende

Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um diese Daten vor unbefugten Personen zu

schützen. So dürfen Nutzer des Systems nur auf Daten zugreifen, für die sie eine

Berechtigung besitzen.

3.3.2 Kundenauswahl

Neben der Möglichkeit, Übersichten über alle Daten anzuzeigen, wie beispielsweise die

gesamten Umsätze des Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum, soll dieses

Werkzeug die Funktionalität bieten, die gleichen Daten nur für einen ausgewählten

Kunden anzuzeigen. Somit muss eine Kundenauswahl zur Verfügung stehen, in der alle

Kunden aufgeführt werden. Eingeschränkt wird die Auswahl eventuell durch

Benutzerrechte, welche dem entsprechenden Anwender nur den Zugriff auf die ihm

zugeteilten Kunden erlauben.

3.3.3 Datenquellen einbinden und verknüpfen

Nachdem ein Kunde ausgewählt wurde, sollen in weiteren Bereichen der Anwendung

mehrere Daten zu sehen sein. Dies können Aufträge, Angebote, Projektdaten, Aktivitäten,

zugeordnete Mitarbeiter, Kontaktdaten, E-Mails oder weitere spezifische Informationen

sein.

Da kundenbezogene Daten in heterogenen Quellen verteilt sind, müssen diese in die

Anwendung einbezogen werden. Das bedeutet, dass Daten vom lokalen Rechner, aber auch

Informationen aus dem Netzwerk in die jeweiligen Komponenten eingebunden werden

müssen. Insbesondere externe Datenquellen, welche im firmeneigenen Intranet oder im

Internet vorhanden sind, sollen direkt in die Applikation einfließen.

Um Daten eines ausgewählten Kunden anzuzeigen, müssen die Komponenten verknüpft

werden. Dies soll über konsistente Schnittstellen geschehen. So soll die Information,

welcher Kunde ausgewählt wurde, einheitlich an alle Elemente der Anwendung übergeben

S e i t e | 36

werden. Anschließend sollen die jeweiligen Komponenten nur noch die gefilterten

Informationen zu dem gewählten Kunden ausgeben.

Ebenfalls beachtet werden muss die Antwortzeit. Um eine flüssige Arbeit mit dem System

zu ermöglichen, muss es die angeforderten Daten in einer angemessenen Zeit zur

Verfügung gestellt werden.

3.3.4 Auswahl relevanter Daten eines Kunden

Das zu entwickelnde Werkzeug steht unter der Prämisse der Entscheidungsunterstützung.

Das heißt, dem Nutzer dieser Anwendung soll eine, durch sinnvolles Kombinieren, Filtern,

Aufbereiten und Anzeigen von Daten gewonnene, zweckmäßige Unterstützung zur

Verfügung gestellt werden, um weitere Maßnahmen für einen bestimmten Kunden

einzuleiten. Dazu spielt neben dem Bereitstellen der kundenspezifischen Informationen,

auch die anschließende Auswahl der Daten eine große Rolle.

Dabei ist zu bedenken welche Teile der kundenbezogenen Daten, nach Gesichtspunkten

der Business Intelligence, relevant sind und für die Unterstützung einbezogen werden

müssen. Während es zum Beispiel bei Projekten meist interessant ist, welche Kosten dort

entstanden sind, sind bei Aktivitäten die inhaltlichen Sachverhalte wichtig. Somit muss der

Informationsgehalt aller Kundendaten geprüft werden und deren relevanten Teildaten zur

weiteren Aufbereitung ausgewählt werden.

Weiterhin ist zu entscheiden, welche Daten zu aggregieren und welche aufzubrechen sind.

Dies dient der Übersicht und verbessert das Verständnis der Daten. So soll der Anwender

beispielsweise auf den ersten Blick erkennen können, welche Projekte die höchsten

Gesamtkosten haben.

3.3.5 Darstellung der Daten

Mit dieser Anwendung soll ein Dashboard als Reportingwerkzeug erstellt werden, welches

Informationen nicht in druckoptimierter Form anbietet, sondern eine direkte

Bildschirmnutzung zur Verfügung stellt [vgl. Gluchowski et al., 2008, S. 205ff.].

Dem Nutzer soll eine optimale visuelle Unterstützung gegeben werden, mit der alle

relevanten Daten auf einen Blick ersichtlich sind. Dazu sollen die Kundeninformationen

als vollständige Übersicht auf möglichst einer Seite realisiert werden. Durch die Fülle an

Informationen und den beschränkten Platz auf dem Bildschirm kann es schnell

unübersichtlich werden. Es besteht die Gefahr, dass der Nutzer durch die Flut an

Informationen überfordert wird und die Orientierung verliert. Dies bedingt intuitiv

S e i t e | 37

verständliche und anschauliche Gestaltungsarten, einschließlich der Entscheidung, welche

Informationen grafisch, beispielsweise als Diagramm, textuell, zum Beispiel als Tabelle,

oder als Mischform angezeigt werden sollen.

Generell soll das Layout der einzelnen Komponenten vom System vorgegeben sein, so

dass der Nutzer keine Möglichkeit hat, die Darstellungen der einzelnen Elemente manuell

zu verändern. Allerdings ist eine Auswahl an möglichen Darstellungsformen je

Komponente vorstellbar. So könnte der Nutzer die für sich am besten geeignete

Darstellung aus einer Reihe von Vorschlägen auswählen.

Auch hier ist auf die Antwortzeit und Stabilität zu achten. Durch den Einsatz komplexer

Darstellungen darf das System nicht zu langsam oder instabil werden, sondern muss dem

Anwender weiterhin in annehmbarer Zeit zuverlässig zur Verfügung stehen.

3.3.6 Detailinformationen

Das Zusammenfassen von Informationen dämmt zwar die Datenflut ein und erhöht somit

die Übersicht, doch dem Nutzer bleiben Detailinformationen verborgen. Damit diese auf

Wunsch trotzdem zum Vorschein kommen, soll der Anwender weiterhin die Möglichkeit

haben, Details zu einer bestimmten Information abzurufen.

Hierzu sollen mehrere Wege möglich sein. Zum einen soll es durch eine Drill-Down

Funktion, welche typisch für Dashboards ist, möglich sein, weitere, aufgeschlüsselte

Informationen in derselben Komponente anzuzeigen. So soll beispielsweise mit einem

Klick auf die Darstellung der Gesamtkosten eines Projektes, eine weitere Aufschlüsselung

der Kosten innerhalb des Projektes erscheinen. Dies erfordert eine dynamische Anbindung

der Darstellung, um festzustellen welche Detaildaten angefordert werden. Zudem ist auf

die Navigation zu achten. Der Nutzer muss bei einer detaillierten Sichtweise innerhalb der

Komponente immer die Möglichkeit haben, wieder zurück zur allgemeinen Übersicht der

Komponente zu gelangen.

Um dieses Problem zu umgehen und zusätzlich noch weitere Details anzuzeigen, soll es

zum anderen die Möglichkeit geben, die jeweiligen Dokumente direkt in einem neuen

Fenster geöffnet werden können. Interessiert sich der Anwender zum Beispiel für ein

kundenspezifisches Angebot, so kann er das Angebotsdokument direkt öffnen und sieht die

entsprechenden Informationen.

Als optionale dritte Variante sollen generische Berichte erstellbar sein. Damit sollen

Details von speziellen kundenbezogene Daten in einer neuen Seite als Bericht geöffnet

S e i t e | 38

werden. Das Layout der Berichte wird vom System vorgegeben und dann mit den

entsprechenden Details der ausgewählten Informationen ausgefüllt. Diese Funktion soll die

einheitliche Oberflächendarstellung unterstützen, da das Layout der Berichte konsistent

sein und sich am einheitlichen Design der Applikation orientieren soll. Zudem sollen die

Berichte dem Nutzer, trotz der Konzentration auf eine direkte Bildschirmnutzung, die

Möglichkeit geben, Informationen in einer druckoptimierten Form auszugeben.

Wie schon in den vorangegangenen Anforderungen, ist bei den Detailinformationen

ebenfalls darauf zu achten, dass die Informationen in einer angemessenen Zeit angezeigt

werden.

3.3.7 Geschäftsprozessintegration

Nachdem der Nutzer der Anwendung eine Entscheidung über das weitere kundenbezogene

Vorgehen gefällt hat, soll er die Möglichkeit haben, diese direkt in einen Geschäftsprozess

einfließen zu lassen.

Damit soll es zeitnah möglich sein, passgenaue Maßnahmen für Kunden anzustoßen und

diese den zuständigen Aufgabenträgern direkt zuzuteilen. Dabei kann es sich um einen

bereits laufenden oder einen neuen Geschäftsprozess handeln.

Es ist speziell der Aspekt der zeitnahen und genauen Zuteilung von Aufgaben innerhalb

eines Geschäftsprozesses, der durch dieses Werkzeug sinnvoll unterstützt werden soll.

3.4 Soll-Konzept

Im folgenden Abschnitt wird das Soll-Konzept beschrieben. Mit ihm werden Lösungen zu

den Anforderungen entwickelt und auf ihre Vor- und Nachteile hin untersucht. Die

einzelnen Abschnitte werden anhand einer Abfolge beschrieben, die sich an der

Entwicklung solch eines Reportingwerkzeuges orientiert.

Ausgehend von der Entwicklungsumgebung Lotus Notes, werden danach Beispiele für

kundenbezogene Daten gesucht. Anschließend wird analysiert, welche der herangezogenen

Daten wirtschaftlich relevant sind und wie sich diese textuell und grafisch in die

Applikation einbinden lassen. Zusätzlich werden Varianten für die Anzeige von

Detailinformationen untersucht und eine Geschäftsprozessintegration erläutert.

3.4.1 Entwicklungsumgebung IBM Lotus Notes

Als Basis der weiteren Untersuchungen dieser Arbeit dient die Umgebung von IBM Lotus

Notes, da dies explizit in den Anforderungen genannt wird. Somit können neben dem

Composite-Application-Framework auch andere Bereiche von Lotus Notes genutzt

S e i t e | 39

werden. Das führt dazu, dass neben allgemeinen Lösungsmöglichkeiten zu den

Anforderungen speziell Lösungen von Lotus Notes betrachtet werden, denn diese sind

unter Umständen leichter zu implementieren als externe Lösungsansätze.

IBM Lotus Notes ist neben der Version 8.0.2 mittlerweile als 8.5 erhältlich. Damit stellt

sich die Frage, welche Version in dieser Arbeit verwendet werden soll. Beide bieten die

Technologie des Composite-Application-Frameworks sowie die generellen Eigenschaften

von Lotus Notes an.

Der Unterschied liegt in der Weiterentwicklung der Version 8.5. Diese basiert noch mehr

auf offenen Standards und der Eclipse Architektur und bietet dadurch mehr Möglichkeiten,

eine serviceorientierte Architektur aufzubauen mit der individuelle Anpassungen noch

flexibler durchgeführt werden können als mit der 8.0.2 [vgl. IBM developerWorks, 2008].

Dieser Vorteil zeigt sich besonders in der Entwicklung von Composite Applications. Der

Lotus Domino Designer basiert auf dem Eclipse Framework und mit dem Lotus Expeditor

kann eine vereinfachte Verbindung zur Eclipse Umgebung hergestellt werden. Dadurch

können selbstentwickelte Komponenten leichter in Lotus Notes eingebunden und in einer

Composite Application genutzt werden.

Aus technischer Sicht bietet die Version 8.5 somit deutlich mehr Funktionen und

Möglichkeiten zur Entwicklung als die 8.0.2. Allerdings muss auch das Einsatzszenario

dieses Werkzeuges in Betracht gezogen werden. Viele Unternehmen arbeiten mit älteren

Versionen von Lotus Notes. Es müsste daher zunächst ein Update auf die verwendete

Version durchgeführt werden, um das Werkzeug nutzen zu können. Mit der Version 8.5

wurden grundlegende Neuerungen durchgeführt, wodurch ein Update auf diese Version

schwieriger in der Praxis zu realisieren ist als ein Update auf die 8.0.2 [vgl. IBM

developerWorks, 2008].

Folglich muss entschieden werden, ob für die Umsetzung dieses Werkzeuges die Update-

Fähigkeit oder die Entwicklungsmöglichkeiten wichtiger sind. Da es sich bei dem Ergebnis

dieser Arbeit um einen Prototyp handelt, der den neuesten Stand der Technologien nutzen

soll, kommen Einsätze in der Praxis erst nach weiteren Entwicklungsphasen in Frage. Aus

diesem Grund spielen zusätzliche Möglichkeiten der Individualisierung die wichtigere

Rolle, weshalb die Entscheidung für die Version 8.5 als Basis dieses Werkzeuges fällt.

S e i t e | 40

3.4.2 Kundenbezogene Daten

Nachdem nun entschieden ist, dass die Version IBM Lotus Notes 8.5 als Grundlage dient,

wird im nächsten Schritt geklärt, welche Daten zur weiteren Bearbeitung der Aufgabe

notwendig sind.

Das zu entwickelnde Werkzeug zielt auf die Entscheidungsunterstützung im Rahmen von

Geschäftsprozessen mit Kunden. Deshalb werden Daten benötigt, die mit einzelnen

Kunden zusammenhängen. Das können Aufträge, Angebote, Projekte, Aktivitäten oder

weitere Informationen sein, um die in Kapitel 3.3.3 genannten Anforderungen zu erfüllen.

Diese Daten müssen in mehreren Datenquellen möglichst verteilt gespeichert sein,

beispielsweise lokal auf einem Rechner und im Netzwerk, um die Anforderungen zu

erfüllen.

Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit. Weil es sich in der Praxis um vertrauliche Daten und

Dokumente von Kunden handelt, die für Unternehmen existentiell sein können, dürfen

diese keinesfalls an unbefugte Personen gelangen.

Lotus Notes bietet die Möglichkeit, Datenbanken lokal oder im Netzwerk abzulegen und

die gespeicherten Informationen von dort aus aufzurufen. Zudem werden die Daten durch

das integrierte Sicherheitssystem von Lotus Notes, welches neben Passwörtern auch

Zertifikate, ID-Dateien und Verschlüsselungen auf mehreren Ebenen verwendet, geschützt.

Die gestellten Sicherheitsanforderungen werden somit erfüllt, weshalb es sich anbietet,

auch für die kundenbezogenen Daten eine Lösung auf Basis von Lotus Notes Datenbanken

zu finden, denn diese lassen sich relativ einfach einbinden und verwenden.

Als erste triviale Möglichkeit kommt die Erstellung einer Datenbank in Betracht, welche

mit entsprechenden Beispieldaten zu füllen ist. Zusätzlich müssten weitere Funktionen,

Abhängigkeiten und Verknüpfungen konzipiert und erstellt werden. Diese Variante ist

allerdings mit einem enormen Aufwand verbunden, welcher den Rahmen dieser Arbeit

sprengen würde.

Es existieren jedoch auf Basis von Lotus Notes bereits Praxislösungen, so dass auch

bestehende Produkte als Beispiele in Frage kommen. Neben weiteren Anbietern, wie

Genius Inside oder PONTE, bietet die PAVONE AG fertige Softwarelösungen an, welche

die geforderten Daten beinhalten und Beispiele mitliefern (siehe Abb. 15).

S e i t e | 41

Abbildung 15 - PAVONE Produktübersicht (übernommen aus [PAVONE Produktseite, 2009])

Für diese Arbeit werden die Produkte PAVONE Project Management, PAVONE Sales und

PAVONE Espresso Workflow verwendet.

Mit dem PAVONE Project Management können Projekte geplant und gesteuert werden.

Ebenso werden Ressourcen wie Verbrauchsgüter oder Personal eingeplant und verwaltet.

Im Rahmen dieser Arbeit sollen damit für einzelne Kunden Projektdaten vorgelegt werden,

die für eine Entscheidungsunterstützung relevant sind. Das Produkt PAVONE Sales stellt

ein Kundenmanagement zur Verfügung, welches unter anderem Adressen, Aktivitäten und

Vertriebsinformationen über Kunden verwaltet. Diese Daten sollen ebenfalls als Basis zur

Entwicklung des Reportingwerkzeuges dienen. Um am Ende eine Integration von

Geschäftsprozessen zu realisieren, wird PAVONE Espresso Workflow eingesetzt. Mit

diesem Produkt können Prozesse gestaltet, simuliert, analysiert, animiert und natürlich

durchgeführt und gesteuert werden [vgl. PAVONE Produktseite, 2009].

Alle PAVONE Lösungen bauen auf Lotus Notes auf und liefern von sich aus einige

Beispieldaten. Allerdings müssen für die Erstellung des Prototyps, Beispiele in einem

einheitlichen Kontext erzeugt werden, damit sich die volle Wirkung des Werkzeuges

entfalten kann. Deshalb müssen im Vorfeld konsistente kundenbezogene Daten

eingetragen werden. So muss beispielsweise Kunde X in allen Datenbanken vorhanden

S e i t e | 42

sein und es müssen Projekte, Aktivitäten, Vertriebsinformationen und weitere genutzte

Informationen für ihn zusätzlich angelegt werden.

3.4.3 Auswahl der Komponenten mit kundenbezogenen Daten

Nach der Entscheidung, auf welcher Basis die kundenbezogenen Daten aufbauen, muss im

nächsten Schritt ausgewählt werden, welche dieser Daten für eine

Entscheidungsunterstützung in Frage kommen.

Um eine passende Antwort zu finden, müssen im Vorfeld einige technische

Voraussetzungen bedacht werden. Die Implementierung des zu entwickelnde

Reportingwerkzeuges als Dashboard erfordert die Informationen bildschirmoptimiert

möglichst auf einer Seite anzuzeigen. Hinzu kommt die Erstellung als

komponentenbasierte Applikation mit der Problematik, dass die Anzahl an Komponenten

auf einer Seite nicht zu groß sein darf, da andernfalls zu wenig Platz für die einzelne

Komponente zur Verfügung steht. Es besteht zudem die Gefahr, dass ein Übermaß an

Informationen den Nutzer überfordert, wodurch der Sinn des Werkzeuges aufgehoben

würde. Folglich muss geprüft werden, wie viele Komponenten eingesetzt werden können,

um diesem Problem gerecht zu werden.

Ausschlaggebende Kriterien dafür sind die Bildschirmauflösung und die Darstellung

innerhalb der einzelnen Komponenten. Zum Beispiel müssen aus Gründen der

Verständlichkeit und Übersicht einige Informationen als Diagramm dargestellt werden.

Das setzt voraus, dass diese Komponenten eine bestimmte Mindestgröße besitzen, um die

grafischen Elemente erkennbar anzuzeigen. Hinzu kommt das Kriterium der

Bildschirmauflösung. Mit einer hinreichend großen Auflösung lassen sich logischerweise

viele Komponenten einbinden, ohne Platzprobleme zu bekommen. Für die zu entwickelnde

Applikation muss allerdings berücksichtigt werden, dass die meisten Anwender eine

Bildschirmauflösung mit 1024 x 768 oder 1280 x 1024 Pixeln nutzen. Abbildung 16 zeigt

beispielhaft eine komponentenbasierte Applikation in Lotus Notes mit vier Komponenten

und einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln. Hier wird deutlich, dass eine weitere

Komponente den Platz der bestehenden Elemente so sehr einschränken würde, dass die

Grafiken nicht mehr vollständig und auf einen Blick einzusehen wären. Ähnlich würde

sich eine Verkleinerung der Auflösung auf 1024 x 768 Pixel auswirken. Die bestehenden

Komponenten wären wesentlich enger beieinander und die grafischen Elemente würden

ebenfalls nicht mehr vollständig angezeigt.

S e i t e | 43

Abbildung 16 - Komponentenbasierte Applikation in Lotus Notes (Screenshot des Ergebnisses der Projektgruppe PAV64, GCC Universität Paderborn, 2008)

Das führt zur Entscheidung, für die Nutzung der zu entwickelnden Applikation eine

Bildschirmauflösung von 1280 x 1024 Pixeln vorauszusetzen. Sie liefert ausreichend Platz

zur Gestaltung des Werkzeuges und stellt trotzdem keine zu hohen Anforderungen an die

Bildschirmauflösung der späteren Nutzer. Des Weiteren werden in der Applikation wie im

obigen Beispiel vier Komponenten eingesetzt, um die Übersicht der Informationen zu

gewährleisten. So sind alle Daten auf einen Blick erkennbar, ohne dass der Nutzer mit

Informationen überflutet wird.

Die Auslegung des zu entwickelnden Reportingwerkzeuges auf ein bildschirmoptimiertes

Dashboard mit der zuvor begründeten Beschränkung auf vier Komponenten im

Zusammenhang mit seinem Anforderungsprofil, dass die Anordnung und Auswahl der

Komponenten vom Reportingwerkzeug vorgegeben sein sollen, erfordert zwingend eine

Auswahl, welche der kundenbezogenen Daten in den vier Komponenten verwendet werden

sollen. Sinnvollstes Auswahlkriterium ist deren Entscheidungsrelevanz.

Als zentrale Komponente bietet sich eine Auswahl verfügbarer Kunden an. Diese wird

benötigt, um die weiteren Informationen kundenspezifisch zu filtern und anzuzeigen. Da

S e i t e | 44

die Kunden in allen Datenbanken einheitlich eingegeben werden, reicht es aus, diese

Komponente mit einer Datenquelle zu verbinden. Als Datenquelle wird hier die Datenbank

der PAVONE Sales Anwendung (Sales DB) verwendet, welche durch ihr standardmäßiges

Kundenmanagement prädestiniert für diesen Einsatz ist.

Für die Belegung der weiteren Komponenten müssen die zur Verfügung stehenden Inhalte

der Datenbanken analysiert werden. Die Sales DB bietet neben dem Kundenstamm noch

weitere Informationen, wie Akquisitionsdaten, welche Marketingmaßnahmen für einzelne

Kunden beinhalten. Zudem werden kundenspezifische Angebote sowie Aktivitäten

gespeichert. Allein die Sales DB bietet somit eine Vielzahl an Informationen, die alle drei

verbleibenden Komponenten mit Daten füllen könnten. Aber auch die Datenbank des

PAVONE Project Management (Project DB) liefert wirtschaftlich interessante Daten.

Insbesondere werden hier Projektdaten gespeichert, welche unter anderem die

Projektaktivitäten der Mitarbeiter, komplette Projektstrukturen, -aufwände und -kosten

beinhalten. Das Produkt PAVONE Espresso Workflow wird nicht als eigenständige

Lösung eingesetzt, sondern vielmehr als zusätzliche Funktion, global zur Verfügung

gestellt. Weitere Details zur Integration des Produktes finden sich in Kapitel 3.4.10.

Nachdem die Sales DB und die Project DB untersucht wurden, stehen genügend Daten zur

Auswahl, welche für eine Entscheidungsunterstützung im Rahmen eines kundenbezogenen

Geschäftsprozesses in Frage kommen. Aus wirtschaftlicher Sicht bieten im Kontext der

Business Intelligence allerdings finanzielle Angaben und weiche Informationen zu

Kunden, wie Aktivitäten, den größten Nutzen. So kann direkt erkannt werden, auf

welchem finanziellen Niveau eine Kundenbeziehung steht und welche Maßnahmen zuletzt

für den Kunden durchgeführt wurden. Anhand dieser Einschätzung bilden die Angebote

und Aktivitäten der Sales DB, sowie die finanziellen Projektdaten der Project DB die

aussagekräftigsten Daten, welche jeweils in eine der verbliebenen Komponenten

eingebunden werden.

Um die Anforderung zu verteilten Datenquellen zu erfüllen, bietet Lotus Notes die

Möglichkeit, Datenbanken lokal und / oder im Netzwerk abzulegen und zu nutzen. Diese

Eigenschaft findet hier beispielhaft in Form der Sales DB Verwendung. Die Datenbank

wird lokal und im Netzwerk abgelegt. Durch die Replizierfähigkeit von Lotus Notes

bleiben die Daten in den beiden Varianten identisch, weshalb beide Datenbanken in die

Applikation eingebunden werden können. In diesem Fall werden die kundenbezogenen

Angebote, sowie der Kundenstamm direkt aus der lokalen Sales DB integriert. Die

Aktivitäten je Kunde werden aus der Datenbank bezogen, welche sich im Netzwerk

S e i t e | 45

befindet. Dies erfolgt jedoch nicht durch einen einfachen Datenbankaufruf, sondern per

Webservice, der die angeforderten Aktivitäten der Komponente zur Verfügung stellt.

Abbildung 17 - Skizze der Komponentenanordnung

Abbildung 17 zeigt eine erste Skizze der Applikation inklusive der Anordnung und

Auswahl der Komponenten, sowie die spezifischen Datenquellen.

3.4.4 Spezifikationen der einzelnen Komponenten

Um dem Nutzer eine optimale Entscheidungsunterstützung zu bieten, werden im nächsten

Schritt weitere Aspekte der Business Intelligence herangezogen, um genau festzulegen,

welche Daten der einzelnen Komponenten Verwendung finden und wie diese dargestellt

werden.

Komponente der Kundenauswahl

In der ersten Komponente sollen alle verfügbaren Kunden zur Auswahl angeboten werden.

Die Darstellung wird als textuelle Liste realisiert, denn diese gibt die benötigten

Informationen einfach und intuitiv verständlich wieder. Als Kunden zählen in diesem Fall

alle Organisationen, Unternehmen und Ansprechpartner die in der Datenbank gepflegt

sind. Eine unstrukturierte Auflistung aller Kundenkontakte trägt nur minimal zur Übersicht

bei. Deshalb werden alle Kontakte auf Unternehmensebene aggregiert. Somit stehen auf

der obersten Ebene nur die einzelnen Unternehmen zur Auswahl. Diese Einträge sollen,

analog zur Ordnerstruktur unter Windows, weiter aufklappbar sein, um zugehörige

S e i t e | 46

Kontaktdaten, wie Standorte, Adressen und Ansprechpartner, sichtbar zu machen.

Abbildung 18 liefert eine beispielhafte Skizze der Komponente.

Abbildung 18 - Skizze der Kundenauswahl

Komponente der Aktivitäten

Ebenfalls textuell soll die Komponente der kundenbezogenen Aktivitäten dargestellt

werden. Da sich Aktivitäten zum größten Teil aus unstrukturierten Daten zusammensetzen,

bestehen die wirtschaftlich aussagekräftigsten Informationen aus textuellen Inhalten.

Folglich müssen die wichtigsten Bestandteile extrahiert und strukturiert dargestellt werden.

Hierzu stellt eine textbasierte Liste eine leicht verständliche Lösung dar. Die jeweiligen

Einträge enthalten die wichtigsten Informationen der Aktivitäten, welche aus dem Titel,

einer kurzen Beschreibung, sowie einem Datum und der verantwortlichen Person bestehen.

Um dem Nutzer eine zusätzliche Unterstützung zu geben, werden die entsprechenden

Aktivitäten je Kunde chronologisch aufgelistet. Dementsprechend befindet sich die zuletzt

getätigte Aktion an erster Stelle der Liste. Somit ist auf den ersten Blick zu erkennen,

welcher Mitarbeiter sich zuletzt mit dem Kunden beschäftigt hat und was als letztes für den

betreffenden Kunden durchgeführt wurde. Ein Beispiel der Komponente ist in Abbildung

19 zu sehen. Weitere technische Details zur textuellen Darstellung werden im Unterkapitel

3.4.5 behandelt.

Aktivitäten

14.01.09 Angebot erstellt M. Mustermann

Angebot wie telefonisch besprochen erstellt.

12.01.09 Telefonat M. Mustermann

Telefonat mit H. Mayer bezüglich Angebotsnachfrage

nach erfolgreichem Meeting

06.01.09 Meeting A. Müller

Meeting bei Firma DEF zur Produktvorstellung

… … ... … ...

Abbildung 19 - Skizze der Aktivitäten

S e i t e | 47

Komponente der Angebote

Nachdem die textuellen Elemente beschrieben wurden, folgen nun die grafischen

Komponenten. Zunächst werden die Daten der Angebote näher betrachtet. Aus Sicht der

Business Intelligence handelt es sich hier nicht um weiche, größtenteils unstrukturierte

Daten wie etwa Aktivitäten, sondern um semistrukturierte und strukturierte Informationen.

Dadurch lassen sich die verfügbaren Daten einfacher analysieren und zur

Entscheidungsunterstützung einsetzen. Als wirtschaftlich relevante Daten stehen

insbesondere die Umsätze der Angebote im Mittelpunkt. Diese Informationen basieren auf

dem Faktor Geld. Infolgedessen lassen sich verschiedene Angebote leicht miteinander

vergleichen und bewerten. So kann der Anwender anhand der finanziellen Angaben zum

einen sehen, wie wichtig der Kunde für das eigene Unternehmen ist, und zum anderen,

welche Angebote im Bezug auf diesen Kunden finanziell am interessantesten sind.

Für die Darstellung stellt dies eine andere Situation dar als bei den bisher behandelten

Komponenten. Weil hier Informationen im Vergleich dargestellt werden müssen und dies

möglichst auf einer einheitlichen Skala, kommen einfache Listendarstellungen an ihre

Grenzen. Die reinen Daten können textuell zwar angezeigt und miteinander verglichen

werden, jedoch sind bestimmte Sachverhalte nicht sofort einsehbar. Grafische Elemente

bieten für solche Fälle prägnantere Darstellungen, denn sie veranschaulichen dem Nutzer

bestimmte Gegebenheiten. Aus diesem Grund werden die Angebote in einem Diagramm

dargestellt.

Wie bereits im Szenario erwähnt, soll dem Anwender zunächst eine Übersicht der

Gesamtumsätze des Unternehmens ohne Kundenbezug auf Basis der Angebote zur

Verfügung gestellt werden. Es werden darum die gesamten Umsätze des aktuellen Monats,

sowie der letzten Monate, im Diagramm dargestellt. Dazu wird jedem Monat eine Säule

zugeteilt, deren Höhe den Umsatz wiedergibt. Durch diese Darstellung kann der Nutzer die

aktuelle Situation des Unternehmens, sowie die Veränderungen gegenüber den

Vormonaten beurteilen.

Um neben der Gesamtübersicht auch die kundenbezogenen Angebote in der Komponente

darzustellen, muss die jeweilige Ansicht auswählbar sein. Dies wird über einen Button

oder eine Reiterfunktion realisiert. Die Darstellung der kundenbezogenen Angebote wird

ebenfalls durch Säulen übernommen. Dabei steht jede Säule für ein Angebot und die Höhe

der Säule für den jeweiligen Umsatz. Zu ihrer eindeutigen Identifizierung, wird das Datum

S e i t e | 48

des Angebotes jeder Säule als Bezeichnung zugeteilt. Somit erhält der Anwender eine

grafische Übersicht über alle Angebote des Kunden mit Datums- und Umsatzangaben.

Da aber nicht nur die gesamten Umsätze eines Angebotes, sondern auch die einzelnen

Bestandteile zur Entscheidungsunterstützung des Nutzers wichtig sind, müssen diese

ebenso zur Verfügung gestellt werden. Dies soll mit einer Drill-Down Funktion umgesetzt

werden. Mit einem Klick auf ein Angebot des Kunden, werden in derselben Komponente

die einzelnen finanziellen Positionen des Angebotes abgebildet. Für diese Darstellung wird

ein Kreisdiagramm genutzt, denn dieses zeigt die Anteile des Umsatzes intuitiv

verständlich an. Abbildung 20 stellt eine Skizze der Komponente in der Kundenübersicht

dar. Die Details zur Umsetzung einer grafischen Komponente inklusive einer Drill-Down

Funktion werden in Kapitel 3.4.6 näher erläutert.

Abbildung 20 - Skizze der Angebote

Komponente der Projekte

Die vierte Komponente beinhaltet die Projektinformationen. Auch diese Daten können

aufgrund ihrer Semistrukturiertheit leicht miteinander verglichen und beurteilt werden. In

diesem Fall gelten die einzelnen Projektkosten als wirtschaftlich relevante Daten, welche

dem Nutzer zur Entscheidungsunterstützung dienen sollen. Folglich wird eine Darstellung

als Diagramm analog zur Komponente der Angebote realisiert.

Auch hier sollen in einer Ansicht die Gesamtkosten aller Projekte des Unternehmens

aufgezeigt werden. In dieser Darstellung werden die Kosten jedoch nicht je Monat

angezeigt, da sich diese schwer einem Monat zuordnen lassen. Zudem werden die Kosten

eines Projektes in Basis-, Soll- und Ist-Kosten ausgedrückt, welche allesamt abgebildet

werden müssen. Aufgrund dieser Tatsachen wird je eine Säule pro Kostenarten dargestellt,

die in der Höhe, die zum Zeitpunkt der Abfrage bestehenden Kosten anzeigt.

Ebenso wie in der Komponente der Angebote werden hier Buttons oder Reiterfunktionen

zum Umschalten in die kundenbezogene Ansicht genutzt. Für die Projekte eines

S e i t e | 49

ausgewählten Kunden gelten ebenso die Basis-, Soll- und Ist-Kosten als aussagekräftigste

Informationen. Diese drei Eigenschaften werden in der Übersicht für jedes Projekt

ebenfalls als Säulen abgebildet. Folglich bestehen alle visualisierten Projekte aus drei

gruppierten Säulen, welche zur Identifikation die Bezeichnung des Projektes tragen. Um

weitere Kostendetails eines Projektes zu erhalten, wird auch in dieser Komponente eine

Drill-Down Funktion eingesetzt. So werden die entsprechenden Projektphasen inklusive

der jeweiligen Kosten in derselben Ansicht angezeigt. Die Darstellungsart als Diagramm

bleibt in dieser Komponente auch für die Detailinformationen bestehen. In Abbildung 21

ist eine Skizze der grafischen Darstellung in der Gesamtübersicht zu sehen. Wie bereits

erwähnt, werden weitere Details der grafischen Einbindung in Kapitel 3.4.6 behandelt.

Abbildung 21 - Skizze der Projekte

Abbildung 22 - Skizze der Komponentenanordnung mit Daten und Darstellung

S e i t e | 50

Nachdem alle vier Komponenten spezifiziert wurden, zeigt Abbildung 22 eine Skizze der

gesamten komponentenbasierten Applikation. In den folgenden Kapiteln werden nun die

textuellen und grafischen Darstellungen näher erläutert.

3.4.5 Textuelle Darstellung der Komponenten

Im vorigen Abschnitt wurde eine textuelle Liste als Darstellungsart für die Komponenten

der Kunden und Aktivitäten bereits festgelegt. Ebenso wurden die jeweiligen Inhalte

beschrieben. In diesem Kapitel werden nun die technischen Details für die Umsetzung

einer Liste geklärt.

Neben externen Lösungsmöglichkeiten, wie beispielsweise einer JList in Java, bietet Lotus

Notes selber Listendarstellungen, die sogenannten Views, an. Diese werden unter anderem

auch in den Beispielprodukten der PAVONE AG genutzt. Abbildung 23 zeigt den

Ausschnitt einer View der Project DB, welche die Projektvorgänge, nach Projekt und

Mitarbeiter sortiert, darstellt.

Abbildung 23 - Ausschnitt einer View in der Project DB

Da eine View als eine Standardansicht fest in Lotus Notes integriert ist, kann sie ohne

großartige Aufwände Informationen aus einer Datenbank darstellen. Im Gegensatz dazu

müssten bei externen Lösungsansätzen zunächst Schnittstellen definiert werden und die

jeweiligen Listen anschließend in die zu erstellende Applikation eingebunden werden.

Dieses Einbinden ist bei der Variante der View ebenfalls kein Problem, kann sie doch als

Notes Komponente leicht in die Applikation eingebunden werden. Neben diesen beiden

Vorteilen kommt hinzu, dass die verwendeten PAVONE Lösungen ihre Daten bereits mit

S e i t e | 51

Hilfe von Views darstellen. Infolgedessen können für die Komponenten der Kunden und

Aktivitäten bereits vorhandene Views modifiziert und in die zu entwickelnde Applikation

eingesetzt werden.

Problematisch wird die Nutzung einer Notes View allerdings, wenn die in den

Anforderungen erwähnte Wiederverwendbarkeit (siehe Kapitel 3.3.1) in anderen

Anwendungen in Betracht gezogen wird. Es handelt sich hier um eine Ansicht in Lotus

Notes. Daher kann diese zwar in anderen Notes Applikationen, aber nicht in anderen

Anwendungen außerhalb des Programms eingesetzt werden. In diesem Fall ist eine

plattformunabhängige Lösung mit Java besser geeignet. Dort müssten zwar neue

Schnittstellen definiert werden, die Funktionen innerhalb der Darstellung würden aber

beibehalten. Da der Prototyp dieser Arbeit explizit auf Basis von Lotus Notes erstellt

werden soll, reicht jedoch die Wiederverwendbarkeit innerhalb von Lotus Notes aus, um

diese Anforderung zu erfüllen. Deshalb werden die Komponenten der Kunden und

Aktivitäten jeweils als Notes View dargestellt. Außer den genannten Vorteilen ermöglicht

sie darüber hinaus eine einheitliche Oberflächendarstellung und erleichtert einem

Anwender den Einstieg in das System.

Zusätzlich können in Views sogenannte Actions eingebunden werden, die sich

beispielsweise als Buttons darstellen lassen und eine gewählte Aktion ausführen. In

Abbildung 23 sind diese am oberen Bildrand als Buttons zu erkennen. Diese Funktion kann

beispielsweise für die Umsetzung der Detailinformationen oder

Geschäftsprozessintegration genutzt werden. Weitere Einzelheiten dazu werden in den

jeweiligen Kapiteln behandelt. Eine weitere positive Eigenschaft der View ist ihre kurze

Antwortzeit. Die Integration dieser Darstellungsart in Lotus Notes ermöglicht ihr innerhalb

kürzester Zeit Informationen aus einer Datenbank darzustellen. Damit erfüllt sie eine

weitere der gestellten Anforderungen.

Nachdem die Vor- und Nachteile von Views abgewogen wurden und die Entscheidung für

eine View gefallen ist, müssen weitere technische Spezifikationen der jeweiligen

Komponenten geklärt werden. Wie in Kapitel 3.4.3 angesprochen, ist das Platzangebot für

die einzelnen Komponenten begrenzt. Eine kleine Darstellung greift schnell auf zwei

Scrollbalken zurück. Aus Übersichtsgründen wird an dieser Stelle die Darstellung auf

einen Scrollbalken beschränkt. Ausschlaggebende Faktoren dafür sind zum einen die

Anzahl der Einträge in der Liste, welche den vertikalen Scrollbalken beeinflussen, und

zum anderen die Anzahl und Breite der Informationen zu den jeweiligen Einträgen, welche

S e i t e | 52

den horizontalen Balken betreffen. Da sich die Anzahl an Einträgen der Liste anhand der

Anzahl an Kunden und Aktivitäten dynamisch verhält, müssen somit die Informationen je

Eintrag besonders beachtet werden.

Im Fall der Kundenauswahl stellt dies ein weniger großes Problem dar, weil neben dem

Kundennamen nur die Adresse angezeigt werden soll. Dies kann bei sehr langen

Anschriften zwar ebenfalls problematisch werden, beschreibt allerdings eher die

Ausnahme als den Regelfall. Mehrere Einschränkungen müssen hingegen bei den

kundenbezogenen Aktivitäten getroffen werden. Da dort der Titel, eine kurze

Beschreibung, das Datum und die verantwortliche Person der Aktivität angezeigt werden

sollen, werden diese so angeordnet, dass der Nutzer auf den ersten Blick alle

Informationen erhält, ohne horizontal zu scrollen. Der Anwender kann so die wichtigsten

Daten der einzelnen Aktivität erkennen und bei Bedarf Detailinformationen aufrufen.

Zusammenfassend kann zur textuellen Darstellung der Komponenten gesagt werden, dass

die Kundenauswahl alle Kunden aus der Sales DB in eine Notes View einbindet, in der die

Kundennamen, sowie die entsprechenden Adressen dargestellt werden. Die Komponente

der kundenbezogenen Aktivitäten wird ebenfalls in einer View dargestellt, wobei die

Informationen per Webservice aus der Sales DB bezogen werden, welche sich im

Netzwerk befindet. Hier werden die Titel, Beschreibungen, Daten und verantwortlichen

Personen der einzelnen Aktivitäten bereitgestellt, wobei die Darstellungsbreite, der Größe

der Komponente angepasst wird.

3.4.6 Grafische Darstellung der Komponenten

Die im folgenden Abschnitt beschriebenen grafischen Darstellungen der Angebote und

Projekte, stellen einen elementaren Punkt der Entscheidungsunterstützung dar. Grafische

Aufbereitungen machen einen Großteil von Reportings aus, denn sie dienen dazu, dem

Nutzer Sachverhalte intuitiv verständlich zu machen.

Lotus Notes besitzt keine grafischen Darstellungsmöglichkeiten, wie etwa Microsoft

Excel. Dies zwingt dazu, externe Lösungen zu suchen und zu analysieren. Dabei müssen

die möglichen Varianten kostengünstig und flexibel einsetzbar sein. Als naheliegende

Lösung bietet sich ein Plugin an, welches auf Basis der Eclipse Architektur implementiert

wird, denn Lotus Notes 8.5 baut ebenfalls auf dieser Architektur auf.

Sucht man anhand der vorgegebenen Kriterien nach vorhandenen Lösungsmöglichkeiten,

gelangen immer wieder drei Produkte in den Fokus: BIRT, JasperReports sowie Pentaho

Reporting. Alle Varianten stehen als Open Source zur Verfügung und können somit

S e i t e | 53

kostenlos in Eclipse genutzt werden. Ein Vergleich muss folglich zeigen welches der

Produkte für die grafische Komponente am geeignetsten ist.

BIRT steht für Business Intelligence and Reporting Tools und wird von der Eclipse

Foundation als Open Source System auf Eclipse Basis angeboten. Dabei handelt es sich um

ein Reporting System mit besonderer Eignung für Java und J2EE Applikationen. Das

System besteht aus einem Report Designer in Eclipse, mit dem sich eigene Berichte

erstellen lassen, einer Runtime Komponente und einer Charting Engine, mit der sich

erstellte Reports in eigene Applikationen einbinden lassen. Neben einfachen Listen können

mit BIRT verschiedene Arten von Diagrammen und Berichten erstellt werden, welche

unter anderem in den Formaten HTML, PDF, XLS, DOC, PPT, XML und SVG

ausgegeben werden. Dabei dienen verschiedene Datenbanken, Webservices, XML-

Dateien, Java Objekte und weitere Elemente als Datenquelle [vgl. BIRT Overview, 2009;

Doumack, 2008, S. 45ff.; Mimouh/Heidingsfelder, 2008; Pientka, 2008].

JasperReports ist ebenfalls ein Open Source Produkt, welches von der Firma JasperSoft auf

Basis einer Java Bibliothek zur Verfügung gestellt wird. Auch diese Reporting Anwendung

bietet eine Vielzahl an Layoutmöglichkeiten, Ausgabeformaten und Datenquellen. Berichte

können mit der Java Anwendung iReport erstellt werden, welche speziell als grafischer

Designer für JasperReports dient. Ein Einbinden in eigene Applikationen ist mit der Jasper

Report Engine möglich [vgl. JapserReports Datasheet, 2009; Doumack, 2008, S. 41ff.;

Mimouh/Heidingsfelder, 2008; Pientka, 2008].

Das dritte Werkzeug namens Pentaho Reporting wird von der Pentaho Corporation bereit

gestellt. Dieses Open Source Produkt basiert auf dem Reporting Projekt JFreeReports,

welches von Seiten Pentahos erweitert wurde. Die Erstellung von Berichten wird vom

Pentaho Report Designer übernommen, welcher zudem als Wizard zur Verfügung steht.

Auch hier steht eine Reporting Engine zur Einbindung in eigene Anwendungen zur

Verfügung. Die Arten des Layouts, der Datenquellen und Ausgabeformate orientiert sich

ebenfalls an der Vielfalt der beiden bereits vorgestellten Konkurrenzprodukte [vgl. Pentaho

Reporting Datasheet, 2009; Doumack, 2008, S. 38ff.; Mimouh/Heidingsfelder, 2008;

Pientka, 2008].

Neben diesen Reportingwerkzeugen bieten JasperSoft und Pentaho ganze Business

Intelligence Suiten an, welche neben den bereits erwähnten Anwendungen, weitere

Systeme zur Analyse und Bewertung beinhalten.

S e i t e | 54

Aufgrund des steigenden Interesses an Open Source Lösungen im Sektor der Business

Intelligence und insbesondere des Reportings, lassen sich mehrere Vergleichsberichte der

drei Produkte finden. Mimouh und Heidingsfelder, sowie Pientka befassen sich in ihren

Berichten intensiv mit den Eigenschaften der Systeme. Ebenso erwähnenswert ist der

Vergleich von Doumack, der in seiner Arbeit eine Benchmarkanalyse der drei Varianten

durchführt. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Eigenschaften der einzelnen

Produkte.

BIRT JasperReports Pentaho Reporting

Ausgabeformate PDF HTML XLS (Excel) TXT PPT DOC (Word) RTF (Word) ODT (OpenOffice) XML CSV SVG Datenquellen JDBC POJO/Java Beans CSV XML Webservices XMLA,MDX Metadatenunterstützung Verschiedene Datenquellen innerhalb eines Reports

Diagramme Einbindung von Charts Einbindung dynamischer Inhalte (Bilder, Texte)

Reporting Drill-Down Analyse Internationalisierung (Zeichensatz, Währung)

Unterstützt Sub-Reports (Verschachtelung)

Aggregationen und Gruppierung Pixelgenaue Report-Erstellung Parametrisierte Reports

Tabelle 3 - Vergleich von BIRT, JasperReports und Pentaho Reporting

(modifiziert übernommen aus [Doumack, 2008, S. 63ff.; Mimouh/Heidingsfelder, 2008])

S e i t e | 55

Wie sich erkennen lässt, bieten alle Lösungen eine Vielzahl an Ausgabeformaten und

Datenquellen an, wobei sich einzelne Unterschiede bemerkbar machen. So bieten BIRT

und JasperReports deutlich mehr Ausgabemöglichkeiten an als das Pentaho Reporting.

Alle Systeme unterstützen die gängigsten Datenquellen. Allerdings stellt die fehlende

Einbindung von Webservices bei JasperReports einen Schwachpunkt dar. Die zur

Verfügung stehenden Diagramme werden hier nicht näher erläutert. Sie sind in allen

Produkten nahezu identisch und erfüllen die Anforderungen dieser Arbeit. Im Bereich

Reporting fällt auf, dass das Pentaho Reporting keine Drill-Down Analyse anbietet. Diese

Funktion ist jedoch zur Realisierung der zu entwickelnden Applikation notwendig,

weshalb das Pentaho Reporting vorzeitig ausscheidet und in der weiteren Lösungsfindung

nicht mehr beachtet wird.

Die Produkte BIRT und JasperReports besitzen beinahe identische Eigenschaften. Es

werden also zusätzliche Punkte analysiert, um letztendlich eine Entscheidung treffen zu

können. Beide Lösungen lassen sich in Eclipse bearbeiten und relativ einfach als Plugin in

eigene Anwendungen einbinden [vgl. Mimouh/Heidingsfelder, 2008; Pientka, 2008].

Doumack sowie Pientka machen in ihren Berichten allerdings deutlich, dass BIRT im

Bereich der Dokumentation erhebliche Vorteile besitzt, aufgrund der ausführlichen Hilfe,

sowie weiteren Elementen wie Tutorials. Im Gegensatz dazu müssen bei JasperReports der

Support sowie Handbücher finanziell erworben werden [vgl. Doumack, 2008, S. 77ff.;

Pientka, 2008]. Ein weiterer wichtiger Unterschied besteht in der Bedienbarkeit des

jeweiligen Report Designers. Dort punktet ebenfalls BIRT durch deutlichere

Rückmeldungen an den Nutzer, wie zum Beispiel die Vorschau auf angefertigte

Diagramme oder auch nur die reinen Inputdaten, zur Kontrolle ob diese auch geladen

werden [vgl. Doumack, 2008, S. 74ff.; Pientka, 2008]. Beim eigentlichen Erstellen der

Berichte macht zunächst JasperReports mit dem Angebot eines Wizards Boden gut, kann

jedoch mit der übersichtlicheren Benutzeroberfläche von BIRT nicht mithalten [vgl.

Doumack, 2008, S. 74ff.]. Im Bereich der Leistungsfähigkeit wurden die Rechenzeit sowie

die Speicherauslastung der einzelnen Produkte von Doumack getestet. Nach mehreren

Durchgängen zeigte sich, dass BIRT im Durchschnitt die geringste Antwortzeit, aber die

größte Speicherauslastung hat. Da sich die Auslastung für normale Desktopanwendungen

allerdings in Grenzen hält, überwiegt die schnelle Reaktionszeit als positiver Effekt [vgl.

Doumack, 2008, S. 79ff.].

Letztendlich fällt die Entscheidung zugunsten von BIRT, aufgrund der Vorteile in der

Bedienbarkeit, sowie Dokumentation und weil es bereits auf einer Eclipse Architektur

S e i t e | 56

basiert, welche ebenfalls als Grundlage für Lotus Notes dient. Das Produkt hat zwar eine

größere Speicherauslastung, aber es zeigt die darzustellenden Berichte schneller an als die

Konkurrenz. Aufgrund der geringen Unterschiede ist allerdings festzuhalten, dass je nach

Einsatzzweck, auch JasperReports eine durchaus gelungene Lösungsalternative darstellt.

Eingesetzt wird BIRT in der aktuellsten Version 2.3.1, welche von der Eclipse Webseite

(http://www.eclipse.org/birt/phoenix/) oder per Software Update direkt in Eclipse bezogen

werden kann. Anschließend können die komponentenabhängigen Berichte mit dem Report

Designer erstellt werden (siehe Abb. 24).

Abbildung 24 - BIRT Report Designer in Eclipse

Für die generelle Erstellung der Reports gilt insbesondere die Anforderung eine

konsistente Oberfläche zu realisieren, weshalb einheitliche Designs gewählt werden und in

allen Reports zum Einsatz kommen. Zudem müssen die Darstellungen größenmäßig an den

zur Verfügung stehenden Platz in der Komponente angepasst werden.

Im Bereich der Angebote werden Reports für die Gesamtübersicht der Umsätze des

Unternehmens und für die kundenbezogene Sicht erstellt. Wie bereits in Kapitel 3.4.4

erwähnt, werden in diesen Berichten Diagramme verwendet, die die jeweiligen Umsätze

S e i t e | 57

bzw. Angebote als Säulen darstellen. In der Gesamtübersicht werden die Daten je Monat

wiedergegeben, in der kundenbezogenen Sicht werden die spezifischen Angebote einzeln

mit Datum dargestellt. Die Drill-Down Funktion der kundenbezogenen Daten soll ebenso

per BIRT implementiert werden. Dazu wird eine interaktive Funktion genutzt, die bei

einem Klick auf ein entsprechendes Angebot den Drill-Down zu den weiteren Details

durchführt. Die Darstellung der Angebotsdetails wird allerdings nicht in einem Säulen-

sondern in einem Kuchendiagramm realisiert, um die anteilsmäßigen Umsätze eines

Angebotes zu verdeutlichen. Ein einfacher Klick auf die Detaildarstellung soll

anschließend genügen, um wieder zurück zur ursprünglichen Ansicht zurückzukehren. Zur

Umsetzung einer Umschaltung zwischen den Gesamt- und Kundenübersichten werden

jeweils einzelne Reports der Ansichten benötigt, denn der Composite Application Editor

bietet die Möglichkeit, mehrere Berichte in einer Komponente darzustellen und eine

Auswahl per Reiter zu treffen. So kann zwischen den jeweiligen Ansichten hin- und her-

geschaltet werden.

Für die Darstellung der Projekte erfolgt die Implementierung in BIRT ähnlich. Auch hier

sollen einzelne Reports für die Gesamtübersicht der Projektkosten, sowie der

kundenbezogenen Projekte erstellt werden, um die Reiterfunktion der Composite

Application zu nutzen. Die Daten werden ebenfalls in einem Diagramm dargestellt, wobei

die Basis-, Soll- und Ist-Kosten der Gesamtübersicht oder eines Projektes jeweils als

einzelne Säulen dargestellt werden. Im Gegensatz zu den Angeboten wird auch in der

Drill-Down Funktion ein Säulendiagramm verwendet, um die phasenweisen Kosten je

Projekt in Basis- Soll- und Ist-Kosten zu unterteilen.

Da es sich bei BIRT nicht um eine Notes Komponente, wie etwa der View handelt, kann

nicht einfach auf die Notes Datenbanken zugegriffen werden. Es müssen deshalb

Schnittstellen geschaffen werden, die es ermöglichen, Daten aus Lotus Notes für die

Reports zur Verfügung zu stellen. Dafür bietet BIRT mehrere Varianten an, die bereits in

der Vorstellung genannt wurden. In diesem Fall sollen die Informationen allerdings nicht

direkt aus einer Datenbank entnommen werden, sondern über die Verknüpfung der

Komponenten innerhalb der Composite Application übergeben werden. Weitere

Informationen dazu finden sich im nächsten Kapitel, welches sich explizit mit den

Schnittstellen der einzelnen Komponenten auseinandersetzt.

Nachdem die Reports erstellt und die Schnittstellen implementiert wurden, wird das

gesamte Paket als Plugin bereit gestellt. Dies hat den Vorteil, dass die Komponente nicht

S e i t e | 58

nur explizit in Lotus Notes eingesetzt werden kann, sondern, bei einer Anpassung der

Schnittstellen, in weiteren Programmen wiederverwendbar ist. Um die Funktionen jedoch

in einer Anwendung zu nutzen, müssen die benötigten BIRT Plugins, wie beispielsweise

die BIRT Engine, ebenso eingebunden werden. Dies geschieht in einem Feature. Dort

werden die notwendigen Plugins sowie das selbst entwickelte Plugin hinterlegt.

Anschließend wird dieses Feature in eine Eclipse Update Site eingebettet, um es externen

Applikationen zu ermöglichen, die Plugins zu installieren. Lotus Notes unterstützt die

Einbindung solch einer externen Site bereits, bietet aber auch die Möglichkeit, diese in

eine Notes Update Site abzulegen. So können externe Plugins, Features und Update Sites

in einer Notes Datenbank eingebettet werden und stehen innerhalb des Systems einfacher

zur Verfügung. Folglich wird auch die entwickelte Eclipse Update Site in eine Notes

Update Site eingebunden.

3.4.7 Schnittstellen der Komponenten

Zur Verknüpfung der verschiedenen Komponenten der Composite Application sind

zusätzliche Schnittstellen notwendig. Um diese möglichst konsistent zu halten, wird eine

WSDL-Datei verwendet. Diese beinhaltet die Properties und Actions von Komponenten,

mit denen Daten veröffentlicht und nachgefragt werden können.

Abbildung 25 - Properties der Kundenauswahl

S e i t e | 59

Da die Inhalte der Komponenten von der Kundenauswahl abhängig sind, werden in diesem

Fall mehrere Properties benötigt, welche von der Kundenauswahl veröffentlicht werden

(siehe Abb. 25).

Die zu versendenden Informationen bestehen aus dem Namen des ausgewählten Kunden,

den gesamten Projektkosten des Unternehmens, den kundenbezogenen Projektkosten

inklusive deren Details, den gesamten Umsätzen bzw. Angeboten des Unternehmens und

den kundenbezogenen Umsätzen bzw. Angeboten inklusive deren Details. Um diese Daten

für die entsprechenden Komponenten auch verfügbar zu machen, werden ebenso viele

Actions angelegt, welche die veröffentlichten Informationen abfragen. Die somit erzeugte

WSDL-Datei muss allen Komponenten zur Verfügung stehen. Im Fall der textuellen

Komponenten wird diese Datei in der jeweiligen Notes Datenbank hinterlegt, während sie

für die BIRT Elemente in das Plugin eingefügt wird.

Folglich können die einzelnen Komponenten miteinander verbunden werden. Zur Nutzung

der Schnittstellen sind jedoch weitere Maßnahmen notwendig. Da die Kundenauswahl alle

Properties veröffentlichen soll, wird in dieser Komponente eine Action implementiert.

Diese soll bei ihrer Ausführung die entsprechenden Werte ermitteln und per Property

versenden. Um die Informationen zu verwenden, müssen in den verbleibenden

Komponenten ebenfalls Funktionen eingesetzt werden. In der Komponente der Aktivitäten

muss eine Methode realisiert werden, die die angezeigten Daten für den ausgewählten

Kunden filtert. Die BIRT Komponenten sind mit einer Funktion auszustatten, welche die

bereitgestellten Angebots- bzw. Projektdaten verarbeitet und den entsprechenden

Diagrammen als Daten zur Verfügung stellt. Folglich können die jeweiligen Komponenten

Daten veröffentlichen, empfangen und weiterverarbeiten.

3.4.8 Detailinformationen

Um dem Nutzer neben der Drill-Down Funktion in der grafischen Komponente noch

weitere Detailinformationen zur Verfügung zu stellen, sollen zum einen die

entsprechenden Notes Dokumente aufrufbar sein, und zum anderen generische Berichte

erstellt werden können.

Notes Dokumente

Da alle angezeigten Informationen auf Daten aus Notes Dokumenten aufbauen, sollen

diese direkt aus der Applikation in einem neuen Fenster aufrufbar sein. Dies betrifft im

Kontext dieser Arbeit somit die Dokumente der Kunden, Aktivitäten, Angebote und

Projekte. In den Bereichen der Kunden und Aktivitäten stellt diese Aufgabe ein weniger

S e i t e | 60

großes Problem dar, da die genutzten Notes Views bereits die Möglichkeit bieten, per

Doppelklick auf einen Eintrag das entsprechende Dokument zu öffnen. Neben dieser

Variante soll zusätzlich ein Button erstellt werden, der das Öffnen eines zugehörigen

Dokuments veranlasst. Die grafischen Komponenten der Angebote und Projekte sollen

diese Funktion ebenfalls beinhalten. Dort soll nach dem Auswählen eines bestimmten

Angebots oder Projekts die Möglichkeit bestehen, per Klick auf einen Button das

zugehörige Notes Dokument zu öffnen. Da es sich hier jedoch um eine BIRT Darstellung

handelt, muss, analog zur Drill-Down Funktion, eine interaktive Methode eingesetzt

werden, die das gewählte Element innerhalb des Diagramms ermittelt und anschließend

das Dokument in Notes öffnet.

Bericht

Eine weitere Möglichkeit, Detailinformationen abzurufen, kann durch das Erstellen eines

generischen Berichts gegeben sein. Da BIRT neben Diagrammen über weitere

Darstellungsformen verfügt, bietet es sich auch an, einen überwiegend textuellen Bericht

mit den wichtigsten Details zu erstellen. So kann ein einheitliches Layout erzeugt werden,

welches die jeweiligen Daten per Schnittstelle lädt und in einer neuen Seite anzeigt. Bei

der Erstellung der Berichtsoberfläche muss darauf geachtet werden, dass diese in

druckoptimierter Form ausgegeben wird. Das gibt dem Nutzer, trotz der

Bildschirmoptimierung des Dashboards, eine Möglichkeit, die wichtigsten Informationen

zu drucken. Um diese Funktion zu nutzen, sollen, analog zum Aufruf der Notes

Dokumente, Buttons zur Verfügung stehen, die für ein ausgewähltes Element einen

generischen Bericht mit Detailinformationen in einem neuen Fenster anzeigen.

3.4.9 Geschäftsprozessintegration

Nachdem der Anwender durch die beschriebenen Elemente ausreichend Informationen zur

aktuellen Situation erhalten hat, muss er eine Entscheidung über die weiteren Vorgänge

fällen. Hierfür wird PAVONE Espresso Workflow verwendet. Da dieses Produkt nicht nur

in der zu entwickelnden Applikation für Geschäftsprozesse eingesetzt wird, sondern

innerhalb eines gesamten Unternehmens, auf Basis eines Groupwaresystems zum Einsatz

kommt, genügt hier eine Integration in das Reportingwerkzeug. Dementsprechend soll die

Anwendung als globale Funktion zur Verfügung stehen, um Geschäftsprozesse zu

gestalteten und zu starten. Das erlaubt, aus dem Dashboard heraus entstandene Prozesse im

gesamten Unternehmen weiter zu bearbeiten. Folglich wird für die Einbindung der

S e i t e | 61

Applikation ein Button eingerichtet, der PAVONE Espresso Workflow aufruft und dem

Nutzer die standardmäßigen Möglichkeiten des Produktes anbietet.

3.4.10 Einbindung der Komponenten in eine Composite Application

Im letzten Schritt müssen die entwickelten Komponenten in die Composite Application

eingebunden werden. Das organisiert der Composite Application Editor. Dort werden die

Komponenten anhand der festgelegten Anordnung eingesetzt (siehe Abb. 26). Nachdem

dies geschehen ist, müssen anschließend die passenden Verknüpfungen erstellt werden.

Dazu werden die definierten Schnittstellen der Komponenten per Wiring nach den

Vorgaben verbunden.

Abbildung 26 - Einsetzen der Komponenten in eine Composite Application

S e i t e | 62

4 Prototypische Implementierung eines Reportingwerkzeuges

Das folgende Kapitel beschreibt die prototypische Entwicklung des Reportingwerkzeuges.

Zunächst wird ein Überblick über das Endergebnis gegeben, um anschließend die

einzelnen Bereiche der Implementierung zu erläutern. Abschließend folgt eine kritische

Betrachtung des Ergebnisses, die das entwickelte Produkt mit den Anforderungen sowie

dem Soll-Konzept abgleicht.

4.1 Entwicklung des Prototyps

In diesem Abschnitt werden die Implementierungen der einzelnen Komponenten, sowie

deren Zusammensetzung in der Gesamtlösung beschrieben. Um die Teilbereiche der

Applikation besser einordnen zu können, zeigt Abbildung 27 das fertiggestellte

Reportingwerkzeug in der Übersicht. Dort sind die einzelnen Bereiche blau umrandet und

mit den Buchstaben A, B, C und D beschriftet. Die implementierten Schaltflächen und

Funktionen sind rot umkreist und mit den Ziffern 1 bis 7 gekennzeichnet.

Abbildung 27 - Übersicht Reportingwerkzeug

Der Bereich A beinhaltet die Kundenauswahl und die Funktionen zum Anzeigen der

kundenbezogenen Daten (1) sowie zum Erzeugen eines Geschäftsprozesses (2). Die

S e i t e | 63

Aktivitäten werden im unteren linken Teil der Anwendung (B) angezeigt und durch eine

Schaltfläche (3) können Details zu ihnen abgefragt werden. Im rechten Bereich der

Applikation werden grafische Übersichten für Angebote (C) und Projekte (D) angezeigt.

Diese Ansichten können per Reiterauswahl jeweils von einer Gesamtübersicht (4 + 6) auf

eine kundenbezogene Übersicht (5 + 7) umgeschaltet werden.

Weil die Bereiche der Kundenauswahl und Aktivitäten ausschließlich mit Lotus Notes /

Domino entwickelt wurden, wird auf diese Implementierung im folgenden Kapitel näher

eingegangen. Daran anschließend folgen Entwicklungsdetails der grafischen Komponenten

für Angebote und Projekte, welche mit BIRT und Eclipse realisiert wurden. Die

Einbindung in eine Composite Application inklusive der Schnittstellen wird im

abschließenden Teil erläutert.

4.1.1 Entwicklung mit Lotus Notes / Domino

Für die Entwicklung des Werkzeuges in Lotus Notes / Domino wurde die Version 8.5, wie

in Kapitel 3.4.1 erwähnt, als Grundlage verwendet. Die Beispieldaten der Sales DB und

der Project DB wurden konsistent mit Kunden verknüpft, um die Funktionen der

Applikation nutzen zu können.

Komponente der Kundenauswahl

Für eine kundenbezogene Ansicht von Daten ist zunächst jedoch eine Kundenauswahl von

Nöten. Diese wurde als View in der Sales DB realisiert. Abbildung 28 zeigt die

Komponente mit entsprechenden Beispieldaten. Die Informationen werden aus der Sales

DB bezogen und in der View nach Kunde kategorisiert angezeigt. So können nicht nur

einzelne Unternehmen, sondern auch Ansprechpartner identifiziert werden. Zusätzlich

wurde darauf geachtet, dass die Breite der angezeigten Daten keinen horizontalen

Scrollbalken erfordert und alle dargestellten Informationen, wie hier der Name und die

Adresse, auf den ersten Blick ersichtlich sind. Möchte der Nutzer weitere Details zu einem

bestimmten Kunden erfahren, kann er mit einem Doppelklick auf den entsprechenden

Eintrag das zugehörige Dokument in einem neuen Fenster öffnen.

Im oberen Teil der Komponente befindet sich eine Actionbar, die mehrere Funktionen

bietet. Neben standardisierten Actions, wie Create, Tool oder Help, welche von der

PAVONE Sales Anwendung übernommen wurden, wurde die Action „Show Data“

implementiert, mit der Daten für einen ausgewählten Kunden in den weiteren

Komponenten angezeigt werden können.

S e i t e | 64

Abbildung 28 - Komponente der Kundenauswahl

Sobald die Action gestartet wird, überprüft sie, ob überhaupt ein Kunde ausgewählt wurde

und gibt im Zweifelsfall eine Fehlermeldung aus. Falls doch, wird der ausgewählte Eintrag

in der View ermittelt und über das zugehörige Dokument der Kunde erfragt.

Anschließend werden die Angebotsdaten der Sales DB und die Projektdaten der Project

DB ausgelesen. Aus den Angeboten werden die wichtigsten Daten, wie beispielsweise das

Angebotsdatum, der Umsatz und die Bestandteile des Angebotes, jeweils für die gesamten

Angebote aller Kunden und die Angebote des ausgewählten Kunden extrahiert und in

Variablen gespeichert. Ebenso werden die bedeutsamsten Informationen der Projekte, wie

der Projektname, die Kosten sowie die Projektphasen ermittelt. Auch diese Daten werden

jeweils für die gesamten Projekte aller Kunden und für die Projekte des gewählten Kunden

in Variablen gesichert.

Danach werden XML-Dateien erstellt, die die Inhalte der Variablen übergeben bekommen.

Die Dateien werden im Verzeichnis „C:\Programme\IBM\Lotus\Notes\Data\BI

Reporting\“ gespeichert und stehen somit den Komponenten der Angebote und Projekte als

Datenquellen zur Verfügung. Die weitere Nutzung dieser XML-Dateien wird in Kapitel

4.1.2 beschrieben.

Um auch die Aktivitäten zu aktualisieren, wird ein Agent ausgeführt, der per Webservice

die benötigten Informationen der Komponente zukommen lässt. Details zu diesem

Vorgang werden im Bereich der Aktivitäten im weiteren Verlauf dieses Kapitels gegeben.

S e i t e | 65

Nachdem alle Komponenten mit aktuellen kundenbezogenen Daten versorgt worden sind,

müssen die Ansichten aktualisiert werden. Dazu nutzt die Action das Wiring der

Komponenten, also die Verknüpfung der einzelnen Teile der Applikation. Die ermittelten

Daten werden jeweils über eine Property veröffentlicht und von den angeschlossenen

Komponenten zur Aktualisierung empfangen. Weitere Details zur Verknüpfung der

Komponenten, sowie den Schnittstellen werden in Kapitel 4.1.3 erläutert.

Ebenfalls in der Actionbar zu finden ist die Action „Workflow“. Diese integriert das

Produkt PAVONE Espresso Workflow in die Applikation. Somit wird eine globale

Funktion zum Erstellen von Geschäftsprozessen eingebunden. Prozesse können folglich

auch außerhalb der Anwendung, im gesamten System bearbeitet werden.

Komponente der Aktivitäten

Im Bereich der Aktivitäten werden die Informationen ebenfalls von einer View angezeigt.

Abbildung 29 - Komponente der Aktivitäten

Die angezeigten Daten werden per Webservice aus der Sales DB bezogen, welche sich im

Netzwerk befindet. Aus diesem Grund werden die View sowie zusätzlich benötigte Daten

nicht in der lokalen Sales DB gespeichert, um zu zeigen, dass auch andere Datenbanken

den Webservice ohne Probleme nutzen können. Daher werden die Informationen in der

Composite Application Datenbank (CA DB) abgelegt, welche normalerweise nur für die

Speicherung der Composite Application sowie deren Daten genutzt wird.

Wie Abbildung 29 zeigt, werden die wichtigsten Daten der jeweiligen Aktivität für einen

Kunden angezeigt. Demnach stehen dem Nutzer das Datum, eine Beschreibung und die

S e i t e | 66

zuständige Person zur Verfügung, wobei darauf geachtet wurde, dass auch hier die Breite

der dargestellten Daten nicht zu einem horizontalen Scrollbalken führt.

Um die Daten zu erhalten wird, wie bereits erwähnt, ein Webservice der Sales DB genutzt

(siehe Abb. 30). Dieser verwendet eine View innerhalb der Sales DB um die Dokumente

der Aktivitäten zu lokalisieren. Anschließend werden die wichtigsten Informationen, wie

Titel, Beschreibung, Bearbeiter, Datum und URL des Dokuments, ausgelesen und als Text

verfügbar gemacht.

Abbildung 30 - Abfolge der Informationsbeschaffung per Webservice

Damit die angebotenen Informationen des Webservice genutzt werden können, wurde in

der CA DB ein Webservice Consumer erstellt, der die Daten abruft. Bei der Abfrage

werden Zugangsdaten, wie Benutzername und Passwort, für die Sales DB übermittelt, da

die Anfrage per Internet getätigt wird und unbefugte Zugriffe auf den Webservice nicht

zugelassen werden. Der Consumer kann die empfangenen Daten jedoch nicht in

darstellbare Informationen umwandeln. Diese Aufgabe übernimmt ein Agent, der den

Consumer aufruft. Der Agent erstellt aus den bereitgestellten Informationen Dokumente in

der CA DB, wobei jedes Dokument eine Aktivität beschreibt. Anschließend zeigt die View

der CA DB die erstellten Informationen an.

S e i t e | 67

Da der Webservice jedoch nur die wichtigsten Daten übergibt, kann die View auch nur

diese Informationen anzeigen. Um genaue Details der Aktivitäten zu erlangen, müssen die

originalen Dokumente in der Sales DB aufgerufen werden. Folglich bilden die Dokumente

der CA DB nur temporäre Informationen ab, welche nicht ständig mit den originalen Daten

der Sales DB abgeglichen werden. Aus diesem Grund löscht der Agent bei jedem Aufruf

alle erstellten Dokumente und legt neue an, um nur die aktuellsten Informationen bereit zu

stellen.

Ausgeführt wird der Agent beim Initialisieren der View in der Composite Application, um

bereits beim ersten Start nur die aktuellsten Aktivitäten anzuzeigen. Zusätzlich wird er, wie

bereits im Bereich der Kundenauswahl erwähnt, mit der Action „Show Data“ (siehe Abb.

28) gestartet, um bei einer kundenbezogenen Abfrage ebenfalls die neuesten Daten zu

erhalten.

Um das angesprochene Original-Dokument in der Sales DB zu öffnen, steht die Action

„Show Details“ in der Actionbar der Komponente zur Verfügung (siehe Abb. 29). Bei

einem Klick auf die Action wird die ausgewählte Aktivität ermittelt, das zugehörige

temporäre Dokument in der CA DB gesucht und die gespeicherte URL des originalen

Dokumentes aus der Sales DB in einem neuen Fenster aufgerufen. Die übliche Funktion

von Lotus Notes, per Doppelklick auf den Eintrag einer View das entsprechende

Dokument zu öffnen, wurde hier deaktiviert, da somit das temporäre Dokument geöffnet

würde, welches nur die selben Informationen beinhaltet, die schon in der View zu sehen

sind.

4.1.2 Entwicklung mit Eclipse / BIRT

Die Entwicklung der grafischen Komponenten der Applikation wurde, wie im Soll-

Konzept bereits erläutert (siehe Kapitel 3.4.6), auf Basis von BIRT durchgeführt.

Eingesetzt wurde die aktuelle Version 2.3.1. Da BIRT auf der Eclipse Architektur aufbaut,

wurde die Version 3.4.1 des Eclipse Frameworks als Entwicklungsumgebung genutzt.

Zunächst wurden für alle erforderlichen grafischen Ansichten eigene Reports mit BIRT

erstellt. Um die zugehörigen Daten aus Lotus Notes zu erhalten, dienen die

angesprochenen XML-Dateien als Datenquellen. Derartige Dateien lassen sich mit BIRT

leicht als Quellen einbinden und sind mit Lotus Notes ebenso einfach erstellbar. Allerdings

hat diese Lösung auch Nachteile, wie das Speichern dieser Dateien an einem festen Ort

oder die fehlende Interpretation von Sonderzeichen in XML-Dateien, denn Buchstaben wie

„ß“ oder „ä“ werden nicht erkannt und als Fehler ausgegeben. Jedoch sind die technischen

S e i t e | 68

Voraussetzungen für eine Verbesserung dieser Lösung bereits in Form des Wirings der

Komponenten gegeben, über welches die Daten ebenfalls übergeben werden können.

Komponente der Angebote

Im Bereich der Angebote wurden drei Reports erstellt, um die Angebotsdaten in einer

Gesamtübersicht, einer kundenbezogenen Gesamtansicht und einer kundenbezogenen

Detailansicht darzustellen. Zum Umschalten zwischen der Gesamtübersicht und der

kundenbezogenen Ansicht wurde eine Reiterfunktion in der Composite Application

implementiert, welche in Kapitel 4.1.3 näher beschrieben wird.

Abbildung 31 - Komponente der Angebote in der Gesamtübersicht

Der Report der Gesamtübersicht der Angebote wird in Abbildung 31 angezeigt und stellt

die gesamten Umsätze eines Monats für alle Kunden unter dem Reiter „Gesamtübersicht

Angebote“ dar. Dadurch kann der Nutzer sehen, in welchem Monat besonders hohe oder

niedrige Umsätze gemacht wurden. Dazu werden Säulen angezeigt, wobei die Höhe des

Umsatzes nicht nur durch die Höhe der Säule beschrieben, sondern zusätzlich als Schrift

auf ihr angezeigt wird. Als weitere Funktion zeigt ein Tooltip den entsprechenden Umsatz

bei einem Mouseover über eine Säule an, da bei mehreren Säulen die Schrift nicht mehr

vollständig erkennbar ist.

Unter dem Reiter „Übersicht kundenbezogener Angebote“ befindet sich zunächst der

Report mit der Gesamtansicht für den entsprechenden Kunden, welcher in der Überschrift

zur besseren Übersicht nochmals genannt wird (siehe Abb. 32). Jedes Angebot des Kunden

wird hier anhand des Datums als Säule angezeigt und stellt mit der Höhe den Umsatz dar.

S e i t e | 69

Zusätzlich steht auch hier die Umsatzsumme als Schrift auf jeder Säule und per Mouseover

wird diese als Tooltip dargestellt.

Abbildung 32 - Komponente der Angebote in der kundenbezogenen Sicht

Um weitere Details eines Angebotes zu erhalten, wurde eine Drill-Down-Funktion

implementiert. Mit einem Klick auf die Säule eines bestimmten Angebotes öffnet sich der

Detail Report im gleichen Bereich (siehe Abb. 32). Dabei erhält der Detail Report die

Daten des angeklickten Angebotes als Parameter. Somit werden zusätzliche Informationen

in den XML-Dateien gesucht und angezeigt. Die Darstellung der Angebotsleistungen und

den jeweiligen Umsätzen erfolgt in Form eines Kuchendiagramms, womit auf den ersten

Blick ersichtlich ist, welche Leistung beispielsweise den größten Umsatz erzielt. Die

Teilumsätze werden schriftlich außerhalb des Kuchens dargestellt. Zudem werden weitere

hilfreiche Informationen wie das Datum des Angebotes und der Kunde in der Überschrift,

sowie der Gesamtumsatz des Angebotes im unteren Bereich des Reports angezeigt.

Ebenfalls im unteren Bereich befinden sich zwei Hyperlinks. Zum einen der Link „Zurück

zur Übersicht“, welcher wieder die Gesamtansicht des Kunden im gleichen Fenster öffnet,

und zum anderen der Link „Dokument anzeigen“, der auf Wunsch des Nutzers, das

zugehörige Angebotsdokument in einem neuen Fenster in Lotus Notes öffnet.

S e i t e | 70

Komponente der Projekte

Einen ähnlichen Aufbau wie bei den Angeboten verwendet auch die Komponente der

Projekte. Auch hier wurden drei Reports erstellt. Diese setzen sich aus der

Gesamtübersicht aller Projekte, der Übersicht der kundenbezogenen Projekte und den

Details der Kundenprojekte zusammen. Zudem dient auch hier die Reiterfunktion der

Composite Application zum Umschalten zwischen der Gesamtübersicht und der

kundenbezogenen Übersicht.

Unter dem Reiter „Gesamtübersicht Projekte“ wird der Report der gesamten Projekte

angezeigt, welcher alle Kosten summiert darstellt (siehe Abb. 33). Da die Kosten im Fall

der Projekte zwischen Basis-, Soll- und Ist-Kosten unterschieden werden, steht jeweils eine

Säule für eine Kostenart. Ein Problem stellt die nicht eindeutige Zuordnung eines Projektes

zu einem Monat, wie etwa bei Angeboten, dar. Denn sie werden zumeist über einen

längeren Zeitraum geplant und durchgeführt. Somit beziehen sich die dargestellten Kosten

immer auf den aktuellen Zeitpunkt der Abfrage. Neben der Anzeige der Kosten als Schrift

auf den Säulen, öffnet auch hier ein Mouseover einen Tooltip mit den jeweiligen Kosten.

Abbildung 33 - Komponente der Projekte in der Gesamtübersicht

Wie Abbildung 34 zeigt, beinhaltet der Reiter „Übersicht kundenbezogener Projekte“ den

Report der Projektübersicht eines ausgewählten Kunden. Die Darstellung der

verschiedenen Kostenarten wird analog zur Gesamtübersicht durchgeführt, wobei hier

nicht die Gesamtkosten eines einzelnen Kunden, sondern alle Projekte die mit ihm

zusammenhängen angezeigt werden. Diese tragen den jeweiligen Projektnamen zur

S e i t e | 71

Identifikation und stellen mit der Höhe der drei Säulen die Kosten dar. Im Gegensatz zur

Gesamtübersicht werden hier die Kosten nicht schriftlich innerhalb der Säulen angezeigt,

da der Platz bei mehr als einem Projekt deutlich zu gering wird. Allerdings besteht die

Möglichkeit, über die bekannte Funktion des Mouseovers die Kosten als Tooltip

anzuzeigen.

Abbildung 34 - Komponente der Projekte in der kundenbezogenen Sicht

Ebenso wie bei der Angebotsansicht kann der Nutzer weitere Details mit einem Klick auf

ein Projekt anfordern. Per Drill-Down-Funktion wird der Detail Report im gleichen Fenster

geladen und bekommt die Parameter des ausgewählten Projektes übergeben (siehe Abb.

34). Die Darstellung findet analog zur Übersicht statt, wobei die einzelnen Phasen

innerhalb des Projektes mit den entsprechenden Basis-, Soll- und Ist-Kosten abgebildet

werden. Auch hier werden die jeweiligen Kosten aus Platzgründen nur per Mouseover in

einem Tooltip dargestellt. Die Gesamtkosten des Projektes, sowie der Projektname und der

Kunde werden als zusätzliche Informationen im unteren Bereich bzw. in der Überschrift

angegeben. Um zurück zur Kundenübersicht zu gelangen steht auch hier der Link „Zurück

zur Übersicht“ bereit, der die Übersicht der kundenbezogenen Projekte im gleichen Fenster

öffnet. Ebenso kann der Nutzer das zugehörige Projektdokument mit einem Klick auf den

Link „Dokument anzeigen“ in einem neuen Fenster anzeigen lassen.

S e i t e | 72

Eclipse Plugin

Um die entworfenen Reports in Lotus Notes einzubinden wurde ein Eclipse Plugin mit

dem Namen „BI Reporting“ erstellt. Neben den standardisierten Daten eines Eclipse

Plugins wurden vier Java Klassen entwickelt, die jeweils die Reports der Gesamt- und

Kundenübersicht der Angebote bzw. Projekte in einem BIRT Viewer aufrufen. Damit die

Reports auch in Lotus Notes zu sehen sind, mussten die entsprechenden Java Klassen als

Extensions des Plugins hinzugefügt werden. Somit können sie als Komponente gefunden

und eingebunden werden. Zusätzlich wurde ein Actionhandler implementiert, der die

Schnittstellen des Plugins nutzt und auf eingehende Verbindungen reagiert. So können die,

von den verknüpften Komponenten in Lotus Notes, veröffentlichten Properties überprüft

und die Reports je nach empfangener Property aktualisiert werden.

Die Java Klassen der Reports und der Actionhandler bilden somit den Großteil des Plugins.

Die Reports selber werden nicht in das Plugin übernommen, da sich ein Zugriff auf diese

innerhalb des Plugins als schwer erwies. Aufgrund dessen werden sie im Verzeichnis

„C:\Programme\IBM\Lotus\Notes\Data\BI Reporting\“ abgelegt, in dem bereits die XML-

Dateien gespeichert werden, und werden von den zugehörigen Java Klassen dort

aufgerufen.

Abbildung 35 - Aufbau der Bereitstellung des BI Reporting Plugins

Zum funktionstüchtigen Einsatz in der Composite Application benötigt Lotus Notes neben

dem erstellten BI Reporting Plugin zusätzlich die BIRT Plugins, wie beispielsweise den

S e i t e | 73

BIRT Viewer. Abbildung 35 zeigt den Aufbau der Bereitstellung des Plugins, welcher auf

der untersten Ebene nur die angesprochenen Plugins beinhaltet. Anschließend werden

diese in ein Feature eingebunden, um danach in einer Eclipse Update Site eingebettet zu

werden. Lotus Notes erkennt diese zwar bereits, bietet aber eine eigene Update Site zur

einfacheren Handhabung an. Demzufolge wird die entwickelte Update Site in eine Lotus

Notes Update Site eingebunden, die anschließend zur Einbindung der BIRT Komponenten

in die Composite Application zur Verfügung steht.

4.1.3 Schnittstellen und Zusammenführung der Komponenten

Nachdem die einzelnen Komponenten implementiert wurden, mussten konsistente

Schnittstellen erzeugt werden. Für deren Definition dient eine WSDL-Datei, welche die

Schnittstellen speichert und in die jeweiligen Komponenten eingebunden werden kann. Für

die Kundenauswahl wurde die Datei in der Sales DB, für die Kundenaktivitäten in der CA

DB und für die BIRT Komponenten im BI Reporting Plugin hinterlegt.

Abbildung 36 - Composite Application Editor mit dem Reportingwerkzeug

Die Zusammenführung der Komponenten wurde mit dem Composite Application Editor

realisiert. Abbildung 36 zeigt diesen mit dem erstellten Werkzeug. Die eingesetzten

S e i t e | 74

Komponenten sind in der Liste auf der linken Seite und in der Mitte als Vorschau zu sehen.

Sie bestehen aus der Kundenauswahl View aus der Sales DB, der Kundenaktivitäten View

aus der CA DB, sowie der Gesamtübersicht der Angebote, Gesamtübersicht der Projekte,

Übersicht kundenbezogener Angebote und Übersicht kundenbezogener Projekte, welche

alle aus der BI Reporting Update Site eingebunden wurden. An dieser Stelle fand zudem

die Integration der angesprochenen Reiterfunktion zum Umschalten der unterschiedlichen

Ansichten der Angebote bzw. Projekte statt. Dazu wurden jeweils die Komponenten der

Gesamtübersicht und der kundenbezogene Übersicht in den gleichen Bereich der

Applikation eingebunden, wodurch der Composite Application Editor automatisch eine

Reiterfunktion zur Auswahl erstellt.

Da die eingebundenen BIRT Komponenten nur mit dem erstellten Plugin und den

zusätzlichen BIRT Plugins funktionieren, wird beim Starten der gesamten Applikation

überprüft, ob diese vorhanden sind. Falls nicht, wird ein automatischer Installationsprozess

in Gang gesetzt, der die benötigten Plugins per Update Site installiert.

Das Verknüpfen der Komponenten wurde ebenfalls mit dem Composite Application Editor

per Wiring durchgeführt. Da die Kundenauswahl die zentrale Komponente der Applikation

darstellt und alle weiteren Bereiche auf Abruf aktualisiert, wurden alle weiteren

Komponenten mit ihr verknüpft. In Tabelle 4 werden die veröffentlichten Properties der

Kundenauswahl mit den zugehörigen Actions und Komponenten dargestellt.

Veröffentlichte Property

Verknüpfte Action Zugehörige Komponente Übergebene Daten

Kunde Filter View by Categoryf Aktivitäten Kundenname

Angebot_Kunde Get_Angebot_Kunde Übersicht kundenbezogener Angebote

Kundenbezogene Angebotsdaten

Angebot_Gesamt Get_Angebot_Gesamt Gesamtübersicht Angebote Gesamte Angebotsdaten

Projekt_Kunde Get_Projekt_Kunde Übersicht kundenbezogener Projekte

Kundenbezogene Projektdaten

Projekt_Gesamt Get_Projekt_Gesamt Gesamtübersicht Projekte Gesamte Projektdaten

Tabelle 4 - Wiring der Komponenten ausgehend von der Kundenauswahl

Die Aktualisierung der Aktivitäten wird, wie in Abbildung 37 beschrieben, durch die

Komponente der Kundenauswahl angestoßen. Dazu wird zunächst der bereits erwähnte

Agent aufgerufen, welcher die neuesten Aktivitäten per Webservice erhält und

anschließend die Dokumente aktualisiert. Danach veröffentlicht die Kundenauswahl den

gewählten Kunden über die Property „Kunde“, welche mit der Action „Filter View by

Category“ verbunden ist (siehe Tab. 4). Hierbei handelt es sich um eine Built In Action

S e i t e | 75

von Lotus Notes, welche standardmäßig zum Repertoire gehört und eine bestehende View

nach Kategorie filtert. In diesem Fall zeigt die View anschließend nur die Aktivitäten des

gewählten Kunden an.

Abbildung 37 - Ablauf der Aktualisierung der Aktivi täten

Die Auswahl eines Kunden aktualisiert ebenfalls die Komponenten der Angebote und

Projekte (siehe Abb. 38). Als erstes werden die bestehenden XML-Dateien mit den neu

ermittelten Angebots- und Projektdaten überschrieben. Anschließend werden die Daten per

Property an die jeweiligen Komponenten versendet. Sobald der Actionhandler diese erhält,

veranlasst er die Aktualisierung der Ansichten, wodurch die Informationen der erneuerten

XML-Dateien in die jeweiligen Reports geladen und die ausgewählten Kundendaten

angezeigt werden.

Abbildung 38 - Ablauf der Aktualisierung der Angebote und Projekte

S e i t e | 76

4.2 Kritische Betrachtung des Ergebnisses

In diesem Kapitel findet eine kritische Betrachtung des erstellten Reportingwerkzeuges

statt, indem die gestellten Anforderungen (siehe Kapitel 3.3) sowie das Soll-Konzept

(siehe Kapitel 3.4) mit dem Endprodukt verglichen werden.

Die erstellte Applikation basiert auf dem vorgestellten Konzept für ein Reportingwerkzeug

(siehe Kapitel 3) und erfüllt die gestellten Anforderungen mit Ausnahme der optionalen

Erstellung eines generischen Berichtes allesamt. Die ausgelassenen Berichte werden

jedoch durch die Drill-Down-Funktion und den Zugriff auf entsprechende Notes

Dokumente im Hinblick auf verfügbare Detailinformationen ausgeglichen.

Noch nicht optimal gelöst in der entwickelten Applikation ist die Verwendung von XML-

Dateien als Datenquelle für die BIRT Reports und die Nutzung des Wirings nur als

Aktualisierung der Ansichten (siehe Kapitel 4.1.2). Die Funktionalität der Reports ist

dadurch zwar gegeben, entspricht jedoch nicht exakt den Vorgaben des Konzeptes. Eine

bessere Lösung wäre es, die Daten direkt per Wiring zu übergeben und diese, ohne den

Umweg über externe Dateien, zu nutzen. Der Schritt der Übermittelung der Daten wurde

bereits umgesetzt, die Verwendung der Daten innerhalb der Reports konnte allerdings noch

nicht realisiert werden. Jedoch steht innerhalb des BI Reporting Plugins eine Java Klasse

zur Verfügung, die bereits eine Vorarbeit zur Einbindung dieser Daten leistet.

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Darstellung der erstellten Reports sind ebenfalls

vorstellbar. Die jeweiligen Ansichten der Daten wurden zwar unter dem Gesichtspunkt der

Business Intelligence erstellt, es kann die Existenz sinnvollerer Darstellungsarten

allerdings nicht ausgeschlossen werden. Das wird begründet durch die Konzentration auf

die Einbindung heterogener Quellen und die Funktionalität dieses Werkzeuges. Günstig

bei der entwickelten Applikation ist es, dass sie erlaubt, die Darstellungen der bestehenden

Reports auch im Nachhinein mit einfachen Mitteln zu verändern.

Besser zu beurteilen sind die weiteren Bereiche des Reportingwerkzeuges. Das Ziel, eine

komponentenbasierte Applikation zur Entscheidungsunterstützung im Rahmen von

Geschäftsprozessen zu entwickeln, wurde erreicht. Durch die Einbindung heterogener

Datenquellen und die aufbereitete Darstellung der unstrukturierten und semistrukturierten

Informationen nach Gesichtspunkten der Business Intelligence wird dem Nutzer eine

intuitiv verständliche Übersicht der begründet ausgewählten relevanten Daten zur

Verfügung gestellt. Zudem können zur endgültigen Entscheidungsfindung

Detailinformationen grafisch per Drill-Down oder in einem Dokument geöffnet werden.

S e i t e | 77

Dabei wurden die Aspekte einer einheitlichen Oberfläche sowie der Antwortzeit und

Stabilität ebenfalls eingehalten. Das erstmalige Öffnen der Applikation durch das Starten

der BIRT Engine dauert zwar eine Weile, ist dessen ungeachtet im Vergleich zu den

untersuchten grafischen Lösungen am schnellsten (siehe Kapitel 3.4.6) und kann nach dem

Initialisieren ohne große Antwortzeiten genutzt werden.

Zusätzlich rundet die Integration einer globalen Funktion zum Erstellen von

Geschäftsprozessen den Einsatz dieses Werkzeuges ab (siehe Kapitel 4.1.1). So kann der

Nutzer, nach einer Unterstützung durch die Applikation, seine gefällte Entscheidung direkt

in einen Geschäftsprozess umwandeln und ins globale System des Unternehmens

einfließen lassen.

Als besonders positiv zu erwähnen sind die Wiederverwendbarkeit und Erweiterbarkeit der

einzelnen Komponenten. Das BI Reporting Plugin kann mit geringen Anpassungen der

Schnittstellen und Reports auch in andere RCP Anwendungen eingesetzt werden. Ebenso

können die Bereiche der Kundenauswahl und der Aktivitäten in weiteren Composite

Applications innerhalb von Lotus Notes mit Anpassungen wiederverwendet werden. Große

Möglichkeiten der Erweiterbarkeit bietet zudem die Komponente der Aktivitäten. Durch

die Nutzung des Webservices kann nicht nur die Sales DB abgefragt werden, sondern es

können auch weitere externe Datenquellen außerhalb von Lotus Notes angebunden werden

(siehe Kapitel 4.1.1).

Folglich ist das implementierte Reportingwerkzeug ein funktionsfähiger Prototyp. Er

erfüllt die gestellten Anforderungen und bildet einen guten Ausgangspunkt zur weiteren

Entwicklung der Applikation.

S e i t e | 78

5 Ausblick

Wie im vorigen Kapitel erläutert, stellt das Ergebnis der prototypischen Implementierung

dieser Arbeit eine lauffähige Anwendung zur Verfügung, die als Grundlage für weitere

Entwicklungen dienen kann. Auch bei weitestgehender Erfüllung der Anforderungen und

Einhaltung des Konzeptes, ist das Entwicklungspotential dieser Applikation noch nicht

ausgeschöpft. Es besteht an mehreren Stellen des Werkzeuges die Möglichkeit,

Optimierungen und Erweiterungen durchzuführen.

Potential dazu besteht beispielsweise im Bereich der Datenquellen der Reports. Die

Informationen sollten in Zukunft direkt per Wiring bezogen und verwendet werden. Die

bisherige Implementierung übergibt die Daten zwar an die Reports, genutzt werden aber

externe XML-Dateien. Zur Verwendung der übermittelten Daten können einfache Java

Klassen eingesetzt werden, die die eingehenden Informationen an die BIRT Reports

weiterleiten. BIRT kann diese Klassen als Plain Old Java Objects (POJO) als Datenquelle

einbinden. Im erstellten BI Reporting Plugin befindet sich bereits eine Klasse namens

„DataSource“ die diese Funktion beinhaltet und Daten an einen Report übergibt. Jedoch

funktioniert die Einbindung dieser Datenquelle nur innerhalb des Eclipse Frameworks und

nicht im Plugin unter Lotus Notes. Dieses Problem konnte im Rahmen dieser Arbeit nicht

gelöst werden. Für die weitere Entwicklung der Applikation steht die entworfene Klasse

aber bereits als Vorarbeit zur Verfügung.

Weiteres Entwicklungspotential bieten die BIRT Reports. Im Zuge der Arbeit wurden die

Darstellungen bereits nach Punkten der Business Intelligence erstellt, BIRT bietet aber

noch weitergehende Gestaltungsmöglichkeiten, die hier aufgrund der Fokussierung auf die

Gesamtfunktionalität des Werkzeuges nicht allesamt ausgeschöpft werden konnten. So

können weitere Ansichten und Interaktivitäten den Nutzer zusätzlich unterstützen. Ebenso

kann die Realisierung der generischen Berichte mit BIRT durchgeführt werden, da hier

konsistente Layouts erstellt und mit Daten gefüllt werden können.

Um mehrere externe Datenquellen in die Entscheidungsunterstützung einzubeziehen, bietet

die Implementierung des Webservice ein enormes Erweiterungspotential. Durch die

Vorgehensweise der Informationsbereitstellung, können Webservices jeglicher Art

angebunden werden. Änderungen sind anschließend nur im Bereich der Schnittstellen des

Webservice Consumers und der Weiterverarbeitung der Daten durch den Agenten

notwendig.

S e i t e | 79

Das steigende Bedürfnis der Unternehmen nach Informationen lässt erwarten, dass

Reportingwerkzeug, wie dem in dieser Arbeit entwickelten, zukünftig eine zunehmend

wichtigere Rolle spielen, zumal immer mehr unstrukturierte und semistrukturierte Daten in

den Fokus der Entscheidungsfindung rücken. Der Einsatz von Reportingwerkzeugen als

Basis begründeter Entscheidungsfindung wird Unternehmen helfen die ständigen

Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu bestehen.

S e i t e | 80

6 Zusammenfassung

Das Ziel dieser Arbeit war die Konzeption und die prototypische Implementierung eines

komponentenbasierten Reportingwerkzeuges, zur Unterstützung eines Nutzers bei der

Entscheidungsfindung im Rahmen von Geschäftsprozessen. Dabei sollten kundenbezogene

Daten aus heterogenen Quellen nach Gesichtspunkten der Business Intelligence aufbereitet

und zur Verfügung gestellt werden.

Es wurde zunächst die Notwendigkeit einer solchen Applikation anhand der Problematik,

unstrukturierte und semistrukturierte Daten zu analysieren, dargelegt (siehe Kapitel 1.1).

Zur weiteren Implementierung des Reportingwerkzeuges wurden IBM Lotus Notes 8

sowie das Composite-Application-Framework als Basis festgelegt (siehe Kapitel 1.2).

Anschließend wurden darauf aufbauend die Grundlagen zu den Themen dieser Arbeit

vorgestellt (siehe Kapitel 2). Diese beinhalteten im Bereich der Business Intelligence eine

nähere Erläuterung des Einsatzes eines Reportingwerkzeuges als Dashboard (siehe Kapitel

2.1.4). Weiter folgten die Grundlagen zum Thema Geschäftsprozesse (siehe Kapitel 2.2)

und zur komponentenbasierten Softwareentwicklung (siehe Kapitel 2.3).

Danach wurde ein Konzept zur Implementierung eines Reportingwerkzeuges beschrieben

(siehe Kapitel 3), welches zunächst auf die Eigenschaften des Composite-Application-

Editors und der Entwicklungsumgebung IBM Lotus Notes einging (siehe Kapitel 3.1).

Darauf folgend stellte ein Anwendungsszenario den Einsatz und die Vorteile eines

Werkzeuges dar (siehe Kapitel 3.2), um anschließend die Anforderungen zu formulieren

(siehe Kapitel 3.3). Im folgenden Soll-Konzept wurden Lösungen für die geforderten

Eigenschaften des Reportingwerkzeuges entwickelt (siehe Kapitel 3.4). Ein besonderer

Fokus lag dabei, neben der Auswahl der darzustellenden Komponenten (siehe Kapitel

3.4.3), auf der grafischen Anzeige und Aufbereitung der kundenbezogenen Daten. Hier

wurden verschiedene Möglichkeiten verglichen und die Entscheidung zugunsten von BIRT

begründet (siehe Kapitel 3.4.6). Abschließend wurde die Einbindung der Komponenten in

eine Composite Application erläutert (siehe Kapitel 3.4.10).

Danach erfolgte die prototypische Implementierung des Werkzeuges auf Basis des

entwickelten Konzeptes (siehe Kapitel 4). Anhand der vorgegebenen Anforderungen und

Ausführungen wurde eine Composite Application mit Anbindung an mehrere

Datenquellen, wie beispielsweise einen Webservice, erstellt (siehe Kapitel 4.1). Neben

Komponenten aus Lotus Notes (siehe Kapitel 4.1.1) wurde ein Plugin mit BIRT Reports

entwickelt und eingebunden, welches Übersichten der kundenbezogenen Daten darstellen

S e i t e | 81

und mit einer Drill-Down-Funktion weitere Details anzeigen kann (siehe Kapitel 4.1.2).

Zudem wurde eine globale Geschäftsprozessfunktion integriert, die es erlaubt aus dem

Werkzeug heraus Prozesse zu erstellen und im gesamten System zu bearbeiten (siehe

Kapitel 4.1.1).

In der kritischen Betrachtung wurde dargelegt, dass die erreichten Ergebnisse dem Ziel der

Arbeit entsprechen. Weiter wurden Möglichkeiten zur Optimierung des entwickelten

Reportingwerkzeuges im Rahmen weiterer Entwicklungsarbeit aufgezeigt (siehe Kapitel

4.2). Im abschließenden Ausblick wurden weiter reichende langfristige

Entwicklungspotentiale der Applikation auf der Grundlage des Ergebnisses dieser Arbeit

angesprochen und der Stellenwert eines Reportingwerkzeuges in den Kontext eines

Unternehmens eingeordnet (siehe Kapitel 5).

S e i t e | 82

Literaturverzeichnis

Abecker, A.; Hinkelmann, K.; Maus, H.; Müller, H. J . (2002):

Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement – Effektive Wissensnutzung bei der

Planung und Umsetzung von Geschäftsprozessen. Springer Verlag, Berlin usw. 2002

Allweyer, T. (2005): Geschäftsprozessmanagement – Strategie, Entwurf,

Implementierung, Controlling. W3L-Verlag, Herdecke usw. 2005

Andresen, A. (2003): Komponentenbasierte Softwareentwicklung – mit MDA, UML und

XML. Hanser Verlag, München usw. 2003

Beydeda, S. (2007): STECC: Selbsttestende Software-Komponenten. In: Informatik

Forsch. Entw. (2007), S. 243 - 253

BIRT Overview (2009): BIRT Overview. Aus: http://www.eclipse.org/birt/phoenix/intro/

am 10.02.2009

Bischofs, L. (2000): Grundlagen der komponentenbasierten Softwareentwicklung. Aus:

http://www.bischofs.net/studium/KBSE.pdf am 27.11.2008

Coleman, D. (1997): Groupware – Collaborative Strategies for Corporate LANs and

Intranets. Prentice Hall PTR, Upper Saddle River 1997

Daum, B. (2008): Rich-Client-Entwicklung mit Eclipse 3.3 - Anwendungen entwickeln

mit Eclipse RCP, SWT, Forms, GEF, BIRT, JPA u.a.m. 3. überarbeitete und erweiterte

Auflage, dpunkt Verlag, Heidelberg 2008

Dierker, M.; Sander, M. (1998): Lotus Notes 4.6 und Domino – Integration von

Groupware und Internet. Addison-Wesley, Bonn usw. 1998

Doumack, A. (2008): Evaluierung von Reporting-Frameworks am Beispiel der

ausgewählten Open-Source-Anwendungen. Aus: http://faeskorn-woyke.de/wp-

content/uploads/diplom_eval_ado.pdf am 10.02.2009

Ebel, N. (2006): Lotus Notes Domino 7 – Administration – Lotus Groupware installieren,

betreiben und verwalten. Band 1, Addison-Wesley, München 2006

Fischer, H.; Fleischmann, A.; Obermeier, S. (2006): Geschäftsprozesse realisieren - Ein

praxisorientierter Leitfaden von der Strategie bis zur Implementierung. Friedr. Vieweg &

Sohn Verlag, Wiesbaden 2006

S e i t e | 83

Gluchowski, P.; Gabriel, R.; Dittmar, C. (2008): Management Support Systeme und

Business Intelligence - Computergestützte Informationssysteme für Fach- und

Führungskräfte. 2. vollständig überarbeitete Auflage, Springer Verlag, Berlin usw. 2008

Grothe, M.; Gentsch, P. (2000): Business Intelligence – Aus Informationen

Wettbewerbsvorteile gewinnen. 1.Auflage, Addison-Wesley, München 2000

Haft, M.; Olleck, B. (2007): Komponentenbasierte Client-Architektur. In: Informatik

Spektrum, 30.03.2007, S. 143 - 158

Hannig, U. (2002): Knowledge Management und Business Intelligence. Springer Verlag,

Berlin usw. 2002

Hau, M.; Mertens, P. (2002): Computergestützte Auswahl komponentenbasierter

Anwendungssysteme. In: Informatik Spektrum, 17.10.2002, S. 331 - 340

Hinzen, M. (2005): Grundlagen Komponentenbasierte Softwareentwicklung. Aus:

http://www.wi.uni-

muenster.de/pi/lehre/ws0405/seminar/11KomponentenbasierteSoftwareentwicklung.pdf

am 27.11.2008

Humm, B.; Wietek, F. (2005): Architektur von Data Warehouses und Business

Intelligence Systemen. In: Informatik Spektrum, 23.02.2005, S. 3 - 14

IBM Composite Applications (2008): Composite Applications in Notes - Benefits and

Technical Overview. Aus:

http://www.lotus.com/ldd/compappwiki.nsf/dx/Composite%20Applications%20in%20Not

es.pdf/$file/Composite%20Applications%20in%20Notes.pdf am 11.01.2009

IBM developerWorks (2009): What’s new in IBM Lotus Notes 8.5. Aus:

http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/notes85-new/ am 11.01.2009

IBM Lotus Domino (2008): Lotus Domino. Aus: http://www-

142.ibm.com/software/dre/ecatalog/detail.wss?locale=de_DE&S_TACT=none&S_CMP=n

one&synkey=P105893S13390H40 am 11.01.2009

IBM Lotus Notes (2008): Lotus Notes. Aus: http://www-

142.ibm.com/software/dre/ecatalog/detail.wss?locale=de_DE&synkey=I105893X30130U8

4 am 11.01.2009

S e i t e | 84

IBM Presseinformation (2008): Wachstumsmärkte bringen IBM Lotus in Fahrt. Aus:

http://www-304.ibm.com/jct05001c/de/pressroom/presseinfos/2008/07/31_3.html am

11.01.2009

IBM Redbooks (2008): Building Composite Applications. Aus:

http://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg247367.pdf am 11.01.2009

IBM Weiterentwicklung (2008): IBM Lotus Notes and Domino: Weiterentwicklung

benutzerorientierter Anwendungen. Aus:

ftp://ftp.software.ibm.com/software/emea/de/lotus/lob10852-dede-00.pdf am 11.01.2009

JasperReports Datasheet (2009): JapserReports Datasheet. Aus:

http://www.jaspersoft.com/downloads/Datasheet/jasperreports-0206.pdf am 10.02.2009

Johansen, R. (1988): Groupware – Computer Support for Business Teams. Free Press,

New York 1988

Kemper, H.-G.; Mehanna, W.; Unger, C. (2006): Business Intelligence –Grundlagen

und praktische Anwendungen - Eine Einführung in die IT-basierte

Managementunterstützung. 2. ergänzte Auflage, Friedr. Vieweg & Sohn Verlag,

Wiesbaden 2006

Lassmann, W. (2006): Wirtschaftsinformatik - Nachschlagewerk für Studium und Praxis.

1. Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden 2006

Luczak, H.; Bullinger, H.-J.; Schlick, C.; Ziegler, J. (2001): Unterstützung flexibler

Kooperation durch Software – Methoden, Systeme, Beispiele. Springer Verlag, Berlin usw.

2001

Maydl, W. (2005): Komponentenbasierte Softwareentwicklung für datenflußorientierte

eingebettete Systeme. Aus: http://www.opus-bayern.de/uni-

passau/volltexte/2006/68/pdf/Dissertation_Walter_Maydl.pdf am 03.12.2008

Mimouh, S.; Heidingsfelder, R. (2008): Pentaho, BIRT und JasperReports im Vergleich.

Aus: http://it-republik.de/jaxenter/artikel/Pentaho-BIRT-und-JasperReports-im-Vergleich-

1737.html am 10.02.2009

Moss, L. T.; Atre, S. (2003): Business Intelligence Roadmap – The Complete Project

Lifecycle for Decision-Support Applications. Addison-Wesley, Boston usw. 2003

S e i t e | 85

Nastansky, L.; Bruse, T.; Haberstock, P.; Huth, C.; Smolnik, S. (2002):

Büroinformations- und Kommunikationssysteme: Groupware, Workflow Management,

Organisationsmodellierung und Messaging-Systeme. In: Fischer, J.; Herold, W.;

Dangelmaier, W.; Nastansky, L.; Suhl, L. (2002): Bausteine der Wirtschaftsinformatik –

Grundlagen, Anwendungen, PC-Praxis. 3. überarbeitete Auflage, Erich Schmidt Verlag,

Berlin 2002, S. 235 - 324

Nierstrasz, O.; Lumpe, M. (1997): Komponenten, Komponentenframeworks und Gluing.

Aus: http://www.iam.unibe.ch/~scg/Archive/Papers/Nier97aKomponentenUndGluing.pdf

am 03.12.2008

PAVONE Produktseite (2009): Schneller Return on Investment mit PAVONE Produkten.

Aus: http://www.pavone.de/pages.nsf/goto/produkte am 05.02.2009

Pentaho Reporting Datasheet (2009): Pentaho Reporting Datasheet. Aus:

http://www.pentaho.com/docs/pentaho_reporting.pdf am 10.02.2009

Philippi, J. (2005): Outsourcing und Offshoring von Business Intelligence-Lösungen –

Empirische Studien und Praxiserfahrung. In: Schelp, J.; Winter, R. (2005): Auf dem Weg

zur Integration Factory – Proceedings der DW2004 – Data Warehousing und EAI, Physica

Verlag, Heidelberg 2005, S. 73 - 106

Pientka, F. (2008): Berichtssoftware – warum nicht Open Source? Aus:

http://www.computerwoche.de/knowledge_center/business_intelligence/1871839/index.ht

ml#EL_12205278662438967749430 am 10.02.2009

Riempp, G. (1998): Wide Area Workflow Management – Creating Partnerships for the

21st Century. Springer Verlag, Berlin usw. 1998

Rosenkranz, F. (2006): Geschäftsprozesse – Modell- und computergestützte Planung. 2.

verbesserte Auflage, Springer Verlag, Berlin usw. 2006

Rubart, J. (2005): Think Shared – Modellbasierte und komponentenbasierte

Unterstützung wissensintensiver Kooperationen. dissertation.de – Verlag im Internet,

Berlin 2005

Scherm, E.; Pietsch, G. (2008): Management- und Entscheidungsunterstützung in

Organisationen: zwischen Technik und Interaktion. In: Bortfeldt, A.; Homberger, J.;

Kopfer, H.; Pankratz, G.; Strangmeier, R. (2008): Intelligent Decision Support - Current

Challenges and Approaches, Gabler Verlag, Wiesbaden 2008, S. 429 - 446

S e i t e | 86

Schmidt, G. (2002): Prozessmanagement – Modelle und Methoden. 2.Auflage, Springer

Verlag, Berlin usw. 2002

Staud, J. (2006): Geschäftsprozessanalyse - Ereignisgesteuerte Prozessketten und

objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche

Standardsoftware. 3. Auflage, Springer Verlag, Berlin usw. 2006

Stiehl, V. (2007): Composite Applications: Neue Verfahren für flexible

Geschäftsprozesse. In: Informatik Spektrum, 30.06.2007, S. 413 - 418

Stritzinger, A. (1999): Komponentenbasierte Softwareentwicklung - Konzepte und

Techniken für das Programmieren und Modellieren in Smalltalk. Aus: http://www.swe.uni-

linz.ac.at/publications/pdf/TR-SE-97.06.pdf am 27.11.2008

Szyperski, C.; Gruntz, D.; Murer, S. (2002): Component Software - Beyond Object-

Oriented Programming. 2. Auflage, Addison-Wesley, Amsterdam 2002

Werth, D. (2006): Kollaborative Geschäftsprozesse – Integrative Methoden zur

modellbasierten Deskription und Konstruktion. Logos Verlag, Berlin 2006

S e i t e | 87

Eidesstattliche Erklärung

Ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und nur unter Verwendung der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe; die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit wurde bisher keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Paderborn, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

(Datum) (Unterschrift)

S e i t e | 88

Anhang

Eine Installationsanleitung für den entwickelten Prototyp befindet sich auf der beigelegten

CD in der Datei:

- Installationsanleitung.pdf

Die folgenden Dateien befinden sich auf der CD im Ordner „Quellen“ und beinhalten

verwendete Literatur, die aus Quellen im Internet bezogen wurde:

- BIRT Overview.pdf

- Bischofs - Grundlagen der komponentenbasierten Softwareentwicklung.pdf

- Building Composite Applications.pdf

- Composite Applications in Notes - Benefits and Technical Overview.pdf

- Doumack - Evaluierung von Reporting-Frameworks am Beispiel der ausgewählten

Open-Source-Anwendungen.pdf

- Hinzen - Grundlagen Komponentenbasierte Softwareentwicklung.pdf

- IBM Lotus Domino.pdf

- IBM Lotus Notes and Domino - Weiterentwicklung benutzerorientierter

Anwendungen.pdf

- IBM Lotus Notes.pdf

- JapserReports Datasheet.pdf

- Maydl - Komponentenbasierte Softwareentwicklung für datenflußorientierte

eingebettete Systeme.pdf

- Mimouh, Heidingsfelder - Pentaho, BIRT und JasperReports im Vergleich - Teil

1.pdf

- Mimouh, Heidingsfelder - Pentaho, BIRT und JasperReports im Vergleich - Teil

2.pdf

- Mimouh, Heidingsfelder - Pentaho, BIRT und JasperReports im Vergleich - Teil

3.pdf

- Mimouh, Heidingsfelder - Pentaho, BIRT und JasperReports im Vergleich - Teil

4.pdf

- Nierstrasz, Lumpe - Komponenten, Komponentenframeworks und Gluing.pdf

- PAVONE Produkte - Teil 1.pdf

- PAVONE Produkte - Teil 2.pdf

- PAVONE Produkte - Teil 3.pdf

- PAVONE Produkte - Teil 4.pdf

S e i t e | 89

- PAVONE Produkte - Teil 5.pdf

- Pentaho Reporting Datasheet.pdf

- Pientka - Berichtssoftware - warum nicht Open Source - Teil 1.pdf

- Pientka - Berichtssoftware - warum nicht Open Source - Teil 2.pdf

- Pientka - Berichtssoftware - warum nicht Open Source - Teil 3.pdf

- Stritzinger - Komponentenbasierte Softwareentwicklung.pdf

- Wachstumsmärkte bringen IBM Lotus in Fahrt.pdf

- What's new in IBM Lotus Notes 8.5.pdf