flyer_isover_neumarkt

2
Einladung Anmeldung unter Fax 089 / 42 74 48 69 Zum Architektensymposium „Bauen mit höchster Energieeffizienz - wohlfühlen mit Multi-Komfort“ am 26. Januar 2012 melde ich mich an, kann ich leider nicht teilnehmen! Verwenden Sie bitte pro Anmeldung ein separates Formular. Firma/Büro Name, Vorname des Teilnehmers Straße PLZ / Ort Telefon Fax E-Mail Ich bin damit einverstanden, dass meine Adressdaten zum Zwecke der Information durch die beteiligten Firmen gespeichert und verwendet werden (ggf. streichen). Datum, Unterschrift Die Gebühr für die Teilnahme am Architektensymposium beträgt 35,- Euro. Anmeldeschluss: 10. Januar 2012 Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Veranstalter • SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG • SAINT-GOBAIN Rigips GmbH • Schiedel GmbH & Co. KG Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Fa. Schiedel GmbH & Co. KG Frau Heike Volk Tel. 0 91 26 / 34 55 · Fax: 0 91 26 / 67 08 E-Mail: [email protected] Veranstaltungsort Maybach Museum für historische Fahrzeuge GmbH, Holzgartenstraße 8 92318 Neumarkt Anfahrt Architektensymposium 2012 „Bauen mit höchster Energieeffizienz - wohlfühlen mit Multi-Komfort“ am 26. Januar 2012 in Neumarkt/Oberpfalz Quelle: r-m-p roland matzig & partner Organisation

Upload: inga-lill-kuhne

Post on 17-Mar-2016

213 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

http://www.ibn-passivhaus.de/images/downloads/flyer_isover_neumarkt.pdf

TRANSCRIPT

Einladung

Einladung

Architektenforum 2011-VH-Süd.indd 2 14.04.11 15:36

Anmeldung unter Fax 089/42 74 48 69

Zum Architektensymposium „Bauen mit höchster Energieeffizienz - wohlfühlen mit Multi-Komfort“ am 26. Januar 2012 melde ich mich an,

kann ich leider nicht teilnehmen!

Verwenden Sie bitte pro Anmeldung ein separates Formular.

Firma/Büro

Name, Vorname des Teilnehmers

Straße

PLZ / Ort

Telefon

Fax

E-Mail

Ich bin damit einverstanden, dass meine Adressdaten zum Zwecke der Information durch die beteiligten Firmen gespeichert und verwendet werden (ggf. streichen).

Datum, Unterschrift

Die Gebühr für die Teilnahme am Architektensymposium beträgt 35,- Euro.

Anmeldeschluss: 10. Januar 2012

Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.

Veranstalter• SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG• SAINT-GOBAIN Rigips GmbH • Schiedel GmbH & Co. KG

Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Fa. Schiedel GmbH & Co. KGFrau Heike VolkTel. 0 91 26 / 34 55 · Fax: 0 91 26 / 67 08E-Mail: [email protected]

VeranstaltungsortMaybach Museum für historische Fahrzeuge GmbH, Holzgartenstraße 892318 Neumarkt

Anfahrt

Architektensymposium 2012„Bauen mit höchster Energieeffizienz - wohlfühlen mit Multi-Komfort“

am 26. Januar 2012in Neumarkt/Oberpfalz Quelle: r-m-p

roland matzig & partner

Org

anis

atio

n

Architektenforum 2011-VH-Süd.indd 1 14.04.11 15:36

In Zeiten von steigenden Energiepreisen und den Bemühungen,

sich vom Atomstrom zu befreien, werden mehr Alternativen

gesucht. Statt aber andere Energiequellen anzuzapfen,

greift hier das Thema „Bauen mit höchster Energieeffizienz“

den Gedanken auf, die Gebäude der Zukunft soweit auszurüsten,

dass nur geringe bis keine Energie benötigt wird, gleichzeitig aber

ein Höchstmaß an Wohnkomfort gegeben ist.

Erleben Sie zusammen mit uns das Gebäude der Zukunft.

Wir bauen nur einmal im Leben. Nutzen wir diese Chance

nachhaltig, indem wir ressourcenschonende Baustoffe

verwenden, die so lange halten wie das Gebäude selbst.

Wenn wir nachhaltig und damit energieeffizient bauen,

müssen wir auf nichts verzichten. Ganz im Gegenteil, wir

gewinnen mehrfach.

Mit Häusern, die so wenig Energie verbrauchen, die wir uns

auch noch morgen leisten können und deren Wohnklima die

Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützt.

Nachhaltig bauen –behaglich wohnenProgrammablaufEinleitung

Ab 9:30 UhrEintreffen der Gäste

Ab 10:00 Uhr Veranstaltungsbeginn mit folgenden Themen:

1. Von der Energieeinsparverordnung (EnEV) zum europäischen Null-Energie-Haus

Dipl.-Ing. Andreas Nordhoff, INB Passivhaus Technik Institut für Bauen + Nachhaltigkeit

2. Energieeffiziente Lösungen für die Gebäude von morgenDipl.-Ing. Martin Dahlmann, Ingenieur- und Bausachverständigen Büro Dahlmann Fachreferent der Isover-Akademie

Mittagspause mit kleinem Mittagsmenü

3. Zukunftsorientierte Trockenbaulösungen für mehr Raum- und WohnkomfortDipl.-Ing. (FH) Christof Rösch, SAINT-GOBAIN Rigips GmbH

4. E 3 - Erfolg mit EnergieeffizienzKlaus Eichner, Fa. Schiedel GmbH & Co. KG

5. Aktuelles aus dem Bau- und ArchitektenrechtRechtsanwalt Thomas Jordan Rechtsanwalt KNYCHALLA Bauanwälte, Neumarkt

Kurze Kaffeepause

Ca. 15:45 Uhr Besichtigung des Maybachmuseum für Historische Fahrzeuge

Ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Tage

sabl

auf