grundwissen musik am hcg jahrgangsstufe 6 · pdf file grundwissen musik am hcg jahrgangsstufe...

1
www.gwmuamhcg.de Grundwissen Musik am HCG Jahrgangsstufe 6 Musiklehre Die Synkope Die Synkope: In einem 4/4-Takt sind die Zählzeiten 1 und 3 betont, in einem 3/4-Takt die erste Zählzeit, usw. (vgl. GW-Jgst. 5). Wir nun aber in einem Musikstück eine Note betont, die neben einer dieser „natürlichen Betonungszeiten“ liegt, spricht man von einer Synkope. Anders herum definiert ist eine Syknope eine betonte Note, die auf einer unbetonten Zählzeit liegt. Beispiel (die letzten zwei Takte von „Let my people go“): Bsp. 1: verändert, ohne Synkope Bsp. 2: original, Synkope bei Silbe „go!“; Silbe „-ple“ ist übrigens keine Synkope, da sie nicht betont wird

Upload: hoangquynh

Post on 06-Feb-2018

228 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

www.gwmuamhcg.de

Grundwissen Musik am HCG Jahrgangsstufe 6 Musiklehre Die Synkope Die Synkope: In einem 4/4-Takt sind die Zählzeiten 1 und 3 betont, in einem 3/4-Takt die erste Zählzeit, usw. (vgl. GW-Jgst. 5). Wir nun aber in einem Musikstück eine Note betont, die neben einer dieser „natürlichen Betonungszeiten“ liegt, spricht man von einer Synkope. Anders herum definiert ist eine Syknope eine betonte Note, die auf einer unbetonten Zählzeit liegt. Beispiel (die letzten zwei Takte von „Let my people go“):

Bsp. 1: verändert, ohne Synkope Bsp. 2: original, Synkope bei Silbe „go!“;

Silbe „-ple“ ist übrigens keine Synkope, da sie nicht betont wird