handynutzung konzept für methodentraining klasse 6 (oder früher) c. valentin und a. kreuder

6
Handynutzung Konzept für Methodentraining Klasse 6 (oder früher) C. Valentin und A. Kreuder

Upload: maya-gaertner

Post on 06-Apr-2016

212 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Handynutzung Konzept für Methodentraining Klasse 6 (oder früher) C. Valentin und A. Kreuder

Handynutzung

Konzept für MethodentrainingKlasse 6 (oder früher)

C. Valentin und A. Kreuder

Page 2: Handynutzung Konzept für Methodentraining Klasse 6 (oder früher) C. Valentin und A. Kreuder

Inhalte

• Rechtliches• Probleme• Nutzen

Page 3: Handynutzung Konzept für Methodentraining Klasse 6 (oder früher) C. Valentin und A. Kreuder

Rechtliche Aspekte

• Gewalt• Persönlichkeitsrechte• Mobbing• Weiterverbreitung von– Pornographischem Material– Bilder und Videos von Mitschülern– Politisch radikale Inhalte

• Kleinere und schnellere Geräte– Können immer mehr– Darf man aber nicht immer

Page 4: Handynutzung Konzept für Methodentraining Klasse 6 (oder früher) C. Valentin und A. Kreuder

Probleme mit Smartphones

• Cyber-Mobbing• Cyber-Bullying• Veröffentlichung von Aufnahmen (Sexting)– Für den geschädigten nicht mehr feststellbar

• Ständige Verfügbarkeit• Zeitaufwand• Status-Symbol• Always on – WhatsApp-Zwang

Page 5: Handynutzung Konzept für Methodentraining Klasse 6 (oder früher) C. Valentin und A. Kreuder

Probleme mit Smartphones

• Kostenfalle– Klingeltöne– Logos– Apps– Spiele– Fingierte Anrufe– Gewinn-SMS

Page 6: Handynutzung Konzept für Methodentraining Klasse 6 (oder früher) C. Valentin und A. Kreuder

Wo ist das Handy nützlich

• Einsatz im Unterricht– Als Stoppuhr– Videokamera– Informationsbeschaffung– Wörterbuch

• Kommunikation