document

8
MAGAZIN FÜR ANWENDER IM MOBILEN AUSSENDIENST AUSGABE FRÜHJAHR 2011 METTENMEIER MOBILE SOLUTIONS HardFacts HardFacts Kontaktinformationen: Mettenmeier GmbH, Klingenderstr. 10 - 14, 33100 Paderborn, Tel. +49 5251 150-500, [email protected], www.robust-pc.de Liebe Leserin, lieber Leser, eine Weltneuheit: Der erste Tablet-PC mit vollständig integriertem DGNSS. Wir von Mettenmeier haben für Sie eine Lösung entwickelt, mit der die Anforderungen an eine effi- ziente und kostengünstige Vermessung erfüllt werden. GPS- bzw. GNSS-Mes- sungen sind nun mit einer Genauigkeit im cm-Bereich ohne Rucksack und doppelte Stromversorgung kabellos möglich, da die gesamte Technik bereits im Tablet-PC colibri X7 protect integriert ist. Sie kennen unsere Produkte bereits? Dann wissen Sie sicherlich, dass der colibri über Jahre hinweg für sein weltweit einzigartiges, sonnenablesbares Display mit Best-View-Ga- rantie bekannt war. Der Display-Hersteller hat mittlerweile die Pro- duktion eingestellt. Was bedeutet das für Sie? Da wir uns rechtzeitig mit ausreichend Displays eingedeckt haben, sind wir in der Lage, alle Bestellungen für den colibri X7 protect, die wir bis zum 30. Juni 2011 erhalten, in der bekannten Qualität auszuliefern und zwar weiterhin mit einer Reparaturgarantie von 60 Monaten. Parallel arbeiten wir mit Hochdruck daran, Ihnen eine Alternative anbieten zu können, die eine äquivalente Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung bietet. Sehr stolz sind wir auf Ihre Rückmeldungen im Rahmen der Kunden- zufriedenheitsbefragung im Herbst 2010. Seit 2008 konnten wir unser Ergebnis von 74 % auf aktuell 83 % Zufriedenheit steigern. Das ist in unserer Branche ein Spitzenwert. Nicht nur eine optimale Produkt- qualität zählt, sondern auch insbesondere die Kundennähe, schnelle Lieferzeiten sowie ein zuverlässiger Support. Weltneuheit: Tablet-PC mit integriertem DGNSS COLIBRI X7 PROTECT Keep on working — mehr denn je verkörpert der colibri X7 protect die Philosophie, Outdoor-Arbeiten bestmöglich zu unterstützen. Mit dem aktuellen Modell steht erstmals ein Tablet-PC mit voll- ständig integriertem DGNSS-Empfänger zur Verfügung. DGNSS- Messungen sind damit kabellos und mit hoher Genauigkeit mög- lich: eine echte Weltneuheit! Die außen am colibri-Gehäuse angeschraubte Hochleistungsan- tenne erlaubt in Verbindung mit einem Korrekturdienst kabellose GNSS-Messungen mit Genauigkeiten von 10-50 cm. Entspre- chend wird hier ein GNSS-Empfänger für GPS und GLONASS (L1) von der Firma Topcon im colibri integriert. Auch lassen sich mit dem GNSS-Empfänger für GPS und GLONASS (L1/L2 RTK) zu- sammen mit einer externen Antenne mühelos Genauigkeiten im cm-Bereich erreichen. colibri X7 protect mit DGNSS-Antenne für hochgenaue Messungen Aus dem Inhalt News Anwenderberichte Partnerberichte Veranstaltungen Partner-Netzwerk 02 03 05 07 08 Günter Ruberg, Bereichsleiter Mobile Solutions Ihr Günter Ruberg Ih h h h h h h h h h hr G G G G G nter Rub b b be er er er er er er er e e e g g g g g g g Für die Korrekturdaten wird das NTRIP-Protokoll verwendet. Diese Da- ten werden über eine Internet-Verbindung empfangen, wobei eine im colibri integrierte UMTS-Erweiterung die Funktionalität gewährleistet. Konsequenterweise entfällt damit auch der typische Einsatz eines Mo- biltelefons. Als autorisierter Partner der Firma AXIO-NET in Hannover vermittelt die Mettenmeier GmbH Ihnen gern die von AXIO-NET an- gebotenen Korrekturdatendienste. Die Positionsdaten selbst können über das Programm „eGPS-PC“ in Form von NMEA-Strings zur Wei- terbearbeitung in externen Programmsystemen zur Verfügung gestellt werden. Das ist faszinierende Technik für pure Mobilität: colibri – keep on working! Gutschein-Aktion – 1.000 Euro für Ihren Neuen Mettenmeier hält eine ganz besondere Überraschung für Besucher der diesjährigen Leica-Tour, der Topcon-Tour oder der Utility Solutions bereit. Holen Sie sich Ihr persön- liches Geschenk ab: Ein Wert-Gutschein für den Kauf eines neuen colibri. Die Termine können Sie dem Veranstaltungskalender auf Seite 7 entnehmen. Nähere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Website unter: --i-- www.robust-pc.de/gutschein-aktion

Upload: ingo-rameil

Post on 10-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

http://www.robust-pc.de/download-files/pdf/de/Hardfacts_7.pdf

TRANSCRIPT

Page 1: Document

MAGAZIN FÜR ANWENDER IM MOBILEN AUSSENDIENST

AUSGABE

FRÜHJAHR 2011

METTENMEIER MOBILE SOLUTIONS

HardFactsHardFacts

Kontaktinformationen: Mettenmeier GmbH, Klingenderstr. 10 - 14, 33100 Paderborn, Tel. +49 5251 150-500, [email protected], www.robust-pc.de

Liebe Leserin, lieber Leser,

eine Weltneuheit: Der erste Tablet-PC mit vollständig integriertem

DGNSS. Wir von Mettenmeier haben für Sie eine Lösung entwickelt,

mit der die Anforderungen an eine effi-

ziente und kostengünstige Vermessung

erfüllt werden. GPS- bzw. GNSS-Mes-

sungen sind nun mit einer Genauigkeit im

cm-Bereich ohne Rucksack und doppelte

Stromversorgung kabellos möglich, da

die gesamte Technik bereits im Tablet-PC

colibri X7 protect integriert ist.

Sie kennen unsere Produkte bereits?

Dann wissen Sie sicherlich, dass der colibri über Jahre hinweg für sein

weltweit einzigartiges, sonnenablesbares Display mit Best-View-Ga-

rantie bekannt war. Der Display-Hersteller hat mittlerweile die Pro-

duktion eingestellt. Was bedeutet das für Sie? Da wir uns rechtzeitig

mit ausreichend Displays eingedeckt haben, sind wir in der Lage, alle

Bestellungen für den colibri X7 protect, die wir bis zum 30. Juni 2011

erhalten, in der bekannten Qualität auszuliefern und zwar weiterhin

mit einer Reparaturgarantie von 60 Monaten. Parallel arbeiten wir mit

Hochdruck daran, Ihnen eine Alternative anbieten zu können, die eine

äquivalente Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung bietet.

Sehr stolz sind wir auf Ihre Rückmeldungen im Rahmen der Kunden-

zufriedenheitsbefragung im Herbst 2010. Seit 2008 konnten wir unser

Ergebnis von 74 % auf aktuell 83 % Zufriedenheit steigern. Das ist

in unserer Branche ein Spitzenwert. Nicht nur eine optimale Produkt-

qualität zählt, sondern auch insbesondere die Kundennähe, schnelle

Lieferzeiten sowie ein zuverlässiger Support.

Weltneuheit: Tablet-PC mit integriertem DGNSSCOLIBRI X7 PROTECT

Keep on working — mehr denn je verkörpert der colibri X7 protect

die Philosophie, Outdoor-Arbeiten bestmöglich zu unterstützen.

Mit dem aktuellen Modell steht erstmals ein Tablet-PC mit voll-

ständig integriertem DGNSS-Empfänger zur Verfügung. DGNSS-

Messungen sind damit kabellos und mit hoher Genauigkeit mög-

lich: eine echte Weltneuheit!

Die außen am colibri-Gehäuse angeschraubte Hochleistungsan-

tenne erlaubt in Verbindung mit einem Korrekturdienst kabellose

GNSS-Messungen mit Genauigkeiten von 10-50 cm. Entspre-

chend wird hier ein GNSS-Empfänger für GPS und GLONASS (L1)

von der Firma Topcon im colibri integriert. Auch lassen sich mit

dem GNSS-Empfänger für GPS und GLONASS (L1/L2 RTK) zu-

sammen mit einer externen Antenne mühelos Genauigkeiten im

cm-Bereich erreichen.

colibri X7 protect mit DGNSS-Antenne für hochgenaue Messungen

Aus dem InhaltNews

Anwenderberichte

Partnerberichte

Veranstaltungen

Partner-Netzwerk

02

03

05

07

08

Günter Ruberg, Bereichsleiter

Mobile Solutions

Ihr Günter RubergIhhhhhhhhhhhr GüGüGüGüGüGüGGüGGGGG nter Rubbbbeererererererereee ggggggg

Für die Korrekturdaten wird das NTRIP-Protokoll verwendet. Diese Da-

ten werden über eine Internet-Verbindung empfangen, wobei eine im

colibri integrierte UMTS-Erweiterung die Funktionalität gewährleistet.

Konsequenterweise entfällt damit auch der typische Einsatz eines Mo-

biltelefons. Als autorisierter Partner der Firma AXIO-NET in Hannover

vermittelt die Mettenmeier GmbH Ihnen gern die von AXIO-NET an-

gebotenen Korrekturdatendienste. Die Positionsdaten selbst können

über das Programm „eGPS-PC“ in Form von NMEA-Strings zur Wei-

terbearbeitung in externen Programm systemen zur Verfügung gestellt

werden.

Das ist faszinierende Technik für pure Mobilität:

colibri – keep on working!

Gutschein-Aktion – 1.000 Euro für Ihren NeuenMettenmeier hält eine ganz besondere

Überraschung für Besucher der diesjährigen

Leica-Tour, der Topcon-Tour oder der Utility

Solutions bereit. Holen Sie sich Ihr persön-

liches Geschenk ab: Ein Wert-Gutschein für

den Kauf eines neuen colibri. Die Termine

können Sie dem Veranstaltungskalender auf

Seite 7 entnehmen. Nähere Informationen

erhalten Sie auch auf unserer Website unter:

--i-- www.robust-pc.de/gutschein-aktion

Page 2: Document

AUSGABE FRÜHJAHR 2011 | HARDFACTS

Höchste Kundenzufriedenheit bei Mettenmeier

Jeder einzelne der fast 200 qualifizierten Mitarbeiter schafft Innova-

tion und bietet hervorragenden Service, damit das Unternehmen als

moderner und zukunftsorientierter Dienstleister erfolgreich sein kann.

Eine im letzten Jahr durchgeführte

Kundenbefragung hat gezeigt, dass

Mettenmeier seine Kunden mit Kom-

petenz und Qualität sogar begeistern

kann. Seit 2008 konnte der Ge-

schäftsbereich Mobile Solutions sein

Ergebnis von 74 % auf aktuell 83 %

Zufriedenheit steigern und damit ei-

nen Spitzenwert erreichen.

„Ein phantastisches Ergebnis.“, freut

sich Bereichsleiter Günter Ruberg.

„Als ein deutscher Hersteller von

Tablet-PCs konnten wir mit Kunden-

nähe sowie schnellem und zuverläs-

sigem Support punkten. Und auch

unsere Produktqualität konnte weiter verbessert werden. Um diesen

Standard zu halten und uns noch weiter zu verbessern, erhalten Sie als

Kunde ab sofort mit jeder Lieferung einen Fragebogen, um uns über

Ihre Zufriedenheit zu informieren.“

SEITE 02 | NEWS

Mettenmeier – ein Unternehmen mit Profi l

KUNDENZUFRIEDENHEIT DURCH PARTNERSCHAFTLICHKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT

Produkt-News

COLIBRI X7 PROTECT

Nachrüstung für Gurtbefestigungssystem „Tenax“

Durch das praktische Tenax-System ist ein noch schnellerer

Wechsel von Innen- zu Außendienst möglich, da sich die Be-

festigungspunkte für die Tragegurte direkt am Gerät befinden.

Die Verbindungselemente an

den Gurten lassen sich ein-

fach auf die Gegenstücke am

Gerät aufstecken.Die Mettenmeier GmbH ist den meisten Anwendern von Tablet-PCs heute als Hardware-Hersteller bekannt. 25 Jahre Entwicklung, Pro-

duktion und Vertrieb von mobilen Feldbüchern und Tablet-PCs für die Vermessung und andere Zwecke sprechen eine deutliche Sprache.

Die Hightech-Schmiede mit Hauptsitz in der ostwestfälischen IT- und Wissenschaftsstadt Paderborn bietet jedoch viel mehr.

Firmengebäude der Mettenmeier GmbH in Paderborn

COLIBRI X7 PROTECT – OUTDOOR-DISPLAYS

Der colibri ist seit Jahren bekannt für sein einzigartiges Display mit Best-View-Garantie. Leider

hat der Hersteller die Produktion von Displays mit Reflektiv-Technologie eingestellt. Bis etwa

Mitte 2011 werden die colibris jedoch mit einem gesicherten Lagerbestand des bewährten

Displays ausgestattet. Alle bis dahin eintreffenden Bestellungen werden mit einer Reparatur-

garantie von 60 Monaten ausgeliefert. Zögern Sie nicht und nutzen Sie dieses Angebot, damit

auch Sie von dieser bewährten colibri-Eigenschaft profitieren können.

Infos unter unserer Bestell-Hotline +49 5251 150-500.

Schnell zugreifen

Kernbereich ist „Mettenmeier Utility Solutions“. Hier wer-

den hochwirtschaftliche IT-Lösungen für Ver- und Entsor-

gungsnetze entwickelt. Die ausgereiften GIS- und Asset-

Management-Anwendungen von Mettenmeier werden

täglich von mehreren Tausend Anwendern weltweit genutzt und

unterstützen durchgängig die Geschäftsprozesse der Kunden.

--i-- www.mettenmeier.de

Optimal ergänzt wird das Portfolio im Bereich der Energie-

wirtschaft durch „Samco Networks“, das Kompetenz-Cen-

ter für strategische Fragestellungen im Regulierungs- und

Asset-Management sowie in der Netzentwicklung.

--i-- www.samco-networks.de

Im Geschäftsbereich „Business Solutions“ (MBS) beraten

und unterstützen wir Unternehmen bei der Umsetzung

von Geschäftsprozessen in Workflow-Anwendungen.

--i-- www.prozess-spezialist.de

Das FGE TrainingsCenter steht für Weiterbildung in tech-

nischen Berufen und Trainings für Geoinformationssysteme.

--i-- www.fge.de

Nicht zuletzt werden im Unternehmensbereich „Mobile

Solutions“ robuste Tablet-PC’s für höchste Ansprüche beim

Dauereinsatz im Außendienst entwickelt, produziert und

vertrieben.

--i-- www.robust-pc.de

Handheld-Tablet-PC ARMOR X7 mit 7“-Display

Erstmalig in Deutschland und ab sofort bei Mettenmeier und

seinen Vertriebspartnern erhältlich ist der handlich-robuste

ARMOR X7. Mit seinem 7“-LCD-Display fügt sich der ARMOR

X7 optimal in das Portfolio von Mettenmeier ein und ist der

ideale Tablet-PC für Anwender, die eine handliche und zugleich

robuste und leistungsstarke Lösung benötigen.

Hervorzuheben sind seine Ak-

kulaufzeiten von bis zu 10

Stunden und sein flexibles

Konstruktionskonzept, mit

dem sich serielle Schnitt-

stellen, USB-Ports oder kun-

denspezifische Module wie

z. B. für Funk oder GPS im

Handumdrehen einschieben

lassen. Der ARMOR X7 über-

steht mühelos Stürze aus bis

zu 1,80 m Höhe.

Nachrüstung von Bluetooth

Als Ersatz für den internen Bluetooth-Dongle im Akkufach

befindet sich die Antenne

jetzt am rechten PC-Card-

Verschluss. Dadurch kann

eine erhöhte und gesicherte

Reichweite garantiert wer-

den.

Nachrüstung von SSD-Technologie

Im Vergleich mit Standard-Festplatten bietet das neue Intel

X25-M Solid-State-Drive (SSD) durch seine höheren Leistungs-

werte beachtliche Vorteile. Verzögerte Reaktionszeiten kon-

ventioneller Festplatten, die auch als größter Flaschenhals bei

der PC-Nutzung gelten, werden so beseitigt.

Listenverkaufspreis 125,00 €

Listenverkaufspreis 295,00 €

Listenverkaufspreis 395,00 €

Investitionssicherheit durch

Nachrüstmöglichkeiten – auch für

Altgeräte ab Baujahr Okt. 2006

Neu im Portfolio

Höhere Bluetooth-Reichweite

Sichere Befestigung dank Tenax

ARMOR X7 mit 7“-Display

100

83

74

50

0Steigende Tendenz bei

der Kundenzufriedenheit

Page 3: Document

AUSGABE FRÜHJAHR 2011 | HARDFACTS

ANWENDERBERICHTE | SEITE 03

Unser aktuelles Angebot

ROBUST-PCS VON METTENMEIER

Noch lange nicht Schicht im Schacht

GETAC V100 IM DAUEREINSATZ BEI DEN BERLINER WASSERBETRIEBEN

die Geräte den an der Einsatzstelle herrschenden Umweltbedingungen

direkt ausgesetzt sind. Diese sind bzw. können sein Spritzwasser, kurz-

zeitig mit Abwasser versetzte Aerosol-Gemische, Staub, Sonne, Regen

usw.

In den Jahren 2011 und 2012 steht der planmäßige Austausch wei-

terer im Bereich Kanalbetrieb vorhandener robuster Notebooks durch

GETAC-Geräte an.

Beim Einsatz im Kanal-

betrieb werden wider-

standsfähige Notebooks

benötigt. Die Berliner

Wasserbetriebe haben sich

daher für die Convertible-

Notebooks GETAC V100M

entschieden.

Seit über 150 Jahren ver-

sorgen die Berliner Was-

serbetriebe 3,7 Millionen

Menschen in Berlin und Um-

gebung mit Trinkwasser und

behandeln das Abwasser von 3,9 Millionen Menschen. Das Berliner Ka-

nalnetz besteht aus Kanälen für Schmutz-, Regen- und Mischwasser

mit einer Gesamtlänge von 9.500 Kilometern. Dazu kommen zahlreiche

Sonderbauten wie z. B. Regenüberläufe, Regenbecken und Dükeranla-

gen, mit deren Hilfe Hindernisse unterfahren werden können.

Die Verwaltung, Wartung und Qualitätssicherung einer solch komple-

xen Infrastruktur ist ohne den Einsatz von IT-Komponenten heute nicht

mehr vorstellbar. Denkt man beispielsweise daran, dass jeder Kanal etwa

alle 60 Meter einen Einstiegschacht hat, kommt man in Berlin auf rund

200.000 Schächte, die regelmäßig inspiziert werden müssen.

Gerade diese Arbeiten vor Ort machen den Einsatz von robusten Note-

books unabdingbar, um die Betriebsführung im Kanalnetz zu unter-

stützen. Diese Rechner sind vor allem widerstandsfähig und eignen

sich für Einsätze, bei denen Nässe, Staub, Erschütterung oder andere

Einwirkungen vorkommen können.

Im November 2010 wurde daher erstmals ein GETAC V100M mit einem

12“-Display eingesetzt. Geräte anderer Hersteller konnten dabei in

Punkto Robustheit, Display und Akkulaufzeit einfach nicht mithalten.

„Der GETAC V100M hat uns besonders durch den drehbaren 12-Zoll-

TFT-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung und den Hochleis-

tungsakku überzeugt“, erklärt Ernst Vondersahl, Leiter im Betrieb Ka-

nalnetz.

Die Geräte werden auf den Fahrzeugen der Kanalbetriebsstellen, des

Entstörungsdienstes Kanalbetrieb und des Sanierungsbauhofs mit-

geführt. Auf den Robust-Notebooks läuft die Software UBI Kanal

mobil, mit der die Betriebsführung im Kanalbetrieb unter-

stützt wird. Die Arbeiten finden im Straßenland meist

in unmittelbarer Nähe der Schächte statt, so dass

GETAC-Geräte an.

nalbetriebsstellen, des

nierungsbauhofs mit-

oftware UBI Kanal

trieb unter-

meist

s

Die Convertible-Notebooks GETAC V100M haben sich bereits nach wenigen Einsätzen im Kanalbetrieb der Berliner Wasserbetriebe bewährt.

Fakten

„Der GETAC V100M hat uns besonders durch den

drehbaren 12-Zoll-TFT-Bildschirm mit LED-Hintergrund-

beleuchtung und den Hochleistungsakku überzeugt.“

Kontakt:

Ernst Vondersahl

Leiter Betrieb Kanalnetz

Berliner Wasserbetriebe

Tel. +49 30 8644-2563

[email protected]

Convertible-Notebook GETAC V100M

mit der Software UBI Kanal mobil

Mettenmeier entwickelt und produziert seit 25 Jahren robuste Er-

fassungsgeräte für den Außeneinsatz. Während früher von „Elektro-

nischen Feldbüchern“ gesprochen wurde, sind die Geräte von Met-

tenmeier heute als robuste Tablet-PCs bekannt. Da handelsübliche

Notebooks und Tablet-PCs den Anforderungen im robusten Umfeld

schon aus Preisgründen nur selten oder gar nicht gewachsen sind,

bieten die robusten Alleskönner von Mettenmeier einen optimalen

Schutz sowohl für die Daten als auch für die Investitionen in die

Hardware.Tablet-PC colibri X7 protect Handheld-Tablet-PC ARMOR X7Convertible-Notebook GETAC V100M

Page 4: Document

AUSGABE FRÜHJAHR 2011 | HARDFACTS

SEITE 04 | ANWENDERBERICHTE

Straßenzustände vollständig im Blick

Ein Großteil der kommunalen Straßennetze kommt in die Jahre. Vor

allem der strenge Winter hat in den deutschen Städten und Gemeinden

wieder für tiefe Schlaglöcher und Risse im Straßenbelag gesorgt. Viele

öffentliche Straßen und Wege haben sich binnen weniger Wochen in

gefährliche Hindernis-Parcours verwandelt.

Die Risiken akut geschädigter Straßen sind hinlänglich bekannt. In ihrer

Verantwortung als Straßenbaulastträger sind Städte und Gemeinden

gesetzlich verpflichtet, Flächen für den öffentlichen Verkehr bereitzu-

stellen und in einem sicheren Zustand zu erhalten. Angesichts der an-

gespannten Haushaltssituation und der bereits vorhandenen Investiti-

onsdefizite stellt die Erhaltung der Funktion und der Verkehrssicherheit

für kommunale Verwaltung eine besondere Herausforderung dar.

Um fachlich und wirtschaftlich sinnvolle und auch nachhaltige Sanie-

rungsentscheidungen treffen zu können und die erforderlichen Mittel

hierfür bereit zu stellen, benötigen die kommunalen Entscheidungsträ-

ger einen Überblick über den Zustand ihres Straßennetzes.

Praxl + Partner Beratende Ingenieure hat sich in den letzten Jahren

darauf spezialisiert, unter Einsatz von modernen Informationssystemen

(GIS) in Verbindung mit einer Datenbank alle zur Erhaltung und Un-

terhaltung der Straßennetze erforderlichen Daten zu erfassen, auszu-

werten und zu verwalten.

INGENIEURBÜRO PRAXL + PARTNER GMBH FILDERSTADT

Ausgerüstet mit colibri der Firma Mettenmeier (eingesetzt werden

colibri X7 protect – 2122 „premium“) sind die Mitarbeiter von Praxl

+ Partner aktuell auf den Straßennetzen verschiedener Städte (z. B.

Mannheim, Ludwigsburg, Friedrichshafen, Crailsheim) unterwegs. Und

das bei jedem Wetter und bei täglich bis zu 10 Stunden!

Hier ist Hochleistung gefragt, bei den Mitarbeitern und den Erfassungs-

geräten, denn sowohl die Anzahl der zu erhebenden Attribute als auch

die komplexen Datenmodelle fordern eine sehr gute Performance. An

dieser Stelle überzeugt der colibri durch seine Robustheit, Zuverlässig-

keit und sein einfaches Handling.

Zurück im Büro werden die im Feld erhobenen Datenbestände auf-

bereitet und in die städtischen GIS transferiert. Das Ergebnis ist ein

fertiger, aktueller Datenbestand, der den Zustand der öffentlichen

Verkehrsflächen nach den Vorgaben der E EMI (Empfehlungen für das

Erhaltungsmanagement von Innerortsstraßen) und den Arbeitspapieren

9 FGSV abbildet. Notwendige

Erhaltungs- und Instandset-

zungsmaßnahmen können auf

dieser Grundlage frühzeitig

erkannt und der technische

und finanzielle Erhaltungsbe-

darf gezielt geplant werden.

„Straßeninformation mit System“ als Grundlage des Erhaltungsmanagements

colibri unterwegs auf Deutschlands Straßen

KontaktKarl-Heinz Metzger

Mitgesellschafter

Praxl & Partner

Beratende Ingenieure GmbH

Tel. +49 711 7786017

[email protected]

Effi ziente Wareneingangsbuchung

SCHÜCO SETZT AUF COLIBRI

Das Unternehmen Schüco steht für weltweite Kompetenz bei Solarlösungen, Fenstern und Türen so-

wie Fassaden. Gegründet 1951 und mit mehr als 5.000 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen

in über 75 Ländern bietet Schüco modernste Fenster- und Fassadentechnologie, effiziente Solarlö-

sungen und individuelle Beratung für Architekten, Planer, Investoren und Bauherren. Allein am Stand-

ort Weißenfels (Sachsen-Anhalt) werden 590 Mitarbeiter beschäftigt, die mit 34 Extruderlinien etwa

34.000 t PVC-Kunststoffprofile pro Jahr fertigen.

Bis Ende 2009 wurden im Kaschierlager in Weißenfels überwiegend robuste Handheld-Computer mit Bar-

code-Scanner und Windows CE eingesetzt. „Die kleinen Displays der Geräte reichten nicht mehr aus, um

den Wareneingang in unserem Kaschierlager zu buchen.“ berichtet Frank Seifert, IT-Key-User bei Schüco in

Weißenfels.

Eigens für diesen Anwendungsfall wurde zuvor in SAP eine spezielle Maske programmiert, die alle notwen-

digen Daten rund um die Wareneingangsbuchung in einer Ansicht darstellt. Für die IT-Abteilung bedeutete

dies: Es mussten neue Geräte mit größeren Displays beschafft werden, die zugleich stabil genug sind, um im

robusten Arbeitsalltag zu bestehen. Hier konnten die Tablet-PCs von Mettenmeier überzeugen: „Wir setzen

seit November 2009 den colibri X7 protect ein, der über einen entsprechend großen Bildschirm und einfache

Eingabemöglichkeiten verfügt. Außerdem haben uns die robuste Bauweise und das spezielle Akkuwechsel-

system überzeugt“, sagt Frank Seifert.

Dass die Geräte bei den Anwendern gut ankommen, zeigt sich

bei der täglichen Arbeit: Die komfortable Stiftbedienung und

die übersichtliche Darstellung haben dazu geführt, dass die Bu-

chungsvorgänge heute schneller und effizienter erfolgen kön-

nen.

KontaktFrank Seifert

IT-Organisation

Schüco International KG

Tel. +49 3443 342-241

[email protected]

Schüco steht für intelligente, grüne Technologie, die saubere

Energie aus Solar und Fenstern erzeugt und so zum Erhalt des

Blauen Planeten beiträgt. Die Themen „Energie sparen“ und „En-

ergie gewinnen“ prägen Unternehmenskommunikation und Pro-

duktbereiche gleichermaßen.

Der colibri unterstützt mühelos den robusten Arbeitsalltag im Kaschierlager bei Schüco in Weißenfels.

Page 5: Document

AUSGABE FRÜHJAHR 2011 | HARDFACTS

PARTNERBERICHTE | SEITE 05

ARMOR X7 ab sofort erhältlich!

handlich – kompakt – unerschütterlich www.robust-pc.de

STURZ

VIBRATION

FEUCHTIGKEIT

STAUB UND SAND

EXTREME TEMPERATUREN

GRELLES LICHT

- Höchste Flexibilität bei nur 1,3 kg

- 7“ sonnenablesbares Display

- bis zu 10h Akkulaufzeit

Der Referenzdienst-Anbieter AXIO-NET gehört heute zu den erfolg-

reichsten Unternehmen im Bereich der satellitengestützen Vermessung

und Navigation und bietet seine Dienste in Deutschland, England, Nie-

derlande und Dänemark an. AXIO-NET ist ein gemeinsames Tochter-

unternehmen der EADS Astrium und der Allsat network+services, das

mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Errichtung und dem Betrieb von

Satellitennavigationsreferenznetzen bündelt. GNSS-Korrekturdaten

eignen sich für eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen. Im-

mer im Zentrum dabei: die präzise Koordinate!

Die Dienste der AXIO-NET ermöglichen eine wirtschaftliche und effizi-

ente Nutzung der modernen Satellitentechnologie. Jederzeit, an jedem

Ort und ohne Einschränkung hinsichtlich der eingesetzten Hard- oder

Software. Damit verfolgt das Unternehmen die gleichen Ziele wie die

Mettenmeier GmbH bei der Entwicklung von integrierten GNSS-Lö-

sungen in Tablet-PCs. Im Zuge der Produktinnovation beim colibri mit

integriertem GNSS-Board haben die AXIO-NET GmbH und die Metten-

meier GmbH Mobile Solutions eine neue Partnerschaft beschlossen.

AXIO-NET freut sich auf die Zusammenarbeit mit Mettenmeier als wei-

terem professionellen Partner im Vertrieb von präzisen Satellitenpositi-

onierungsdiensten. Für die gemeinsamen Kunden von Mettenmeier und

AXIO-NET sind vor allem der AXIO-NET PED (Präziser Echtzeitdienst)

und der ED (Echtzeitdienst) von Interesse – je nach Ausstattung des

colibri können die Anwender ohne zusätzliches Mobilfunkmodem oder

andere Hardware Genauigkeiten bis in den Zentimeterbereich erzielen.

Weitere interessante Dienste sind der gerade neu veröffentlichte On-

line-Postprocessing-Dienst ePP-NET und der europäische grenzenlose

DGPS-Referenzdienst AXIO-NET EU. Diese Dienste basieren auf inter-

nationalen Industriestandards. Die Korrekturdaten werden im RTCM-

Format offen und standardisiert bereit gestellt. Im entsprechenden

internationalen Standardisierungsgremium „RTCM Special Committee

104 on Differential GNSS Systems“ ist AXIO-NET Mitglied.

AXIO-NET UND METTENMEIER BESCHLIESSEN PARTNERSCHAFT

Präzise KoordinatenNeu im Angebotsspektrum von Mettenmeier: Die präzisen Satellitenpositionierungsdienste von AXIO-NET für

Genauigkeiten bis in den Zentimeterbereich.

AXIO-NET verfügt über jahrelange Erfahrung und das Know-how in

der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Referenzstationen.

KontaktDaniel Dorgau

Key Account Manager

AXIO-NET GmbH

Tel. +49 511-123718-90

[email protected]

Page 6: Document

AUSGABE FRÜHJAHR 2011 | HARDFACTS

SEITE 06 | PARTNERBERICHTE

Mehr Transparenz in der Vermessung

INTERVIEW

Herr Dieterle, RIB Software ist im Umfeld der integrierten Lösungen

für durchgängige Prozesse innerhalb des Tiefbaus kein unbekanntes

Unternehmen. Man denke an die SiteLink-Lösung, die gemeinsam

mit Topcon entwickelt wurde, oder an das vom Bundeswirtschafts-

ministerium geförderte Forschungsprojekt AutoBauLog, bei dem Sie

als Konsortialführer agieren. Jetzt kündigen Sie wiederum eine In-

novation an. Wie sieht diese im Detail aus und wo genau liegen die

Vorteile in der praktischen Anwendung auf der Baustelle?

Andreas Dieterle: Für den Vermesser im Außendienst ist es insbeson-

dere wichtig, ein Projekt vor Ort mit exakt denselben Möglichkeiten

bearbeiten zu können, wie es auch im Büro der Fall ist. Im Hardware-

Sektor gab es bisher keine vergleichbare Lösung, die dies erfüllen konn-

te. Der colibri X7 von unserem Partner Mettenmeier bietet ein völ-

lig neues Hardware-Konzept. Denn auf diesem Tablet-PC ist jegliches

Softwaresystem lauffähig. So auch unsere Infrastruktursoftware STRA-

TIS. Das Gerät ist dabei so beschaffen, dass ein Bauprojekt 1:1 wie auf

einem Desktop-Rechner oder Laptop im Büro sichtbar ist und bearbei-

tet werden kann. Qualitativ ist das Gerät Markt führend. Es vereint ein

robustes Magnesiumgehäuse, ein bruch- und kratzfestes Display mit

Best-View-Garantie, einen IP-67-Schutz, und es kann per integriertem

Datenfunk mit Tachymetern führender Instrumentenhersteller kom-

munizieren – mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern.

Also wir haben eine Hardware-Lösung mit hohem Qualitätsstan-

dard und können das Projekt auf einer vollständigen CAD-Fläche

bearbeiten. Und wie sieht die Integration aus oder wo genau liegen

hier die Vorteile? Die Transparenz?

Michael Tix: Zuerst fallen externe Funkmodule weg, wenn ein Vermes-

ser aufgemessene Punkte oder Flächen auf einen Tachymeter übertra-

gen will. Unsere Lösung offeriert alles in einem System. Aufgrund der

immensen Reichweite wird der Prozess außerdem beschleunigt. Über

die Funkverbindung ist der Vermesser in der Lage, die Geräte direkt

anzusteuern. Er sieht also Messfehler sofort und kann sie entsprechend

beheben. Wir haben von Vermessungsbüros, die bereits mit unserer

Hardware arbeiten die Rückmeldung, dass sie nun in der Lage sind, rund

30 % effizienter zu arbeiten.

Andreas Dieterle: Zusätzlich zu den Vermessungsgeräten vor Ort

besteht eine Verbindung zum Büro via UMTS. Wann immer also eine Än-

derung im Plan vorliegt, erhält der Außendienstmitarbeiter die neuen

Daten aus der Software STRATIS direkt auf den colibri und kann sofort mit

der neuen Aufgabe beginnen. Der Informationsfluss zwischen Baustelle

und Office erfolgt nach Bedarf. So kann einerseits ein permanenter Da-

tenfluss ausgeschlossen werden und, sollte nur eine GPRS-Verbindung

möglich sein, ist weiterhin ein zügiger Transfer relevanter Informationen

möglich. Der größte Vorteil ist aber, dass der Vermesser auf der Baustelle

keinen Zweitrechner benötigt. Unser System STRATIS ist auf dem colibri

inklusive seiner relationalen Datenbank lauffähig, womit er in der Lage

ist, etwa einen kompletten Kanalbestand zu visualisieren und zu bear-

beiten, beispielsweise für die Dokumentation bzw. Erfassung von Sach-

informationen von Entwässerungen einer Autobahn oder Landstraße.

Verstehe. Und Baustelle und Büro sind somit kontinuierlich auf

dem gleichen Informationsstand. Herr Tix, warum haben Sie spezi-

ell RIB als strategischen Partner gewählt? Soweit mir bekannt ist,

ist die Kooperation im Tiefbausektor exklusiv, richtig?

Michael Tix: Unser Ziel ist, Wachstum zu generieren und neue Kun-

den im Umfeld des Straßen- und Tiefbaus mit unserem colibri zu ge-

winnen. RIB hat in Deutschland eine Markt führende Position erzielt:

Technologisch hat RIB absolut die Nase vorn und passt sich so gut an

unsere Hardware an, dass ein durchgängig transparenter Workflow ge-

währleistet ist. Schnittstellen entfallen vollständig, da sich mittels der

RIB-Software Vermessungsdaten ganz einfach per Mausklick auf die

Geräte übertragen lassen. Dies ermöglicht den Kunden eine intuitive

Bedienung.

Der Tiefbausektor in Deutschland ist hauptsächlich durch mit-

telständische Unternehmen geprägt. Können Sie mir ein Beispiel

für eine Anwendung in einem typisch mittelständisch orientierten

Bauprojekt nennen?

Andreas Dieterle: Mittelständische Bauunternehmen arbeiten oft mit

tachymetergesteuerten Maschinen. Auch hierfür eignet sich unsere in-

tegrierte Lösung, wenn man zusätzlich die SiteLink-Plattform unseres

Partners Topcon nutzt. Auf diese Weise ist eine durchgängige Kom-

munikationskette zwischen Büro, Baustelle und Baumaschine über den

colibri, die Software STRATIS und SiteLink als Bindeglied möglich. Und

viele weitere Einsatzmöglichkeiten werden sich in der Praxis zeigen. Wir

sind selbst gespannt, welche Ideen unsere Kunden haben und umset-

zen wollen. Und selbstverständlich werden wir sowie auch Mettenmeier

hier umfassende Unterstützung bieten.

Das Interview führte Verena Mikeleit, Manager Corporate

Communications, RIB Software AG.

Hintergrund

Die Aufgaben im Vermessungsumfeld haben sich verändert: Nicht nur die Wege eines Vermessers sind heute weiter als in der Vergan-

genheit. Auch die Abstimmungsprozesse müssen zeitnah abgewickelt und Informationen von Fachingenieuren ad hoc hinzugezogen wer-

den, um beste Qualität in einem möglichst kurzen Zeitrahmen gewährleisten zu können. Gleich geblieben ist hingegen die Tatsache, dass

Planänderungen Vermessungsaufgaben im Tiefbau häufig beeinflussen. Vermesser und Auftraggeber dürfen bei aller Komplexität keine Zeit

verlieren und auch Qualitätseinbußen sind inakzeptabel. Der wichtigste Faktor bei Aufgaben im Außendienst ist Sicherheit. Projektdaten

dürfen nicht verloren gehen und müssen außerdem, damit der Zeitplan nicht gefährdet wird, zu jeder Zeit für alle am Projekt Beteiligten

– ob auf der Baustelle oder im Büro – durchgängig transparent sein.

Die Sicherheit und Durchgängigkeit von Informationen sind wesentliche Anforderungen des Marktes im Straßenbau, Tiefbau und Infrastrukturmanagement. Die strategischen Partner RIB Deutschland GmbH

und die Mettenmeier GmbH haben dies erkannt und offerieren eine integrierte Lösung für die Vermessung. Die Markteinführung ist für die zweite Jahreshälfte 2011 angesetzt. Beide Unternehmen geben

bereits einen Einblick in die neuen Möglichkeiten, die die Innovation schaffen soll. Um den Herausforderungen im Markt für Straßenbau, Tiefbau und Infrastrukturmanagement gerecht zu werden, realisieren

die strategischen Kooperationspartner Mettenmeier GmbH und RIB Deutschland GmbH aktuell ein System, das Sicherheit und Geschwindigkeit bei Vermessungsaufgaben im Außendienst ermöglichen soll. Be-

standteile sind der robuste Tablet-PC colibri X7 protect und das Softwaresystem STRATIS. RIB sprach mit Michael Tix, Business Development Manager bei Mettenmeier und Andreas Dieterle, Product Manager

Sales für den Infrastrukturbereich bei RIB.

„Mit STRATIS werden

Projekte immens

beschleunigt.

“.

Andreas Dieterle,

Product Manager Sales RIB

Michael Tix, Business Develop-

ment Manager Mettenmeier

„Der colibri X7 ist eine

ideale Hardware-Plattform

für unsere Infrastruktur-

software STRATIS.

“.

Page 7: Document

AUSGABE FRÜHJAHR 2011 | HARDFACTS

VERANSTALTUNGEN | SEITE 07

In diesem Jahr hat die Intergeo die Erwartungen vieler Aussteller weit übertroffen. Dazu

beigetragen hat wohl auch die Domstadt Köln mit ihrem großen Einzugsgebiet an Rhein und

Ruhr. Über 17.500 Fachbesucher mit 25 Prozent internationalem Besucheranteil suchten

in den drei Tagen das Messegelände und die zahlreichen vertretenen Unternehmen

auf.

Zahlreiche Interessenten nutzten die Gelegenheit zum Besuch bei der

Mettenmeier GmbH, um sich von einer echten Weltneuheit – Tablet-PC mit

integriertem DGNSS-Empfänger – zu überzeugen. Messebesucher und Part-

nerfirmen von Mettenmeier waren von der Innovation begeistert. „Sowohl

Köln als Standort als auch unser Messe-Highlight haben zu einem noch

nie da gewesenen Ansturm auf unseren colibri X7 protect geführt“, freut

sich Michael Tix, Business Development Manager bei Mettenmeier Mobile

Solutions. Zahlreiche Interessenten nutzten daher die Gelegenheit, sich nach

der Messe telefonisch ausführlich beraten zu lassen. Selbst Bestellungen, die

erst am 20. Dezember 2010 eintrafen, konnten noch problemlos in 2010 abge-

wickelt und ausgeliefert werden.

Nutzen auch Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich ausführlich beraten.

Sie erreichen uns unter Tel.: +49 5251 150-500 oder [email protected] oder www.robust-pc.de.

Besucheranzahl übertraf alle Erwartungen

INTERGEO 2010 IN KÖLN

INTERGEO 2011

Vom 27.-29. September 2011 wird in Nürnberg die nächste

Intergeo stattfinden. Besuchen Sie uns und informieren Sie

sich über unsere Entwicklungen im Bereich robuster Note-

books und Tablet-PCs.

VERANSTALTUNGSKALENDER 2011

Ausblick – Wir sind dabei:

Leica Tour 2011

15.02. Stuttgart

16.02. Karlsruhe

17.02. Nürnberg

18.02. München

21.02. Wildeshausen

22.02. Dortmund

23.02. Köln

24.02. Mainz

28.02. Hamburg

01.03. Hannover

02.03. Weimar

03.03. Dresden

04.03. Berlin

Topcon Tour 2011

15.02. Topcon im Norden, Hamburg

01.03. Topcon im Osten, Leipzig

15.03. Topcon im Südwesten, Sinsheim

24.03. Topcon im Westen, Schwelm

Intergeo 2011

27.-29.09. Nürnberg

Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement

agit 2011

06.-08.07. Salzburg, Österreich

Symposium und Fachmesse angewandter Geoinformatik an der Universität Salzburg

2011 GE Digital Energy EMEAI Conference / SWUG-Tagung 2011

10.-12.05. Salzburg, Österreich

Gemeinsame Tagung der Smallworld User Group und GE Digital Energy

16. Geodätische Woche 2011

13.-19.02. Obergurgl, Österreich

Wissenschaftliche Tagung und Firmenausstellung für Vermessung und Geoinformation

Mettenmeier Fachkongress Utility Solutions 2011

11.-13.04. Paderborn

Fachkongress für die Energie- und Wasserwirtschaft

GE Energy

Die Intergeo 2010 sorgte bei vielen Ausstellern für ein deutliches Plus beim Auftragseingang – so auch bei der Mettenmeier GmbH.

Viel Betrieb herrschte am

Mettenmeier-Messestand.

Hier: Jochen Steigert und Ralf

Gehring (beide Sewerin) im

Gespräch mit Günter Ruberg.

Die Robust-PCs made in

Germany kamen auch

beim internationalen

Publikum sehr gut an.

Page 8: Document

AUSGABE FRÜHJAHR 2011 | HARDFACTS

SEITE 08 | PARTNER-NETZWERK

Herausgeber: Mettenmeier GmbH, Klingenderstr. 10 - 14, 33100 Paderborn

Koordination/Verantwortung/Art Direction: Christina Bechara

Tel. +49 5251 150-330, [email protected]

Redaktionelle Mitarbeit:

Mettenmeier GmbH: Jörg Groneberg, Ingo Rameil, Michael Tix,

Günter Ruberg, Christina Bechara

Druck: d-Druck GmbH, Paderborn, Auflage: 6.000

Impressum

© Copyright 2011 Mettenmeier GmbH

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen ohne aus-

drückliche Genehmigung der Mettenmeier GmbH weder vollständig

noch in Auszügen verbreitet und reproduziert werden. Haftung für

die Richtigkeit der Veröffentlichungen kann trotz sorgfältiger Prüfung

durch die Redaktion nicht übernommen werden. Produktbezeichnungen

und Logos sind zugunsten der jeweiligen Hersteller und Unternehmen

als Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen geschützt.

www.robust-pc.de

COLIBRI X7 PROTECT: VERTRAGSHÄNDLER DEUTSCHLAND

COLIBRI X7 PROTECT: VERTRAGSHÄNDLER ÖSTERREICH

Ein starkes Gerät – viele starke Partner

COLIBRI X7 PROTECT: VERTRAGSHÄNDLER SCHWEIZ

Leica Geosystems Austria GmbH

Gudrunstraße 179

1100 Wien

www.rost.co.at

Techn. Büro für Elektrotechnik

A. Pfeiffer

Neudorfberg 55

8181 Unterfladnitz

www.tb-pfeiffer.at

BWO Systems AG

Riedstraße 1

6343 Rotkreuz

www.bwo.ch

GEOline Schweiz

Lagerhausweg 41

3018 Bern-Bümpliz

www.geoline.ch

Leica Geosystems AG

Heinrich-Wild-Straße

9435 Heerbrugg

www.leica-geosystems.com

Hermann Sewerin GmbH

33334 Gütersloh

www.sewerin.com

pk topologis GmbH

26129 Oldenburg

www.topologis.de

geoVAL

Informationssysteme GmbH

28203 Bremen

www.geoval.com

GEOconsulting GmbH

33106 Paderborn

www.geoconsulting-fw.de

con terra GmbH

48155 Münster

www.conterra.de

ibR Ges. für Geoinformation mbH

53115 Bonn

www.ibr-bonn.de

GEOSOFT

Vermessungssysteme GmbH

47608 Geldern

www.geosoft.de

Benninghoven GmbH & Co. KG

54486 Mühlheim/Mosel

www.benninghoven.de

BURG Software & Service

für die Vermessung

65343 Eltville am Rhein

www.ib-burg.de

Zoller + Fröhlich GmbH

88239 Wangen im Allgäu

www.zf-laser.com

rmDATA

Geoinformationssysteme GmbH

82110 Germering/München

www.rmdata.de

Leica Geosystems GmbH Vertrieb

80993 München

www.leica-geosystems.de

M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH

82024 Taufkirchen

www.moss.de

GUTE Vermessungssysteme GmbH

77933 Lahr

www.gute-vermessungstechnik.de

DGIS Service GmbH

01454 Regensburg

www.dgis.de

GeoSurvey GmbH

Trimble Center Ost

12529 Schönefeld

www.geosurvey.de

ARC-GREENLAB GmbH

12345 Berlin

www.arc-greenlab.de

HHK Datentechnik

38114 Braunschweig

www.hhk.de

S+H Systemtechnik

31515 Wunstorf

www.sh-systemtechnik.de

Goecke GmbH & Co. KG

58332 Schwelm

www.goecke.de

Goecke Austria GmbH

Cankarstraße 65

1220 Wien

www.goecke.de