jutta schmidt, gis.direkt peter schmidt, hochschule bremen lehrveranstaltung im studiengang isvw

7
Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW Geoinformationssysteme in der Kommunalen Wirtschaftsförderung

Upload: chars

Post on 20-Mar-2016

27 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Geoinformationssysteme in der Kommunalen Wirtschaftsförderung. Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW. Inhalt. 1.Kommunale Wirtschaftsförderung – Begriff 1.1.Leitbild und Ziele 1.2.Handlungsfelder 1.3.Maßnahmen - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW

Jutta Schmidt, GIS.direktPeter Schmidt, Hochschule Bremen

Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW

Geoinformationssysteme in der Kommunalen

Wirtschaftsförderung

Page 2: Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW

Inhalt1. Kommunale Wirtschaftsförderung – Begriff1.1. Leitbild und Ziele1.2. Handlungsfelder1.3. Maßnahmen1.4. Träger / Akteure1.5. Kommunale Wirtschaftsförderung und GIS2. Informationssysteme als Instrument der kommunalen

Wirtschaftsförderung (praktischer Umgang mit raumbezogenen Daten)

2.1. Struktur von Geographischen Informationssystemen GIS

2.2. Sozioökonomischer/soziodemographischer Atlas Bremen

2.3. Erstellung eines Gewerbeflächenkatasters2.4. Datenrecherche

Page 3: Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW

Leitbilder

Kommunale Selbstverwaltung im föderalistischen System

Warum betreiben Kommunen Wirtschaftsförderung?

Rahmenbedingungen kommunaler Wirtschaftsförderung

Page 4: Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW

Wirtschaftspolitisches Zielsystem

Oberziel Wohlfahrtsmaximierung Allokationsziele Distributionsziele Stabilitätsziele

Page 5: Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW

Allokationsziele

Standortwettbewerb zwischen den Kommunen

Finanzwirtschaftliche Diskussion

Page 6: Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW

Distributionsziele

Soziale Marktwirtschaft: -> höhere Gerechtigkeit durch Um-Verteilung

Keine originäre Aufgabe der Gemeinde Faktische Belastung durch

Sozialhilfelasten

Page 7: Jutta Schmidt, GIS.direkt Peter Schmidt, Hochschule Bremen Lehrveranstaltung im Studiengang ISVW

Stabilitätsziele

Wachstumspolitik Arbeitsmarktpolitik Ausgewogene Wirtschaftsstruktur