komapatient: evangelikaler erwacht nach über dreißig jahren…

4

Click here to load reader

Upload: andreas-schnebel

Post on 22-Mar-2016

222 views

Category:

Documents


7 download

DESCRIPTION

Peter Schmiedeke, Angehöriger einer – 1976 noch sehr kleinen – evangelikalen Gemeinde ist nach über dreißig Jahren aus dem Koma erwacht. Nach einer Zeit der Rehabilitation und Gewöhnung an die veränderte Alltagswelt, besucht er heute wieder wie früher den Gottesdienst und andere Veranstaltungen seiner damaligen Gemeinde. Diese ist inzwischen stark gewachsen und in ein neu gebautes Zentrum mit einer großen Bühne und viel Technik umgezogen ist. Er kennt nur noch einige wenige der alten Mitglieder.

TRANSCRIPT

Page 1: Komapatient: Evangelikaler erwacht nach über dreißig Jahren…

16.3.2010

Evangelikaler erwacht nach über dreißig Jahren… | apologet

ARTIKEL Komapatient

Page 2: Komapatient: Evangelikaler erwacht nach über dreißig Jahren…

Komapatient: Evangelikaler erwacht nach über dreißig Jahren…

www.apologet.de Seite | 2

Peter Schmiedeke, Angehöriger einer – 1976 noch sehr kleinen – evangelikalen Gemeinde ist nach über dreißig Jahren aus dem Koma erwacht. Nach einer Zeit der Rehabilitation und Gewöhnung an die veränderte Alltagswelt, besucht er heute wieder wie früher den Gottesdienst und andere Veranstaltungen seiner damaligen Gemeinde. Diese ist inzwischen stark gewachsen und in ein neu gebautes Zentrum mit einer großen Bühne und viel Technik umgezogen ist. Er kennt nur noch einige wenige der alten Mitglieder.

Letzten Sonntag berichteten einige Mitarbeiter begeistert von dem „Willow-Creek Leitungskongress“ 2010 in Karsruhe und bei den weiteren Bekanntmachungen macht der Moderator auf das „Jahr der Stille“ und den laufenden „Alpha-Kurs“ aufmerksam. Bei dem beim letzten Treffen habe sich eine Teilnehmerin für „Jesus entschieden und sei wiedergeboren“, zwei weitere Teilnehmer haben die „Geistestaufe“ erlebt. Wer Interesse an einer Mitarbeit habe, solle sich bei ihm melden, es würden noch Küchemitarbeiter gesucht.

ln der Gebetszeit spielt die „Lobpreisband“ einige rockige „Worship-Lieder“, lediglich zum Abschluss spricht der Leiter ein kurzes Gebet. Als Einleitung für die etwa 20 Minuten dauernde Predigt führt die Jugend ein „Phanomime-Stück“ – bereichert durch einige „Tanzelemente“ und „Videoclips“ – auf.

Die Predigt selbst behandelt das Thema „Mission“ unter einem ganzheitlichen Gesichtspunkt, und die „Pastorin“ ruft die Gemeinde ganz im Sinne der „Emerging Church“ auf, nicht mehr „missionarisch“ oder „evangelistisch“ tätig, sondern „missional“ zu sein. Als Abkündigung informiert sie darüber, das zu Ostern keine Predigt stattfindet, sondern eine professionelle Theatergruppe das „Theaterstück“: Plan C – Die letzten Tage Christi aufführen, also das Thema darstellerisch umsetzen werde. Dies sei eine hervorragende Gelegenheit Freunde und Bekannte einzuladen, da die Hemmschwelle wesentlich niedriger sei.

Nach dem Gottesdienst schaut er am Büchertisch vorbei und entdeckt in der Auslage das Buch „die Hütte“, das ihm empfohlen wird um das Wesen Gottes ganz neu zu entdecken. Als geistliche Lebenshilfe, um sich auf Gott spirituell und meditativ einzulassen, werden die Ratgeber des katholischen Priesters und Mystikers „Anselm Grün“, durch die Werbung evangelikaler Verlage angepriesen.

Dem ehemaligen Komapatienten wird schwindelig und er beginnt sich zu fragen, ob er an den Spätfolgen des Komas leidet… oder ob er sich in einer vollkommen anderen geistlichen Realität befindet… genau jene Inhalte – bspw. Gefahren des „New Age“ – vor denen er selbst damals in Jugendstunden gewarnt hat, werden heute von den führenden Leitern der evangelikalen Bewegung vertreten und propagiert…

Stell’ Dir vor: Du wärst z.B. im Jahr 1976 ins Koma gefallen und im Jahr 2010, nach über dreißig Jahren aus diesem erwacht…

(Name und Handlung frei erfunden, inspiriert durch eine Predigteinleitung von Dr. W. Nestvogel)

Page 3: Komapatient: Evangelikaler erwacht nach über dreißig Jahren…

Komapatient: Evangelikaler erwacht nach über dreißig Jahren…

www.apologet.de Seite | 3

Dr. Wolfgang Nestvogel – “Unwiderstehlich” – Hoffnung zieht Kreise … (Bibeltage 2010 – Die Botschaft des 1. Petrusbriefes)

ähnliche Artikel TheoBlog: Anselm Grün: Die krummen Wurzeln seiner Theologie Bibelbund: Konzeption und Trends in der Gemeindewachstumsbewegung Bible-only.org: Die Gemeindewachstumsbewegung – Versuch einer Analyse KfG: Die postmodernen Irrtümer der „Emerging Church“ (ungekürzter Artikel) KfG: KIRCHE MIT VISION – Gemeinde, die den Auftrag Gottes lebt – ODER: Hat Rick Warren wirklich den „Intel-Chip“ gefunden? LebensQuellen: Die “Emerging Church” und ihre falschen Alternativen Martyn Lloyd-Jones – biblische Evangelisation Verlustanzeige: Das verkündigte Wort Alphakurs – eine missionarische Chance?

Page 4: Komapatient: Evangelikaler erwacht nach über dreißig Jahren…

Komapatient: Evangelikaler erwacht nach über dreißig Jahren…

www.apologet.de Seite | 4