marketing.ch juli 2015.pdf

3
Anmelden Newsletter Partner Über uns BLOG KOPF DES MONATS | JULI 2015 Jubin Honarfar CCO & Founder von whatchado Jubin Honarfar hat während seines Studiums in Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, diverse Jobs im Marketing‐, Projektmanagement‐ und Sales‐Bereich ausgeübt und 2012 das Unternehmen whatchado gegründet. Zusammen mit Ali Mahlodji, Stefan Patak, Manuel Bovio und Kambis Kohansal Vajargah legte er 2011 den Grundstein für den heutigen Erfolg des Unternehmens. whatchado setzt sich das Ziel, jungen Menschen bei der Suche nach der passenden Berufung zu helfen. Im Dschungel der heutigen Lebens‐ und Berufsmöglichkeiten gibt whatchado mithilfe von über 3700 Jobvideo‐Stories Überblick und Orientierung. Die Zielgruppe von whatchado gliedert sich in die Consumer der Stories, die User von whatchado, sowie Arbeitgeber, die sich durch ihre Mitarbeiter vorstellen. Lassen Sie sich selber von den Stories inspirieren und entdecken Sie mit dem whatchado Matching neue Perspektiven, die zu Ihnen und Ihren Interessen passen: https://www.whatchado.com/de/ Neu ist whatchado auch in unserer Hauptrubrik Jobs (Unterrubrik: Jobvideos) vertreten: http://www.marketing.ch/Jobs/Jobvideos Interview: marketing.ch Herr Honarfar, whatchado gibt es nun seit mehr als drei Jahren. Was war damals die Grundidee, die Sie dazu bewogen hat, whatchado zu gründen? Als mir Ali damals die Idee zu whatchado erklärt hat, war ich sofort begeistert. Ich habe schon sehr oft Menschen erlebt, die einfach keine Ahnung hatten, was sie beruflich machen wollten oder überfordert mit einem Berufswechsel waren. Genau diesen Menschen zu helfen und zu unterstützen war und ist noch immer unser Ziel. Was würden Sie rückblickend als Meilenstein im Rahmen der Entwicklung von whatchado bezeichnen? Als 2011 ein Bericht im österreichischen Fernsehen über whatchado kam und das Telefon ununterbrochen geläutet hat, war das für uns ein grosser Moment. Als gemeinnütziger Verein haben wir nicht mit so viel guter Resonanz in so kurzer Zeit gerechnet und als Unternehmen stetig mehr Interesse gezeigt haben, entstand plötzlich ein Business‐Plan. Das war für uns ein wirklich wichtiger Moment um die Idee schneller realisieren zu können.

Upload: whatchado

Post on 11-Sep-2015

12 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

KOPF DES MONATS | JULI 2015

TRANSCRIPT

  • Anmelden Newsletter Partner berunsBLOG

    KOPFDESMONATS|JULI2015

    JubinHonarfar

    CCO&Foundervonwhatchado

    Jubin Honarfar hat whrend seines Studiums in Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversitt Wien, diverse Jobsim Marketing, Projektmanagement und SalesBereich ausgebt und 2012 das Unternehmen whatchadogegrndet. Zusammen mit Ali Mahlodji, Stefan Patak, Manuel Bovio und Kambis Kohansal Vajargah legte er 2011den Grundstein fr den heutigen Erfolg des Unternehmens. whatchado setzt sich das Ziel, jungen Menschen beider Suche nach der passenden Berufung zu helfen. Im Dschungel der heutigen Lebens und Berufsmglichkeitengibt whatchado mithilfe von ber 3700 JobvideoStories berblick und Orientierung. Die Zielgruppe vonwhatchado gliedert sich in die Consumer der Stories, die User von whatchado, sowie Arbeitgeber, die sich durchihre Mitarbeiter vorstellen.

    Lassen Sie sich selber von den Stories inspirieren und entdecken Sie mit dem whatchado Matching neuePerspektiven, die zu Ihnen und Ihren Interessen passen:https://www.whatchado.com/de/

    Neu ist whatchado auch in unserer Hauptrubrik Jobs (Unterrubrik: Jobvideos) vertreten:http://www.marketing.ch/Jobs/Jobvideos

    Interview: marketing.ch

    Herr Honarfar, whatchado gibt es nun seit mehr als drei Jahren. Was war damals die Grundidee, die Sie dazu

    bewogen hat, whatchado zu grnden?

    Als mir Ali damals die Idee zu whatchado erklrt hat, war ich sofort begeistert. Ich habe schon sehr oft Menschen erlebt,die einfach keine Ahnung hatten, was sie beruflich machen wollten oder berfordert mit einem Berufswechsel waren.Genau diesen Menschen zu helfen und zu untersttzen war und ist noch immer unser Ziel.

    Was wrden Sie rckblickend als Meilenstein im Rahmen der Entwicklung von whatchado bezeichnen?

    Als 2011 ein Bericht im sterreichischen Fernsehen ber whatchado kam und das Telefon ununterbrochen gelutet hat, wardas fr uns ein grosser Moment. Als gemeinntziger Verein haben wir nicht mit so viel guter Resonanz in so kurzer Zeitgerechnet und als Unternehmen stetig mehr Interesse gezeigt haben, entstand pltzlich ein BusinessPlan. Das war fr unsein wirklich wichtiger Moment um die Idee schneller realisieren zu knnen.

  • whatchado erhielt bereits diverse Auszeichnungen und Awards. Welche/r ist Ihr persnlicher Liebling?

    Mein Lieblingsaward ist der United Nations World Summit Award von 2013, da es zeigt, dass die Idee von whatchado auchglobal funktioniert. Dass wir als international agierendes Unternehmen als eines der besten Internetprojekte weltweitausgezeichnet worden sind, ist fr mich nach wie vor ein grosser Grund, stolz auf unsere Arbeit zu sein.

    Wie erklren Sie sich den riesigen Erfolg, den whatchado trotz jungem Alter bereits erfahren durfte?

    Unser Team besteht aus 40 Mitarbeitern aus ber 15 Nationen. Wir sprechen mehr als 10 Sprachen und haben sehrunterschiedliche Backgrounds. Genau diese Mischung aus Expertise, Engagement und Drive macht whatchado aus.

    whatchado ist bekannt dafr, mit seinem Zielpublikum ber die Social MediaKanle zu interagieren. Welches sind

    die zentralen berlegungen dahinter? Und welches sind aus Ihrer Sicht die wesentlichen Erfolgsfaktoren fr den

    Umgang mit Social Media?

    Wir sind eine online JobDatingPlattform, die auch online prsent sein muss. Wir versuchen immer online am Ball zubleiben, da unser Zielpublikum fast ausschliesslich im Internet lebt und agiert. Da mssen wir reagieren und an der Quellebleiben. Fr uns ist es wichtig, immer aktuell zu bleiben und auch zu zeigen, dass wir selbst Spass an unserer Arbeit haben.

    Was werden die zentralen Herausforderungen sein, mit denen sich whatchado in naher Zukunft beschftigen wird/

    muss?

    Wir wollen nicht nur Menschen im deutschsprachigen Raum erreichen, sondern eine Plattform fr alle Menschen sein. Eswird sicher eine Herausforderung den nchsten Schritt zu bewerkstelligen, nmlich das grsste Handbuch derLebensgeschichten zu werden, weltweit.

    Seit Mai 2015 darf marketing.ch whatchado zu seinen starken Partnern zhlen. Welche Synergien knnen durch diese

    Partnerschaft genutzt werden?

    Content is King und Queen. Marketing.ch und whatchado werden beide an der Partnerschaft profitieren, in dem wir beidevon unseren Usern grossartigen Content anbieten, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen.

    Nun noch eine Frage fr die Studenten, die unsere Seite regelmssig besuchen. Was braucht es, dass man nach dem

    Studium ein erfolgreiches Unternehmen, wie Sie es dazumal gemacht haben, auf die Beine stellen kann?

    Man muss mutig sein, ein tolles Team zusammenstellen und immer 100% geben. Und der Spass darf nicht zu kurz kommen!!

    Herr Honarfar, vielen Dank fr das interessante Gesprch!

    KopfdesMonats-Archiv

    Hier finden Sie alle Kpfe des Monats:

    aktuell: Jubin Honarfar

    Juni 2015: Matthias Walker

    Mai 2015: Christian Rtsch

    April 2015: Natal Schnetzer

    Mrz 2015: Pius Zngerle

    Februar 2015: Geri Aebi

    Januar 2015: Dominique Locher

    KOPFDESMONATS-ARCHIV

  • Copyright 2015 marketing.ch Datenschutzerklrung Nutzungsbedingungen Home ber uns Impressum AGB's

    Dezember 2014: Walter Regli

    November 2014: Christian Knzli

    Oktober 2014: Ren Eugster

    September 2014: Markus Ehrle

    August 2014: Andreas Angehrn

    Juli 2014: Christoph Portmann

    Juni 2014: Mateo Meier

    Mai 2014: Ren Kamm

    April 2014: Philipp Sauber

    Mrz 2014: Martina Hofmann

    Februar 2014: Uwe Tnnler

    Januar 2014: HansJrg Rufener

    Dezember 2013: Roger Riwar

    November 2013: HansWilly Brockes

    Oktober 2013: Urs Fueglistaller

    September 2013: Sven Bradke

    August 2013: Ewa Ming

    Juni 2013: Christian Bremer