media4you ausgabe 11 | wpp offsetdruck gmbh

8
Ausgabe 11 Rückblick CO-REACH 2015 Über einhundert Teilnehmer an unserem Gewinnspiel ... Seite 3 Neues im MPP Zielgruppengenaues Dialogmarketing ... Seite 8 Das richtige Mailing Tausend Kunden auf einmal ansprechen ... Seite 4 Das Branchenmagazin der WPP Offsetdruck GmbH

Upload: humburg-media-group

Post on 23-Jul-2016

252 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Das kostenlose Magazin der MedienPrintPartner für Marketing, Kommunikation und Druckeinkauf.

TRANSCRIPT

Page 1: media4you Ausgabe 11 | WPP Offsetdruck GmbH

Ausgabe 11

Rückblick

CO-REACH 2015Über einhundert Teilnehmer an unserem Gewinnspiel ... Seite 3

Neues im MPPZielgruppengenaues Dialogmarketing... Seite 8

Das richtige MailingTausend Kunden auf einmal ansprechen... Seite 4

Das Branchenmagazin der

WPP Offsetdruck GmbH

Page 2: media4you Ausgabe 11 | WPP Offsetdruck GmbH

2 media4you No. 11

Termine, Messen, Events der Printmedien-Branche für Ihren Kalender:

I 16. — 17. September 2015, KölnDMEXCODigital Marketing Exposition & Conferencewww.dmexco.de

I 29. September — 1. Oktober 2015, Stuttgart IT Business, DMS Expo, CRM Expo www.messe-stuttgart.de/where-it-works/

I 29. September — 1. Oktober 2015, Nürnberg Fachpack Fachmesse für Verpackungslösungen Besuchen Sie die WDS Pertermann GmbH am Stand von Packnet Dresden in Halle 9, Stand 154 www.fachpack.de

I 5. — 7. Oktober 2015, HamburgWorld Publishing Expoexpo.wan-ifra.org

I 7. — 8. Oktober 2015, DüsseldorfNeocomwww.neocom.de

I 7. — 10. Oktober 2015, SinsheimDRUCK+FORMInternationale Fachmesse für die grafische Industriewww.druckform-messe.de

I 8. — 12. Oktober 2015, FrankfurtBuchmesse Frankfurtwww.buchmesse.de/de/fbm/

I 4. — 6. November 2015, Düsseldorfviscom düsseldorf Internationale Fachmesse für visuelle Kommunikation www.viscom-messe.com

I 10. — 12. November 2015, MünchenInPrintFachmesse für industrielle Drucktechnologie www.inprintshow.com

Liebe Leser,„Tausend Kunden auf einmal ansprechen”: Darum geht es in der Titelgeschichte dieser Aus-gabe. Sie erfahren im Thema „Das richtige Mailing”, wie man einen Werbebrief richtig ver-

fasst. Unternehmen können mit diesem klassischen Werbemittel des Direct Marketings Kunden und Interessenten mit personalisierten Adressen direkt anschreiben. Die Zielgruppe kann somit effektiv über das Unternehmen mit seinen Produkten und Leistungen informiert werden. Wir blicken dankbar auf die Messe CO-REACH zurück, auf der sich die MedienPrintPartner am 24. und 25. Juni 2015 in Nürnberg präsentierten, und stel-len die Gewinner unserer Verlosung vor. Wir waren überwältigt vom positiven Feedback und von den unzähligen Gesprächen.

Schließlich informieren wir Sie wie gewohnt über kommende Messetermine und Neuigkeiten bei den MedienPrintPartnern, Deutschlands Druck- und Mediengenossenschaft.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße

Stefan Wutz

Besuchen Sie uns online unter: www.wpp-druck.de

Page 3: media4you Ausgabe 11 | WPP Offsetdruck GmbH

3media4you No. 11

Aktuelles

Viele interessierte Besucher waren am MPP-Stand anwesend und nahmen an unserem Gewinnspiel teil.

Rückblick CO-REACH, NürnbergÜber 100 Teilnehmer haben an unserem Gewinnspiel auf der CO-REACH 2015 teilgenommen.

Am MPP-Stand stellte der Verbund starker Medienpartner für persönliche Beratung, effizienten Einkauf und innovative Produktion, Spezialitäten der Mitglieder vor. NFC, Lentikulardruck, Naturpapier, Kaltfolie etc.

sowie auch pressmind®, die Komplettlösung zur Medienproduktion.

Im Glas waren genau 222 Bleibuchstaben. Unter allen Teil-nehmern, die zwischen 210 und 244 getippt hatten, haben wir folgende Gewinner gezogen:

1. Preis Musicalwochenende in Hamburg: Michaela T. aus Rosenheim2. Preis Besichtigung der Papierfabrik Scheufelen: Nicole F. aus Nürnberg3. Preis Fahrsicherheitstraining: Marina G. aus Donauwörth

Alle Gewinner wurden auch persönlich benachrichtigt. Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Standes für die unzähligen spannenden Gespräche und den intensiven Austausch.

Besonders interessiert waren unsere Besucher

I am Gesamtkonzept der Genossenschaft,

I an den vielfältigen Möglichkeiten der Veredelung (z. B. durch Kaltfolie oder Lack),

I an einer optimalen Farbwirkung auf Naturpapier,

I an der datenbankgestützten Katalogproduktion (z. B. mit pressmind®) und

I an der Integration von NFC und Augmented Reality (AR) in Druckprodukten.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser Kontakte und die Umsetzung gemeinsamer Projekte.

Als kompetenter Ansprechpartner beriet Benjamin Wutz mit viel Fachwissen die Interessenten am MPP-Stand.

Page 4: media4you Ausgabe 11 | WPP Offsetdruck GmbH

4 media4you No. 11

Titelthema

Das richtige MailingTausend Kunden auf einmal ansprechen. Umschläge, Postwurfspezial & Co.

Direct Mail ings, auch „Packages” genannt, er lauben eine gezielte Ansprache der gewünschten Zielgruppe mithilfe der postalischen Zustellung schrif tl icher Informationen mit werblichem Charakter.

Unternehmen können mit diesem klassischen Werbemittel des Direct Mar-ketings, Kunden und Interessenten mit personalisier ten Adressen direkt anschreiben. Die Zielgruppe kann somit ef fektiv über das Unternehmen mit seinen Produkten und Leistungen informier t werden. Mit dem Mailing-Package kann der Empfänger in insgesamt zwanzig Sekunden überzeugt werden, den Werbebrief zu lesen.

Bedeutende Werbemittel des Direct Mailings sind Werbe-briefe, Broschüren, Antwortkarten, Versandumschläge, dreidimensionale Werbemittel, wie beispielsweise Mus-ter, Warenproben etc.

Ziele des Mailings sind:

I Imagestärkung

I hohe Responseraten

I Kundengewinnung und -bindung

Vorteile des Direct Mailings bestehen darin, durch die genau definierte Zielgruppe direkt die potenziellen Kunden ansprechen zu können. Zudem sind sie relativ kostengünstig im Vergleich zu anderen Werbemitteln. Ein weiterer Vorteil ist die unmittelbare Erfolgsmessung anhand der Response-Raten.Einsatzbereiche sind beispielsweise die Bewerbung von Promotions, Produktneuheiten, Messen sowie diverse Verkaufs- oder Preisaktionen.

Bestandteile von Mailings

Ein Direct Mailing besteht aus mehreren Bestandteilen, die zusammenwirken und über die Response-Raten entscheiden:

I Umschlag, Anschreiben, Informationsmaterial, Response-Elemente (wie Antwortkarten, Bestellformulare oder Info-Hotlines) und eventuell Produktproben und weitere Anlagen.

Umschläge

Der Empfänger sieht zunächst den Umschlag, der der Aufnahme des Werbemittels dient. Er ist somit ein bedeutender Teil des Mailing-

Packages und sollte daher so gestaltet werden, dass er aus der Masse heraussticht. Ob er neutral, seriös und weiß ist oder bereits als Teil der Werbebotschaft den Inhalt mit Bildern und Text verrät, ist von der Zielgruppe abhängig. Gerade bei Privatpersonen und Kleinunternehmen soll-te der Umschlag den Werbeinhalt direkt ankündigen. So wird der Empfänger nicht verärgert, indem er einen persönlichen Brief erwarten könnte.

Page 5: media4you Ausgabe 11 | WPP Offsetdruck GmbH

5media4you No. 11

Aktuelles

Anschreiben

Das Anschreiben soll die Aufmerksamkeit des Empfängers auf den Inhalt des Packa-ges lenken, ihn neugierig machen und vom Angebot überzeugen. Das bedeutet, dass der Text aktivieren und leicht verständlich sein

muss, denn dies entscheidet über den Erfolg des Mailings. Und auch die Gestaltung des Anschreibens beeinflusst die Response-Rate.

Wichtig beim Verfassen eines Direct Mailings ist auch der typische Leseverlauf des Empfängers:

I Zuerst blickt der Empfänger auf dem Mailing nach rechts oben, wo Angaben zum Absender und Logo zu sehen sind.

I Unbewusst prüft er im Anschluss, ob er der Empfänger ist.

I Der Titel, der ihn neugierig machen sollte, ist der nächste Blickpunkt.

I Schließlich fällt das Auge auf die Unterschrift des Verfassers.

I Um sicherzugehen, ob sich das Lesen des ganzen Mai-lings lohnt, richtet sich der letzte Blick schließlich auf das P.S. (Postskriptum).

Sprechen Siegezielt tausendKunden auf einmal an!

1

2

3

Page 6: media4you Ausgabe 11 | WPP Offsetdruck GmbH

6 media4you No. 11

TitelthemaTitelthema

ZielgruppenScout©

Wir als MPP gehören zu den wenigen Partner des Ver-teilungssystems Zielgruppenscout©. Mit dem Tool, das in einer Kooperation zwischen der Deutschen Post und dem Marketing Verbund aus Langenfeld entwickelt wurde, können Potenziale mit erheblich höheren Reaktionswahr-scheinlichkeiten für Direktmarketingkampagnen ermittelt, die Effizienz gesteigert und Portokosten gesenkt werden.

Beigaben und Response-Elemente

Da im Anschreiben nur wenig Platz ist um Informationen zu vermitteln, liegen dem Mailing häufig noch Flyer, wei-teres Info-Material oder auch Produktproben bei, die den Empfänger neugierig machen und von der Angebotsqualität überzeugen sollen.

Optisch sollte das Response-Element ansprechend wirken und der Beantwortungsaufwand für den Empfänger so gering wie möglich sein. Idealerweise sollte dabei ein für den Kunden kostenloser Nutzen geboten werden, wie ein Probe-Abo oder Werbegeschenk. Genutzt werden kön-nen zum Beispiel eine frankierte Antwortkarte oder ein frankierter Antwortbrief mit Umschlag oder kostenfreie Info-Hotlines. Auch ein abtrennbarer Abschnitt beim An-schreiben kann dem Empfänger signalisieren, dass eine Reaktion erwartet wird.

Weitere Anlagen können Rubbelkarten, Gewinnspiele, Lose oder Ähnliches sein, was das Interesse erhöhen kann.

Beim Verfassen der Direct Mailings sollten Unternehmen darauf achten, dass sie

I für den Empfänger hinsichtlich Inhalt und Wortwahl verständlich sind,

I auffallen, zum Beispiel durch ein besonderes Design oder bestimmte „Eyecatcher”, und

I kraftvolle Argumente enthalten, die schlüssig, struktu-riert, schnell erkennbar und nachzuvollziehen sind sowie überzeugen.

Der ZielgruppenScout© führt Schritt für Schritt zu potenziellen Kunden. Hiermit können die relevanten regionalen Märkte exakt festgelegt werden. Anhand vielfältiger Merkmale werden Zielgruppenpotenziale ermittelt und Dialog-marketing-Aktionen in diesen Märkten gezielt umgesetzt.

Mehr Informationen unter:https://www.zielgruppenscout.de

Page 7: media4you Ausgabe 11 | WPP Offsetdruck GmbH

7media4you No. 11

Aktuelles

Postwurfspezial Sie haben mit dem Service der Deutschen Post - Post-wurfspezial - eine weitere gute Möglichkeit, durch eine zielgruppenorientierte Ansprache effizient Neukunden zu gewinnen und Versandkosten zu sparen. Eigene An-schriften sind hierbei nicht nötig. Unternehmen können nach verschiedenen Selektionskriterien ihre Zielgruppen auf Gebäudeebene für einen möglichen Dialog bestim-men. Die Teiladressierung kann sich beispielsweise an „die Hausbewohner”, eine andere Sammelbezeichnung wie „die Urlaubsfreunde” oder „die Energiebewussten” richten. Somit können Streuverluste und Druckkosten gesenkt, Selektionskriterien vielfältig kombiniert und mögliche Zielgruppen individuell genau angesprochen werden.

Die Deutsche Post greift dabei zurück auf eine Selektionsdatenbank von ca. 20 Mil-lionen bewerteten Gebäuden, 34 Millionen

erfassten bewerbbaren Haushalten und ca. einer Milliarde Zusatzdaten.

An „die Urlaubsfreunde!”

Kunden können Selektionskriterien zum Beispiel aus folgenden Themengebieten wählen:

I Soziodemografie, wie Alter, Familienstruktur oder Kaufkraft,

I Strukturinformationen, wie Gebäudetyp (Ein-/Zweifami-lienhaus) und Baujahr oder

I Konsuminformationen, wie Bekleidung, Bücher, Finanz-anlage, Genuss, Haushalt, Reisen, Sport, Technik, Tiere etc.

An „die Energiesparer!”

An „die Hausbewohner!”

Page 8: media4you Ausgabe 11 | WPP Offsetdruck GmbH

8 media4you No. 11

Neuigkeiten

Gestaltung und Redaktion:

image advertising | www.hmg.dev.i.S.d.P.: Dierk Bötel

Bildnachweis:Titel/Icon: „Web E-mail Envelope Icon” Fotolia/niroworld, S.5 Titel:

„Concepts” Fotolia/LuckyImages, S.6 Deutsche Post/Zielgrup-

penscout, S.7 Titel: „three women lying on the beach” Fotolia/Syda

Productions, „Jetzt auf LED umsteigen! - Plakette auf Holz” Fotolia/

stockpics, „haus schützen natur bau” Fotolia/drubig-photo

Herausgegeben von:

Neues im MPP

Informationsabend in NürnbergSie wollen mehr über unsere Arbeit und den Nutzen für Sie erfahren? Sie möchten die Unternehmer der Mitgliedsfirmen persönlich treffen? Sie interessieren sich für eine Beteiligung? Dann kommen Sie am 04./05. November nach Nürnberg.

Am Nachmittag (04.11.) haben Sie Gelegenheit zum individuellen Austausch, den wir beim gemeinsamen Abendessen noch vertiefen. Am Vormittag (05.11.) bieten wir Ihnen informative Workshops, Präsentationen und Fachbeiträge.

Melden Sie sich jetzt per Mail [email protected] an.

Magazin media4you

Zentrale Herstellung auf 200 g Silvallo® Silk

Die media4you wird auf 200 g Silvallo® Silk-Papier gedruckt. Die

Papiermarke Silvallo® bedeutet nachhaltige Qualität oder einfach

„Natürlich drucken!“. Die MedienPrintPartner bieten die Silvallo-

Qualitäten ständig verfügbar an. Silvallo ist die Alternative zu den

Standard-, Bilderdruck- oder Offsetpapieren und definiert einen

neuen Standard für Ihre hochwertigen Drucksachen.

Sie erhalten eine überdurchschnittliche Qualität und schonen dabei

die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Silvallo-Papier steht für Top-Qua-

lität, einen attraktiven Preis, schonenden Umgang mit der Umwelt,

nachhaltiges Handeln sowie angenehme Haptik. Qualitäten hier-

bei sind glänzend, matt, natur, digital/preprint sowie Karton. So ist

zum Beispiel Silvallo® digital ein mattes, holzfreies Preprint-Papier,

das durch ebenmäßige Oberflächen und eine optimale Weiße mit

hoher Opazität überzeugt. Es ist in vielen Grammaturen Laser- und

Inkjet-garantiert und ideal geeignet für Mailings sowie für Infopost,

Geschäftspapiere, Formulare und Blöcke.

Mehr Informationen und Musteranforderung unter:

www.silvallo.de

MedienPrintPartner eG Hermann-Müller-Str. 89, 04416 Markkleeberg

Impressum

media4you erscheint viermal im Jahr in einer Auf age von über 5.000 Exemplaren und infor miert über Themen aus der Druck- und Medienbranche. Aktuelle Ausgabe und Online-Archiv unter:http://medienprintpartner.de/ueber-uns/media4you

MPP ist der Verbund starker Medienpartner für persönliche Beratung, effizienten Einkauf und inno vative Produktion – das Zuhause für Ihre indi-viduell erfolgreichen Medien- und Printprodukte.

WPP Offsetdruck GmbH

Georg-Wimmer-Ring 9, 85604 Zorneding

08106 99884-0

[email protected]

Herr Max MustermannMusterstraße 12301234 Musterstadt