mep 6/2013 - mbm barcelona rückblick und mbm 2014 ausblick

6

Click here to load reader

Upload: miceboard

Post on 03-Jun-2015

456 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Kleiner Beitrag über das Event MICE by melody - the Barcelona medley und Daten der MbM Events in 2014

TRANSCRIPT

Page 1: mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick

6/2013 Dezember/Januar | 8,00 euro

Garmisch-PartenkirchenDie etwas andere Tagungs- und VeranstaltungsdestinationEventwideWiener Spezialist sucht deutsche Partner

EventrechtRae Funke und Müller im Redaktionsgespräch

EventausbildungBraucht der Nachwuchs sein eigenes Coaching?

Gleich ausfüllenStimmzettel „ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfüh-len 2014/2015“

Que

lle: M

arkt

Gar

mis

ch-P

arte

nkirc

hen

!

Page 2: mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick

Thomas P. ScholzChefredakteur

Etwas Besinnung darf Ende 2013 sein.

Wieder haben wir zwölf Monate hin-

ter uns gebracht, die ja insgesamt nicht

unangenehm verlaufen sind. anderer-

seits: Die Zukunft wird immer unplan-

barer, das Leben zum Management-

by-Zufall. Wie gut geht’s uns wirklich

(noch)?

Eine Studie der Robert Bosch-Stiftung

zusammen mit der Hochschule Lud-

wigshafen prognostiziert steigende

anforderungen, mehr Druck und

wachsende Burn-out-Gefahren durch

die Globalisierung. Flexiblere Organi-

sation und der War for Talents sind die

eher guten Nachrichten – wer kann

darf bald arbeiten, solange es geht…

Trotzdem sind wir in unserer Branche

Glückspilze, denn sie liegt im Trend.

Welch ein Vorteil im Vergleich zu vie-

len sterbenden Sektoren der „old

economy“, die um ihre Perspekti-

ve bangen müssen. Dass 2025 im ka-

nadischen Vancouver ein Mega-Kon-

gress mit sage und schreibe 48.000

Teilnehmern geplant ist, zeigt die Dy-

namik des Marktes.

Dass es sich hierbei um die „Interna-

tional Convention of alcoholics ano-

nymous“ handelt, nun ja, ein Schelm,

wer arges dabei denkt. Ein soziales

Phänomen, das zur Diskussion eine

breite Plattform benötigt – die MICE-

Branche liefert dazu den Support. Die

Weihnachten...

editorial

Vielfältigkeit, die uns auszeichnet,

zeigt sich auch in der „GLORIa“, der

einzigen Kirchen-Messe im deutsch-

sprachigen Raum, die zuletzt in augs-

burg stattfand. Fragen Sie mal einen

Mesner, der ist froh, dass es das für

ihn gibt!

Noch zwei Themen in eigener Sache:

Der Relaunch der mep ist allseits wirk-

lich sehr gut angenommen worden

und ich möchte Ihnen daher für Ihre

aufgeschlossenheit, Kooperations-

bereitschaft und geschätzten Inputs

an dieser Stelle ausdrücklich danken!

Und da das Fest der Feste ja was mit

Schenken zu tun hat: mep verlost 15 Freikarten für den beeFTea Trend Talk am 22. Januar auf der BoE. Rufen Sie

uns an oder mailen Sie uns. Und - kom-

men Sie gut ins neue Jahr!

P.S.: Falls Sie noch ein Geschenk brau-

chen: Das Buch „arbeitswelt 2030

– Trends, Prognosen, Gestaltungs-

möglichkeiten“ von Jutta Rump und

Norbert Walter (Hrsg.) ist bei Schä-

fer Poeschel erschienen und kostet 30

Euro.

80x297_mep_NC.indd 1 12.08.13 10:48

Page 3: mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick

� mep Ausgabe 6/2013

rUBriK NeWSrooM

Editorial 3

Personalien 56

Inserentenverzeichnis 61

Impressum 61

Wer-was-wo? 62

Durchbruch geschafft? Mit offiziell exakt 102 Ausstellern und 947 Fachbesuchern schloss Anfang De-

zember der jüngste MEETINGPLACE Germany in München mit einem zwar noch ausbaufähigen, aber

doch erfreulichen Ergebnis. Entsprechend gut war die Stimmung – die Basis zur Fortsetzung ist gelegt.

Diese soll am 4. Juni 2014 in Köln stattfinden; nach München kehrt die Fachmesse am 16. September

2014 zurück und wechselt dann vom MOC in die Hallen der Eisbach Studios. Mehr Erlebnisbezug und

weg vom terminlich schwierigen Jahresende dürften schon mal gute Vorzeichen sein.

60 Jahre Corvette im

Technik Museum Speyer

36

Mobile Zahlungssysteme 36

Bierwirth & Kluth

mit großen Zielen

36

Uniplan expandiert

in die USA

36

Innovatives Seiten- und

Content-Management

37

Stuttgarter

After-Business-App

38

Nürnberger Netzwerke 38

KonferenzArena 2014

ausgebucht

38

Neuer Eventraum

im Palais Frankfurt

38

Kaiserhof in

Landshut schließt

39

CPH-Sinfonie geht weiter 39

Neues von der ITB 2014 40

Klärung Messetermine 40

Initiativen zur

Nachwuchsgewinnung

44

Coaching für

Young Professionals

45

IST-Studieninstitut

wächst und zieht um

46

Erfolgreiche

Produkttrainings

47

Karriereausbildung

im Catering

48

Kompetenz- und

Trainingsverwaltung

49

Marktübersicht

Aus- und Weiterbildung

50

Erfolgreiche INTErTENT 14

Der Trend Talk steht! 14

Eventwide sucht deut-

sche Franchise-Partner

15

Vorschau auf die BOE ´14 16

Das Capitol in Offenbach 17

10 Jahre access – und

weiter?

26

Kamingespräche in ra-

vensburg

28

14. EVVC Management-

Fachtagung

29

Neues von degefest

und Qualitätskongress

30

Nix is fix... 41

Hohe Auszeichnung

für regensburg

53

mainzplus erneut

zertifiziert

53

Die Sieger des Austrian

Event Award 2013

55

Special

iNhalt

treNdS & eVeNtS

Freuten sich über einen erfolgreichen 10. Qualitätskongress für

angehende Veranstaltungsprofis in Kevelaer (v.l.): Prof. Stefan

Luppold (Duale Hochschule Baden-Württemberg), Sven Möllek-

en (Four Visions Veranstaltungstechnik GmbH Oberhausen), Jut-

ta Schneider (degefest-Geschäftsstelle), Jörn raith (degefest-

Vorsitzender), Bernd Pool (Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft

Kevelaer), Marion Pork, Stefanie rother (beide Berufskolleg Leh-

nerstraße Mülheim an der ruhr), Bastian Fiedler (Prokurist und

Marketingleiter m:con Mannheim) sowie Dr.-Ing. Wolf-Eberhard

reiff (Geschäftsführer IHK Duisburg-Wesel-Kleve).

Im kommenden Jahr wird die Veranstaltung weiterwandern –

vom Nieder-rhein nach Süddeutschland. Seite 30

Que

lle: b

oerd

ing

mes

se

Quelle: degefest

Page 4: mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick

Berlin 24

rhein-Main 32

deStiNatioNeNlocatioNSaKtUell

Zur Steuerpflicht von

Betriebsveranstaltungen

6

Praxishandbuch

Ausländersteuer

8

Erfolgreiches Medley

auf der eibtm...

8

Interview Eventrecht 10

Sicherheitskonzepte

gefragt

12

Advertorial:

BMW Welt München

13

Der Europa-Park

ist Programm

22

Garmisch-Partenkirchen,

die etwas andere Desti-

nation

18

titelStory

Die mep immer dabei haben und online lesen?

Einfach einmalig registrieren (kostenfrei) und schon geht’s los:

www.mep-online.de

Berlin | Bocholt | Bremen | Dortmund | Düsseldorf/Köln | Frankfurt a. M. | Hamburg | Hannover | Kassel | München | Stuttgart | Arnheim | Luxemburg | Paris | Kopenhagen | Malmö | Stockholm | Oslo | Wels (A)

Mit Lifestyle überzeugen – Messeausstattung für jeden Anlass.

PR-Anz-mep-11-2013.indd 1 22-11-13 (w 47) 11:23

Wir wünschen allen unseren Lesern, Kun-

den und Partnern entspannte und fried-

volle Weihnachtstage sowie ein gesundes

und erfolgreiches neues Jahr 2014!

Ihr mep-Team

Quelle: Kreuzjochhaus Garmisch-Partenkirchen

iNhalt

Page 5: mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick

� mep Ausgabe 6/2013

Heikles Thema Ausländersteuer

Dazu ist vor kurzem ein Praxis-

handbuch des Kölner recht-

anwalts Andri Jürgensen er-

schienen, das die komplizierte

Materie in drei Teilen zuzüglich

Beispielfall ausführlich erklärt.

Denn bei Künstlern, die im Aus-

land wohnen und in Deutsch-

land einen Auftritt haben,

muss der inländische Veran-

stalter die EST auf die Künstler-

aKtUell

gage einbehalten und an sein

eigenes Finanzamt abführen –

er haftet also für die korrekte

Umsetzung.

Kompliziert wird das Gan-

ze, weil die Besteuerung von

ausländischen Künstlern auf

drei Säulen beruht: der inlän-

dischen Steuerpflicht nach §49

EStG, dem Verschieben des

Besteuerungsrechts durch die

Doppelbesteuerungsabkom-

men und der Abzugspflicht

des „Vergütungsschuldners“

nach §50a EStG. Bislang fehlte

zu dem schwergängigen The-

ma diese grundlegende Ein-

führung. -

Praxishandbuch „Ausländer-

steuer“, Verlag Kunst Medien

recht (2013), 240 S., 68.- EUr

(D), ISBN 978-3-937641-02-7.

Que

lle: A

ndri

Jürg

ense

n / V

erla

g K

unst

M

edie

n Re

cht

Erfolgreiches MICE by melody – Medley in Barcelona…

Nach erfolgreichen Events in München,

Frankfurt und Düsseldorf fand die reihe ih-

ren diesjährigen Höhepunkt zur eibtm. Be-

reits im Vorfeld war das Interesse sehr groß.

Neben den Teilnehmern der mep & MICE-

board Hosted Buyer Gruppe zur eibtm hat-

ten sich rund 150 weitere Hosted Buyer aus

Deutschland, Österreich und der Schweiz

zum Networking Event am Vorabend der

Messe angemeldet und trafen auf einen

Kreis ausgesuchter Supplier aus Frankreich,

der Schweiz, Malta, Belgien, der Türkei und

Dänemark. Entsprechend groß war der An-

drang im Hotel H10 Marina Barcelona, das

sich als perfekter Gastgeber präsentierte!

Exzellent kulinarisch versorgt und mit er-

lesenen Weinen nutzten die Gäste den

Abend, um Kontakte zu knüpfen, Fachge-

spräche zu führen und zu den Beats von

DJ Hildegard zu tanzen. Die Mischung aus

Networking und Party kam bei den Gäs-

ten sehr gut an, war Gesprächsthema und

damit ein perfekter Einstieg in die diesjäh-

rige Messe. Die eibtm präsentierte sich gut

frequentiert, aber weniger hektisch als in

manch früherem Jahr. Dies lag nicht zu-

letzt an den baulichen Umgestaltungen -

es gab drei zentral angelegte Plätze (Wel-

come-, Tapas- & Cava-Piazza) die mit ihrem

Imbiss-Angebot zum Verweilen, Kommuni-

zieren und Orientieren einluden.

Auch die Aufteilung der Messestände nach

regionen kam gut an, da man schnell sei-

ne Gesprächspartner fand. Überwiegend

positiv war entsprechend das Feedback der

Aussteller, die sich dem Vernehmen nach

über auffällig viele und konkrete Anfra-

gen für 2014 freuen konnten – schließlich

ist Mitte November grundsätzlich ein gutes

Timing für die Anfrage-Zeiträume Frühjahr

bis Winter kommenden Jahres. Nur muss

eben die touristische Konjunktur mitspie-

len und die scheint derzeit erfreulich rund

zu laufen.

EIBTM award 2013 für die Region Stuttgart

Zusammen mit den strategischen Part-

nern ICS Internationales Congresscen-

ter Stuttgart / Messe Stuttgart und Kul-

tur- und Kongresszentrum Liederhalle

präsentierte sich das Stuttgart Conven-

tion Bureau (SCB) auf dem Deutsch-

land-Stand.

Die Teilnahme hat sich gelohnt – der

diesjährige EIBTM Pr-Award ging an

das SCB für dessen umfassende Vor-

feldmaßnahmen mit breiter Streuung

über verschiedene Kanäle. Wichtig für

die Auszeichnung war auch die neu

entwickelte Stuttgart After Buisness

App, die erstmals international vorge-

stellt wurde (siehe auch Bericht in die-

sem Heft / Newsroom).

Page 6: mep 6/2013 - MbM Barcelona Rückblick und MbM 2014 Ausblick

Live-Kommunikation & MICE Branchennachrichten-Portal

Infos und Anmeldung unter:www.miceboard.com

präsentiert:

MICE by melody

neue Impulse

bei einem After-Work-Event mit guten

Eintritt frei