musik 12 auld lang syne -...

1
Musik ePilot-Tipp 12 Walter Gahr, 2011/ 12 Dezember 2011 TITEL: Auld lang syne – Abschied vom alten Jahr Kurzbeschreibung des Angebots: Dieses bekannte englischsprachige Lied wird gerne zum Jahreswechsel gesungen – die SchülerInnen singen Versionen in englischer und in deutscher Sprache und vergleichen einige Bearbeitungen des Liedes. Idee / Tipp zum Unterrichtseinsatz 1 Liederwiederholung: bekannte Weihnachtslieder 2 We wish you a merry Christmas Lied gemeinsam singen 3 Auld lang syne 3.1 Version mit Red Hot Chilli Peppers: einige Takte anhören, anschließend Höreindruck und Instrumentierung (3 Dudelsäcke, Schlagzeug, E-Bass, E-drums) beschreiben 3.2.1 engl. Originaltext (Robert Burns, 1788) lesen 3.2.2 dt. Version lesen: Nehmt Abschied Brüder 3.3 Mitsingen mit Dougie MacLean 3.4 deutsche Version mit Gitarrenbegleitung singen 4 Vergleich von 5 Arrangements: SchülerInnen notieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Tempo, Dynamik, Instrumentierung, Sprache, Stil 4.1 BBC Symphony Orchestra mit Chor 4.2 Trad. Version mit Dudelsack und Orchester 4.3 Boney M 4.4 Orchestrierte Version (engl.+ gälisch) 4.5 Dudelsack solo Vergleich der Ergebnisse 1 Auswahl an Weihnachtsliedern: http://me.schule.at/index.php?modul=news&news=3287 2.Noten und Text von „We wish you …“ (5 Strophen mit Akkorden): http://www.gitarrehamburg.de/FreieDownloadangebote/christmas.PDF 3.1 Red Hot Cilli Peppers: http://www.youtube.com/watch?v=mhz24gDn7B4&feature=related 3.2.1 Text von Robert Burns: http://www.worldburnsclub.com/poems/translations/auld_lang_syne.htm 3.2. deutscher Text: http://www.koenig- moennich.de/seiten_liedertexte/nehmt_abschied_brueder.htm 3.3 Lauftext mit Gesang: http://www.youtube.com/watch?v=acxnmaVTlZA 3.4 Noten, Text, Akkorde: http://www.lieder- archiv.de/lieder/show_song.php?ix=400186 4.1 BBC Symphony Orchestra mit Chor: http://www.youtube.com/watch?v=rId95N2teUc&feature=related 4.2 Traditionellere Version mit Dudelsack und Orchester: http://www.youtube.com/watch?v=OzAv3Cv7a_U&feature=related 4.3 Boney M: http://www.youtube.com/watch?v=KC_lHBvNdGA 4.4 Orchestrierte Version in englischer und gälischer Sprache: http://www.youtube.com/watch?v=rXX4D_tktzQ&feature=related 4.5 Dudelsack solo: http://www.youtube.com/watch?v=Rk5dBZo4aFA Hintergrundinformation und Tonbeispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Auld_Lang_Syne persönlicher Kommentar Das Lied gilt als das Abschiedslied schlechthin, im englischen Sprachraum verabschiedet man sich von den Verstorbenen des vergangenen Jahres. Die Gratwanderung von Gefühl zu Sentiment ist bei den Hörbeispielen fließend. e-PilotIn-Kontakt / Gruß Mit diesem Lied zum Jahresausklang wünsche ich Ihnen und Ihren SchülerInnen einen guten Start für das Neue Jahr 2012. Ihr e-Pilot Walter Gahr

Upload: phamkhanh

Post on 06-Feb-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Musik 12 Auld lang syne - epilot.schule.atepilot.schule.at/wp-content/uploads/2011/12/musik-12_auld-lang... · 3.1 Version mit Red Hot Chilli Peppers: ... Schlagzeug, E-Bass, E-drums)

Musik ePilot-Tipp 12 Walter Gahr, 2011/ 12 Dezember 2011

TITEL: Auld lang syne – Abschied vom alten Jahr Kurzbeschreibung des Angebots:

Dieses bekannte englischsprachige Lied wird gerne zum Jahreswechsel gesungen – die SchülerInnen singen Versionen in englischer und in deutscher Sprache und vergleichen einige Bearbeitungen des Liedes.

Idee / Tipp zum Unterrichtseinsatz

1 Liederwiederholung: bekannte Weihnachtslieder

2 We wish you a merry Christmas Lied gemeinsam singen

3 Auld lang syne 3.1 Version mit Red Hot Chilli Peppers: einige Takte anhören, anschließend Höreindruck und Instrumentierung (3 Dudelsäcke, Schlagzeug, E-Bass, E-drums) beschreiben 3.2.1 engl. Originaltext (Robert Burns, 1788) lesen 3.2.2 dt. Version lesen: Nehmt Abschied Brüder 3.3 Mitsingen mit Dougie MacLean 3.4 deutsche Version mit Gitarrenbegleitung singen 4 Vergleich von 5 Arrangements: SchülerInnen notieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Tempo, Dynamik, Instrumentierung, Sprache, Stil 4.1 BBC Symphony Orchestra mit Chor 4.2 Trad. Version mit Dudelsack und Orchester 4.3 Boney M 4.4 Orchestrierte Version (engl.+ gälisch) 4.5 Dudelsack solo Vergleich der Ergebnisse

1 Auswahl an Weihnachtsliedern: http://me.schule.at/index.php?modul=news&news=3287

2.Noten und Text von „We wish you …“ (5 Strophen mit Akkorden): http://www.gitarrehamburg.de/FreieDownloadangebote/christmas.PDF

3.1 Red Hot Cilli Peppers: http://www.youtube.com/watch?v=mhz24gDn7B4&feature=related

3.2.1 Text von Robert Burns: http://www.worldburnsclub.com/poems/translations/auld_lang_syne.htm 3.2. deutscher Text: http://www.koenig-moennich.de/seiten_liedertexte/nehmt_abschied_brueder.htm 3.3 Lauftext mit Gesang: http://www.youtube.com/watch?v=acxnmaVTlZA 3.4 Noten, Text, Akkorde: http://www.lieder-archiv.de/lieder/show_song.php?ix=400186

4.1 BBC Symphony Orchestra mit Chor: http://www.youtube.com/watch?v=rId95N2teUc&feature=related 4.2 Traditionellere Version mit Dudelsack und Orchester: http://www.youtube.com/watch?v=OzAv3Cv7a_U&feature=related 4.3 Boney M: http://www.youtube.com/watch?v=KC_lHBvNdGA 4.4 Orchestrierte Version in englischer und gälischer Sprache: http://www.youtube.com/watch?v=rXX4D_tktzQ&feature=related 4.5 Dudelsack solo: http://www.youtube.com/watch?v=Rk5dBZo4aFA

Hintergrundinformation und Tonbeispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Auld_Lang_Syne

persönlicher Kommentar

Das Lied gilt als das Abschiedslied schlechthin, im englischen Sprachraum verabschiedet man sich von den Verstorbenen des vergangenen Jahres. Die Gratwanderung von Gefühl zu Sentiment ist bei den Hörbeispielen fließend.

e-PilotIn-Kontakt / Gruß

Mit diesem Lied zum Jahresausklang wünsche ich Ihnen und Ihren SchülerInnen einen guten Start für das Neue Jahr 2012. Ihr e-Pilot Walter Gahr