neuro-mentale · pdf fileneuro-mentale medizin die ursachenmedizin der belastungs- und...

1
Neuro-mentale Medizin Die Ursachenmedizin der Belastungs- und Stresserkrankungen Die Stresskette - Gedanken, Einstellungen und mentale Prozesse als Ursache für Risikofaktoren wie hoher Blutdruck und Zuckerspiegel, hohes Cholesterin sowie Stresserkrankungen wie Tinnitus, Diabetes, Herzinfarkt, Krebs und Depressionen. ¬ Nervensystem aktivieren Hormonsystem aktivieren ¬ Körperreaktionen schalten ¬ Adrenalin ausschütten ð Energie mobilisieren Spannung aufbauen Tinnitus Cortisol ausschütten ð Immunsystem schwächen Schlaf stören Puls erhöhen / senken ð Belastung des Herz-Kreislauf-Systems Herzrhythmusstörungen Blutdruck erhöhen / senken ð Hoher Blutdruck Schlaganfall Infarkt Magensäure blockieren / ausschütten ð Sodbrennen Magengeschwüre Krebs Hunger reduzieren ð Stressesser Übergewicht geringere Lebenserwartung Denkleistung reduzieren ð Geringere Denkleistung Prüfungsstress Konzentrationsstörungen Reflexe schalten / die Blitzreaktion ð Sich erschrecken Affekte schalten Sex reduzieren ð Belastung der Beziehung Immunsystem erst aktivieren, dann schwächen ð Verschiedene Krebsarten Immunerkrankungen Allergien Stoffwechsel beschleunigen ð Die Zellen werden aktiviert und verschleißen schneller. Wir altern eher. Fett ausschütten ð Höherer Blutfettspiegel (Cholesterin) Arteriosklerose Schlaganfall Zucker ausschütten ð Hyperglykämie Diabetes ATP aktivieren ð Energie in jeder Zelle mobilisieren Muskeln an- und entspannen ð Verspannungen Kopfschmerzen Bandscheibenvorfall Schweiß ausschütten ð Feuchte Hände roter Kopf Blutgerinnung aktivieren ð Akute Gefäßverschlüsse Herzinfarkt Schlaganfall Oxydation in der Zelle erhöhen ð Freie Radikale erhöhen sich Schäden an der DNA verschiedene Krebsarten verringerte Lebenserwartung ¬ Alle diese Reaktionen können individuell unterschiedlich ablaufen. GEIST/ MENTALITÄT Das Fazit: Stress beginnt im Kopf. Emotion beginnt im Kopf. Krankheit beginnt im Kopf. Hypothalamus/ Hypophyse aktivieren ”Alarmknopf” Hormonell Gefühle herstellen ð ð ð Angst Ärger Aggressionen Wut Frust Euphorie Schlechte Laune Gereiztheit Aufregung Kicks Katecholamine Neuropeptide Endorphine u.a. Endorphine - Stress macht Spass - Kicks - hohe Gefährdung Mandelkern aktivieren Speichern / Verstärken / Lernen ð ð Ärgernisse und Stressmuster speichern Hippokampus verstärkt aktiv Wahrnehmen ð Über die 5 Sinneskanäle aufnehmen Assoziieren / Erinnern im mentalen Speicher ð ð Der Suchlauf Datei öffnen Reize erkennen Alle Erinnerungen suchen Check der Persönlichkeit ð ð Werte Einstellungen Überzeugungen prüfen Ärger und Stress verändern die Persönlichkeit Bewusst denken ð Nachdenken Sich damit beschäftigen Körpersprache schalten ð Negative Ausstrahlung Mimik Gestik Sprache schalten ð Aggressiver Ton Konflikte Streit Emotionsbilanz ð ð Wir bewerten den Reiz Das Gehirn aktiviert gelernte Emotionsmuster Mentale Prozesse schalten ¬ Auslöser / Reize: Ärgernisse / Streit Probleme / Sorgen / Gedanken Erinnerungen/ Ehrgeiz/ Druck, u.a. Alarmreaktion / Stressreaktion schalten/ Körper aktivieren 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Sympathikusnerv schalten ð ð Adrenalin sofort ausschütten Die Drehzahl (Arousal) im Körper erhöhen Vagusnerv schalten ð Die “Bremse” treten Verdauung reduzieren 30 31 Auslöser / Reize: Ärgernisse / Probleme / Sorgen / Gedanken an Unangenehmes, Erinnerungen, Perfekt sein wollen, Druck, Konkurrenz, Problemgespräche, u.a. www.mentale-medizin.de Mentale Medizin Mentalwissenschaft Medizinisches Mentness Training · · Der Körper wird stark und meist unspürbar belastet, verschleisst, inflamatorische Prozesse laufen ab. Die mentalen Prozesse, Assoziationen, Denken, Erinnern, die neuronalen Schaltungen, die hormonellen, vegetativen und biochemischen Prozesse sind in der Regel unspürbar. Wahrnehmen Persönlichkeit Die Ment Ware Das Ment Set Erfahrungen Emotionen Wissen Emo Set Motivationen Negative Emotion Mind Set Ziele Mental Set Einstellungen Sprachsystem Spracherkennung Sprachreaktion Körpersprache Speichern von Stresserlebnissen, Stress- programmen, Stressware und konditionierten Reaktionsmustern, verstärken und lernen von Engrammen 10.000 Erinnerungen durch Assoziation gefunden ewusst und unbewusst B + 10.000 hoc hx Situationen Personen Orte - als mentale Filme Erinnerungsfilme Stressreaktion auslösen EMOTION Assoziationen / Suchmaschine “google” Suche alle Erinnerungen Emotionsbilanz us 10.000 erinnerten Emotionen hoch A x Nervensystem aktivieren Hormonsystem aktivieren + - Die mentale Stresskette Die emotionale Stresskette Ohnmacht Minderwert Identitäten Beliefs Werte 16 16 16 20 17 1 3 2 4 6 5 8 12 9 7 14 15 10 11 13 Die Zelle Die physiologische Stresskette 22 19 30 30 29 24 KÖRPER 14 19 23 24 25 31 30 Ó 2002 by Bittner Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verarbeitung, sowie das Recht der Übersetzung, sind vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form - durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren - ohne schriftliche Genehmigung von reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, gespeichert, verviel- fältigt oder verbreitet werden. Zuwiderhandlung wird sofort strafrechtlich verfolgt. POINT 26 27 18 23 25 28 20 21 Deutsche Gesellschaft für Mentale Medizin, Stresstherapie und Gesundheitscoaching e.V.

Upload: vokhue

Post on 06-Feb-2018

217 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Neuro-mentale MedizinDie Ursachenmedizin der Belastungs- und Stresserkrankungen

Die Stresskette - Gedanken, Einstellungen und mentale Prozesse als Ursache fürRisikofaktoren wie hoher Blutdruck und Zuckerspiegel, hohes Cholesterin sowieStresserkrankungen wie Tinnitus, Diabetes, Herzinfarkt, Krebs und Depressionen.

¬Nervensystem aktivieren

Hormonsystem aktivieren¬

Körperreaktionen schalten¬

Adrenalin ausschüttenð � �Energie mobilisieren Spannung aufbauen Tinnitus

Cortisol ausschüttenð �Immunsystem schwächen Schlaf stören

Puls erhöhen / senkenð �Belastung des Herz-Kreislauf-Systems

Herzrhythmusstörungen

Blutdruck erhöhen / senkenð � �Hoher Blutdruck Schlaganfall Infarkt

Magensäure blockieren /ausschüttenð � �Sodbrennen Magengeschwüre Krebs

Hunger reduzierenð � �Stressesser Übergewicht geringere Lebenserwartung

Denkleistung reduzierenð � �Geringere Denkleistung Prüfungsstress

Konzentrationsstörungen

Reflexe schalten / die Blitzreaktionð �Sich erschrecken Affekte schalten

Sex reduzierenð Belastung der Beziehung

Immunsystem erst aktivieren,dann schwächenð � �Verschiedene Krebsarten Immunerkrankungen Allergien

Stoffwechsel beschleunigenð Die Zellen werden aktiviert und verschleißen

schneller. Wir altern eher.

Fett ausschüttenð �

Höherer Blutfettspiegel (Cholesterin)Arteriosklerose Schlaganfall

Zucker ausschüttenð �Hyperglykämie Diabetes

ATP aktivierenð Energie in jeder Zelle mobilisieren

Muskeln an- und entspannenð � �Verspannungen Kopfschmerzen Bandscheibenvorfall

Schweiß ausschüttenð �Feuchte Hände roter Kopf

Blutgerinnung aktivierenð � �Akute Gefäßverschlüsse Herzinfarkt Schlaganfall

Oxydation in der Zelle erhöhenð � �

Freie Radikale erhöhen sich Schäden an der DNAverschiedene Krebsarten verringerte Lebenserwartung

¬ Alle diese Reaktionen können individuell unterschiedlich ablaufen.

GEIST/ MENTALITÄT

Das Fazit: Stress beginnt im Kopf. Emotion beginnt im Kopf. Krankheit beginnt im Kopf.

Hypothalamus/ Hypophyseaktivieren ”Alarmknopf”�

Hormonell Gefühle herstellenð � � � � � �

� � �

ð � �

ð

Angst Ärger Aggressionen Wut Frust EuphorieSchlechte Laune Gereiztheit Aufregung KicksKatecholamine Neuropeptide Endorphine u.a.Endorphine - Stress macht Spass - Kicks - hoheGefährdung

Mandelkern aktivieren

Speichern / Verstärken / Lernenð

ð

Ärgernisse und Stressmuster speichernHippokampus verstärkt aktiv

Wahrnehmenð Über die 5 Sinneskanäle aufnehmen

Assoziieren / Erinnern im mentalenSpeicherð ð � �Der Suchlauf Datei öffnen Reize erkennen

Alle Erinnerungen suchen

Check der Persönlichkeitð � �

ð

Werte Einstellungen Überzeugungen prüfenÄrger und Stress verändern die Persönlichkeit

Bewusst denkenð �Nachdenken Sich damit beschäftigen

Körpersprache schaltenð � �Negative Ausstrahlung Mimik Gestik

Sprache schaltenð � �Aggressiver Ton Konflikte Streit

Emotionsbilanzð

ð

Wir bewerten den ReizDas Gehirn aktiviert gelernte Emotionsmuster

Mentale Prozesse schalten¬

Auslöser / Reize: Ärgernisse / StreitProbleme / Sorgen / GedankenErinnerungen/ Ehrgeiz/ Druck, u.a.

Alarmreaktion / Stressreaktionschalten/ Körper aktivieren

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

Sympathikusnerv schaltenð

ð

Adrenalin sofort ausschüttenDie Drehzahl (Arousal) im Körper erhöhen

Vagusnerv schaltenð �Die “Bremse” treten Verdauung reduzieren

30

31

Auslöser / Reize: Ärgernisse / Probleme / Sorgen / Gedankenan Unangenehmes, Erinnerungen, Perfekt sein wollen, Druck,Konkurrenz, Problemgespräche, u.a.

www.mentale-medizin.deMentale Medizin Mentalwissenschaft Medizinisches Mentness Training· ·

Der Körper wird stark und meist unspürbar belastet,verschleisst, inflamatorische Prozesse laufen ab.Die mentalen Prozesse, Assoziationen, Denken, Erinnern, die neuronalen Schaltungen,

die hormonellen, vegetativen und biochemischen Prozesse sind in der Regel unspürbar.

Wahrnehmen

PersönlichkeitDie Ment WareDas Ment SetErfahrungen Emotionen Wissen� �

Emo SetMotivationen

Negative Emotion

Mind Set

Ziele

Mental SetEinstellungen

Sprachsystem

SpracherkennungSprachreaktion

Körpersprache

Speichernvon Stresserlebnissen, Stress-programmen, Stressware undkonditionierten Reaktionsmustern,verstärken und lernen vonEngrammen

10.000 Erinnerungendurch Assoziation gefunden

ewusst und unbewusst� B

+ 10.000hoc hx

� Situationen Personen Orte - als mentale FilmeErinnerungsfilme

� �

Stressreaktion auslösen

EMOTION

Assoziationen / Suchmaschine“google”� � Suche alle Erinnerungen

Emotionsbilanzus 10.000 erinnerten Emotionenhoch

� A x

Nervensystemaktivieren

Hormonsystemaktivieren

+-

Die

men

tale

Str

essk

ette

Die

em

oti

on

ale

Str

essk

ette

OhnmachtMinderwert

Identitäten

BeliefsWerte

16

16

16

20

17

1

3

2

4

6

5

8

12

9

7

14 15

10 11

13

Die Zelle

Die

ph

ysio

log

isch

e S

tres

sket

te

22

19

3030

29

24

KÖRPER

14

19

23

24

25

31

30

Ó 2002 by BittnerAlle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verarbeitung,sowie das Recht der Übersetzung, sind vorbehalten.Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form - durch Fotokopie, Mikrofilm oderein anderes Verfahren - ohne schriftliche Genehmigung von reproduziertoder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, gespeichert, verviel-fältigt oder verbreitet werden. Zuwiderhandlung wird sofort strafrechtlich verfolgt.

POINT

26

27

18

23

25

28

20

21

Deutsche Gesellschaft fürMentale Medizin,Stresstherapie undGesundheitscoaching e.V.