pr-nr. 15/15, märz 2006.doc

7
PR-Nr. 15/15, März 2006 Atheros Communications erweitert sein Portfolio mit den ersten WirelessLAN-Lösungen, die auf der vorläufigen 802.11n-Spezifikation basieren Das weltweit einzige Triple-Radio-Design erschließt das gesamte Potential der MIMOTechnologie Santa Clara, Kalifornien (USA), 23. Januar 2006 - Atheros Communications Inc. (NASDAQ: ATHR), führender Anbieter von WLAN-Lösungen kündigte heute die Einführung der XSPAN™-Technologie an und die darauf aufbauende AR5008-Chipfamilie. Die bereits auf der Consumer Electronics Show (CES) vorgestellten AR5008-Lösungen sind die ersten, die auf dem vorläufigen 802.11n- Standard basieren, wie er vor kurzem vom IEEE verabschiedet wurde. Diese nächste Generation der Wireless-LAN-Technologie nutzt das volle Potenzial von MIMO (Multiple-In Multiple-Out) und bietet damit einen deutlichen Performanceschub und volle Industrietauglichkeit. Die AR5008-Bausteine liefern den sechsfachen Datendurchsatz der 802.11g und 802.11a/g- Produkte bei deutlich höherer Reichweite und Zuverlässigkeit. Mit der vorläufigen 802.11n- Spezifikation stehen den Anwendern nun die vielen Vorteile der MIMO-Technologie sowohl im privaten Umfeld als auch im Büro und unterwegs zur Verfügung. XSPAN™ mit Signal-Sustain Technology™

Upload: johnsondon

Post on 30-May-2015

157 views

Category:

Documents


6 download

TRANSCRIPT

Page 1: PR-Nr. 15/15, März 2006.doc

PR-Nr. 15/15, März 2006

Atheros Communications erweitert sein Portfolio mit den ersten WirelessLAN-Lösungen, die auf der vorläufigen 802.11n-Spezifikation basieren

Das weltweit einzige Triple-Radio-Design erschließt das

gesamte Potential der MIMOTechnologie

Santa Clara, Kalifornien (USA), 23. Januar 2006 - Atheros

Communications Inc. (NASDAQ: ATHR), führender Anbieter von

WLAN-Lösungen kündigte heute die Einführung der XSPAN™-

Technologie an und die darauf aufbauende AR5008-Chipfamilie.

Die bereits auf der Consumer Electronics Show (CES) vorgestellten

AR5008-Lösungen sind die ersten, die auf dem vorläufigen

802.11n-Standard basieren, wie er vor kurzem vom IEEE

verabschiedet wurde. Diese nächste Generation der Wireless-LAN-

Technologie nutzt das volle Potenzial von MIMO (Multiple-In

Multiple-Out) und bietet damit einen deutlichen Performanceschub

und volle Industrietauglichkeit. Die AR5008-Bausteine liefern den

sechsfachen Datendurchsatz der 802.11g und 802.11a/g-Produkte

bei deutlich höherer Reichweite und Zuverlässigkeit. Mit der

vorläufigen 802.11n-Spezifikation stehen den Anwendern nun die

vielen Vorteile der MIMO-Technologie sowohl im privaten Umfeld

als auch im Büro und unterwegs zur Verfügung.

XSPAN™ mit Signal-Sustain Technology™

Mit der Einführung von XSPAN setzt sich Atheros erneut an die

Spitze in Sachen Innovation und ermöglicht mit dieser sog. Signal-

Sustain Technology™ (SST), das volle Potential von MIMO

auszuschöpfen und in Folge sowohl Übertragungsbandbreite als

Page 2: PR-Nr. 15/15, März 2006.doc

auch Datendurchsatz mit dem neuen AR5008 erheblich zu

verbessern. Dieser Baustein ist der weltweit erste Triple-Band HF-

Chip und liefert bis zu 300 Mbit/s Rohdatenrate und etwa

150 Mbit/s bis 180 Mbit/s reale Nutzdatenrate. Damit liegt der

Baustein etwa 50% über dem Durchsatz eines 2x2 MIMO-Systems.

Die Signal-Sustain-Technology (SST) verbessert in erheblichen

Umfang die Qualität der Luftschnittstelle, indem es Daten über 3

spatial getrennte Signalpfade überträgt und Informationen an den

3 Empfängern gleichzeitig in der Signalverarbeitung ausnutzt.

Diese Qualität kann nicht erzielt werden, in dem man einfach

mehrere Transmitter auf zusätzliche Antennen schaltet - Atheros

hat 3 vollständige HF Sende- und Empfangseinheiten in einen

einzigen Chip gepackt und die SST im Baseband-Controller

implementiert. Erst damit lässt sich die gewünschte Performance

zu Preisen realisieren, wie sie derzeit für 2x2 MIMO-Systeme zu

bezahlen sind.

“Mit der Einführung von XSPAN hat Atheros seine Integrations- und

HF-Designfähigkeiten einen Stufe erweitert, um das Potenzial der

vorläufigen 802.11n-Spezifikation auszuschöpfen,” sagte Craig

Barratt, Präsident und CEO von Atheros Communications. “Unser

einzigartiges Triple-HF-Design hebt die WLAN-Performance auf

eine schwer einholbare Stufe und das zu Preisen, die eine rasche

Anwendung dieser aufregenden Technologie ermöglicht.”

XSPAN als “Wireless Triple Play”

Die AR5008 Chips bzw. Chipsätze sind derzeit die WLAN-Lösungen

mit der höchsten Performance und damit die Flaggschiffe bei

Atheros. Die Produktfamilie implementiert alle obligatorischen

technischen Elemente gemäß dem 802.11n-Spezifikationsentwurf,

dazu einige optionale Features, um die derzeit beste Über-

Page 3: PR-Nr. 15/15, März 2006.doc

tragungsqualität und –geschwindigkeit zu bieten, mit der sich

Video, Sprache und Daten heute drahtlos im Büro oder zuhause

übermitteln lassen.

Video: Mit tatsächlichen Datendurchsatzraten bis zu 180 Mbit/s

können neue WLAN-Router und –Gateways, ausgerüstet mit XSPAN

und Signal-Sustain Technologie, High-Definition-Datenströne auf

einem einzelnen Heim-Netzwerk transportieren.

Voice: Die Atheros Triple-Transmitter Mimik ermöglicht die

Verwendung drahtloser Telefon-Handsets mit nur einer einfachen

Antenne in einem großen Radius und sicherer Sprachübertragung.

SST erhöht dabei die gesamte Übertragungsleistung und spatiale

Redundanz und sichert so eine Funkabdeckung ohne Dropouts.

Data: Die Bandbreite der Anwendungen bei der Datenübertragung

reicht von einfachen Netzwerkrechnern bis hin zur Übertragung

großer Datenaufkommen wie beispielsweise Musik- oder

Videodateien. Applikationen dieser Art werden durch

Netzwerkeinrichtungen mit XSPAN-Technologie erheblich

beschleunigt.

“Mit der Verabschiedung des vorläufigen 802.11n-Standards durch

die IEEE-Arbeitsgruppe wurde gleichzeitig festgeschrieben, dass

MIMO die derzeit wichtigste HF-Technologie ist.” sagte Craig J.

Mathias von Farpoint Group (Ashland, MA). ”Erfolgreiche MIMO-

Produkte werden nun in viele Anwendungsgebiete und ganz

unterschiedliche Preissegmente vordringen und auf dem Weg zur

Standardnetzwerkarchitektur für alle letzte Barrieren

überspringen.”

Atheros AR5008-Lösungen

Page 4: PR-Nr. 15/15, März 2006.doc

Die Atheros AR5008-Serie besteht aus 2-Chip-Lösungen und

basiert auf dem weltweit einzigen Triple-HF-Transmittter-Chip

zusammen mit einem Baseband- und MediaAccess-Controller. Die

AR5008-Serie unterstützt PCI- und PCI Express- (PCIe) Bus-

schnittstellen. Die Chipsätze bestehen aus:

Baseband/MACs

AR5416 – mit Standard-PCI Host-Interface

AR5418 – mit PCI Express Host-Interface

Triple HF-Transceiver

AR2133 (3 Tx, 3 Rx, Single-Band 2.4 GHz)

AR5133 (3 Tx, 3 Rx, Dual-Band 2.4/5GHz)

Atheros bietet seinen Kunden vollständige Referenzdesigns für

Wireless Accesspoints, Router sowie CardBus- und MiniCard-

Adapter an. Mit seiner skalierbaren Architektur kann die Atheros-

Technologie in ganz unterschiedlichen Ausbaustufen realisiert

werden, so z.B. 2x2-, 2x3 und 3x3-Konfigurationen und damit

unterschiedliche Anwendungen bedienen.

Vorteil Atheros

Die neue 802.11n Spezifikation beschreibt eine Reihe technischer

Elemente, die Atheros in einzigartiger Weise in Produkte umsetzen

kann:

2.4/5 GHz Dual-Band Betrieb: Industrieexperten stimmen

überein, dass der 2.4GHz/5.8GHz Dual-Band-Betrieb für 802.11n-

Systeme fundamental ist. Atheros liefert Dual-Band-

Schlüsselelemente bereits seit 2002 und hat große Erfahrung,

damit weltweit auch die notwendigen Zulassungen zu erhalten.

Page 5: PR-Nr. 15/15, März 2006.doc

40 MHz Channel-Mode Betrieb, Packet-Aggregation &

Packet-Bursting: Bereits 2003 brachte Atheros Produkte auf den

Markt, die über 40 MHz Channel Mode Betrieb, Paketaggregation

und Paket-Bursting verfügten, und zwar unter den Markennamen

Super G® und Super AG® Technology.

Transmit Beamforming & Maximal Ratio-Combining (MRC):

Atheros begann schon 2004 mit der Auslieferung von MIMO-

Bausteinen der ersten Generation. In MIMO sind Features wie

Transmit-Beamforming, Smart-Antenna und MaximalRatio-

Combining (MRC) enthalten.

Führend bei der Integration: Die Spitzenposition von Atheros

bei Integration wurde immer wieder unter Beweis gestellt. Atheros

war das erste Unternehmen, die eine Single-Chip 802.11g-Lösung

vorstellte und einen Single-Chip 2.4/5.8 GHz Dual-Band Baustein.

Jetzt, mit den neuen Chips AR2133 und AR5133 ist Atheros das

erste Unternehmen, das 3 vollständige Transmitter (Sender &

Empfänger) in einem einzigen Chip implementiert hat.

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens bei Innovationen und

sein kommerzieller Erfolg bei Technologien, die jetzt auch in der

802.11n Spezifikation enthalten sind, ist einzigartig in der Industrie

und sichert den Kunden von Atheros einen risikoarmen, schnellen

Weg zum Markt für 802.11n-Produkte.

Anmerkung für die Redaktion:Pressefoto und Text sind auch als Download-Dateien im PressCorner der SCANTEC Website verfügbar (www.scantec.de/).

Pressekontakt:SCANTEC TOPASJosef Ostermeier Lydia KrügerkeTel : 089 / 89 91 43 17 Tel : 0511 / 968 64 68

Page 6: PR-Nr. 15/15, März 2006.doc

[email protected] [email protected]

Über Atheros Communications, Inc.Atheros Communications ist ein führendes Entwicklungsunternehmen für drahtlose Kommunikatinsprodukte. Atheros kombiniert seine Expertise von drahtlosen Systemen mit der von High-Performance HF-Halbleiterentwicklung, um hoch integrierte Chipsätze darzustellen, die in kostengünstigen Standard Complementary Metal-Oxide Semiconductor-Prozessen (CMOS) produziert werden können. Die Technologien von Atheros sind bei vielen namhaften Herstellern von Personal-Computern, Netzwerk-Equipment und Handsets im Einsatz.

Über SCANTEC und TOPASSCANTEC Mikroelektronik GmbH (ISO9001:2000- sowie ISO14001-zertifiziert seit 12/93) in Germering bei München sowie TOPAS electronic GmbH in Hannover sind seit 1978 bzw. 1984 als Repräsentanten und Spezial-Distributoren für hochkomplexe Halbleiterprodukte auf dem deutschen Markt tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb beratungsintensiver Komponenten von Unternehmen wie Atheros, AudioCodes, Ezchip, Greenfield, ICS, IDT, LSI/CSI, MicroLinear, PA Semi, PLX, Resolute, RFMD, Ricoh, Simtek, Stretch Inc., SynQor, Teknovus, Teridian und Ubicom.

SCANTEC und TOPAS stellen regelmäßig zur Kundeninformation die Hauszeitschrift „Technology Transfer“ (Erscheinungsweise 3-4 mal pro Jahr) kostenfrei zur Verfügung.

Elektronisch: www.scantec.de, [email protected] bzw. www.topas.de, [email protected].