protokoll der pfarrgemeinderatssitzung vom...

Download Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 15sankt-georg-bensheim.de/wp-content/uploads/2015-01-Protokoll-PGR... · Frau Tomaszewski aus der Gemeinde St. Hildegard, Viernheim, stellte

If you can't read please download the document

Upload: hoangthuan

Post on 06-Feb-2018

216 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

  • Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Georg, Bensheim

    Sitzung vom: 20. Januar 2015

    Ort: Pfarrzentrum St. Georg

    Beginn: 20:00 Uhr

    Ende: 22:45 Uhr

    Teilnehmer: Herr Catta, Frau Schmidt, Herr Schlink, Herr Kaiser,

    Herr Storch, Frau Ringgeler, Herr Hetzler, Frau

    Oberst, Frau Nienartowicz-Schrr, Frau Langer-

    Schulz, Frau Grtner, Herr Rsch, Herr Turber, Herr

    Wiescholek, Herr Schaider, Herr Barth,

    Gast: Frau Tomaszewski

    Protokollantin: Frau Langer-Schulz

    Nchster Termin 17. Mrz 2015

    Geistliches Wort

    Herr Storch spricht das Geistliche Wort.

    TOP 01: Protokolle und Termine

    Das Protokoll der letzten Sitzung wird ohne Einsprche genehmigt.

    Tauftermine:

    31.01.2015 10.00 Uhr Taufe von Marie Forster: Herr Rsch

    21.03.2015 15.00 Uhr Taufe von Lias Powala: Herr Storch

    Sitzungstermine:

    17. Mrz 2015 20:00 Uhr Pfarrzentrum St. Georg (statt 11. Mrz)

    20. April 2015 20:00 Uhr Michaelsgemeinde

    28. April 2015 20:00 Uhr Pfarrzentrum St. Georg

    02. Juni.2015 20:00 Uhr Pfarrzentrum St. Georg

    Sonstige Termine:

    26. Januar 2015 20:00 Uhr Sozialausschusssitzung, Hl. Kreuz

    27. Januar 2015 20:00 Uhr AG Pfarrfest im Pfarrhaus St. Georg

    27. Februar 2015 16:30 Uhr Seelsorgerat in Hl. Kreuz

    01. Mrz 2015 16:00 Uhr Begegnungstreff fr Flchtlinge, Migranten und alle Interessierten

    19. Mrz 2015 20:00 Uhr Gemeindetreffen in Reichenbach (statt 10.Mrz)

    27. Mrz 2015 19:00 Uhr Abend der Erinnerung: Vortrag von Dr. Hartmann, Kolpinghaus

    04. April 2015 20:00 Uhr Osternacht

    19. April 2015 17:00 Uhr kumenischer Gottesdienst zum Stadtjubilum, St. Georg

    26. April 2015 10:00 Uhr Erstkommunion St. Georg

    07. Juni 2015 10:30 Uhr Erffnung der Ausstellung Zerstrung/Wiederaufbau von St. Georg

    whrend des Gottesdienstes

    16. Okt. 2015 19:00 Uhr Danke-Abend fr Mitarbeiter und Ehrenamtliche in St. Georg

    TOP 02: Flchtlingshilfe in Bensheim

    Herr Schlink verschickt den Link auf den Projektfilm Wie eine Stadt ihren Flchtlingen hilft per

    Mail, da die Vorfhrung aus technischen Grnden in der Sitzung nicht mglich ist.

    Frau Tomaszewski aus der Gemeinde St. Hildegard, Viernheim, stellte das o.g. Projekt vor. Gerne sind

    die Pfarrgemeinderatsmitglieder zu einem Besuch der verschiedenen Angebote eingeladen.

    Herr Schaider berichtet ber die Unterbringung der Flchtlinge seitens der Stadt. Es soll ein Treffen

    (runder Tisch) aller Beteiligten vereinbart werden, um alle mglichen Aktivitten zu bndeln und zur

    Verteilung der Aufgaben. U. a. sind Sprachkurse vorgesehen. Die HGH-Stiftung plant einen Umbau

    des Ringelbandhauses in Bensheim als Unterkunftsmglichkeit fr Flchtlinge.

  • - 2 -

    TOP 03: Pfarrfest 2015

    Am 11. Dezember 2014 war die erste Besprechung zum Pfarrfest 2015. Frau Ruth Hille hat die Leitung

    des Organisationsteams bernommen.

    Das Motto des Pfarrfestes am 11. und 12.Juli 2015 lautet: St. Georg swingt.

    Das nchste Treffen findet am 27. Januar im Pfarrhaus St. Georg um 20:00 Uhr statt. Alle Mitglieder

    des PGR, die bei der Organisation des Pfarrfestes mitwirken wollen, sind zu diesem Treffen eingeladen.

    TOP 04: Caritas-Besuchsdienst bei Geburtstagen

    Die Gruppe der Geburtstagsbesucher/innen wird 2015 zu einem Dankeschn-Kaffee

    eingeladen. Der Termin wird von Frau Schmidt und Pfarrer Catta festgelegt Pfarrer Catta wird

    bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass es als Dankeschn fr die Zukunft ein Mitarbeiter-/

    Ehrenamtlichen-Fest geben wird.

    TOP 05: Arbeitsgruppe Gestaltung des Fronleichnamfestes

    In dieser Gruppe soll festgelegt werden, welche Haltepunkte es geben kann, wer macht was, etc.

    Zur Arbeitsgruppe melden sich: Frau Grtner, Herr Rsch und Herr Wiescholek. Der Termin wird mit

    Pfarrer Catta und weiteren Interessierten abgestimmt.

    TOP 06: Integration von Migranten

    Dieser Punkt wird angesichts der fortgeschrittenen Stunde auf die nchste PGR-Sitzung vertagt.

    TOP 07: Weiterarbeit der Arbeitsgruppen

    Glaubensvertiefung/Familien:

    Herr Rsch wird ein Konzept ausarbeiten, welche Angebote es in diesen beiden Bereichen gibt.

    Das Thema wird voraussichtlich in der April-Sitzung des PGR behandelt werden.

    Prsenz der katholischen Kirche in Bensheim:

    Das neue KiMi ist in Arbeit. Konkretisierung der Aufgaben der Arbeitsgruppe.

    Herr Storch trgt die ersten berlegungen vor: Wen wollen wir ansprechen, was wollen wir anbieten

    (z.B. Stand in der Fugngerzone)?

    Das Thema wird voraussichtlich in der Juni-Sitzung des PGR behandelt werden.

    TOP 08: Kurzberichte

    Ministranten/innen Herr Wiescholek berichtet ber die Mini-Freizeit.

    Seelsorgerat Frau Oberst stellt das Projekt Wie sind wir von Gott beschenkt vor.

    (nchster Termin am 27. Februar 16:30 in Hl. Kreuz)

    TOP 09: Verschiedenes

    Zum Patronatsfest ist am 23. April um 19:00 Uhr ein Gottesdienst mit anschlieendem Umtrunk

    vorgesehen. Helfer: Frau Grtner, Frau Nienartowicz-Schrr, Herr Rsch, Frau Schmidt.

    Geburtstage: ab 75 Jahre gibt es jedes Jahr eine Karte, Pfarrer Catta gratuliert zum 80., 85., 90., etc.

    Im November ist Pfarrgemeinderatswahl. Es gilt zu berlegen, wer den Wahlvorstand bernimmt.