reibungsarm

3
Presse-Info PM2112-D Seite 1 von 3 Reibungsarm und leicht für lange Wege Neue Rollen-Energieketten und modulare Kunststoff- Führungsrinnen eröffnen kostengünstige Möglichkeiten zur Umsetzung leichter Energiezuführungslösungen Der Energiekettenspezialist igus GmbH stellte auf der Hannover Messe eine neue Rollen-Energiekette basierend auf der E2/000-Familie und ein modulares Kunststoff-Führungsprofil vor. Beide Neuheiten eignen sich vor allem für lange Verfahrwege. Sie sind Teil des ständig wachsenden Baukastensystems für alle Bewegungsarten. Wirtschaftliche Rollenenergiekette Ist der Verfahrweg für eine rein gleitende Anwendung zu lang, eine robuste P4- Rollen-Energiekette aber aufgrund des Befüllungsgewichtes und der Dynamik überdimensioniert, sind leichte Rollen-Energieketten der Serie 3500R, basierend auf der der bewährten zweiteiligen Energiekettenfamilie E2/000, eine ideale Lösung. Mit der Weiterentwicklung können kostengünstig lange Verfahrwege mit niedrigen Zusatzlasten realisiert werden. Dabei bleiben die bekannten konstruktiven Vorteile, sicher, leise, langlebig und abriebfest erhalten. Die im Außenradius zu öffnende Energiekette ist besonders variabel durch ihre modulare Innenaufteilung. Leicht zu montieren, ist sie besonders für horizontale Anwendungen geeignet. Der modulare Aufbau des Rollenkettengliedes ermöglicht den Einsatz aller Breiten der normalen Serie 3500. Das reibungsarme Rollensystem spart nicht nur Antriebsenergie und ist damit im Vergleich mit gleitenden Lösungen besonders energieeffizient, auch können Verfahrwege bis 150 m bei Geschwindigkeiten bis 4 m/s und mehr wirtschaftlich realisiert werden. Alle Energieketten der Serie 3500R sind Teil des umfangreichen Baukastensystems, kurzfristig verfügbar und bei Bedarf auch komplett einbaufertig konfektioniert. Leistungsfähiges Kunststoff-Führungsprofil Die Kettenserie 3500R kann im neu entwickelten System „guidelite“, einem modularen Kunststoff-Führungsprofil, sicher geführt werden. Während das Untertrum der Energiekette in zwei L-förmigen glasfaserverstärkten Führungsschienen geführt wird, verläuft das Obertrum partiell durch Führungswinkel, die in Abständen von einem Meter montiert werden. Das System punktet bei rauen Bedingungen durch seine Witterungsbeständigkeit, Unempfindlichkeit gegen Schmutz und hohe Schlagzähigkeit bei tiefen Temperaturen. Da bei diesem System das Obertrum der Energiekette nur teilweise geführt wird, ist es vor allem für langsame Anwendungen mit geringen Zyklenzahlen gedacht.

Upload: igus-gmbh-plastics-for-longer-life

Post on 29-Jun-2015

72 views

Category:

Technology


0 download

DESCRIPTION

Reibungsarm und leicht für lange Wege Neue Rollen-Energieketten und modulare Kunststoff- Führungsrinnen eröffnen kostengünstige Möglichkeiten zur Umsetzung leichter Energiezuführungslösungen Der Energiekettenspezialist igus GmbH stellte auf der Hannover Messe eine neue Rollen-Energiekette basierend auf der E2/000-Familie und ein modulares Kunststoff-Führungsprofil vor. Beide Neuheiten eignen sich vor allem für lange Verfahrwege. Sie sind Teil des ständig wachsenden Baukastensystems für alle Bewegungsarten.

TRANSCRIPT

Page 1: Reibungsarm

Presse-Info PM2112-D Seite 1 von 3

Reibungsarm und leicht für lange Wege Neue Rollen-Energieketten und modulare Kunststoff-Führungsrinnen eröffnen kostengünstige Möglichkeiten zur Umsetzung leichter Energiezuführungslösungen Der Energiekettenspezialist igus GmbH stellte auf der Hannover Messe eine neue Rollen-Energiekette basierend auf der E2/000-Familie und ein modulares Kunststoff-Führungsprofil vor. Beide Neuheiten eignen sich vor allem für lange Verfahrwege. Sie sind Teil des ständig wachsenden Baukastensystems für alle Bewegungsarten. Wirtschaftliche Rollenenergiekette Ist der Verfahrweg für eine rein gleitende Anwendung zu lang, eine robuste P4-Rollen-Energiekette aber aufgrund des Befüllungsgewichtes und der Dynamik überdimensioniert, sind leichte Rollen-Energieketten der Serie 3500R, basierend auf der der bewährten zweiteiligen Energiekettenfamilie E2/000, eine ideale Lösung. Mit der Weiterentwicklung können kostengünstig lange Verfahrwege mit niedrigen Zusatzlasten realisiert werden. Dabei bleiben die bekannten konstruktiven Vorteile, sicher, leise, langlebig und abriebfest erhalten. Die im Außenradius zu öffnende Energiekette ist besonders variabel durch ihre modulare Innenaufteilung. Leicht zu montieren, ist sie besonders für horizontale Anwendungen geeignet. Der modulare Aufbau des Rollenkettengliedes ermöglicht den Einsatz aller Breiten der normalen Serie 3500. Das reibungsarme Rollensystem spart nicht nur Antriebsenergie und ist damit im Vergleich mit gleitenden Lösungen besonders energieeffizient, auch können Verfahrwege bis 150 m bei Geschwindigkeiten bis 4 m/s und mehr wirtschaftlich realisiert werden. Alle Energieketten der Serie 3500R sind Teil des umfangreichen Baukastensystems, kurzfristig verfügbar und bei Bedarf auch komplett einbaufertig konfektioniert. Leistungsfähiges Kunststoff-Führungsprofil Die Kettenserie 3500R kann im neu entwickelten System „guidelite“, einem modularen Kunststoff-Führungsprofil, sicher geführt werden. Während das Untertrum der Energiekette in zwei L-förmigen glasfaserverstärkten Führungsschienen geführt wird, verläuft das Obertrum partiell durch Führungswinkel, die in Abständen von einem Meter montiert werden. Das System punktet bei rauen Bedingungen durch seine Witterungsbeständigkeit, Unempfindlichkeit gegen Schmutz und hohe Schlagzähigkeit bei tiefen Temperaturen. Da bei diesem System das Obertrum der Energiekette nur teilweise geführt wird, ist es vor allem für langsame Anwendungen mit geringen Zyklenzahlen gedacht.

Page 2: Reibungsarm

Presse-Info PM2112-D Seite 2 von 3

Durch seine offene Bauweise besonders schmutzunempfindlich kann es zum Beispiel in Gewächshäusern eingesetzt werden. Hier wird die Energiekette zum Führen von Wasserschläuchen benutzt. Generell sind aber auch viele weitere Anwendungen denkbar, bei denen die Anforderung in Sachen Geschwindigkeit, Zyklenzahlen und Zusatzlast im unteren Bereich liegen. Weiter kann „guidelite“ auch als günstige Ablegerinne für freitragende Anwendungen dienen. Neben der Serie 3500R eignet sich „guidelite“ auch für verschiedene „e-ketten“ der Serien E2/000 sowie E4.1. „guidelite“ ist schnell montiert, besonders wirtschaftlich, korrosionsbeständig und sehr leicht. Bilder: Bild PM2112-01: igus GmbH, Köln Rollen-Energieketten der Serie 3500R für lange Verfahrwege: sicher, leise, langlebig und abriebfest, im Bild mit der neuen modularen „guidelite“ Führungsrinne. Bild PM2112-02: igus GmbH, Köln

Page 3: Reibungsarm

Presse-Info PM2112-D Seite 3 von 3

Modulares Kunststoff-Führungsprofil „guidelite“, für lange Verfahrwege auch in rauer Umgebung. Hauptkomponenten sind zwei L-förmige glasfaserverstärkte Führungsschienen und im Abstand von einem Meter montierte Führungswinkel.

PRESSEKONTAKT: Jörg Landgraf Presse und Werbung igus® GmbH Spicher Str. 1a 51147 Köln Tel. 0 22 03 / 96 49-459 Fax 0 22 03 / 96 49-631 [email protected] www.igus.de/de/presse

Die Begriffe “igus, e-ketten, e-kettensysteme, chainflex, readycable, easychain, e-chain, e-chainsystems, energy chain, energy chain system, flizz, readychain, robolink, pikchain, triflex, twisterchain, invis, drylin, iglidur, igubal, xiros, xirodur, plastics for longer life, manus, vector“ sind in der Bundesrepublik Deutschland und gegebenenfalls international markenrechtlich geschützt.