schülerstudienwoche 2009 maschinenbau und wirtschaft

15
Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Upload: walburga-nathan

Post on 06-Apr-2015

122 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Schülerstudienwoche 2009

Maschinenbau und Wirtschaft

Page 2: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Entwicklung eines stufenlosen Fahrradgetriebes

Quelle: http://www.tuebingen-macht-blau.de

Page 3: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Inhalt

Ideenfindung

Wirtschaft

Einführung zum Thema Fahrradschaltung

Verschiedene Konstruktionen von stufenlosen Getrieben

Simulation des Ölgetriebes

Produkt Vergleich

Page 4: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Ideenfindung

Morphologischer KastenBrainstorming

Page 5: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Wirtschaft

Wichtige wirtschaftliche Aspekte:

- Kosten- Bauteile- Stabilität- Wartung- Wirkungsgrad- Zuverlässigkeit (Verschleiß)- Größe, Masse- Handhabbarkeit

Page 6: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Fahrradschaltung

Kettenschaltung

Quelle: http://Lass-dich-sehenfrankfurt.de/images/verkehrssicheres_fahrrad.jpg

Nabenschaltung

Quelle: http://berensundreus.de

Page 7: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Kettenschaltung

Quelle: http://lehrerfreund.de

Page 8: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Nabenschaltung

Quelle: http://leifiphysik.de

Page 9: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Kardanwellengetriebe

Page 10: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Schleifgetriebe

Page 11: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Ölgetriebe

GehäuseInnenlebenFördervolumensteuerblockAntriebsrad

Page 12: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Simulation des Ölgetriebes

Page 13: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Produktvergleich

KW-Getriebe Schleifgetriebe

Ölgetriebe

Wirkungsgrad: ca. 93% ca. 93% ca. 88%

Gewicht: ca. 1,5 kg Ca. 1 kg ca. 6 kg

Verschleiß: durchschnittlich hoch- neues

Schleifrad

gering - unempfindlich

durch Öl

Page 14: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Noch Fragen?

Page 15: Schülerstudienwoche 2009 Maschinenbau und Wirtschaft

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Tim Naundorf, Richard Rudat, Hendrik Behrend, Johanna Ehlers, Torge Tiedemann, Patrick Kunzmann, Tim Freudenstein,

Tobias Köhler, Carina Balke, Peer Döring, A. Roß