tina bauer stefanie colakov ada jakubowska nazila rahimi

4
Tina Bauer Stefanie Colakov Ada Jakubowska Nazila Rahimi

Upload: wanda-dung

Post on 05-Apr-2015

114 views

Category:

Documents


5 download

TRANSCRIPT

Page 1: Tina Bauer Stefanie Colakov Ada Jakubowska Nazila Rahimi

Tina BauerStefanie ColakovAda JakubowskaNazila Rahimi

Page 2: Tina Bauer Stefanie Colakov Ada Jakubowska Nazila Rahimi

Im Monat Dezember zünden wir an jedem Sonntag eine Kerze an [1] . Die Kerzen stehen auf einem Adventkranz [2]. Der Adventkranz besteht aus Tannenästchen [3].

[1] anzünden: encender[2] Adventkranz: corona de adviento[3] Tannenästchen: ramitas de abeto

Page 3: Tina Bauer Stefanie Colakov Ada Jakubowska Nazila Rahimi

Man kann auch einen Adventkalender kaufen. Ein Adventkalender hat 24 Fenster, die man öffnen kann. An jedem Tag wird ein Fenster geöffnet. Das letzte Fenster wird am 24. Dezember also am Heiligen Abend aufgemacht.Im Kalender kann man alles mögliche finden: kleine Geschenke, Schokolade usw.

Page 4: Tina Bauer Stefanie Colakov Ada Jakubowska Nazila Rahimi

AdventDie Adventzeit beginnt zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember und endet am Heiligen Abend.

Der 1. Adventsonntag bedeutet: die Wiederkunft[1] Christi.Der 2. Adventsonntag bedeutet: der Ruf zur Umkehr[2].Der 3. Adventsonntag bedeutet: Johannes der Täufer[3] als Wegbereiter[4] Jesu.Der 4. Adventsonntag bedeutet: Vorfreude[5] über die Geburt Jesu.

[1] Wiederkunft: regreso[2] Ruf zur Umkehr: llamada a la conversión,

a la vuelta al buen camino[3] Johannes der Täufer: San Juan Bautista[4] Wegbereiter: precursor, que prepara el camino[5] Vorfreude: expectativa, alegría anticipada